Daten werden geladen
Bad Schussenried, das Rathaus des Moorheilbades in Oberschwaben, Stadtrecht seit 1947, Bad seit 1966, Aug.2012
rainer ullrich
Winterstettenstadt in Oberschwaben, die Pfarrkirche St.Georg, 1720-25 erbaut, Aug.2012
rainer ullrich
Winterstettenstadt in Oberschwaben, das "Rief-Haus" von 1702, 1972-73 zur Gemeindehalle umgebaut, Aug.2012
rainer ullrich
Winterstettenstadt in Oberschwaben, das Rathaus von 1589, der 600 Einwohner zählende Ort besaß von 1243-1258 das Stadtrecht, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Schussenried, Zunftbaum mit historischen Wirtshausschildern, aufgestellt 2007, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Schussenried in Oberschwaben, Hotel "Klosterhof", Aug.2012
rainer ullrich
Muttersweiler, der Innenraum der St.Jakobus-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
Muttersweiler in Oberschwaben, die St.Jakobus-Kirche, erbaut 1750-51, Aug.2012
rainer ullrich
Otterswang, die spätbarocke Kirche St.Oswald von 1770, Aug.2012
rainer ullrich
Steinhausen in Oberschwaben, Wallfahrtskirche St.Peter und Paul, die "Schönste Dorfkirche der Welt", erbaut 1728-31, April 2010
rainer ullrich
Steinhausen in Oberschwaben, die Wallfahrtkirche St.Peter und Paul, als "Schönste Dorfkirche der Welt" bezeichnet, April 2010
rainer ullrich
Steinhausen in Oberschwaben, die Wallfahrtkirche wurde 1728-31 von den Brüdern Domenikus und Baptist Zimmermann erbaut und gilt als eines der größten Meisterwerke des frühen Rokoko, April 2010
rainer ullrich
Steinhausen bei Bad Schussenried, das Wallfahrtsmuseum neben der "Schönsten Dorfkirche der Welt" am Oberschwäbischen Jacobuspilgerweg gelegen, April 2010
rainer ullrich
Bad Schussenried in Oberschwaben, das Bierkrugmuseum, mehr als 1000 Bierkrüge aus fünf Jahrhunderten, April 2010
rainer ullrich
Dorfmuseum Kürnbach/Oberschwaben, diese Lokomobile von 1910 einer Stuttgarter Firma läuft bei regelmäßigen Vorführungen, Aug.2008
rainer ullrich
Kürnbach in Oberschwaben, das 1968 eröffnete Dorfmuseum besitzt 32 Gebäude aus 6 Jahrhunderten, Aug.2008
rainer ullrich
Schloß und Klosterkirche Bad Schussenried/Schwaben
rainer ullrich
Das älteste Haus im historischen Stadtkern von Uebigau beherbergt natürlich ein Heimatmuseum zur Darstellung der Geschichte des Ackerbürgerstädtchens. Im Hof entstand aus der ehem. Scheune eine Kulturscheune für verschiedenste Veranstaltungen und dahinter im Garten wurde eine bronzezeitliche Siedlung errichtet. Uebigau, 01.05.06.
Harald Neumann
Mittelpunkt einer Stadt mit historischem Stadtkern ist natürlich ein schöner historischer Marktplatz. Das einmalige Lesesteinpflaster gibt dem Platz seinen Charakter. Uebigau, 21.10.06.
Harald Neumann
1088 1x1 Px, 19.01.2007
Der Turm der evangelischen Kirche St.Marien in Uebigau wurde letztes Jahr saniert. Dabei wurden die kleinen Fenster im Turmuhrgeschoß wieder freigelegt. Uebigau, 14.01.07.
Harald Neumann
Die Schloßherberge in Uebigau. Früher im Besitz derer von Ileburg, heute eine Herberge in denen Schulklassen u. Einzelpersonen Unterkunft finden.
Harald Neumann
GALERIE 3