België / Belgique / Belgien Fotos 1639 Bilder

Daten werden geladen
Blick vom Wasserturm auf das Hotel »Tønderhus« und die Innenstadt von Tønder (deutsch: Tondern - friesisch: Tuner). Aufnahme: 22. Februar 2021.
Hans Christian Davidsen
Büste vom ehemaligen Staatsminister Dänemarks Povl Schlüter, der in Tønder (deutsch: Tondern) geboren wurde. Aufnahme: 22. Februar 2021.
Hans Christian Davidsen
Spiegelung in der Wiedau in Tønder (Deutsch: Tondern) in Sønderjylland/Nordschleswig. Aufnahme: 22. Februar 2021.
Hans Christian Davidsen
Mølledammen in Tønder (deutsch: Tondern - friesisch: Tuner) in Sønderjylland/Nordschleswig. Aufnahme: 22. Februar 2021.
Hans Christian Davidsen
Der Grenzübergang zwischen Deutschland und Dänemark in Rickelsbüll bei Rodenäs (Kreis Südtondern). Aufnahme: 4. Januar 2021.
Hans Christian Davidsen
Klejtrup, evangelische Kirche, romanisch erbaut aus Granitblöcken (21.09.2020)
Peter Reiser
Tapdrup, romanische evangelische Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (20.09.2020)
Peter Reiser
Asmild, romanische Ev. Kirche, erbaut um 1100 aus Feldstein und Schwemmstein (21.09.2020)
Peter Reiser
Moderne Architektur in Basel - In Bildmitte die Wohn- und Geschäftsüberbauung Rosentalstrasse von Morger + Dettli Architekten, Fertigstellung 2018. Im Hintergrund der Roche Tower der Architekten Herzog & de Meuron. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - In der Mitte die Wohn-und Geschäftsüberbauung Rosentalstrasse von Morger + Dettli Architekten. Direkt daneben das Messehochhaus und links im Hintergrund der Roche Tower. Rechts vorne die Fassade der Rundhofhalle der Messe Basel des Architekten Hans Hofmann aus dem Jahr 1954. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Die Wohn- und Geschäftsüberbauung Rosentalstrasse neben dem Messeturm. Im Erdgeschoss befinden sich Gewerbeflächen, darüber drei Stockwerke mit Büros.V und vom vierten bis zum 12 Obergeschoss Wohnungen. Ab dem sieben Obergeschoss verjüngt sich das Gebäude. Architekten Morger + Dettli Architekten. Fertigstellung 2018. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Das 'Rosental Nexxt' von Morger + Dettli Architekten und das Messehochhaus. Auch daran waren die selben Architekten beteiligt. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Der Messeturm wurde von 2000 bis 2003 realisiert, nach den Plänen von Morger & Degelo Architekten und Daniele Marque. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
131 1x1 Px, 04.12.2020
Frederiks, Bruno Christensen Orgel in der Ev. Kirche (20.09.2020)
Peter Reiser
Frederiks, Innenraum der evangelischen Kirche, Altarbild und Kanzel von 1766 (20.09.2020)
Peter Reiser
Frederiks, evangelische Kirche, erbaut 1766 durch D. Anthon (20.09.2020)
Peter Reiser
Finderup, Innenraum der ev. Kirche, Altarbild von 1594 (20.09.2020)
Peter Reiser
Finderup, evangelische Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (20.09.2020)
Peter Reiser
Mønsted, evangelische Kirche, erbaut ab 1100 (20.09.2020)
Peter Reiser
Lynderupgard, Nordjütlands ältester Herrensitz aus Fachwerk dreiflügelige Anlage erbaut 1566 für Kristoffer Rosenkrantz (20.09.2020)
Peter Reiser
Moderne Architektur in Basel - Ein Büroneubau am Erlenmattplatz. Rechts grenzt das neue Stadtquartier an die vorhandene Bebauung von Basel-Rosental. Der Mast soll vielleicht an die früheren Oberleitungsmasten des einstigen Güterbahnhofes auf diesem Gelände erinnern. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Auskragende Balkon und ein Block. Ein Eindruck von den Neubauten im Bereich Erlenmatt-West. 07.03.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Obwohl es eher wie ein Bürogebäude aussieht handelt es sich bei diesem Gebäude um ein Wohngebäude. Die Wohnüberbauung Erlentor in Basel-Rosental wurde von Morger + Dettli Architekten geplant. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Die Wohnüberbauung Erlentor vom Erlenmattpark aus gesehen. Rechts blickt das Messehochhaus herüber, ebenfalls geplant von Morger & Degelo Architekten und Daniele Marques. Das Hochhaus links im Hintergrund ist der Rochetower von Herzog de Meuron. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3