Neue Bilder 87587 Bilder

Das Schloss Norburg (dänisch Nordborg) auf der süddänischen Insel Alsen gründet auf einer mittelalterlichen Burg und gehört zu den ältesten Schlossanlagen Dänemarks. Norburg wurde im 17. Jahrhundert zum Stammsitz des Teilherzogtums Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg. Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Das Schloss Norburg (dänisch Nordborg) auf der Insel Alsen in Nordschleswig. Im Schloss Nordborg ist ein heute ein Internat untergebracht, aus diesem Grund ist es von innen nicht zu besichtigen. Die Schlossinsel, der umgebende Schlossgarten und der Hof sind für Besucher jedoch von 10 bis 17 Uhr zugänglich. Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Schlossalle in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür zum Pfarramt in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eisenach, Nikolaikirche und Nikolaitor am Karlsplatz, erbaut im 12. Jahrhundert, Kirche erbaut bis 1525, Wiederherstellung der Fassade und des Turms von 1886 bis 1887 durch Hubert Stier (17.03.2014)
Peter Reiser
56 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, Lutherdenkmal und Häuser am Karlsplatz (17.03.2024)
Peter Reiser
52 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, Ernst Abbe Denkmal am Theaterplatz (17.03.2024)
Peter Reiser
50 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, Landestheater am Theaterplatz, erbaut 1879 durch Karl Weichardt (17.03.2024)
Peter Reiser
53 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, Amts- und Arbeitsgericht am Theaterplatz (17.03.2024)
Peter Reiser
50 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, Thüringer Museum im Stadtschloss am Markt (17.03.2024)
Peter Reiser
52 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, Residenzhaus am Lutherplatz (17.03.2014)
Peter Reiser
50 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, Creutznacher Haus am Markt, erbaut ab 1507 durch Kaufmann Conrad Creutznacher (17.03.2024)
Peter Reiser
50 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, Lutherhaus am Lutherplatz, hier wohnte Luther von 1498 bis 1501 (17.03.2024)
Peter Reiser
53 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, evangelische Georgenkirche am Markt, gotische Hallenkirche, erbaut im 15. Jahrhundert, neobarocker Turm erbaut von 1899 bis 1902 (17.03.2024)
Peter Reiser
50 1200x900 Px, 20.03.2024
Zur Erinnerung an Lügumklosters frühere Wohltäterin »Stinne mit der Bibel« (Kjestine Andersen) steht eine Bronzefigur vor ihrem Haus an der Vestergade in der nordschleswigschen Kleinstadt. Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Die Klosterkirche in Løgumkloster (deutsch Lügumkloster) in Nordschleswig. Das Kloster Løgumkloster ist ein ehemaliges Zisterziensermönchskloster Aufnahme: 18. März 2024
Hans Christian Davidsen
Verzierte Tür in der Møllegade in der Kleinstadt Højer (deutsch Hoyer) in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme:
Hans Christian Davidsen
Reetgedecktes Haus in der Møllegade in Højer (deutsch Hoyer) in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3