Bilder von Clemens Kral 790 Bilder

Schon einmal hier gezeigt, aber bei einem zweiten Besuch im Sommer erneut fotografiert: das Dorfmuseum von Doubice (CZ) in der Böhmischen Schweiz – nun bei besserem Licht. 🕓 21.8.2024 | 11:07 Uhr
Clemens Kral
Ein sehr bekannter mystischer Ort in der Böhmischen Schweiz ist das Alte Gaswerk in Hřensko (CZ). Benötigt wurde das 1905 entstandene Gebäude zur Herstellung von Acetylengas, um Häuser des Ortes zu beleuchten. Heute können darin Gäste übernachten: Ein privater Eigentümer hat den einstigen Industriebau zu einer Pension umgestaltet. 🕓 18.8.2024 | 16:13 Uhr
Clemens Kral
Ausflugsschlösschen in der Böhmischen Schweiz: das „Falkennest“, auch genannt „Falkenhorst“. 1881 erbaut, ist es heute die Tourist-Info und ein Restaurant direkt am Prebischtor bei Hřensko (CZ). Bei einem Besuch im August wurde die untere Fassade offenbar saniert. 🕓 18.8.2024 | 13:39 Uhr
Clemens Kral
Mächtiger Eingang zum Torhaus, erbaut Ende des 16. Jahrhunderts. Darin befindet sich die größte Ausstellung der Festung Königstein. 🕓 17.8.2024 | 15:59 Uhr
Clemens Kral
Garnisonskirche und ein Teil der Magdalenenburg auf der Festung Königstein, eingerahmt von viel Grün. 🕓 17.8.2024 | 14:47 Uhr
Clemens Kral
Blumenpracht im Innenhof der Festung Königstein. Dieser beherbergt unter anderem die im Hintergrund stehende Garnisonskirche. 🕓 17.8.2024 | 14:40 Uhr
Clemens Kral
Panorama über den Strand und den Hafen von Warnemünde bei Kaiserwetter. Standort: Leuchtturm. 🕓 13.8.2024 | 14:11 Uhr
Clemens Kral
22 1600x365 Px, 13.12.2024
Vom Leuchtturm Warnemünde gesehen, liegt in südöstlicher Richtung der Hafen, während sich im Vordergrund hauptsächlich Ferienhäuser aneinanderreihen. 🕓 13.8.2024 | 14:03 Uhr
Clemens Kral
24 1500x1015 Px, 13.12.2024
Leuchtturm Warnemünde – 1898 eröffnet, knapp 37 Meter hoch und für schmales Geld zu besteigen. 🕓 13.8.2024 | 13:47 Uhr
Clemens Kral
Östlicher (roter) und westlicher (grüner) Turm der Molenfeuer an der Hafeneinfahrt von Warnemünde. 🕓 13.8.2024 | 13:31 Uhr
Clemens Kral
Evangelische Kirche Warnemünde, neogotisch erbaut von 1866 bis 1871. 🕓 13.8.2024 | 12:49 Uhr
Clemens Kral
Häuserzeile in der Alexandrinenstraße (ehem. „Achterreeg“) in Rostock-Warnemünde. 🕓 13.8.2024 | 12:41 Uhr
Clemens Kral
23 762x1013 Px, 13.12.2024
Auf dem Gelände des ehemaligen Silberbergwerks "Alte Elisabeth" in Freiberg (Sachsen), mit Alter Bergschmiede (links), Gebläsehaus und Zeche (rechts). 🕓 11.8.2024 | 14:49 Uhr
Clemens Kral
Blick in die Kirchgasse von Freiberg (Sachsen), die zum Dom St. Marien führt. 🕓 11.8.2024 | 15:27 Uhr
Clemens Kral
Gesamtansicht von Schloss Freudenstein in Freiberg (Sachsen). Entstanden im 16. Jahrhundert, wurde es seitdem mehrfach umgebaut und hat mit dem ursprünglichen Schloss nicht mehr viel zu tun. 🕓 11.8.2024 | 15:27 Uhr
Clemens Kral
Romanischer Rundturm von Schloss Freudenstein in Freiberg (Sachsen). 🕓 11.8.2024 | 15:25 Uhr
Clemens Kral
Nikolaikirche in Freiberg (Sachsen), seit der Wiedervereinigung genutzt als Konzert- und Veranstaltungsstätte. 🕓 11.8.2024 | 15:04 Uhr
Clemens Kral
Rathaus von Freiberg (Sachsen) auf dem Obermarkt. 🕓 11.8.2024 | 15:35 Uhr
Clemens Kral
Hafen von Bregenz (AT). Neben dem modernen Kunsthaus (rechts) sind das Alte Postamt und dahinter die Turmspitzen der Herz-Jesu-Kirche zu erahnen. 🕓 2.8.2024 | 17:21 Uhr
Clemens Kral
36 1500x1015 Px, 25.11.2024
Kult pur versprüht der "Milchpilz" in Bregenz (AT). Dort gibt es hauptsächlich Milchshakes in verschiedensten Variationen vom Eigentümer Vorarlberg Milch. In den 1950er-Jahren entstanden, gibt es von ursprünglich 49 nur noch 6 solcher Milchpilze. Neben Bregenz als nunmehr einziger österreichischer Standort stehen diese nur in Deutschland, und zwar in Lindau, Wangen, Regensburg, Mardorf und Rosengarten. 🕓 2.8.2024 | 17:06 Uhr
Clemens Kral
Treppenabgang (Meißnerstiege) in der Bregenzer Oberstadt, mit Blick auf den Turm der Katholischen Kirche St. Gallus. 🕓 2.8.2024 | 15:42 Uhr
Clemens Kral
Hinter dem Brunnen am Leitbühel erhebt sich in der Rathausstraße von Bregenz (AT) der Turm der Seekapelle Zu unserer lieben Frau. 🕓 2.8.2024 | 15:25 Uhr
Clemens Kral
Altes Militärbad "Mili" am Bodensee in Bregenz (AT), erbaut 1825. 🕓 2.8.2024 | 12:31 Uhr
Clemens Kral
Während der Talfahrt mit der Pfänderbahn kann auf Bregenz (AT) am Bodensee geschaut werden. 🕓 2.8.2024 | 14:53 Uhr
Clemens Kral
29 1500x1015 Px, 25.11.2024
GALERIE 3