Daten werden geladen
Hugstetten, das Gasthaus "In Teuffels Küche", April 2015
rainer ullrich
Hugstetten, Denkmal für die Gefallenen des I.Weltkrieges, Okt.2014
rainer ullrich
Hugstetten, Blick zur Orgelempore in der Martin-Luther-Kirche, Okt.2014
rainer ullrich
Hugstetten, der Innenraum der Martin-Luther-Kirche, Blick zum Altar, Okt.2014
rainer ullrich
Hugstetten, die Martin-Luther-Kirche, Ansicht der Südseite, Okt.2014
rainer ullrich
Hugstetten, die evangelische Martin-Luther-Kirche, Grundsteinlegung war 1772, Okt.2014
rainer ullrich
Hugstetten, Brücke über den Mühlgraben und kleiner Wasserfall im ehemaligen Schloßpark, Okt.2014
rainer ullrich
Hugstetten im Breisgau, das Teehäuschen im ehemaligen Schloßpark, einem bedeutenden englichen Garten im 19.Jahrhundert, Okt.2014
rainer ullrich
Hugstetten bei Freiburg, Gasthaus "In Teufels Küche", April 2014
rainer ullrich
890 1x1 Px, 08.10.2015
Hugstetten, die Dreifaltigkeitskapelle, 1827-30 erbaut vom Freiherr von Andlaw, März 2014
rainer ullrich
March-Buchheim, das neuerbaute Feuerwehrgebäude, März 2014
rainer ullrich
Hugstetten, Ortsteil von March, ehemaliges Herrschaftshaus, auch das Alte Schloß genannt, März 2014
rainer ullrich
Neuershausen, das ehemalige Stellwehr am Dreisamkanal wird als Übergang für Fußgänger und Radfahrer genutzt, März 2014
rainer ullrich
Neuershausen, ehemaliges Stellwehr von 1842 am Dreisamkanal, März 2014
rainer ullrich
Straßenbrücke (L116) bei Neuershausen über die Dreisam, Feb.2014
rainer ullrich
Straßenbrücke (K4977) bei Neuershausen über die Dreisam, April 2013
rainer ullrich
Umkirch, die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, daneben das Pfarrhaus, Juli 2013
rainer ullrich
Umkirch, der neugestaltete Gutshof im Ortszentrum, Juli 2013
rainer ullrich
Umkirch, das Rathaus der ca.5000 Einwohner zählenden Gemeinde nahe Freiburg, Juli 2013
rainer ullrich
Freiburg, die Brücke der Autobahn A5 überquert am Westrand der Stadt die Dreisam, erbaut 1962, Okt.2013
rainer ullrich
March-Holzhausen, das Schloß ist ein bescheidenes Herrenhaus von 1756, im Privatbesitz, Mai 2012
rainer ullrich
Schloß Neuershausen im Breisgau, die Gartenseite, der Adelssitz wurde 1781-83 erbaut, April 2013
rainer ullrich
GALERIE 3