Hamburg am 17.12.2022: Altonaer Kaispeicher in Neumühlen, erbaut 1924 nach einem Entwurf von Gustav Oelsner, 2010 modernisiert, Hamburger Kulturdenkmal / Harald Schmidt
Hamburg am 16.9.2022: neue Bauvorschriften – das Gebäude wurde 1974 gebaut, nach damaligem Stand der Technik, 2022 wurde aufgrund neuer Brandschutzvorgaben diese Feuertreppe errichtet / Harald Schmidt
Hamburg am 16.9.2022: ehemaliges Post-Fernmeldegebäude, zunächst gebaut ohne Überbau, dann nachgerüstet mit einem auf Stahlstelzen errichteten Überbau, jetzt seit einigen Jahren außer Betrieb und anders genutzt, das ist Technik-Fortschritt / Harald Schmidt
Hamburg im Travehafen bei Niedrigwasser am 27.2.2023: im Hintergrund die Auffahrt zur Köhlbrandbrücke, im Vordergrund der Abzweig Breslauer Straße zum Roß (so heißt dieses Hafengebiet) / Harald Schmidt
Hamburg am 10.12.2022: nächtlich erhellte Baustellenkräne für die Errichtung des Elbtowers, einem umstrittenen Neubau mit 245 m Höhe und 64 Etagen / Harald Schmidt
Der Vikarienhof wurde um 1704 als Wohnkomplex für ältere Domvikare erbaut und seit 1821 als Bischöfliches Palais genutzt. (Speyer, Dezember 2014) Christian Bremer
Das 1902 ursprünglich als Sitz der Versicherungsanstalt für die Pfalz gebaute Stadthaus ist seit 1960 Sitz der Stadtverwaltung von Speyer. (Dezember 2014) Christian Bremer