Daten werden geladen
. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Architekten: Herzog & de Meuron (Basel). Fertigstellung: 2000. Die Architektur der Wohnungen im obersten Geschoss unterscheidet sich deutlich von den darunter liegenden Bürogeschossen. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die neue Synagoge in München, geplant von den Architekten Wandel, Hoefer und Lorch, fertiggestellt 2006. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Hallenkirche mit hohen Achteckpfeilern und spätgotischem (re-gotisiertem) Sterngewölbe, 31 m hoch. Mittelschiff nach Osten. Aufnahme vom 18. Juni 2010, 15:10
Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Teil Mittelschiff und südliches Seitenschiff mit monumentalem Chorbogenkreuz, 1954 von Josef Henselmann. Aufnahme vom 18. Juni 2010, 15:33
Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Scharfzandtfenster in der Chorhauptkapelle, benannt nach dem Stifter Wilhelm Scharfzandt. Glasmalerarbeit aus der Werkstatt Hemmels in Strassburg, 1488-1493. Aufnahme vom 18. Juni 2010, 15:22
Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Hallenkirche mit ausschliesslich hohen Pfeilern und spätgotischem (re-gotisiertem) Sterngewölbe. Mittelschiff nach Osten, Aug. 1997, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Spätgotischer Backsteinbau. Blick auf den Südturm, der mit 98.45 m gegenüber dem Nordturm (verdeckt, 98.57 m) unmerklich weniger hoch ist, 26. Feb. 2010, 17:27
Heinz Stoll
Ein kleiner Blick in die Alexandrastraße (01/2010) München-Lehel
Sebastian Fuchs
1145 1x1 Px, 06.02.2010
Am Marienplatz in München,12.09.09
Willi Dressel
1756 1x1 Px, 01.02.2010
Blick vom "Alten Peter" direkt auf die Frauenkirche und in Richtung Olympiapark (12.09.09)
Willi Dressel
1131 1x1 Px, 01.02.2010
Blick vom Olympiaturm auf das BMW-Werk. Juni 2007
Willi Dressel
1813 1x1 Px, 16.10.2009
GALERIE 3