Eichstetten am Kaiserstuhl, die Riemenscheibe einer Transmission an der Aumühle erinnert an den Mühlenbetrieb von 1303 bis 1995, Sept.2023 rainer ullrich
Pielweichs, kath. Filialkirche St. Stephan, barocker Saalbau mit eingezogenem Chor und Nordturm, Chor und Turm 14. Jahrhundert, Langhaus erbaut im 18. Jahrhundert (14.11.2016) Peter Reiser
Der 40 Meter hohe Killesbergturm im Höhenpark Killesberg Stuttgart, fotografiert während einer Rundfahrt mit der Killesbergbahn.
🕓 28.7.2022 | 15:35 Uhr Clemens Kral
Das Belvedere in der Wilhelma Stuttgart bildet den oberen Abschluss der Subtropenterrassen. Für Besucher ist der Pavillon aber nicht zugänglich.
🕓 14.6.2021 | 13:07 Uhr Clemens Kral
Hinter dem Seerosenteich in der Wilhelma Stuttgart erhebt sich das Maurische Landhaus. Es entstand Mitte des 19. Jahrhunderts und wird heute als Gewächs- und Vogelhaus genutzt.
🕓 14.6.2021 | 11:14 Uhr Clemens Kral
Auch den Marktplatz von Tübingen prägen viele Fachwerkhäuser. Sie stammen größtenteils aus dem 15. und 16. Jahrhundert. In der Mitte des Platzes sprudelt der Renaissance-Brunnen mit Neptun und Dreizack.
🕓 11.6.2021 | 17:06 Uhr Clemens Kral
Bei einem Besuch der Universitätsstadt Tübingen im vergangenen Jahr herrschte trotz Pandemie das blühende Leben. Hier ein Blick auf die bekannte Neckarfront mit der Stiftskirche St. Georg (Hintergrund links) sowie Resten der alten Stadtmauer, auf der viele junge Leute sitzen.
🕓 11.6.2021 | 16:47 Uhr Clemens Kral
Das Schloss Rosenstein beherbergt das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart. Es wurde bis 1829 gebaut und mehrmals wieder instandgesetzt. Am Vorderen Hauptportikus wachen zwei Nymphen.
🕓 27.7.2020 | 16:05 Uhr Clemens Kral
Der Stuttgarter Schillerplatz mit dem Schillerdenkmal, dem Restaurant "Alte Kanzlei" und dem angrenzenden Ministerium der Justiz und für Migration.
🕓 27.7.2020 | 13:52 Uhr Clemens Kral
Die Jubiläumssäule im Zentrum des Schlossplatzes in Stuttgart. Sie wurde von 1841 bis 1846 anlässlich des 25-jährigen Regierungsjubiläums und 60. Geburtstags von König Wilhelm I. von Württemberg erbaut.
🕓 27.7.2020 | 13:38 Uhr Clemens Kral
Die Jubiläumssäule im Zentrum des Schlossplatzes in Stuttgart. Sie wurde von 1841 bis 1846 anlässlich des 25-jährigen Regierungsjubiläums und 60. Geburtstags von König Wilhelm I. von Württemberg erbaut.
🕓 27.7.2020 | 13:38 Uhr Clemens Kral
Ein Tele-Blick vom Chinesischen Garten auf den 216,6 Meter hohen Fernsehturm Stuttgart, der sich hinter dem Bopser erstreckt.
🕓 27.7.2020 | 12:29 Uhr Clemens Kral