Daten werden geladen
Und es war Winter - unterwegs im staatlich anerkannter Luftkurort Nesselwang im Ostallgäu. (Dezember 2023)
Christian Bremer
33 1x1 Px, 16.12.2023
Die äußerlich neobarocken Pfarrkirche St. Andreas in Nesselwang wurde von 1904 bis 1906 neu erbaut, weil der vorherige Bau für zu klein und baufällig befunden worden war. (November 2023)
Christian Bremer
Das gotische Hohe Schloss in Füssen gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Bayerns. (Juli 2017)
Christian Bremer
Die Franziskanerkirche St. Stephan wurde von 1763 bis 1767 erbaut. (Füssen, Juli 2017)
Christian Bremer
Die östliche Außenfassade des ehemaligen Benediktinerklosters St. Mang in Füssen. (Juli 2017)
Christian Bremer
69 1x1 Px, 30.01.2022
Der Eingangsbereich des Museums im ehemaligen Kloster Sankt Mang. (Füssen, Juli 2017)
Christian Bremer
Die südliche Außenfassade des ehemaligen Benediktinerklosters St. Mang in Füssen. (Juli 2017)
Christian Bremer
74 1x1 Px, 30.01.2022
Das Portal zum Innenhof des ehemaligen Klosters Sankt Mang. (Füssen, Juli 2017)
Christian Bremer
66 1x1 Px, 30.01.2022
Ein mit religiöses Gestaltung versehener Hauserker. (Füssen, Juli 2017)
Christian Bremer
73 1x1 Px, 28.01.2022
Ein schöne Villa in Füssen. (Juli 2017)
Christian Bremer
Das gotische Hohe Schloss in Füssen gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Bayerns. (Juli 2017)
Christian Bremer
Die Basilika St. Mang geht auf das 8. Jahrhundert zurück. Sie wurde Anfang des 18. Jahrhunderts im italienischen Barockstil neu gebaut, da sie im dreißigjährigen Krieg verwüstet wurde. (Füssen, Juli 2017)
Christian Bremer
Im ehemaligen Kloster Sankt Mang befindet sich heute eine Bibliothek, ein Museum und das Rathaus. (Füssen, Juli 2017)
Christian Bremer
Die Filialkirche Unserer Lieben Frau am Berg in Füssen wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und 1682 noch einmal umgestaltet. (Juli 2017)
Christian Bremer
Im Innern der zwischen 1748 und 1749 erbauten Heilig-Geist-Spitalkirche in Füssen. (Juli 2017)
Christian Bremer
Der Brotbrunnen in Füssen wurde als Erinnerung an die Bedeutung dieses Platzes als Getreidemarkt vor dem ehemaligen Kornhaus errichtet. (Juli 2017)
Christian Bremer
Der aus dem Jahr 1200 stammende Turm der Basilika St. Mang in Füssen. (Juli 2017)
Christian Bremer
Ein Stadtbummel in Füssen, im Hintergrund des Bildes der Uhrturm des Hohen Schlosses. (Juli 2017)
Christian Bremer
58 1x1 Px, 28.01.2022
Die Heilig-Geist-Spitalkirche mit ihrer farbenfrohen Rokokofassade entstand zwischen 1748 und 1749. (Füssen, Juli 2017)
Christian Bremer
Der Lautenmacherbrunnen auf dem Brotmarkt in Füssen. (Juli 2017)
Christian Bremer
Unterwegs in Füssen. (Juli 2017)
Christian Bremer
53 1x1 Px, 28.01.2022
Blick über den Schwanenbrunnen auf das Schloss Hohenschwangau. (Juli 2017)
Christian Bremer
61 1x1 Px, 28.01.2022
Die Toranlage des Schlosses Hohenschwangau. (Juli 2017)
Christian Bremer
Der Löwenbrunnen auf dem Schlosshof in Hohenschwangau. (Juli 2017)
Christian Bremer
GALERIE 3