Die Festung Vaxholm wurde im 16. Jahrhundert auf der Insel Vaxholmen errichtet, um die Einfahrt nach Stockholm zu sichern. Heute beherbergt sie ein Museum. (Vaxholm, 18.05.2023)
Christopher Pätz
Schloss Bogesund, erbaut von 1864 bis 1867 im normannischen Stil (03.06.2017)
Peter Reiser
169 900x1200 Px, 18.06.2018
Vaxholm, alte Häuser entlang der Strandgatan (03.06.2018)
Peter Reiser
156 900x1200 Px, 17.06.2018
Vaxholm, Hauptattraktion ist das Kastell, das zur Bewachung Stockholms von der Seeseite her errichtet wurde. Die erste Befestigungsanlage entstand in der Regierungszeit von Gustav Wasa. Seine heutige Form erhielt das Kastell im 19. Jahrhundert (03.06.2018)
Peter Reiser
163 1200x900 Px, 17.06.2018
Vaxholm, Schachbrett am Hauptplatz Torget (03.06.2018)
Peter Reiser
142 1200x900 Px, 17.06.2018
Vaxholm, altes Rathaus, erbaut 1925 durch Cyrillus Johansson (03.06.2018)
Peter Reiser
149 900x1200 Px, 17.06.2018
Vaxholm, Innenraum der Ev. Kirche, Gemälde von Per Krafft (03.06.2018)
Peter Reiser
153 1200x900 Px, 17.06.2018
Vaxholm, Ev. Kirche, die Steinkirche wurde erbaut bis 1760 (03.06.2018)
Peter Reiser
136 1200x900 Px, 17.06.2018
Stegesund nördlich von Walholm. Stegesund ist ein Teil des Stockholmer Schärenhofs. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
187 1200x768 Px, 22.08.2017
Vaxholm ist eine der 134 schwedischen Städte mit dem historischen Status einer Stadt. Hauptattraktion ist das Kastell, das zur Bewachung Stockholms von der Seeseite her errichtet wurde. Die erste Befestigungsanlage entstand in der Regierungszeit von Gustav Wasa. Seine heutige Form erhielt das Kastell im 19. Jahrhundert. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
176 1200x709 Px, 22.08.2017
Waxholms Hotell. Vaxholm liegt auf Vaxön, einer Insel im Stockholmer Schärengarten, und ist ein beliebtes Ausflugsziel der Stockholmer, da sich hier die meisten Fährlinien des Stockholmer Schärengebietes kreuzen. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
160 1200x743 Px, 22.08.2017
GALERIE 3