Örebrö, Neugotisches Stadthaus, erbaut von 1858 bis 1863 durch Fridolf Wijnbladh (17.06.2015)
Örebrö, Neugotisches Stadthaus, erbaut von 1858 bis 1863 durch Fridolf Wijnbladh (17.06.2015)
Hauptplatz Stor Torget in Örebrö (17.06.2015)

Örebrö, Neugotisches Stadthaus, erbaut von 1858 bis 1863 durch Fridolf Wijnbladh (17.

06.2015)

Peter Reiser

22.07.2015, 229 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: SONY DSC-RX10, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/800) (1/800), Blende: f/4.0, ISO125, Brennweite: 8.80 (880/100)
Örebrö, Innenraum der Nicolaikyrkan, holzgeschnitzter Altaraufsatz von Markus Hebel, Kanzel von Erik Grate von 1939 (17.06.2015)
Peter Reiser
401 1200x892 Px, 22.07.2015
Örebrö, Nicolaikyrkan, dreischiffige Kalksteinkirche mit erhöhtem Mittelschiff, erbaut ab dem 13. Jahrhundert, Westturm 15. Jahrhundert, Restaurierung im Stil der engl. Gotik von 1860 bis 1899 durch Adolf Kjellström (17.06.2015)
Peter Reiser
182 1200x900 Px, 22.07.2015
Örebrö, Gamla Theater, erbaut 1853 durch Hjalmar und Fridolf Wijnbladh (17.06.2015)
Peter Reiser
232 1200x900 Px, 22.07.2015
Örebrö, Gamla Sparbankshuset in der Klostergatan (17.06.2015)
Peter Reiser
215 1200x900 Px, 22.07.2015