Deutschland Fotos 504 Bilder

Quakenbrück. Die Hohe Pforte in der Langen Straße. Es ist das letzte von ehemals fünf Stadttoren und wurde 1485 erbaut. Der Dachreiter stammt aus dem Jahr 1782. 22.05.2015
Helmut Seger
Bad Münstereifel - Orchheimer Tor, Trierer Straße mit Beginn des Outletcenters - 04.01.2015
Rolf Reinhardt
Bad Münstereifel - Werther Tor im Norden - 04.01.2015
Rolf Reinhardt
Weiertor in Zülpich - 18.10.2014
Rolf Reinhardt
Wasemer Turm in Rheinbach - 03.10.2014
Rolf Reinhardt
Rastatt in Baden, das 1705 erbaute Museumstor ist der Eingang zum Schloßpark, April 2015
rainer ullrich
Lörrach, am Fuße der Burgruine Rötteln steht das Portal "Dreiländereck" des Wander-Westweges Schwarzwald, März 2015
rainer ullrich
Lörrach, Burgruine Rötteln, das Alte Haupttor zur Vorburg, März 2015
rainer ullrich
Lörrach, Burgruine Rötteln, das Südtor, gesehen vom Innenhof der Vorburg, März 2015
rainer ullrich
Das Kronentor ist eines der bekanntesten Bauwerke des Dresdner Zwinger. Es bildet den westlichen Zugang zum Innenhof. (Dresden, 20.03.2015)
Christopher Pätz
Burgruine Rötteln, Blick vom Aufgang zur Kernburg auf das Alte Haupttor zur Vorburg, März 2015
rainer ullrich
Burgruine Rötteln, durch das dreistufige, aus drei Toren bestehende Sicherheitswerk gelangte man in die Kernburg, März 2015
rainer ullrich
Burgruine Rötteln, das Südtor oder Untertor von 1468, war der Zugang zur Vorburg, März 2015
rainer ullrich
Koblenz, Torbau der ehemaligen Deutschordenskommende, Sept.2014
rainer ullrich
Von der im 12. Jahrhundert errichteten Ebersburg ist neben dem mächtigen Bergfried auch das eindrucksvolle Kammertor erhalten geblieben, das den Eingang zur Unterburg darstellt. Vor diesem Tor lag mit der Vorburg noch ein weiterer Verteidigungsring. Im Hintergrund ist das Dorf Herrmannsacker erkennbar. (24.01.2015)
Christopher Pätz
Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, das Eingangstor zum Oberen Schloßhof, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, das Feldtor ist der Haupteingang vom ebenen Festungsvorfeld, die als uneinnehmbar geltende Festung wurde vom Königreich Preußen 1817-28 erbaut, Sept.2014
rainer ullrich
Wunsiedel, das Koppetentor, 1471 erbaut, einzig erhaltenes Tor der ehemaligen Stadtbefestigung, Aug.2014
rainer ullrich
Das Elefantentor in Berlin bildet einen der Eingänge zum Zoologischen Garten. Das im ostasiatischen Stil erbaute Tor wurde 1899 errichtet, 1943 bei einem Bombenangriff zerstört und in den 1980er Jahren wiederaufgebaut. Am 10.10.2014 wurde das Tor anlässlich des Festival of Lights in buntes Licht getaucht.
Christopher Pätz
Torhaus des Schlosses Klink ist jetzt Tourismus-Informationsstelle. - 19.09.2014
Gerd Wiese
Ochsenhausen, das Torgebäude und der Haupteingang zum Kloster, von der Hofseite, April 2014
rainer ullrich
Herriger Tor in Erftstadt-Lechenich - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
Dom St. Viktor, davor die Stadtmauer und das Innere Klever Tor in Xanten (Kreis Wesel, NRW, Juli 2013)
Michael Gottlieb
Blick durch das Innere Klever Tor in die Klever Straße in Xanten (Kreis Wesel, NRW, Juli 2013)
Michael Gottlieb
GALERIE 3