Alte Schmiede in der Eisenkammer Breven Bruk, gegründet 1676 (05.06.2018)
Peter Reiser
208 1x1 Px, 25.06.2018
Örebrö, Schloss Esplunda, erbaut 1904 nach Zeichnungen von Magnus Dahlanders (17.06.2015)
Peter Reiser
194 1x1 Px, 22.07.2015
Örebrö, Mittelschiff der Olaus Petri Kyrkan, neugotsiche dreischiffige Kalksteinbasilika, erbaut von 1908 bis 1911 durch Axel Herman Hägg und Adolf Kjellström (17.06.2015)
Peter Reiser
205 1x1 Px, 22.07.2015
Örebrö, Hjalmar Bergman Theater im Medborgarhus von 1965 (17.06.2015)
Peter Reiser
187 1x1 Px, 22.07.2015
Hauptplatz Stor Torget in Örebrö (17.06.2015)
Peter Reiser
194 1x1 Px, 22.07.2015
Örebrö, Neugotisches Stadthaus, erbaut von 1858 bis 1863 durch Fridolf Wijnbladh (17.06.2015)
Peter Reiser
230 1x1 Px, 22.07.2015
Örebrö, Innenraum der Nicolaikyrkan, holzgeschnitzter Altaraufsatz von Markus Hebel, Kanzel von Erik Grate von 1939 (17.06.2015)
Peter Reiser
402 1x1 Px, 22.07.2015
Örebrö, Nicolaikyrkan, dreischiffige Kalksteinkirche mit erhöhtem Mittelschiff, erbaut ab dem 13. Jahrhundert, Westturm 15. Jahrhundert, Restaurierung im Stil der engl. Gotik von 1860 bis 1899 durch Adolf Kjellström (17.06.2015)
Peter Reiser
182 1x1 Px, 22.07.2015
Örebrö, Gamla Theater, erbaut 1853 durch Hjalmar und Fridolf Wijnbladh (17.06.2015)
Peter Reiser
233 1x1 Px, 22.07.2015
Örebrö, Gamla Sparbankshuset in der Klostergatan (17.06.2015)
Peter Reiser
215 1x1 Px, 22.07.2015
Örebrö, Schloss, die Festung aus dem 13. Jahrhundert wurde durch Anbauen verändert, Ausbau zum Renaissanceschloß von 1573 bis 1627 (17.06.2015)
Peter Reiser
216 1x1 Px, 21.07.2015
GALERIE 3