Neue Bilder 87587 Bilder

der Glockenturm in der nordschleswigschen Kleinstadt Lügumkloster (dänisch Løgumkloster). In Lügumkloster befindet sich eine Musikschule, die als einzige in Dänemark Glöckner ausbildet Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Die nordschleswigsche Kleinstadt Lügumkloster (dänisch Løgumkloster) ist bekannt für seine kleinen weiß gestrichenen Häuser mit roten Ziegeldächern. Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Ausschnitt der Fassade des Kunstmuseums Holmen in der nordschleswigschen Kleinstadt Lügumkloster (dänisch Løgumkloster). Aufhahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Das Kunstmuseum Holmen in der Kleinstadt Lügumkloster (dänisch Løgumkloster) in Nordschleswig/Sønderjylland. Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Häuser an der Vestergade in Lügumkloster (dänisch Løgumkloster) in Nordschleswig/Sønderjylland. Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Häuser an der Vestergade in Lügumkloster (dänisch Løgumkloster) in Nordschleswig/Sønderjylland. Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Der ehemalige Marktplatz in Lügumkloster (dänisch Løgumkloster) in Nordschleswig/Sønderjylland. Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Häuser am ehemaligen Marktplatz in Lügumkloster (dänisch Løgumkloster) in Nordschleswig/Sønderjylland. Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Die Klosterkirche von Lügumkloster (dänisch Løgumkloster) in Nordschleswig/Sønderjylland. Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Oberdünzebach, Fachwerkhäuser in der Borngasse (17.03.2024)
Peter Reiser
58 1200x900 Px, 23.03.2024
Niederdünzebach, evangelische Kirche in der Auer Straße, erbaut 1823 (17.03.2024)
Peter Reiser
57 1200x900 Px, 23.03.2024
Nazza, Fachwerkhäuser und evangelische Kirche an der Hauptstraße (17.03.2024)
Peter Reiser
49 1200x900 Px, 23.03.2024
Madelungen, evangelische St. Trinitatis Kirche, erbaut 1767 (17.03.2024)
Peter Reiser
47 1200x900 Px, 23.03.2024
Langenhain, evangelische Kirche, erbaut 1837 von Johann Friedrich Matthei (17.03.2024)
Peter Reiser
51 1200x900 Px, 23.03.2024
Krauthausen, evangelische Kirche, erbaut von 1709 bis 1717 (17.03.2024)
Peter Reiser
54 1200x900 Px, 23.03.2024
Kammerbach, evangelische Kirche, spätgotische Saalkirche von 1513, Kirchenschiff nach Westen verlängert 1827 (17.03.2024)
Peter Reiser
52 1200x900 Px, 23.03.2024
Heldra, evangelische St. Johannes Kirche, erbaut 1440, Fachwerkobergeschoss von 1825 (17.03.2024)
Peter Reiser
48 1200x900 Px, 23.03.2024
Hallungen, evangelische St. Nicolai Kirche, erbaut 1725 (17.03.2024)
Peter Reiser
Großtöpfer, evangelische Kirche Der gute Kirche, erbaut von 1772 bis 1775 (17.03.2024)
Peter Reiser
50 1200x900 Px, 23.03.2024
Das Weiße Palais und Das Rote Palais am Augustburger Schlosspark auf der nordschleswigschen Insel Alsen. Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
An der Straßenecke zwischen Kongegade und Lindegade in Christiansfeld (Nordschleswig). Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Lindegade in Christiansfeld (Nordschleswig). Durch seine Entstehung als Gründungs- oder Planstadt verfügt Christiansfeld über ein architektonisch geschlossenes Stadtbild. Wegen der außergewöhnlich gut erhaltenen Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeine besitzt der Ort seit 2015 den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes. Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Das mittige Hauptschiff der Kirche der Brüdergemeinde in Christiansfeld (Nordschleswig). Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Am Graf Zinzensdorfs Platz in Christiansfeld (Nordschleswig). Aufnahme: 18. März 2024.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3