Daten werden geladen
Koblenz: Skulptur "Marktfrau und Schutzmann" am Münzplatz - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
Koblenz: Mosel-Anleger am "Peter-Altmeier-Ufer" in Koblenz, im Hintergrund in voller gewaltiger Größe die Festung Ehrenbreitstein - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
Seilbahn von Koblenz Nähe Deutsches Eck, über den Rhein, vorbei an der Festung Ehrenbreitstein zum ehemaligen BUGA-Gelände neben der Festung - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
Koblenz: Altes Kaufhaus (früher war hier das Mittelrhein-Museum-Koblenz beheimatet) am Floriansmarkt - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
Koblenz: Rathaus mit (rechts) Standesamt - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
Koblenz: Schängelbrunnen vor dem Rathaus am Willi-Hörter-Platz - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
Koblenz: Altstadthotel am Jesuitenplatz - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
BURGRUINE ISENBURG/SAYNTAL-KREIS NEUWIED Zwischen DIERDORF und BENDORF gelegen,war die um 1100 entstandene Höhenburg das Stammhaus der ISENBURGER.Nach 1664 durch Erbstreit dem Verfall preisgegeben,ist sie die zweitälteste Burg im Landkreis NEUWIED-hier am 18.6.2017....
Hans-Peter Kampmann
DIERDORF/UNTERWESTERWALD-MAUSOLEUM Sehr selten,dass eine Kleinstadt ein Mausoleum in ihren Mauern beherbergt-in DIERDORF/KREIS NEUWIED steht auf dem Gelände des ehemaligen Schlossparks mitten in der Stadt dieses nach 1816 im neugotischen Stil errichtete Mausoleum als Grabstätte des Fürstenhauses zu WIUED-RUNKEL, hier am 18.6.2017...
Hans-Peter Kampmann
KOBLENZ-ZWISCHEN HIMMEL UND RHEIN..... Wirklich atemberaubende Ausblicke auf die Stadt am Zusammenfluss von RHEIN und MOSEL erhält man bei einer Fahrt mit der hochmodernen Gondelseilbahn auf die Feste EHRENBREITSTEIN,hier am 22.4.2017.....
Hans-Peter Kampmann
226 1x1 Px, 23.04.2017
KOBLENZ-EHRENBREITSTEIN Hier,im Koblenzer Stadtteil EHRENBREITSTEIN,in der WAMBACHGASSE im Haus vorne rechts, wurde MARIA-MAGDALENA KEVERICH,die Mutter des Musikgenies LUDWIG VAN BEETHOVEN geboren,hier am 25.4.2015....
Hans-Peter Kampmann
310 1x1 Px, 23.01.2017
Freiburg, das Renaisannce-Portal von 1588 stammt ursprünglich aus dem Basler Hof in Freiburg und wurde 1936 in den Kreuzgang im Augustinermuseum übertragen, Mai 2015
rainer ullrich
Güls, Marktplatz mit St. Servatius Kirche (03.10.2016)
Peter Reiser
Koblenz, Erntedankaltar in der Basilika St. Kastor (02.10.2016)
Peter Reiser
230 1x1 Px, 16.11.2016
Koblenz, Innenraum der Basilika St. Kastor (02.10.2016)
Peter Reiser
245 1x1 Px, 16.11.2016
Koblenz, Basilika St. Kastor, erbaut von 1150 bis 1220 (02.10.2016)
Peter Reiser
253 1x1 Px, 16.11.2016
Schloss Stolzenfels, Im Jahre 1823 bedachte die Stadt Koblenz den preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm, Sie schenkte ihm eine Ruine – die Überreste der mittelalterlichen Burg Stolzenfels. Bis 1847 entstand dort schließlich der bis heute wohl schönste und bedeutendste Baukomplex der preußischen Rheinromantik: Schloss Stolzenfels, südlich vor den Toren von Koblenz. Gesehen am 06.10.16.
M. Schiebel
KOBLENZ,das römische CONFLUENTES,Stadt am Zusammenfluss von RHEIN und Mosel- mit der Talstation der Seilbahn auf die Feste EHRENBREITSTEIN und den Türmen von St. KASTOR und LIEBFRAUENKIRCHE- fotografiert am Abend des 15.5.2016 vom jenseitigen Rheinufer in EHRENBREITSTEIN...
Hans-Peter Kampmann
265 1x1 Px, 28.08.2016
Rheinbrohl (rechtsrheinisch), Neugotische kath. Pfarrkirche "St. Suitbertus" - 19.07.2016
Rolf Reinhardt
Rheinbrohl (rechtsrheinisch), Kreis Neuwied, 19.07.2016
Rolf Reinhardt
Erpel am Rhein mit der "St. Severinus-Kirche" - 08.05.2016
Rolf Reinhardt
Parkhausliebe zum absoluten Schnäppchenpreis gibt es in Bad Oldesloe, gesehen im März 2014.
René Richter
EIN GEYSIR MITTEN IN DEUTSCHLAND- mit dem 1903 erstmals erbohrten und mit ca. 50/6o Meter weltweit höchsten Kaltwassergeysir,auf der NAMEDYER WERTH in ANDERNACH/RHEIN gelegen, hat das Rheinstädtchen eine echte Touristen-Attraktion.Bei einer Eruptionsdauer von ca. 8 Minuten kann man das Naturschauspiel etwa alle 100 Minuten beobachten, hier am 16.7.2016
Hans-Peter Kampmann
304 1x1 Px, 17.07.2016
GALERIE 3