Königstein, ehemaliges Hotel Sachsenhof in der Bielatalstraße, erbaut 1683 (29.03.2025)
Peter Reiser
Königstein, Wohnhäuser am Stadtplatz, erbaut im 18. Jahrhundert (29.03.2025)
Peter Reiser
Königstein, Rathaus in der Mühlgasse, erbaut im 19. Jahrhundert (29.03.2025)
Peter Reiser
Königstein, kursächsische Postmeilensäule am Pfaffenberg (29.03.2025)
Peter Reiser
Königstein, evangelische Stadtkirche St. Marien und historische Häuser in der Altstadt (29.03.2025)
Peter Reiser
Mächtiger Eingang zum Torhaus, erbaut Ende des 16. Jahrhunderts. Darin befindet sich die größte Ausstellung der Festung Königstein. 🕓 17.8.2024 | 15:59 Uhr
Clemens Kral
Garnisonskirche und ein Teil der Magdalenenburg auf der Festung Königstein, eingerahmt von viel Grün. 🕓 17.8.2024 | 14:47 Uhr
Clemens Kral
Blumenpracht im Innenhof der Festung Königstein. Dieser beherbergt unter anderem die im Hintergrund stehende Garnisonskirche. 🕓 17.8.2024 | 14:40 Uhr
Clemens Kral
Kapelle auf dem Gelände der Festung Königstein am 17. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich
Eingang zur Festung Königstein auf dem Tafelberg oberhalb des Ortes Königstein am 17. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich
Die Festung Königstein ist eine Bergfestungen und liegt inmitten des Elbsandsteingebirges auf dem Tafelberg oberhalb des Ortes Königstein am Ufer der Elbe. Besucht am 17. Oktober 2021
Klaus-P. Dietrich
Historisches Haus in Königsstein direkt an der Bahnstrecke, besucht am 15. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich
Blick auf Kirche und Festung (240 Meter über der Elbe) Königstein (Sächsische Schweiz); 29.05.2020
Volkmar Döring
GALERIE 3