Sicht auf Eichstätt vom Kanapeeweg mit ihren vielen Kirchen
Sicht auf Eichstätt vom Kanapeeweg mit ihren vielen Kirchen. V.l.n.r.: die Abtei St. Walburg, der Turm des Rathauses, der Dom Mariä Himmelfahrt, die evangelisch-lutherische Erlöserkirche und die Schutzengelkirche.

🕓 13.4.2023 | 15:28 Uhr
Zu Beginn einer Fahrradtour auf dem Altmühltalradweg lag die Willibaldsburg in Eichstätt gut im Blick.

Sicht auf Eichstätt vom Kanapeeweg mit ihren vielen Kirchen.

V.l.n.r.: die Abtei St. Walburg, der Turm des Rathauses, der Dom Mariä Himmelfahrt, die evangelisch-lutherische Erlöserkirche und die Schutzengelkirche. 🕓 13.4.2023 | 15:28 Uhr

Clemens Kral

16.07.2023, 100 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: samsung SM-G781B, Belichtungsdauer: 1/1036, Blende: 180/100, ISO40, Brennweite: 540/100
Über Eichstätt thront die Frauenbergkapelle. Sie wurde Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet und liegt am neuen Jakobsweg von Eichstätt nach Kaisheim bzw. Donauwörth. 🕓 13.4.2023 | 14:28 Uhr
Clemens Kral
Marienbrunnen mit Marienfigur auf dem Residenzplatz in Eichstätt. 🕓 13.4.2023 | 10:59 Uhr
Clemens Kral
Relativ unspektakulär zeigt sich der geographische Mittelpunkt Bayerns bei Kipfenberg. Lediglich ein größerer Stein, eine Infotafel und drei Flaggen weisen auf diesen Platz hin. 🕓 11.4.2023 | 16:50 Uhr
Clemens Kral
Die Burg Kipfenberg noch einmal aus nächster Nähe. Sie befindet sich in Privatbesitz und kann leider nicht besichtigt werden. Lediglich die Vorburg ist öffentlich zugänglich. Diese beherbergt das Römer und Bajuwaren Museum. 🕓 11.4.2023 | 16:57 Uhr
Clemens Kral