Deutschland Fotos 15 Bilder

Der sog. Fünfknopfturm ist ein Wahrzeichen der Stadt Kaufbeuren und von hier hat man ein herrlichen Blick auf die Dächer der Stadt (Sommer 2009)
Michael Gottlieb
923 768x1024 Px, 29.09.2013
Ein Teil der erhaltenen Stadtmauer von Euskirchen - 22.11.2009
Rolf Reinhardt
"Heisterbacher Tor" und Teile der Stadtmauer in Bad Münstereifel - 21.03.2009
Rolf Reinhardt
Spandau, rest der alten Stadtmauer, Foto vom 9.9.2008
ERHARD BEYER
Blick auf die Stadtmauer von Stralsund am 15.12.2007
Frank Kropp
Alte Kasseler Stadtmauer Gefunden bei dem Tiefgaragenbau unter dem Friedrichsplatz
Jan Rüppel
Hoch überragt die St. Stephanskirche die Altstadt von Tangermünde. Unterhalb sind Teile der 10 bis 12 m hohen Stadtmauer mit dem Elbtor am linken Bildrand zu sehen. Aufnahmedatum: 10.02.2008
Helmut Seger
Überrest der alten Stadtmauer Duisburg
Helmut Handelmann
935 600x800 Px, 12.10.2007
Das ist Rückfront unseres Hauses mit der Stadtmauer ( um 1400 ) und dem efeubewachsenen Gartenhaus von ~ 1920, das ursprünglich eine Zichorie-Rösterei war, worauf der große Kamin hinweist.
Ulrich Metzner
Dieser steinerne Gargoyle sitzt in einer Stadtmauernische und schaut von unserem Wohnzimmerfenster auf den Teil des Gartens, der sich im ehemaligen Stadtgrabenbereich befindet. Direkt über dem Kopf erkennt man einen Teil der Terrasse.
Ulrich Metzner
Überrest der alten Stadtmauer Duisburg
Helmut Handelmann
Duisburg - Mahnmal an der alten Stadtmauer am Rabbiner-Neumark-Weg zur Erinnerung gegen das Vergessen der „Kristallnacht“. Dr. Manass Neumark (1875-1942) war Rabbiner in der jüdischen Gemeinde in Duisburg und Lehrer am Steinbart-Gymnasium bis zu seinem Berufsverbot 1933. Die alljährlich stattfindende Gedenkfeier am Mahnmal soll ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Helmut Handelmann
Mahnmal an der alten Stadtmauer am Rabbiner-Neumark-Weg zur Erinnerung gegen das Vergessen der „Kristallnacht“. Dr. Manass Neumark (1875-1942) war Rabbiner in der jüdischen Gemeinde in Duisburg und Lehrer am Steinbart-Gymnasium bis zu seinem Berufsverbot 1933. Die alljährlich stattfindende Gedenkfeier am Mahnmal soll ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Helmut Handelmann
Stadtmauer von Mainbernheim (August 1978). Vor der Stadtmauer liegen die Gärten, für die innerhalb der Mauern kein Platz ist.
Hans-Joachim Ströh
Im gesamten Stadtgebiet der historischen Altstadt von Jüterbog findet man Zeugen der Vergangenheit. Hier ein Stadtturm u. Teile der Stadtmauer.
Harald Neumann
GALERIE 3