Bilder von Thomas Oehler 168 Bilder

Blick durch das Fenster des Umgebindehauses (Teil des Deutschen Landwirtschaftsmuseums) auf die Türme des Schlosses Blankenhain am 06.10.07.
Thomas Oehler
872 536x800 Px, 08.10.2007
Das Barockschloss Lichtenwalde, im gleichnamigen Ort vor den Toren der Stadt Chemnitz gelegen, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier der Blick vom oberen Teil des Barockgartens auf das Schloss, aufgenommen am 18.08.07.
Thomas Oehler
Das Barockschloss Lichtenwalde vom unteren Teil des Barockgartens aus betrachtet. Das Ambiente ist besonders beliebt als Ort zum Heiraten und für sommerliche Klassik-Konzerte. Die Aufnahme entstand am 18.08.07.
Thomas Oehler
Impression vom Barockgarten Schloss Lichtenwalde vom 18.08.07.
Thomas Oehler
745 800x536 Px, 29.09.2007
Springbrunnen im Barockgarten Schloss Lichtenwalde, aufgenommen am 18.08.07.
Thomas Oehler
1153 800x536 Px, 29.09.2007
Ein ungewöhnlicher Springbrunnen im Barockgarten Schloss Lichtenwalde, aufgenommen am 18.08.07.
Thomas Oehler
670 800x536 Px, 29.09.2007
Pavillon und Springbrunnen im Barockgarten Schloss Lichtenwalde am 18.08.07. Von der Mauer kann man einen schönen Blick ins Zschopautal genießen.
Thomas Oehler
882 536x800 Px, 29.09.2007
Springbrunnendetail im Barockgarten Schloss Lichtenwalde, aufgenommen am 18.08.07.
Thomas Oehler
684 536x800 Px, 29.09.2007
Blick auf Finsterau im Bayerischen Wald. Der Ort liegt an der Grenze zu Böhmen und ist durch sein Freilicht-Bauernmuseum bekannt. Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
677 800x533 Px, 01.09.2007
Ehemalige Jagdhütte im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
1150 800x533 Px, 01.09.2007
Bauernhof im Freilichtmuseum Finsterau; 08.07.07.
Thomas Oehler
591 800x533 Px, 01.09.2007
Ein ehemaliges Bauernhaus, welches später als Scheune und Werkstatt genutzt wurde, im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
609 800x533 Px, 01.09.2007
Ehemaliges Bauerngut im Freilichtmuseum Finsterau. Hier ist alles so eingerichtet, wie es auch in den 1950er Jahren noch in Gebrauch war;Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
675 800x528 Px, 01.09.2007
Ehemalige Scheune im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
546 800x533 Px, 01.09.2007
Ein ehemaliges Bauernhaus im Freilichtmuseum Finsterau. Stall, Scheune und Wohnbereich sind alle unter einem Dach untergebracht; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
1037 800x534 Px, 01.09.2007
Blick auf den Spiegelauer Ortsteil Klingenbrunn. Im Hintergrund thront der 1453m hohe Große Rachel über dem Nationalpark Bayerischer Wald; Aufnahme vom 03.07.07.
Thomas Oehler
989 800x533 Px, 24.07.2007
Die 1927 erbaute katholische Kirche im Spiegelauer Ortsteil Klingenbrunn; Aufnahme vom 07.07.07.
Thomas Oehler
648 643x800 Px, 24.07.2007
Ein langer trister Regentag wurde am Abend doch noch zum Highlight, als die Sonne durchbrach und diesen herrlichen Regenbogen über Klingenbrunn zauberte; Aufnahme vom 04.07.07.
Thomas Oehler
Blick vom Kurparksgelände zur Spiegelauer Kirche; Aufnahme vom 21.07.07.
Thomas Oehler
615 800x533 Px, 24.07.2007
Die älteste Kirche (sie stammt wohl aus dem 15. Jh.) der Gemeinde Spiegelau steht im Ortsteil Oberkreuzberg; Aufnahme vom 07.07.07.
Thomas Oehler
641 800x533 Px, 24.07.2007
Die Kirche "Unser Lieben Frauen auf dem Berge" in Penig thront hoch über der in Morgennebel gehüllten Zwickauer Mulde im September 2005.
Thomas Oehler
Das Dorf Göhren liegt hoch über der Mulde unweit von Lunzenau. Den meisten Menschen ist es nur aufgrund des berühmten Göhrener Viadukts an der Eisenbahnstrecke Chemnitz-Leipzig bekannt. Die Aufnahme entstand am 11.03.07.
Thomas Oehler
826 800x535 Px, 23.07.2007
Blick zur hoch über der Zschopau thronenden Sachsenburg bei Frankenberg. Die 1220/30 errichtete und 1480-88 unter Caspar von Schönberg zum spätgotischen Schloss umgebaute Burg diente im 19./20. Jh. unter anderem als Schulungsheim und Jugenderziehungsanstalt (DDR-Jugendwerkhof). Heute wird das Gebäude noch restauriert, kann aber teilweise besichtigt werden.
Thomas Oehler
779 800x533 Px, 22.07.2007
Die Dorfkirche Eibenberg auf der Höhe zwischen Einsiedel und Kemtau gelegen. Aufnahme vom 24.06.07
Thomas Oehler
843 800x533 Px, 22.07.2007
GALERIE 3