Deutschland Fotos 2034 Bilder

Blick auf die Innere Vorburg von Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig.
Marina Frintrop
Blick auf die Südfassade des Herrenhauses von Schloss Hugenpoet (zum Stadtteil Essen-Kettwig zählend)... Als Wasserburg mit Vorburg und Brücken erstmalig 778 als Königsgut Karls des Großen erwähnt. Nach zwei Zerstörungen, 1478 durch Brand und 1633 durch Kriegshorden, wurde die Burg als Schloss 1647 in der heutigen Gestaltet errichtet und im vorigen Jahrhundert überarbeitet. Seit 1831 im Besitz der Freiherren von Fürstenberg.
Marina Frintrop
Schloss Styrum in Mülheim... Rechts im Hintergrund ist das Aquarius (Wassermuseum) zu sehen. Das Schloss Styrum steht im Stadtteil Styrum in Mülheim an der Ruhr. Im 11. Jahrhundert befand sich hier ein Oberhof in der Hand des Königs, der diesen Reichsbesitz 1067 an das Reichsstift Kaiserswerth schenkte. Das Schloss ist der Stammsitz der Grafen von Limburg-Styrum und steht seit November 1986 unter Denkmalschutz. In ihm befinden sich heute ein Restaurant, eine Altentagesstätte, Künstlerateliers und ein Aquarienverein. Quelle: Wikipedia
Marina Frintrop
Schloss Moritzburg (bei Dresden) an einem ruhigen Wintertag - 31.01.2007
Volkmar Döring
1314 800x597 Px, 19.08.2007
Verfallene Gebäude auf dem Vorhof von Burg Sayn oberhalb von Sayn-Bendorf
Leyla Acar
1567 800x604 Px, 18.08.2007
Die Burg "Ehrenbreitstein" bei Koblenz. Unten bei den Häusern ist übrigens der Bahnhof "Koblenz-Ehrenbreitstein". 11.08.07
Daniel P.
Seitenansicht von Burg Vondern in Oberhausen Osterfeld.
Marina Frintrop
Deutschland Burg Vondern steht im Stadtbezirk Osterfeld von Oberhausen in Nordrhein-Westfalen. Sie war ein Lehen der Grafen und Herzöge von Kleve und wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Quelle und weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Vondern
Marina Frintrop
Die Neuenburg oberhalb von Freyburg an der Unstrut. 26.07.2007
Frank Thomas
Die Neuenburg oberhalb von Freyburg mit den Freyburger Weinbergen. 26.07.2007
Frank Thomas
"angeschlagen" - Burg Linn Krefeld
Helmut Handelmann
951 657x800 Px, 20.07.2007
956 535x800 Px, 20.07.2007
969 530x800 Px, 20.07.2007
Schloss Sayn in Bendorf-Sayn (liegt in Rheinland-Pfalz zwischen Neuwied und Koblenz)... Schon die Anreise war landschaftlich lohnenswert. In Sayn selber hat uns der Garten der Schmetterlinge in seinen Bann gezogen. Die Burg Sayn konnten wir leider nicht besuchen, da das dortige Restaurant ausgerechnet an diesem Tag geschlossen war. Wer einen Ausflug nach Sayn und Umgebung plant, könnte sich beispielsweise hier informieren... http://www.sayn.de/
Marina Frintrop
2045 800x627 Px, 16.07.2007
Schloss Köpenick: Das aus dem Jahre 1682 stammende Schloss ist ein Kleinod kurfürstlicher Baukunst. Architekt Langevelt baute den Westflügel später kamen der Torbau und die Kapelle hinzu. Doch Geldmangel und die Abneigung Sophie Charlottes gegenüber dem düsteren Umland liessen das Schloss nicht prunkvoller werden. Geschichtlich interessant ist das Schloss da hier der junge Friedrich (der Gr) von einem Kriegsgericht wegen Desertierung (mit Freund Katte) verurteilt wurde. Der hartherzige Vater (Fr.Wilhelm) ordnete jedoch die Hinrichtung Kattes in Anwesenheit Friedrichs an, obwohl nur zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Eingabe Fr.Wilh. seinen Sohn von der Thronfolge auszuschliessen wurde jedoch nicht verwirklicht. Heute ist das Schloss ein Kunstgewerbemuseum.
C-R
Das Kieler Schloss wurde 1944 weitgehend zerstört. Nach einem Architektenwettbewerb entschied man sich 1957 für einen in weiten Teilen Neu(auf)bau, wie hier zu sehen. Nur ein weniger stark zerstörter Flügel des alten Schlosses wurde rekonstruiert. Aufnahemdatum: 03.10.2005
Helmut Seger
Schloss Montfort in Langenargen im Abendlicht. Im Hintergrund die Östereichischen Alpen. 27.4.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Schloss Gut Arenshorst bei Bohmte im Osnabrücker Land. Scan eines Dias aus den 1970er Jahren.
Helmut Seger
Bad Essen. Burg Wittlage im Osnabrücker Land. Scan eines Dias Ende der 1970er/Anfang 1980er Jahre.
Helmut Seger
Bad Essen. Schloss Hünefeld im Osnabrücker Land. Scan eines Dias aus den 1970er Jahren.
Helmut Seger
Die Iburg im Osnabrücker Land. Scan eines Dias aus den 1970er Jahren.
Helmut Seger
Gut Sandfort in Osnabrück-Voxtrup. Scan eines Dias aus den 1970er Jahren.
Helmut Seger
Gut Sutthausen in Osnabrück. Scan eines Dias aus den 1970er Jahren.
Helmut Seger
GALERIE 3