Frankreich Fotos 645 Bilder

Dambach, mittelalterlicher Weinort an der Elsäßer Weistraße, Blick zur Stephanskirche, Okt.2012
rainer ullrich
Molsheim, Blick zur evangelischen Kirche, erbaut 1900, Okt.2012
rainer ullrich
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Mittelschiff nach Osten und Chor. Aufnahme vom 13. Jan. 2006, 16:30
Heinz Stoll
Zabern (Saverne), Blick in den Innenraum der Mariä-Geburt-Kirche, Okt.2012
rainer ullrich
Zabern (Saverne), die ehemalige Stiftskirche mit dem romanischen Turm, heute Pfarrkirche "Mariä Geburt" , Okt.2012
rainer ullrich
Wolfgantzen, die Kirche St.Wolfgang mit der historischen Rinckenbachorgel von 1888, Juni 2012
rainer ullrich
Wolfgantzen, die Kirche, Juni 2012
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), die katholische Stephanskirche mit dem 68m hohen Glockenturm, im neugotischen Stil erbaut von 1855-60, Sept.2012
rainer ullrich
Neubreisach, Blick vom Gouverneurspalast über den Appell-und Exerzierplatz zur Garnisonskirche St.Louis von 1736, Juni 2012
rainer ullrich
Neubreisach, die evangelische Kirche, Juni 2012
rainer ullrich
Mülhauen (Mulhouse), die neobarocke St.Fridolins-Kirche, Sept.2012
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), die katholische Kirche St.Fridolin, 1901-06 erbaut, ist der größte und bedeutendste Neobarockbau im Elsaß, Sept.2012
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), die protestantische Stephanuskirche wurde 1859-65 im neugotischen Stil erbaut, Sept.2012
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), Blick zum 97m hohen Turm der Stephanuskirche, hier befindet sich das größte Geläut in einer evangelischen Kirche in Frankreich, die fünf Glocken von 1867 wurden in Zürich gegossen, Sept.2012
rainer ullrich
Rappoltsweiler, die historische Katharinenkapelle im Stadtzentrum, Sept.2011
rainer ullrich
Orschweiler, hoch über dem Ort an der Elsäßer Weinstraße steht die Kirche St.Moritz, Sept.2011
rainer ullrich
Kaysersberg, das romanische Eingangsportal der Heilig-Kreuz-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
Kaysersberg, die Heilig-Kreuz-Kirche, überwiegend romanisch, geht zurück auf das 13.Jahrhundert, Aug.2011
rainer ullrich
Kaysersberg, die Heilig-Kreuz-Kirche, der Bau stammt aus dem 13.und 16.Jahrhundert, Aug.2011
rainer ullrich
Gebweiler, die evangelische Kirche, Sept.2011
rainer ullrich
Gebweiler, der seitliche Glockenturm der Klosterkirche, Sept.2011
rainer ullrich
Gebweiler, die Kirche des ehemaligen Dominikanerklosters, die gotische Kirche wurde Anfang des 14.Jahrhunderts gebaut, Sept.2011
rainer ullrich
Gebweiler, der Chorraum der St.Leodegar-Kirche, der Chorbereich wurde 1336 gotisch umgestaltet, Sept.2011
rainer ullrich
Gebweiler, St.Leodegar, neben den Doppeltürmen hat die spätromanische Kirche einen mächtigen achteckigen Turm über der Vierung, Sept.2011
rainer ullrich
GALERIE 3