Köthen, Magdeburger Turm am Kleiner Plan (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Häuser in der Stiftstraße (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Maria Himmelfahrt Kirche, klassizistischer Zentralbau, erbaut von 1827 bis 1832 nach Plänen von Gottfried Bandhauer (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Häuser in der Springstraße (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Residenzschloss der anhaltischen Fürsten, erbaut ab 1597 (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Fürst Ludwig Denkmal am Schloßplatz (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Musikschule Johann Sebastian Bach am Schloßplatz (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Bibliothek zur Sprachpflege im Prinzessinhaus (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Häuser in der Ritterstraße (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Gebäude und Stadtbibliothek am Marktplatz (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Rathaus am Marktplatz, erbaut von 1638 bis 1639 (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, Hallescher Turm, erbaut im 14. Jahrhundert (12.12.2024)
Peter Reiser
Köthen, evangelische St. Jacob Kirche, erbaut von 1400 bis 1514, Doppeltürme erbaut 1895 durch Bernhard Sehring (12.12.2024)
Peter Reiser
Dohndorf, evangelische Kirche, neuromanischer Backsteinbau, erbaut 1884 (12.12.2024)
Peter Reiser
Der Marstall des Schlosses in Broock Ende Dezember 2014.
Christian Bremer
Das Schloss Broock ist ein 1770 fertiggestelltes Herrenhaus im "holländischen Stil". Die wertvolle Einrichtung wurde nach 1945 geplündert. Später wurden Wohnungen, ein Konsum, eine Schule und das Büro der Gemeindeverwaltung dort eingerichtet. Seit den 70er Jahren steht das Gebäude leer und ist somit seinem unrühmlichen Schicksal überlassen. Es gibt jedoch Bestrebungen die gesamte Gutsanlage zu sanieren. Das Bild entstand Ende Dezember 2014.
Christian Bremer
Kirchenlamitz, Ev. St. Michael Kirche, Saalbau mit Satteldach, eingezogener Chor dreiseitig geschlossen, neugotisch erbaut von 1834 bis 1837 (21.04.2018)
Peter Reiser
Kirchenlamitz, Rathaus am Marktplatz, erbaut 1950 (21.04.2018)
Peter Reiser
GALERIE 3