Staupitz, evangelische Kirche, Saalkirche aus dem 13. Jahrhundert (17.12.2024)
Peter Reiser
9 1x1 Px, 01.04.2025
Torgau, Innenhof des Schloss Hartenfels, Hauptbau mit großem Wendelstein (17.12.2024)
Peter Reiser
11 1x1 Px, 31.03.2025
Torgau, historische Häuser am Fleischmarkt (17.12.2024)
Peter Reiser
12 1x1 Px, 31.03.2025
Torgau, Brunnen Narren und Musikanten am Marktplatz (17.12.2024)
Peter Reiser
10 1x1 Px, 31.03.2025
Torgau, Renaissance Rathaus am Markt, erbaut von 1561 bis 1565 (17.12.2024)
Peter Reiser
9 1x1 Px, 31.03.2025
Wessnig, evangelische Kirche, verputzter Bruchsteinbau, erbaut im 16. Jahrhundert (17.12.2024)
Peter Reiser
8 1x1 Px, 31.03.2025
Torgau, Pfarrkirche zur schmerzhaften Muttergottes, erbaut von 1908 bis 1909 (17.12.2024)
Peter Reiser
12 1x1 Px, 14.03.2025
Loßwig, evangelische Kirche, verputzer Bruchsteinbau, erbaut im 13. Jahrhundert, Umbau des Langschiffs im 17. Jahrhundert (17.12.2024)
Peter Reiser
24 1x1 Px, 09.03.2025
Beckwitz, evangelische Kirche, erbaut um 1500 (17.12.2024)
Peter Reiser
27 1x1 Px, 06.03.2025
Welsau, evangelische Dorfkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (16.12.2024)
Peter Reiser
23 1x1 Px, 06.03.2025
Melpitz, evangelische Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, erneuert von 1615 bis 1617 (16.12.2024)
Peter Reiser
32 1x1 Px, 05.03.2025
Großwig, Herrenhaus in der Dorfstraße, heute Kindergarten (16.12.2024)
Peter Reiser
30 1x1 Px, 03.03.2025
Großwig, evangelische Kirche, frühgotischer verputzter Bruchsteinbau, erbaut im 13. Jahrhundert (16.12.2024)
Peter Reiser
23 1x1 Px, 03.03.2025
Torgau, Rathaus am Markt, erbaut von 1561 bis 1565 (20.09.2012)
Peter Reiser
67 1x1 Px, 13.03.2024
Torgau an der Elbe, der Haupteingang zum Renaissanceschloß Hartenfels aus dem 15.-16.Jahrhundert, Juni 2010
rainer ullrich
Torgau, die 509m lange Elbbrücke, erbaut 1991-93, darüber führt die Bundesstraße 87, Juli 2010
rainer ullrich
Torgau an der Elbe, Schloß Hartenfels, der Innenhof mit dem Wendelstein links, einer Freitreppe aus Elbsandstein, Juni 2010
rainer ullrich
Torgau an der Elbe, der Brunnen am Marktplatz, dahinter das Rathaus, Juni 2010
rainer ullrich
Torgau an der Elbe, das Rathaus am Marktplatz wurde 1563-1578 im Renaissancestil erbaut, Juni 2010
rainer ullrich
Torgau an der Elbe, die Schloßkirche ist im Nordflügel von Schloß Hartenfels integriert, wurde 1543-44 erbaut und ist der erste protestantische Kirchenneubau der Welt, wurde 1544 von Luther selbst eingeweiht, Juni 2010
rainer ullrich
Torgau an der Elbe, die Kirchenkanzel mit Evangelisten von 1582 steht in der Stadtkirche St.Marien, Juni 2010
rainer ullrich
Torgau an der Elbe, Stadtkirche St.Marien, eine gotische Hallenkirche aus dem 14.Jahrhundert, hier befindet sich das Grab von Katherina von Bora, die Frau Martin Luthers, Juni 2010
rainer ullrich
Torgau an der Elbe, Eingang zum Schloß Hartenfels von der Elbseite aus, Juni 2010
rainer ullrich
Torgau in Sachsen, die Elbbrücke, eine Stahlverbundbrücke mit 509m Länge wurde 1991-93 erbaut, die alte Brücke ca.100m flußabwärts wurde 1994 abgerissen, Juni 2010
rainer ullrich
GALERIE 3