Dresden (Kreisfreie Stadt) Fotos 17 Bilder

Dresden-Neustadt, Goldener Reiter (Reiterstandbild des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August des Starken) - 08.09.2015
Werner Dibke
Dresden-Neustadt, Palaisplatz - 08.09.2015
Werner Dibke
Dresden-Neustadt, Bahnhof - 08.09.2015
Werner Dibke
413 1200x803 Px, 28.06.2016
Dresden - das Johanneum mit seiner dekorativen Freitreppe, im Hintergrund die Frauenkirche. Aufgenommen im Mai 2015
Eckhard Schneider
403 1200x957 Px, 24.12.2015
Dresden - die Ansicht der katholischen Hofkirche (li.) und der markanten Türme des Residenzschlosses vom Theaterplatz in Richtung Osten. Aufgenommen im Mai 2015.
Eckhard Schneider
343 1200x1001 Px, 24.12.2015
Dresden - das sog. "Lingnerschloß" erhebt sich als eines der drei Elbschlösser am Hang der Loschwitzhöhe. Der Odol-Fabrikant August Lingner erwarb es 1906 und vermachte es testamentarisch der Stadt Dresden mit der Auflage, es der gesamten Bevölkerung zugänglich zu machen Auch habe man "thunlichst ein Restaurant oder Cafe mit billigen Preisen einzurichten". Nach erheblichem Verfall durch Nichtbenutzung ist dieses Objekt neuerer toskanischer Palastarchitektur mit Elementen des Tudorstils auf dem besten Wege, wie "Phönix aus der Asche" zu neuem Glanze zu gelangen. Aufgenommen im Mai 2015.
Eckhard Schneider
418 1200x951 Px, 24.12.2015
Dresden - im Innenhof des Zwingers, hier der Blick auf den Mathematisch-Physikalischen Salon mit Deutschlands umfassendster Sammlung wissenschaftlich- technischer Geräte sowie Erd- und Himmelsgloben. Nicht nur Touristen aus aller Welt lockt der Zwinger in nie abreißendem Strom nach Dresden, auch die Dresdner selbst verweilen allzugerne zu allen Tageszeiten hier, um ein wenig zu entspannen, Freunde zu treffen, barocke Luft zu atmen ..... Aufgenommen im Mai 2015.
Eckhard Schneider
239 1200x831 Px, 17.12.2015
Dresden - Das "Kronentor" in der Südwestfassade des Dresdner Zwingers ist wohl bereits millionenfach fotografiert worden, als ein Sinnbild für die Kunstrichtung des Barocks überhaupt. Hier einmal während der Fliederblüte ..... Aufgenommen im Mai 2015.
Eckhard Schneider
272 1200x900 Px, 17.12.2015
Dresden - Ein Teil der sog. Langgalerie des Dresdner Zwingers ist der Ausstellung der Porzellansammlung Augusts des Starken vorbehalten. Aufgenommen im Mai 2015.
Eckhard Schneider
252 1200x941 Px, 17.12.2015
Dresden - der "Fürstenzug" an der Rückseite des Stallhofgebäudes: Auf ihm sind seit 1876 alle Herrscher des Geschlechtes der Wettiner dargestellt, auf 101 m Länge und auf insges. 24000 Meissener Porzellankacheln. Dieses unersetzliche Kunstwerk hat bei dem zerstörerischen Luftangriff am 13. Febr. 1945 nur wenige Schäden erlitten. Aufgenommen im Mai 2015.
Eckhard Schneider
310 1200x957 Px, 17.12.2015
Dresden - Die Augustusbrücke über die Elbe als eine der Brückenverbindungen zwischen der Alt- und Neustadt Dresdens wurde seit ihrer steinernen Ersterrichtung 1275 mehrfach mindestens teilzerstört und in teils veränderter Form wieder aufgebaut; Das letzte Mal teilweise gesprengt vor Ende des 2. Weltkrieges und wiedererrichtet in unveränderter Form 1949. Auch heute, 2015, befindet sie sich wieder im Umbau zwecks Verbreiterung und Sanierung. Aufgenommen im Sept. 2015
Eckhard Schneider
360 1200x813 Px, 16.12.2015
Eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Dresden ist der Zwinger, hier im August 2015.
René Richter
329 1024x697 Px, 18.08.2015
Dieses vollständig aus Papier gefertigte Luxusauto hängt an der Überdachung des Kleinen Schlosshofes und soll auf die Sonderausstellung "Supermarket of the Dead - Brandopfer und der Kult des globalisierten Konsums in China" aufmerksam machen; Dresden, 16.03.2015
Volkmar Döring
Das Kronentor ist eines der bekanntesten Bauwerke des Dresdner Zwinger. Es bildet den westlichen Zugang zum Innenhof. (Dresden, 20.03.2015)
Christopher Pätz
Immer noch und immer wieder stößt man in Dresden bei Tiefbauarbeiten auf die Fundamente ehemaliger Wohnhäuser, die durch das anglo-amerikanische Flächenbombardement am 13.Februar 1945 zerstört wurden, hier in der Wallstraße; Aufnahme vom 10.03.2015
Volkmar Döring
449 1200x797 Px, 13.03.2015
Dieser schmale Gang neben den Mülltonnen ist nach dem Bau der Eigentumswohungen am Luisenhof die einzig verbliebene Möglichkeit, noch einen kleinen Ausblick auf das Elbtal bei Dresden zu bekommen; Weißer Hirsch, 03.01.2015
Volkmar Döring
744  2 1200x797 Px, 11.01.2015
Verbliebene Miniaussicht nach dem Bau der Eigentumswohnungen; der ehemalige Blick nach rechts auf das herrliche Panorama mit dem Blauen Wunder und den anderen Elbbrücken sowie auf die Stadtsilhouette ist nun für Besucher nicht mehr möglich; Luisenhof, Dresden-Weißer Hirsch, 03.01.2015
Volkmar Döring
343 1200x814 Px, 11.01.2015
GALERIE 3