Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra Fotos 14601 Bilder

Daten werden geladen
Bergheim, Pfarrkirche St. Mauritius, Chorturmkirche, erbaut im 14. Jahrhundert, Turmerhöhung 1744 (06.03.2016)
Peter Reiser
89 1x1 Px, 21.02.2024
Riedenburg, Klarissenkloster St. Anna, gegründet 1860, Ausbau 1891 (12.03.2017)
Peter Reiser
98 1x1 Px, 15.02.2024
Neufahrn in Niederbayern, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kirchturm erbaut im 16. Jahrhundert, Langhaus erbaut von 1937 bis 1938 (28.02.2017)
Peter Reiser
112 1x1 Px, 13.02.2024
Cadolzburg, Fachwerkhäuser in der Löffelholzstraße (23.05.2003)
Peter Reiser
94 1x1 Px, 10.02.2024
Cadolzburg, Brestlasbrunnen am Marktplatz (23.05.2003)
Peter Reiser
70 1x1 Px, 10.02.2024
Burg Cadolzburg, viergeschossiger Sandsteinquaderbau mit steilem Satteldach, Fachwerkobergeschoss (08.03.2011)
Peter Reiser
123 1x1 Px, 08.02.2024
Blick von Nordwesten auf die Wasserburg Flechtingen: Zu sehen ist der Bergfried mit dem angrenzenden Palas und Wirtschaftsgebäuden sowie das Tor Richtung Westen. (Flechtingen, 21.01.2024)
Christopher Pätz
Die Wasserburg Flechtingen entstand um 1300 und wurde später zum Schloss umgebaut. Die gut erhaltene Anlage ist heute das Wahrzeichen des Kurortes Flechtingen. Die Südseite mit dem Kemenatenflügel liegt am Schlossteich, ein Tor gewährt den Zugang aus Richtung Westen. (21.01.2024)
Christopher Pätz
Über zugefrorenen Schlossteich fällt am 21.01.2024 der Blick auf die Wasserburg Flechtingen.
Christopher Pätz
Am östlichen Ortsrand von Flechtingen steht die Ruine einer Turmholländer-Windmühle. (21.01.2024)
Christopher Pätz
Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Schloss Groß Germersleben zählt zu den ältesten Schlössern der Magdeburger Börde. 1999 zerstörte ein Großbrand die Anlage, die seitdem immer mehr verfällt. (20.01.2024)
Christopher Pätz
Altenhausen, Pfarrkirche St. Valentin, erbaut 1717 (19.04.2015)
Peter Reiser
77 1x1 Px, 04.02.2024
Stadelhofen, Pfarrkirche St. Antonius von Padua, erbaut 1747, erweitert 1937 (23.08.2015)
Peter Reiser
78 1x1 Px, 04.02.2024
Freising, Wieskirche, erbaut von 1759 bis 1764 (19.04.2015)
Peter Reiser
57 1x1 Px, 01.02.2024
Neuenburg am Rhein, zwei Flußanker am Eingang zum LGS-Gelände erinnern an die Flußschiffahrt auf dem Rhein und die ehemalige Anbindung der Stadt an die bedeutende Wasserstraße, Sept.2023
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, Blick von der Aussichtsterrasse am Altrhein auf einen Teil des Landesgartenschaugeländes von 2022, Sept.2023
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, Gedenkstein im Wuhrlochpark, der 1987 eröffnet wurde und zur LGS 2022 umgestaltet wurde, Sept.2023
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, Blick vom Bertholdturm auf den Wuhrlochpark mit dem Wuhrloch, einem Überbleibsel eines ehemaligen Rheinarmes, Sept.2023
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, Blick vom 35m hohen Bertholdturm auf den Münsterplatz, darunter befindet sich ein Parkhaus, alles wurde im Rahmen der 2022 stattgefundenen Landesgartenschau neu errichtet, Sept.2023
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, die auffällige Fassade des Bertholdturmes besteht aus durchlöchertem, eingefärbtem Stampfbeton, Sept.2023
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, der 35m hohe Bertholdturm wurde 2021-22 im Rahmen der Landesgartenschau als Aussichtsturm und neues Wahrzeichen der Zähringerstadt erbaut, Sepr.2023
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, Blick vom Wuhrlochpark über das Wuhrloch zum neuerbauten Bertholdturm, Sept.2023
rainer ullrich
Oberhalb von Jena-Lobeda befindet sich die Lobdeburg, welche aus dem 12. Jahrhundert stammt. Der ehemalige Wohnturm ist das markanteste Gebäude der Burgruine. Hinter der Apsis befand sich eine kleine Kapelle im Turm. (Jena, 14.01.2024)
Christopher Pätz
Der Stadtteil Jena-Lobeda entstand zwischen 1966 und 1988 westlich des ländlich geprägten Stadtteils Lobeda-Altstadt als Plattenbausiedlung. In der rechten Bildhälfte sind die Gebäude des Universitätsklinikums zu sehen, dahinter die Hochhäuser von Lobeda-Ost. Auf dem gegenüberliegenden Hügel liegt das Dorf Sulza, dahinter ist auf einem Berggipfel am Horizont die Leuchtenburg zu erahnen. (Jena, 14.01.2024)
Christopher Pätz
GALERIE 3