München, Fernsehturm und Olympia Schwimmhalle im Olympiapark (22.03.2025)
Peter Reiser
München, Skulptur Olympia Triumphans im Olympiapark (22.03.2025)
Peter Reiser
München, SAP Garden, Mehrzweckhalle im Münchner Olympiapark, erbaut von 2020 bis 2024 (22.03.2025)
Peter Reiser
München, Pfarrkirche Christkönig, erbaut von 1947 bis 1950 durch Sep Ruf (22.03.2025)
Peter Reiser
München, Johannisbrunnhaus am Schloss Nymphenburg (22.03.2025)
Peter Reiser
München, Schloss Nymphenburg, erbaut durch die Architekten Enrico Zuccalli und Joseph Effner (22.03.2025)
Peter Reiser
München am 02. Dezember 2024, Eingang zum Deutschen Museum.
Klaus-P. Dietrich
München am 02. Dezember 2024, die Kirche St. Maximilian gesehen vom Deutschen Museum.
Klaus-P. Dietrich
München am Viktualienmarkt am 20241129 Blick auf St Peter eine Kirche.
Klaus-P. Dietrich
München am 29. November 2024 Besuch im alten Hof.
Klaus-P. Dietrich
Der Königsbauhof 29. November 2024 in München.
Klaus-P. Dietrich
München am 29. November 2024 hier die Bayerische Löwen Statue auf den Odeonplatz.
Klaus-P. Dietrich
München am 29. November 2024 Blick auf die Mariensäule auf dem Marienplatz.
Klaus-P. Dietrich
Das Glockenspiel im Neuen Rathaus am Marienplatz in München am 29. November 2024.
Klaus-P. Dietrich
München am 28. November 2024 Blick zur katholische Kirche St. Paul, auch Paulskirche genannt.
Klaus-P. Dietrich
Schloss Michelbach, erbaut um 1700 durch Freiherr Ferdinand Kaspar Joseph von Wrede, heute Museum der Stadt Alzenau (14.05.2018)
Peter Reiser
69 1x1 Px, 21.01.2024
Chemnitz, Galerie Roter Turm am Düsseldorfer Platz (20.08.2023)
Peter Reiser
Chemnitz, altes und neues Rathaus, erbaut von 1496 bis 1498, neues Rathaus erbaut von 1908 bis 1911 durch Richard Möbius (20.08.2023)
Peter Reiser
Chemnitz, evangelische Stadtkirche St. Jacobi, erbaut im 14. Jahrhundert (20.08.2023)
Peter Reiser
Schloss Nymphenburg in München mit Schwan, gesehen von der Stadtseite. 🕓 12.4.2023 | 16:15 Uhr
Clemens Kral
Das Münchner Olympiastadion entstand im Rahmen der Olympischen Spiele 1972 und fasst knapp 70.000 Plätze. Über viele Jahre für Fußballspiele genutzt, finden dort heute vermehrt Open-Air-Konzerte statt. Gesehen von der Aussichtsplattform des Olympiaturms. 🕓 12.4.2023 | 15:20 Uhr
Clemens Kral
Neben dem Olympiapark schließt sich in München das BMW-Werk an. Autoliebhaber und -interessierte kommen in der BMW-Welt (links unten) und BMW-Museum (siehe Logo) auf ihre Kosten. Direkt dahinter steht der BMW-Vierzylinder, der als Hauptverwaltungsgebäude dient. 🕓 12.4.2023 | 15:23 Uhr
Clemens Kral
Trotz dichter Bewölkung und Temperaturen, die des Frühlings nicht würdig sind, lagen die Alpen gut im Blick, als vom Münchner Olympiaturm Richtung Südosten geschaut wurde. Stadtblick inklusive. 🕓 12.4.2023 | 15:25 Uhr
Clemens Kral
Der Olympiaturm spiegelt sich im Wasser des Großen Olympiasees in München. Auf rund 200 Metern Höhe bietet eine Aussichtsplattform einmalige Blicke über das Umland. Das zeigen die drei folgenden Bilder. 🕓 12.4.2023 | 14:50 Uhr
Clemens Kral
GALERIE 3