Deutschland Fotos 504 Bilder

Weiertor in Zülpich - 24.10.2010
Rolf Reinhardt
Innenansicht des Weiertores und Stadtmauer in Zülpich - 24.10.2010
Rolf Reinhardt
Das Tor an der Alten Brücke in Heidelberg am 24.02.11
Daniel Oster
Das Tor an der Alten Brücke in Heidelberg am 24.02.11
Daniel Oster
Dresden, das Georgentor, der Eingang zum Schloß, daneben der Schloßturm und ganz rechts ein kleiner Teil der Hofkirche, ganz links beginnt der berühmte "Fürstenzug", ein monumentales Wandbild, 101m lang, aus Meißner Porzellanfliesen, Okt.2009
rainer ullrich
Spalt in Franken, das Stadttor, stadteinwärts gesehen, als Teil der ehemaligen Befestigungsanlage, Okt.2009
rainer ullrich
Spalt in Franken, bekanntes Städtchen durch den Hopfenanbau, das Stadttor, Okt.2009
rainer ullrich
Dresden, das Georgentor, der Eingang zum Residenzschloß, der erste Renaissancebau der Stadt von 1530-35, mehrmals verändert, zuletzt beim Wiederaufbau 1960, Okt.2009
rainer ullrich
Maulbronn, das Klostertor aus dem 15.Jahrhundert, ehemals mit Zugbrücke, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, der Torturm ist der Übergang vom Kloster zum angrenzenden Schloß, erbaut 1586-92, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, das Obere Tor, Eingang zum Kloster, der Fachwerkaufbau stammt von 1612-13, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, der Torturm von 1586-92 erbaut, mit dem Westflügel des Schloßes, trennt Klostergelände vom Jagdschloß, Okt.2010
rainer ullrich
Ravensburg, links das Frauentor von 1318 als Teil der Stadtbefestigung und dahinter die kath.Pfarrkirche Unserer Lieben Frau, 1250 erstmals erwähnt, Sept.2004
rainer ullrich
Wasemer Turm mit Neutor in Rheinbach - 01.11.2010
Rolf Reinhardt
Wasemer Turm mit Neutor in Rheinbach - 01.11.2010
Rolf Reinhardt
Ulm, der Metzgerturm, 36m hoch, 1345 als südliches Stadttor der Stadtbefestigung erbaut, Juni 2005
rainer ullrich
Ravensburg in Oberschwaben, das Frauentor mit seinen vier Staffelgiebeln, früher Niederes Tor genannt, 36m hoch, geht zurück auf das Jahr 1318, Aug.2008
rainer ullrich
Ravensburg in Oberschwaben, das Untertor ist Teil der Stadtbefestigung in Richtung Westen, 36m hoch, wurde 1363 erbaut, Aug.2008
rainer ullrich
Zwiefalten in Oberschwaben, das Peterstor, 1681 von Michael Thumb erbaut, diente zur Absicherung des Benediktinerklosters, Sept.2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das Martinstor, 1238 erstmals erwähnt, gehörte mit drei anderen Stadttoren zur ersten Stadtbefestigung aus dem 13.Jahrhundert, 1901 ums dreifache aufgestockt auf 60m, mit einem Dachaufbau im Stile des 15.Jahrhunderts, Okt.2010
rainer ullrich
Schloß Zeil im Allgäu, das Torhaus zum Wirtschaftshof des Renaicannseschloßes, 2008
rainer ullrich
GALERIE 3