Daten werden geladen
Ehemalige Sankt Sebastiankapelle in Grevenbroich Hülchrath. 20.11.2010
Andreas Strobel
Restauriertes Fachwerkhaus an der Herzogstraße in Grevenbroich-Hülchrath. 20.11.2010
Andreas Strobel
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Langhaus nach Westen mit Rosenfenster und grosser Orgel. Beim Langhaus handelt es sich (unüblicherweise) um den ältesten Teil dieses hochgotischen Meisterwerks. Aufnahme vom 14. Jan. 2006, 16:18
Heinz Stoll
Liedberg Ansicht von Marktplatz und Schloßstraße, aufgenommen am 25.September 2010.
Andreas Strobel
Baustelle, Schloß Liedberg. Das sich in privatem Besitz befindliche Schloß wird zur Zeit aufwendig restauriert. Da es einem Privatmann nicht zu zumuten ist solch ein Denkmal aus eigener Tasche komplett zu sanieren unterstütz das Land Nordrhein Westfalen den Bauherren. 25.9.2010
Andreas Strobel
Blick in die Liedberger Straße "Am Markt".Rechts ist ein Teil des Sandbauernhofes zu sehen, in dem ausser Schulunterricht auch gerne Ausstellungen und andere kulturelle Ereignisse statt finden.25.9.2010
Andreas Strobel
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Rosenfenster der Westfassade, darunter die grosse Orgel. Deren hölzernes Gehäuse stammt aus dem 15. Jh. Fünf vergoldete Statuen - ein Bischof, Johannes der Täufer, Jungfrau Maria, hl. Firmin und ein Diakon - schmücken das Instrument. Nach mehreren Restaurierungen verfügt die Orgel heute über 3 Manuale und 1 Pedalklaviatur. Aufnahme von 24. Dez. 2003, 13:04.
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Blick in die Vierung und ins Südquerhaus mit Obergaden und Rosenfenster. Die hochgotischen Kreuzrippengewölbe erreichen 42.30 m Höhe. Wasserschäden in den Gewölbekappen deutlich sichtbar. Aufnahme von April 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Regenbogen über Kaarst im Kreis Neuss/an der Viersener Str. am 30.8.2010 aufgenommen, so hatte wenigstens das "Sauwetter" auch etwas schönes.
Andreas Strobel
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Tympanon des Hauptportals an der Westfassade mit Jüngstem Gericht sowie umrahmenden Archivolten. Temporär mit Farblaser beleuchtet: "Cathédrale en couleur". Nachtaufnahme vom 21. Aug. 2007, 22:35 (vgl. mit Bild 20689 = Aufnahme bei Tag).
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Blick auf die Westfassade von der Rue Dusevel aus. Aufnahme vom 21. Aug. 2007, 17:25
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Steinmetzarbeit mit Christusfigur und Stadtansicht. Vierpass an einem Pfeiler der Westfassade. Aufnahme vom 24. Dez. 2003, 13:16
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Blick von unten auf Statuen und Wasserspeier des Pfeilers zwischen Portal des hl. Firmin und Mittelportal der Westfassade. Aufnahme vom 14. Jan. 2006, 15:22
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Tympanon des Hauptportals an der Westfassade mit Jüngstem Gericht sowie umrahmenden Archivolten. Hochgotisch, vor 1242 beendet, ursprünglich polychrom. Aufnahme vom 14. Jan. 2006, 16:41
Heinz Stoll
Blick auf die Tordurchfahrt von der Schloßstraße aus. Grevenbroich den 5.6.2010
Andreas Strobel
Blick auf die Tordurchfahrt vom Schloßplatz in Grevenbroich. 3.Juni2010
Andreas Strobel
Die Kapellbrücke in Luzern, aufgenommen am 23.07.2009.
Thomas Schmidt
1843 1x1 Px, 04.07.2010
Die Jesuitenkirche am Ufer der Reuss in Luzern. (21.07.2009)
Thomas Schmidt
Blick über die Reuss auf Hotels und Restaurants in Luzern. (24.07.2009)
Thomas Schmidt
Das Rathaus von Luzern am Ufer der Reuss. (24.07.2009)
Thomas Schmidt
Der Rathausturm in der Altstadt von Luzern. (24.07.2009)
Thomas Schmidt
1320 1x1 Px, 04.07.2010
In der Altstadt von Luzern kann man dieses Restaurant mit schöner Fassadenmalerei entdecken. (24.07.2009)
Thomas Schmidt
Blick von der Seebrücke in Luzern. Der Schaufelraddampfer am Ufer dient als Restaurant. (21.07.2009)
Thomas Schmidt
1458 1x1 Px, 04.07.2010
GALERIE 3