Daten werden geladen
Klosterkirche Maria Himmelfahrt Fürstenfeld, Langschiff, Stuck von Lorenzo Perti, Pietro und Jacopo Appiani, Deckenfresken von Cosmas Damian Asam, Hochalter von Schnädel, Kreis Fürstenfeldbruck (20.11.2011)
Peter Reiser
1238 1x1 Px, 20.11.2011
Fürstenfeldbruck, Kloster Fürstenfeld, erbaut ab 1691 durch Abt Balduin Helm, Fassade von 1747 (20.11.2011)
Peter Reiser
1407 1x1 Px, 20.11.2011
Fürstenfeldbruck, St. Magdalena Kirche (20.11.2011)
Peter Reiser
952 1x1 Px, 20.11.2011
Fürstenfeldbruck, Rokoko Kirche St. Magdalena, Kirchweg, erbaut im 17. Jahrhundert (20.11.2011)
Peter Reiser
835 1x1 Px, 20.11.2011
Fürstenfeldbruck, St. Leonhard Kirche (20.11.2011)
Peter Reiser
668 1x1 Px, 20.11.2011
Fürstenfeldbruck, St. Leonhard Kirche am Leonhardsplatz, gotischer Zentralbau (20.11.2011)
Peter Reiser
568 1x1 Px, 20.11.2011
Fürstenfeldbruck, Altes Rathaus, erbaut von 1866 bis 1868 durch Architekt Johann Marggraff (20.11.2011)
Peter Reiser
673 1x1 Px, 20.11.2011
Triberg im Schwarzwald, ein Denkmal für eine weltweit bekannte Schwarzwälder Spezialität, die größte Kuckucksuhr der Welt, Nachbau eines Original-Uhrwerkes in Holz im Maßstab 60:1, Gesamtgewicht 6t, das Pendel ist 8m lang und 100kg schwer, kann auch innen besichtigt werden, Aug.2010
rainer ullrich
Ein neues Stück moderner Architektur erhielt Stuttgart mit dem Porschemuseum in Zuffenhausen. Architekten: Delugan Meissl, Wien. 30.06.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Landtaggebäude rechts von 1961 überzeugt auch heute noch mit seiner zeitlos schlichten eleganten Architektur der Moderne. Links hinter dem Baum ist noch ein Stück des wiederaufgebauten Neuen Schlosses zu erkennen. Zwischen den beiden Gebäuden ist der Durchblick frei auf das Kunstgebäude am Schloßplatz von Theodor Fischer, gebaut 1913. 26.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Als letzter Bauteil der Stuttgarter Kuturmeile wurde 2002 das "Haus der Geschichte" fertig, ein Museum zur Landesgeschichte Baden-Württembergs, im Bild der Baukörper im linken untern Viertel. Dahinter erhebt sich der Turm der Musikhochschule (1994). Beide Gebäude, wie auch die Neue Staatsgalerie von 1984 wurde von Stirling Wilford & Associates aus England geplant. 26.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Gewaltige Gebäude prägen das Landschaftsbild im Stuttgarter Neckartal. Im Vordergrund das Gaisburger Kraftwerk, direkt dahinter ein Verwaltungsgebäude von Daimler-Chrysler. Links das futuristische, silberglänzende Mercedes-Benz-Museum. Am Horizont sind die Höhenzüge des Schwäbischen Waldes erkennbar. 31.12.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3