Simmelsdorf, Tucher Schloss, dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Halbwalmdach, erbaut im 14. Jahrhundert, gotisierende Umgestaltung von Leonhard Schmidtner von 1845 bis 1848 (27.03.2016)
Peter Reiser
117 1x1 Px, 24.02.2024
Schwarzenbruck, Gräflich Faber-Castell’sches Schloss, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Treppentürmen (11.12.2016)
Peter Reiser
135 1x1 Px, 24.02.2024
Hüttenbach, Schloss, dreigeschossiger Rechteckbau mit abgewalmtem Satteldach, erbaut 1493, Umbauten 1568 und 1766 (27.03.2016)
Peter Reiser
113 1x1 Px, 24.02.2024
Bühl, Pfarrkirche St. Maria, verputzter Satteldachbau mit eingezogenem polygonalem Chor, erbaut im 13. Jahrhundert, Umbau von 1731 bis 1734 (27.03.2016)
Peter Reiser
116 1x1 Px, 24.02.2024
Rüsselsheim, Skulptur Leinreiter am Landungsplatz (20.03.2022)
Peter Reiser
52 1x1 Px, 09.09.2022
Rüsselsheim, Kulturcafe das Rind in der Mainstraße (20.03.2022)
Peter Reiser
55 1x1 Px, 09.09.2022
Rüsselsheim, Rathausgebäude am Marktplatz (20.03.2022)
Peter Reiser
62 1x1 Px, 09.09.2022
Rüsselsheim, evangelische Stadtkirche, erbaut von 1790 bis 1792 durch den Baumeister Schuhknecht (20.03.2022)
Peter Reiser
55 1x1 Px, 09.09.2022
Kolonnaden als Eingang zu den Schwimmenden Wiese in Schwerin. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
51 1x1 Px, 25.06.2022
Blick auf Schwerin mit dem Dom von der Schwimmenden Wiese. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
53 1x1 Px, 25.06.2022
Die Altstadt von Schwerin von der Schimmenden Wiese aus gesehen. Im Vordergrund ist die Burgsee zu sehen. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
56 1x1 Px, 25.06.2022
Der neugotischer Turm des Schweriner Doms von der Buschstraße aus gesehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
56 1x1 Px, 24.06.2022
Schwerin - Altes Fachwerkhaus in der Buschstraße. Das Haus beherbergt den Laden der Kunstdrechslerei Zettler. Aufnahme: 19. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
77 1x1 Px, 24.06.2022
Das Schweriner Schloss von der Weiße Flott aus gesehen. Das Schloss war jahrhundertelang die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und ist heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
65 1x1 Px, 24.06.2022
Die Jugendherberge Schwerin liegt mitten im Wald und nicht weit vom Schweriner See entfernt. Aufnahme: 19. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
52 1x1 Px, 24.06.2022
Der Schweriner Hauptbahnhof befindet sich im Stadtteil Paulsstadt, nordwestlich des Stadtzentrums der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin. Das repräsentative Empfangsgebäude des Bahnhofs wurde in den Jahren 1889–1890 in historistischer Architektur unter Verwendung heller Verblendziegel für die Fassade errichtet. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
62 1x1 Px, 24.06.2022
Schewriner Dom - Ein Ausschnitt des Südflügels. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
59 1x1 Px, 24.06.2022
Der Kreuzgang am Schweriner Dom ist - obwohl mittelalterlich - im Wesentlichen jüngeren Datums als der Dom selbst. Der Ostflügel mit dem Kapitelsaal für Versammlungen und dem Dormitorium, dem Schlafsaal, wurde gebaut ab 1392 gebaut, um 1463 war Nord- und Westflügel vollendet; 1484 wurde auf alle Teile ein Obergeschoss aufgesetzt. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
62 1x1 Px, 24.06.2022
Die Schweriner Schelfkirche vom Turm des Doms aus gesehen. Die Kirche ist eine barocke Backsteinkirche im Schweriner Stadtteil Schelfstadt in der Form eines Zentralbaus aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie ist eine der wenigen barocken Backsteinkirchen Norddeutschlands. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
50 1x1 Px, 24.06.2022
Blick vom Turm auf den Dachstuhl des Schweriner Doms. Im Hintergrund ist die Schweriner See zu sehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
55 1x1 Px, 24.06.2022
Aussicht vom Schweriner Dom. Im Vordergrund ist das Arsenal zu sehen, im Hintergrund die Paulskirche. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
73 1x1 Px, 23.06.2022
Aussicht vom Schweriner Dom auf die Straßenkreuzung Schmiedestraße-Buschstraße/Bischofstraße. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
67 1x1 Px, 23.06.2022
Aussicht vom Schweriner Dom auf die Thomaskapelle und den Kreuzgang. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
82 1x1 Px, 23.06.2022
Schwerin - Die neogotische Paulskirche vom Turm des Schweriner Doms aus gesehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
61 1x1 Px, 23.06.2022
GALERIE 3