Nach einem großen Stadtbrand 1908 wurden viele Gebäude Donaueschingens im Jugendstil neu errichtet. Hier sind Wohn- und Geschäftshäuser an der Fürstenbergstraße neben der Stadtkirche zu sehen. (01.10.2023) Christopher Pätz
Die Friedhofskapelle von Riegel am Kaiserstuhl wurde 1904 - 1907 erbaut und steht seit 2014 unter Denkmalschutz. (Riegel, 30.09.2023) Christopher Pätz
Die Burg Staufen wurde im 12. Jahrhundert auf einem Berg nördlich der gleichnamigen Stadt errichtet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg zerstört. (Staufen, 29.09.2023) Christopher Pätz
Blick von der Burgruine Staufen auf die gleichnamige Stadt im Breisgau. Zu sehen ist unter anderem die Kirche St. Martin. (Staufen, 29.09.2023) Christopher Pätz
Unterhalb der Burgruine Staufen liegt die aus dem 14. Jahrhundert Mayer-Mühle, die heute als Gasthaus genutzt wird. (Staufen, 29.09.2023) Christopher Pätz
Bad Münstereifel - Erftlauf mit Steinterrasse zum relaxen (nach der Zerstörung durch die Flutkatastrophe 2021 neu geplant und gebaut). - 08.11.2023
20.12.2023 Rolf Reinhardt Rolf Reinhardt
Die fünf Türme von Halle (Saale), bestehend aus dem Roten Turm (links) und den vier Türmen der Marktkirche. Die mittigen beiden Türme werden auch Hausmannstürme genannt.
Aus einem Wohnhaus im Robert-Franz-Ring gesehen.
🕓 14.11.2023 | 14:29 Uhr Clemens Kral
Das Freiburger Münster bietet einen schönen Blick über die Freiburger Altstadt. Zu sehen ist hier die westliche Altstadt mit der Universitätskirche, der Kirche St. Martin und der Herz-Jesu-Kirche im Hintergrund. Etwa in Bildmitte befindet sich das Neue Rathaus. (Freiburg im Breisgau, 28.09.2023) Christopher Pätz