Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Januar 2018:
![]()
Burdaard, Windmühle De Zwaluw, erbaut 1875 (27.07.2017)
Peter Reiser
162
1200x900 Px, 01.01.2018
Hegebeintum, niederl. Ref. Kirche, kleine Tuffsteinkirche erbaut im 12. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
146
1200x900 Px, 01.01.2018
Wierum, niederl. Ref. Mariakerk, erbaut um 1200 (27.07.2017)
Peter Reiser
139
900x1200 Px, 01.01.2018
Nes, niederl. Ref. St. Johannes Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
118
1200x900 Px, 01.01.2018
Leens, Schloss Verhildershum, erbaut im 14. Jahrhundert, Umbau im 17. Jahrhundert zum Landhaus (27.07.2017)
Peter Reiser
121
1200x900 Px, 01.01.2018
Saaksum, niederl. Ref. Kirche, erbaut 1850 durch D. Bos, Satteldachturm von 1550 (27.07.2017)
Peter Reiser
105
900x1200 Px, 01.01.2018
Ezinge, niederl. Ref. Kirche, einschiffige Kirche erbaut im 13. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
103
900x1200 Px, 01.01.2018
Oldehove, Windmühle De Leeuw, erbaut 1855 in der Molenstraat (27.07.2017)
Peter Reiser
134
850x1200 Px, 01.01.2018
Niehove, niederl. Ref. Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
109
900x1200 Px, 01.01.2018
Niehove, Orgelempore in der niederl. Ref. Kirche (27.07.2017)
Peter Reiser
112
1200x900 Px, 01.01.2018
Leegkerk, niederl. Ref. Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Dachreiter 18. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
120
900x1200 Px, 02.01.2018
Groningen, Gebäude und Boote am Noorderhaven (27.07.2017)
Peter Reiser
157
900x1200 Px, 02.01.2018
Groningen, Giebelhäuser am Broerplein in der Altstadt (27.07.2017)
Peter Reiser
152
1200x900 Px, 02.01.2018
Groningen, Academiegebäude am Broerplein, erbaut 1909 (27.07.2017)
Peter Reiser
150
1200x900 Px, 02.01.2018
Groningen, Häuser in der Oude Boteringestraat (27.07.2017)
Peter Reiser
160
1200x900 Px, 02.01.2018
Groningen, Häuser in der Stalstraat in der Altstadt (27.07.2017)
Peter Reiser
138
1200x900 Px, 02.01.2018
Groningen, niederl. Ref. St. Martini Kirche, romanisch-gotische Basilika, erbaut um 1230, spätgotische Umbauten im 15. Jahrhundert, Chor von 1425, Kirchturm erbaut von 1469 bis 1482 (27.07.2017)
Peter Reiser
153
900x1200 Px, 02.01.2018
Groningen, Chor von 1425 in der St. Martini Kirche, Glasfenster von 1770 im Chorumgang (27.07.2017)
Peter Reiser
167
900x1200 Px, 02.01.2018
Groningen, Orgelempore in der St. Martini Kirche, Orgel erbaut von 1729 bis 1730 durch A. Hinsch und F. Schnitger (27.07.2017)
Peter Reiser
153
900x1200 Px, 02.01.2018
Groningen, Prinsenhof, Martinikerkhof 23, früheres Klostergebäude, umgestaltet 1594 als Residenz der Statthalter (27.07.2017)
Peter Reiser
170
891x1200 Px, 02.01.2018
Euskirchen: Marktplatz im Sommer (Süd-West-Seite Panoaufnahme) - 13.08.2017
Rolf Reinhardt
224
1200x440 Px, 02.01.2018
Electronic-Tower "An der Glasfabrik" im Industriegebiet Sinzig - 25.10.2017
Rolf Reinhardt
305
1200x812 Px, 02.01.2018
St. Lambertus in Immerath, zum Abriß frei gegeben. Sterbender Ort Immerath, dank der RWE-Braunkohlen-Abbau-Erweiterung. 29.08.2017
Rolf Reinhardt
609
1 1200x838 Px, 02.01.2018
313
1200x830 Px, 02.01.2018
182
1200x822 Px, 02.01.2018
Teil der Burg Lede, ehem. Wasserburg in Bonn-Vilich - 14.08.2017
Rolf Reinhardt
249
1200x841 Px, 02.01.2018
186
758x1200 Px, 02.01.2018
Koblenz: Historiensäule am Josef-Görres-Platz - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
263
1200x804 Px, 02.01.2018
Erstein im Elsaß, Blick auf die Gebäude der Zuckerfabrik, Sept.2017
rainer ullrich
189
1200x720 Px, 03.01.2018
Eschau im Elsaß, ehemalige Abteikirche Sankt Trophimus, eine Pfeilerbasilika in ottonischer Architektur, gehört zu den ersten Klostergründungen im Elsaß um das Jahr 770, Sept.2017
rainer ullrich
183
1200x941 Px, 03.01.2018
Eschau, Blick in den Innenraum, Richtung Altar, in der Kirche St.Trophimus, Sept.2017
rainer ullrich
179
1200x933 Px, 03.01.2018
Eschau, Kirche St.Trophimus, Blick zur Orgelempore, Sept.2017
rainer ullrich
200
1200x951 Px, 03.01.2018
Eschau, der freistehende Glockenturm neben der Kirche St.Trophimus, Sept.2017
rainer ullrich
201
881x1200 Px, 03.01.2018
Plobsheim im Elsaß, außerhalb des Ortes, am Rhein-Rhone-Kanal, steht die gotische Kapelle "Unsere Liebe Frau zur Eiche", erbaut 1451, ist die Wallfahrtskapelle der Straßburger Bäckerzunft, Sept.2017
rainer ullrich
213
1200x787 Px, 03.01.2018
Plobsheim, Blick in den Innenraum der Kapelle "Unsere Liebe Frau zur Eiche", Sept.2017
rainer ullrich
200
1200x838 Px, 03.01.2018
Plobsheim, Kapelle "Unsere Liebe Frau zur Eiche", der neugotische Altar von 1905, Sept.2017
rainer ullrich
199
1079x1200 Px, 03.01.2018
Plobsheim, Blick von Nord-West auf die Kapelle "Unsere Liebe Frau zur Eiche" mit dem Haupteingang, Sept.2017
rainer ullrich
209
1200x896 Px, 03.01.2018
Groningen, Stadhuis am Grote Markt, neoklassizistisches Gebäude erbaut von 1802 bis 1810 durch Jacob Otten Jusly (27.07.2017)
Peter Reiser
152
1200x900 Px, 03.01.2018
Groningen, Gebäude der historischen Waag am Waagplein (27.07.2017)
Peter Reiser
182
1200x894 Px, 03.01.2018
Groningen, St. Joseph Kathedrale, neugotisch erbaut von 1885 bis 1887 durch den Architekten Pierre Cuypers (29.07.2017)
Peter Reiser
147
900x1200 Px, 03.01.2018
Groningen, neugotischer Innenraum der St. Joseph Kathedrale (29.07.2017)
Peter Reiser
151
1200x900 Px, 03.01.2018
Groningen, Orgel von 1906 in der St. Joseph Kathedrale (29.07.2017)
Peter Reiser
144
900x1200 Px, 03.01.2018
Groningen, Groninger Museum am Praediniussingel, Exponate zur Geschichte der Stadt und Provinz (29.07.2017)
Peter Reiser
129
1200x895 Px, 03.01.2018
Groningen, historische Häuser in der Ganzevoortsingel (29.07.2017)
Peter Reiser
135
1200x900 Px, 03.01.2018
Groningen, Pelstergasthuis in der Pelsterstraat, erbaut im 13. Jahrhundert (29.07.2017)
Peter Reiser
135
1200x900 Px, 03.01.2018
Groningen, Cafe Pierement in der kleine Raamstraat (29.07.2017)
Peter Reiser
153
1200x900 Px, 03.01.2018
Windmühle de Vlijt in Zuidwolde, erbaut 1878 (27.07.2017)
Peter Reiser
122
1200x900 Px, 03.01.2018
Die Jakobskirche im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
163
800x1200 Px, 03.01.2018
157
1200x900 Px, 03.01.2018
Das Denkmal für Karl XII., welcher von 1697 bis 1718 König von Schweden war. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
172
900x1200 Px, 03.01.2018
"Das Ritterhaus" wurde zwischen 1641 und 1674 als Versammlungshaus des schwedischen Adels errichtet und ist heute Schwedens exklusivster Gesellschaftsclub. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
201
1200x800 Px, 03.01.2018
Die Statue in Gedenken an Engelbrekt Engelbrektsson, einem schwedischen Freiheitskämpfer und Anführer des nach ihm benannten Engelbrektsaufstandes von 1434 gegen Erich von Pommern. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
242
800x1200 Px, 03.01.2018
Das 1909/1910 im Jugendstil erbaute Büro- und Geschäftshaus Skeppsbron 18 in der Stockholmer Altstadt. (Oktober 2013)
Christian Bremer
169
675x1200 Px, 03.01.2018
Der Eckturm eines klassischen Gebäudes an der Malmskillnadsgatan. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
163
600x1200 Px, 03.01.2018
Unterwegs in der Mäster Mikaels Gata mit Blick auf die evangelisch-lutherische Katarinakirche. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
176
800x1200 Px, 03.01.2018
Die lutherische "Deutsche Kirche" im Herzen von Stockholm ist der heiligen Gertrud von Nivelles geweiht, die auch als Schutzpatronin der Reisenden gilt. (Oktober 2011)
Christian Bremer
191
675x1200 Px, 03.01.2018
Die Schwedische Akademie hat die Aufgabe, die schwedische Sprache und Literatur zu fördern. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
203
1200x675 Px, 03.01.2018
Unterwegs in der Drottninggatan, hier wird Helloween gefeiert. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
190
800x1200 Px, 04.01.2018
Ein Denkmal für Gustav II. Adolf, 1611 bis 1632 König von Schweden und eine der wichtigsten Figuren der schwedischen Geschichte und des Dreißigjährigen Krieges. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
148
800x1200 Px, 04.01.2018
159
1200x675 Px, 04.01.2018
Das zwischen 1897 und 1905 erbaute Reichstagsgebäude in Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
191
1200x675 Px, 04.01.2018
Die im neoklassizistischen Stil errichteteten Kungstornen, zu deutsch "Des Königs Türme" sind im Jahre 1925 fertiggestellt worden. (Oktober 2011)
Christian Bremer
194
675x1200 Px, 04.01.2018
Ein Denkmal für Gustav III., welcher von 1771 bis 1792 König von Schweden war. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
251
900x1200 Px, 04.01.2018
270
1200x800 Px, 04.01.2018
Der aus Granit gefertigte Obelisk soll an den Schwedisch-Russischen Krieg der Jahre 1788 bis 1790 erinnern. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
184
675x1200 Px, 04.01.2018
Der Orfeusbrunnen vor dem Konzerthaus in Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
231
675x1200 Px, 04.01.2018
210
1200x675 Px, 04.01.2018
Altstadt Schaffhausen, Nachtaufnahme an der Vordergasse - 23.09.2004
Olivier Monnet
303
1200x908 Px, 04.01.2018
Schaffhausen, Vordergasse 69. Ehemaliges Warenhaus EPA, eröffnet am 8. April 1933. Coop City seit dem 30. September 2004 - 08.11.2012
Olivier Monnet
312
1200x900 Px, 04.01.2018
Schaffhausen, reformierte Kirche St. Johann, Kuhn-Orgel auf der Westempore - 08.11.2012
Olivier Monnet
297
1200x897 Px, 04.01.2018
Schaffhausen, reformierte Kirche St. Johann, Blick zum Chor - 08.11.2012
Olivier Monnet
279
1200x899 Px, 04.01.2018
Altstadt Schaffhausen mit Kirche St. Johann, von Munot aus gesehen - 24.09.2004
Olivier Monnet
277
1200x885 Px, 04.01.2018
Schaffhausen, Hotel Kronenhof am Kirchhofplatz 7 - 08.11.2012
Olivier Monnet
279
1200x959 Px, 04.01.2018
Schaffhausen, altes Gebäude an der Bachstrasse 30 - 03.09.2013
Olivier Monnet
226
1200x885 Px, 04.01.2018
Bedum, niederl. Ref. St. Walfridus Kirche, romanische Tuffsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
177
900x1200 Px, 04.01.2018
Stedum, niederl. Ref. Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
129
1200x900 Px, 04.01.2018
Loppersum, Windmühle de Stormvogel am Molenweg, erbaut 1850 durch Jacob Eikema (27.07.2017)
Peter Reiser
126
900x1200 Px, 04.01.2018
Eenum, kleine Backsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert, Kirchturm 18. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
139
900x1200 Px, 04.01.2018
Eenum, Innenraum der niederl. Ref. Kirche, Kanzel von 1654 (27.07.2017)
Peter Reiser
136
1200x900 Px, 04.01.2018
Leermens, niederl. Ref. St. Donatus Kirche, Tuffsteinkirche aus dem 11. Jahrhundert, Querhaus 13. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
126
1200x900 Px, 04.01.2018
Leermens, Innenraumm der niederl. Ref. St. Donatus Kirche, Kanzel aus dem 15. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
132
1200x900 Px, 04.01.2018
Zeerijp, niederl. Ref. St. Jakobus Kirche, mittelalterliche Kreuzkirche, erbaut im 14. Jahrhundert, Kirchturm 15. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
142
900x1200 Px, 04.01.2018
Zeerijp, gotischer Innenraum der St. Jakobus Kirche, barocke Kanzel von 1646 (27.07.2017)
Peter Reiser
144
900x1200 Px, 04.01.2018
Zeerijp, St. Jakobus Kirche, Orgel von 1651 erbaut durch T. Fabers (27.07.2017)
Peter Reiser
142
1200x900 Px, 04.01.2018
Doe Statue "Morgon" auf dem Brantingtorget genannten Platz in der Altstadt von Stockholm.
Christian Bremer
176
900x1200 Px, 05.01.2018
Das Einkaufszentrum "Åhléns City" in der Stockholmer Innenstadt. (Oktober 2011)
Christian Bremer
172
1200x800 Px, 05.01.2018
Die St. Johannes Kirche im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
178
1200x1200 Px, 05.01.2018
188
900x1200 Px, 05.01.2018
Der Wasserturm Mosebacke befindet sich im Stockholmer Stadtteil Södermalm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
201
900x1200 Px, 05.01.2018
153
675x1200 Px, 05.01.2018
Die Jakobskirche im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
193
1200x900 Px, 05.01.2018
182
1200x800 Px, 05.01.2018
Das Einkaufszentrum "Galleria Passagen" in der Stockholmer Innenstadt. (Oktober 2011)
Christian Bremer
164
675x1200 Px, 05.01.2018
164
800x1200 Px, 05.01.2018
Uithuizen, Schloss Menkemaborg, erbaut im 15. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
134
1200x900 Px, 05.01.2018
Onderdendam, Waterschapshuis am Bedumerweg, erbaut 1620 (27.07.2017)
Peter Reiser
145
1200x900 Px, 05.01.2018
Onderdendam, niederl. Ref. Kirche am Bedumerweg, erbaut 1840 (27.07.2017)
Peter Reiser
116
900x1200 Px, 05.01.2018
Onderdendam, achteckige Windmühle De Zilvermeeuw, erbaut 1870 (27.07.2017)
Peter Reiser
127
900x1200 Px, 05.01.2018
Zeerijp, die Kornmühle De Leeuw von 1865 ist noch im Betrieb (27.07.2017)
Peter Reiser
126
900x1200 Px, 05.01.2018
Kantens, die achteckige Getreidemühle Grote Geert ist 1818 datiert (27.07.2017)
Peter Reiser
122
900x1200 Px, 05.01.2018
Thesinge, Chor der ehem. Benediktinerabteikirche Germanie, 1786 mit Walmdachh und Dachreiter versehen (27.07.2017)
Peter Reiser
140
1200x900 Px, 05.01.2018
Thesinge, Orgelempore in der ehem. Benediktinerabteikirche Germania (27.07.2017)
Peter Reiser
149
900x1200 Px, 05.01.2018
Thesinge, Getreidemühle Germania, erbaut 1852, noch immer in Betrieb (27.07.2017)
Peter Reiser
136
900x1200 Px, 05.01.2018
Ten Boer, ehem. Benediktiner Klosterkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
148
1200x900 Px, 05.01.2018
Siegsdorf, Pfarrkirche Mariae Empfängnis, erbaut von 1779 bis 1781 durch Plazidus Nizinger (26.02.2017)
Peter Reiser
137
900x1200 Px, 06.01.2018
Siegsdorf, barocke Altäre und Fresken in der Pfarrkirche Mariae Empfängnis (26.02.2017)
Peter Reiser
192
1200x899 Px, 06.01.2018
Siegsdorf, Orgelempore und Deckengemälde in der Pfarrkirche Mariae Empfängnis (27.02.2017)
Peter Reiser
182
899x1200 Px, 06.01.2018
Ruhpolding, Pfarrkirche St. Georg, stattlicher zentralisierender Saalbau mit eingezogenem Altarraum, erbaut von 1738 bis 1758 durch Johann Baptist Gunetzrhainer (26.02.2017)
Peter Reiser
180
900x1200 Px, 06.01.2018
Ruhpolding, barocke Altäre in der Pfarrkirche St. Georg (26.02.2017)
Peter Reiser
143
900x1200 Px, 06.01.2018
Ruhpolding, Orgelempore in der Pfarrkirche St. Georg (26.02.2017)
Peter Reiser
126
895x1200 Px, 06.01.2018
Ruhpolding, Rathaus, zweigeschossiger Massivbau mit Blockbaugiebel und Hochlauben, im Heimatstil erbaut 1922, Fassadenmalerei von 1925 (26.02.2017)
Peter Reiser
141
1200x899 Px, 06.01.2018
Ruhpolding, Hotel Ruhpoldinger Hof an der Hauptstraße (26.02.2017)
Peter Reiser
163
900x1200 Px, 06.01.2018
Ruhpolding, Hotel zur Post, stattlicher Bau mit Halbwalmdach von 1835 (26.02.2017)
Peter Reiser
144
900x1200 Px, 06.01.2018
Ruhpolding, ehemaliges herzogliches Jagdschloss mit Hauskapelle, jetzt Heimatmuseum, 1587 erbaut für Herzog Wilhelm V. von Martin Raffler (26.02.2017)
Peter Reiser
162
1200x900 Px, 06.01.2018
Saalekreis: Bad Dürrenberg, auf dem Borlachplatz, beim größten Gradierwerk in Deutschland, steht das am 23. August 1925 eingeweihte Kriegerdenkmal. Es wurde zum Gedenken an die 151 Gefallenen des Ersten Weltkrieges errichtet. (06.01.2018)
Andreas Kreuz
211
900x1200 Px, 06.01.2018
Saalekreis: Bad Dürrenberg, der 1764 erbaute Föderturm und das Pumpenhaus (hier von der Parkplatzseite, oberhalb des Saale) des größten Gradierwerkes in Deutschland. Aus dem über 220 m tiefen Schacht förderten 20 Pumpen die Sole zur Versorgung des Salzwerkes. Heute befindet sich hier das Borlachmuseum. Links neben dem Gebäude führt eine Treppe zum Saaleufer. (06.01.2018)
Andreas Kreuz
220
1200x900 Px, 06.01.2018
Saalekreis: Bad Dürrenberg, "Altes Salzamt", das "Cassenhaus" der königlich preußischen (vormals kursächsichen) Saline Dürrenberg wurde erstmals 1488 erwähnt. In diesem Gebäude befindet sich der älteste Steinbackofen Deutschlands, welcher aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammt. Die umfangreiche Sanierung erfolgte zwischen 2008 und 2015. Wie bereits zu DDR-Zeiten ist hier das Standesamt beheimatet. Am linken Bildrand ist der Borlachturm erkennbar. (06.01.2018)
Andreas Kreuz
251
1200x900 Px, 06.01.2018
Saalekreis: Bad Dürrenberg - Die Aufnahme vom 06.01.2018 zeigt den Borlachturm mit dem Pumpenhaus vom Saaleufer. Johann Gottfried Borlach ließ 1744 - 1763 einen 221,75 m tiefen Schacht zur Solegewinnung errichten. Hier entstand auch das größte und bedeutendste Salzwerk des Kurfürstentums Sachsen. Um das Gradierwerk mit Sole versorgen zu können wurde dieser Förderturm erbaut. Zwanzig Pumpen förderten die Sole bis in die Spitze des Turmes die dann durch Fall- und Steigrohre auf das Gradierwerk floss.
Andreas Kreuz
235
900x1200 Px, 06.01.2018
Paris, 8. Arrondissement, Uhren-Skulptur vor dem Bahnhof Saint-Lazare. "L'Heure de tous" (1985) des französischen Objektkünstlers Arman (* 1928 † 2005) - 24.07.1986
Olivier Monnet
302
822x1200 Px, 06.01.2018
172
899x1200 Px, 06.01.2018
148
1200x600 Px, 06.01.2018
"Das Ritterhaus" wurde zwischen 1641 und 1674 als Versammlungshaus des schwedischen Adels errichtet und ist heute Schwedens exklusivster Gesellschaftsclub. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
211
1200x800 Px, 06.01.2018
140
800x1200 Px, 06.01.2018
156
1200x900 Px, 06.01.2018
Der Kristallvertikalaccent besteht aus einem Metallgerüst und Bauglas der Lindshammars Glashütte. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
166
675x1200 Px, 06.01.2018
Ein Turm der St. Johannes Kirche im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
182
675x1200 Px, 06.01.2018
Die evangelisch-lutherische Katarinakirche auf der Insel Södermalm in Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
179
900x1200 Px, 06.01.2018
Das markante Treppenhaus am Östergötlands Museum in Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
227
675x1200 Px, 06.01.2018
186
1200x800 Px, 06.01.2018
La Chaux-de-Fonds, Avenue Léopold-Robert 56, Galeries 56 - 29.02.2012
Olivier Monnet
195
1200x900 Px, 06.01.2018
203
1200x901 Px, 06.01.2018
La Chaux-de-Fonds, Avenue Léopold-Robert 56. Ehemaliges Warenhaus EPA, eröffnet März 1996, geschlossen 2. April 2005 - Scan eines Fotos vom März 1996
Olivier Monnet
293
1200x785 Px, 06.01.2018
Woltersum, niederl. Ref. Kirche, erbaut 1765, verlängert von 1837 bis 1838 (28.07.2017)
Peter Reiser
148
900x1200 Px, 07.01.2018
Woltersum, Holz- und Getreidemühle De Fram von 1867 (28.07.2017)
Peter Reiser
131
900x1200 Px, 07.01.2018
Ten Post, Getreidemühle Olde Widde von 1828 am Damsterdiep (28.07.2017)
Peter Reiser
134
900x1200 Px, 07.01.2018
Appingedam, Fußweg von der Dijkstraat zur Schwerderstraat mit Turm der St. Nicolas Kirche (28.07.2017)
Peter Reiser
122
900x1200 Px, 07.01.2018
Appingedam, Stadhuis, erbaut 1630 als Gerichtshaus, die offene Säulengalerie im Erdgeschoß diente als Waage, Fassade von 1921 , Turm von 1835 (28.07.2017)
Peter Reiser
153
900x1200 Px, 07.01.2018
Appingedam, Häuser und Rathausturm in der Wijkstraat (28.07.2017)
Peter Reiser
146
1200x900 Px, 07.01.2018
Appingedam, Hotel Gooday in der St. Anna Straat (28.07.2017)
Peter Reiser
158
1200x900 Px, 07.01.2018
Holwierde, niederl. Ref. Kirche, Tuffsteinkirche erbaut im 11. Jahrhundert (28.07.2017)
Peter Reiser
134
1200x900 Px, 07.01.2018
Bierum, niederl. Ref. St. Sebastian Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert mit Satteldachturm (28.07.2017)
Peter Reiser
152
900x1200 Px, 07.01.2018
Spijk, Häuser entlang des Wassergraben am T-Loug Plein (28.07.2017)
Peter Reiser
201
1200x900 Px, 07.01.2018
174
1106x1200 Px, 07.01.2018
157
1020x1200 Px, 07.01.2018
Rheinfelden, Restaurant "Feldschlößchen am Rhein", Mai 2017
rainer ullrich
234
1200x917 Px, 07.01.2018
219
1052x1200 Px, 07.01.2018
220
1200x932 Px, 07.01.2018
207
1170x1200 Px, 07.01.2018
202
1200x718 Px, 07.01.2018
194
1200x1132 Px, 07.01.2018
214
1200x899 Px, 07.01.2018
251
1171x1200 Px, 07.01.2018
Biel/Bienne, röm.-kath. Kirche St. Marien (Maria Immaculata). Innenaufnahme mit schöner Glasmalerarbeit in der Südfront der neugotischen Oberkirche, 24. Dez. 2017, 15:07
Heinz Stoll
384
803x1024 Px, 07.01.2018
Biel/Bienne, röm.-kath. Kirche Christ-König, Betonbau 1967-68 von Walter Moser. Innenaufnahme der Kirche mit Blick von der Empore Richtung Chor. Der mit Weihnachtsmotiven teilweise verdeckte Altar besteht aus Marmor und wiegt 8 Tonnen. Foto nach der Mitternachtsmesse vom 25. Dez. 2017, 00:31
Heinz Stoll
384
1024x768 Px, 07.01.2018
Biel/Bienne, röm.-kath. Kirche St. Marien (Maria Immaculata). Innenaufnahme mit eingezogenem Chor der neugotischen Oberkirche, 24. Dez. 2017, 15:12
Heinz Stoll
379
768x1024 Px, 07.01.2018
Biel/Bienne, röm.-kath. Kirche Christ-König, Betonbau 1967-68 von Walter Moser. Innenaufnahme der Kirche mit Blick von der 1. der 5 Bankreihen in Richtung Empore mit Orgel. Foto nach der Mitternachtsmesse vom 25. Dez. 2017, 00:28
Heinz Stoll
388
1024x768 Px, 07.01.2018
Biel/Bienne, ref. Kirche St. Stephan im Quartier Mett/Mâche. Der Ursprung des Gebäudes reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück. Nach zahlreichen Umbauten erfolgte im 13./14. Jahrhundert der Bau des heutigen Kirchgebäudes. Es wurde 1871/72 mit einem Glockenturm ergänzt. Aufnahme Richtung Westen vom 10. April 2017, 11:21
Heinz Stoll
473
1024x768 Px, 07.01.2018
Biel/Bienne, röm.-kath. Kirche St. Marien (Maria Immaculata). 1926-29 von Adolf Gaudy in den Hang gestaffelte neugotische Doppelkirche. Innenaufnahme Richtung Norden und den eingezogenen Chor sowie Kuppel der Oberkirche, 24. Dez. 2017, 15:08
Heinz Stoll
532
1024x768 Px, 07.01.2018
La Chaux-de-Fonds, Espacité Café-Bar “Le Forum” - 29.02.2012
Olivier Monnet
294
1200x766 Px, 07.01.2018
La Chaux-de-Fonds, Aussichtsturm Espacité, mit Restaurant hoch über der Stadt. Baujahr 1992-1994 - 03.04.2007
Olivier Monnet
311
1200x889 Px, 07.01.2018
La Chaux-de-Fonds, der Espacité-Turm bietet eine Aussicht von fast 360°. Baujahr 1992-1994. Der Zugang zur Turmspitze ist für jedermann frei - 29.02.2012
Olivier Monnet
282
939x1200 Px, 07.01.2018
La Chaux-de-Fonds, Avenue Léopold-Robert 13. Hotel Fleur-de-Lys - 29.02.2012
Olivier Monnet
221
896x1200 Px, 07.01.2018
La Chaux-de-Fonds, markantes Haus an der Rue Fritz-Courvoisier 1 - 29.02.2012
Olivier Monnet
258
962x1200 Px, 07.01.2018
La Chaux-de-Fonds, Wohnblöcke an der Rue Fritz-Courvoisier 34 C bis F - 29.02.2012
Olivier Monnet
219
1200x842 Px, 07.01.2018
JANUAR-HOCHWASSER 2018 AM SIEG-WASSERFALL SCHLADERN
Wo man bei Niedrigwasser im Sommer gut die aufgeschichteten Felsbrocken,angefallen durch Sprengungen beim
Bau der Eisenbahnstrecke KÖLN-SIEGEN,sehen kann,waren am 4.1.2018 beim Hochwasser-Höchststand der
SIEG vom Aussichts-Pavillion oberhalb des Wasserfalls ungeheure Wassermassen zu sehen/hören....
Hans-Peter Kampmann
226
1200x1200 Px, 07.01.2018
208
900x1200 Px, 07.01.2018
210
675x1200 Px, 07.01.2018
Die Sankt Lars Kirche befindet sich in der Innenstadt von Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
194
900x1200 Px, 07.01.2018
Die Sankt Lars Kirche befindet sich in der Innenstadt von Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
202
1200x900 Px, 07.01.2018
Der Zentralplatz von Linköping mit dem Folkunga-Brunnen. (Juni 2012)
Christian Bremer
239
1200x675 Px, 07.01.2018
Der Innenhof des Stadtschlosses von Linköping bei Nacht. (Juni 2012)
Christian Bremer
252
1200x900 Px, 07.01.2018
188
675x1200 Px, 07.01.2018
206
1200x600 Px, 07.01.2018
Das NEMO ist ein Science Center in Amsterdam in der Nähe des Hauptbahnhofes. (August 2012)
Christian Bremer
181
1200x800 Px, 07.01.2018
Der Paleis op de Dam, der Königliche Palast in der Amsterdamer Innenstadt. (August 2012)
Christian Bremer
289
1200x900 Px, 07.01.2018
La Chaux-de-Fonds, im Vordergrund die Wohnsiedlung “Les Cornes-Morel” - 29.02.2012
Olivier Monnet
223
1200x713 Px, 08.01.2018
La Chaux-de-Fonds, Panorama in Richtung Westen - 29.02.2012
Olivier Monnet
196
1200x674 Px, 08.01.2018
Godlinze, romanisch-gotische niederl. Ref. St. Pancratius Kirche, Kirchturm von 1554 (28.07.2017)
Peter Reiser
171
900x1200 Px, 08.01.2018
Godlinze, Gewölbemalereien aus dem 15. Jahrhundert in der St. Pancratius Kirche (28.07.2017)
Peter Reiser
149
1200x900 Px, 08.01.2018
Spijk, niederl. Ref. St. Andreas Kirche aus dem 13. Jahrhundert (28.07.2017)
Peter Reiser
193
900x1200 Px, 08.01.2018
Spijk, Innenraum in der gotischen St. Andreas Kirche (28.07.2017)
Peter Reiser
148
1200x900 Px, 08.01.2018
Spijk, Orgel von 1884 von L. van Dam in der St. Andreas Kirche (28.07.2017)
Peter Reiser
160
1200x900 Px, 08.01.2018
Delfzijl, ehem. Schälmühle Adam von 1795 am Molenberg, heute Galerie für moderne Kunst (28.07.2017)
Peter Reiser
150
900x1200 Px, 08.01.2018
Termunterzijl, die Schleusenbrücke hat eine monumentale Brustwehr von 1724, reich mit Wappen und Kartuschen verziert (28.07.2017)
Peter Reiser
158
1200x900 Px, 08.01.2018
Termunten, niederl. Ref. Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (28.07.2017)
Peter Reiser
143
1200x900 Px, 08.01.2018
Winschoten, alte niederl. Ref. Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (28.07.2017)
Peter Reiser
156
1200x839 Px, 08.01.2018
Winschoten, Kirchturm der Marktpleinkerk am Marktplein, erbaut im 13. Jahrhundert, achteckiges Glockengeschoß von 1930 (28.07.2017)
Peter Reiser
156
1200x900 Px, 08.01.2018
Die Singel ist ein mittelalterlicher Festungsgraben in Amsterdam. (August 2012)
Christian Bremer
180
1200x800 Px, 08.01.2018
Der 1516 errichtete Montelbaanstoren ist ein historischer Turm in Amsterdam.
Christian Bremer
232
800x1200 Px, 08.01.2018
193
1200x800 Px, 08.01.2018
Das "Social Sofa" vor dem Grand Hotel Amrâth in Amsterdam. (August 2012)
Christian Bremer
178
1200x675 Px, 08.01.2018
Die Nikolaibasilika ist eine römisch-katholische Kirche im Zentrum von Amsterdam. (August 2012)
Christian Bremer
231
800x1200 Px, 08.01.2018
Bilck übder das Oosterdok auf die Altstadt von Amsterdam. (August 2012)
Christian Bremer
170
1200x800 Px, 08.01.2018
Der Bahnhof Amsterdam Centraal im Zentrum der Niederländischen Hauptstadt. (August 2012)
Christian Bremer
244
1200x900 Px, 08.01.2018
Die Oude Kerk, zu deutsch "Alte Kirche" ist das älteste erhaltene Bauwerk in Amsterdam. (August 2012)
Christian Bremer
181
1200x900 Px, 08.01.2018
Das Eingangsportal des Grand Hotel Amrâth in Amsterdam. (August 2012)
Christian Bremer
193
800x1200 Px, 08.01.2018
Die Straße Prins Hendrikkade in Amsterdam mit dem Schreierstoren. (August 2012)
Christian Bremer
208
1200x800 Px, 08.01.2018
Sempach, Seestrasse 16, Festshalle Seepark für Anlässe bis 650 Personen - 26.08.2009
Olivier Monnet
253
1200x900 Px, 09.01.2018
Midwolda, niederl. Ref. Kirche, breites rechteckiges Saalgebäude erbaut von 1738 bis 1740 (28.07.2017)
Peter Reiser
173
1200x900 Px, 09.01.2018
Wedde, niederl. Ref. Kirche, Kirchenschiff 13. Jahrhundert, Chor von 1666, Kirchturm von 1860 (28.07.2017)
Peter Reiser
149
1200x900 Px, 09.01.2018
Bourtange, Backsteinhaus in der Batterijenstraat (28.07.2017)
Peter Reiser
184
1200x900 Px, 09.01.2018
Bourtange, Bockwindmühle in der Kapitein Prottstraat (28.07.2017)
Peter Reiser
161
1200x900 Px, 09.01.2018
Ter Haar, hölzerne Bockwindmühle, erbaut 1831 (28.07.2017)
Peter Reiser
205
1200x900 Px, 09.01.2018
Ter Apel, Gebäude des ehem. Kreuzherrenkloster, erbaut im 13. Jahrhundert (28.07.2017)
Peter Reiser
192
1200x900 Px, 09.01.2018
Ter Apel, niederl. Ref. Klosterkirche, erbaut bis 1501 (28.07.2017)
Peter Reiser
175
1200x900 Px, 09.01.2018
Emmen, niederl. Ref. Kirche, erbaut bis 1856 mit Kirchturm aus dem 12. Jahrhundert (28.07.2017)
Peter Reiser
140
900x1200 Px, 09.01.2018
Gasselte, niederl. Ref. Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert, Umbauten 1787 und 1851 (28.07.2017)
Peter Reiser
158
900x1200 Px, 09.01.2018
Gieten, historische Windmühle Hazewind, erbaut 1883 (28.07.2017)
Peter Reiser
156
900x1200 Px, 09.01.2018
173
1200x800 Px, 09.01.2018
177
1200x900 Px, 09.01.2018
Blick auf den Kanal Oudezijds Voorburgwal in Amsterdam. (August 2012)
Christian Bremer
175
1200x900 Px, 09.01.2018
Blick auf den Kanal Oudezijds Voorburgwal in Amsterdam. (August 2012)
Christian Bremer
180
1200x800 Px, 09.01.2018
196
1200x800 Px, 09.01.2018
210
900x1200 Px, 09.01.2018
Das NEMO ist ein Science Center in Amsterdam in der Nähe des Hauptbahnhofes. (August 2012)
Christian Bremer
200
1200x900 Px, 09.01.2018
Der Munttoren, zu deutsch der Münzturm ist ein Turm im Zentrum von Amsterdam. (August 2012)
Christian Bremer
260
675x1200 Px, 09.01.2018
Blick über den Kanal Nieuwe Vaart auf die De Gooyer Windmühle. (Amsterdam, August 2012)
Christian Bremer
239
1200x900 Px, 09.01.2018
Die Peperbrug ist eine im Jahre 1929 fertiggestellte Klappbrücke. (Amsterdam, August 2012)
Christian Bremer
215
1200x900 Px, 09.01.2018
201
1200x1200 Px, 10.01.2018
183
1200x800 Px, 10.01.2018
194
1200x1200 Px, 10.01.2018
207
1200x960 Px, 10.01.2018
Blick auf den Kanal Oudezijds Voorburgwal in Amsterdam. (August 2012)
Christian Bremer
193
1200x900 Px, 10.01.2018
246
600x1200 Px, 10.01.2018
Das historische Hafenamt aus dem Jahr 1889 in Köln. (Oktober 2011)
Christian Bremer
183
1200x1200 Px, 10.01.2018
Der Willi Ostermann Brunnen soll an den Komponisten der Kölnhymne "ich mööch zo Foß no Kölle jon" erinnern. (Köln, Oktober 2011)
Christian Bremer
228
1200x1200 Px, 10.01.2018
Das Denkmal für Jan-von-Werth auf dem großen Altstadtplatz Alter Markt in Köln. (Oktober 2011)
Christian Bremer
273
675x1200 Px, 10.01.2018
Ein surfender Blechmann auf der Hohenzollernbrücke in Köln. (Oktober 2011)
Christian Bremer
223
1200x900 Px, 10.01.2018
Assen, niederl. Ref. St. Josef Kirche, klassizistisches Gebäude von 1848 (28.07.2017)
Peter Reiser
187
1200x900 Px, 10.01.2018
Peize, Windmühle Paiser Meul, erbaut 1893 am Molenpad (29.07.2017)
Peter Reiser
194
900x1200 Px, 10.01.2018
Haren, historische Ölmühle De Hoop, erbaut 1843 (28.07.2017)
Peter Reiser
202
900x1200 Px, 10.01.2018
Harkstede, Windmühle Stels Meulen am Hamweg, erbaut 1861 (29.07.2017)
Peter Reiser
185
900x1200 Px, 10.01.2018
Schildwolde, niederl. Ref. Kirche, erbaut 1686, Juffertoren von 1250 (29.07.2017)
Peter Reiser
181
900x1200 Px, 10.01.2018
Noordbroek, niederl. Ref. Kirche, erbaut in der 1. Hälfte des 14. Jahrhundert (29.07.2017)
Peter Reiser
177
1200x900 Px, 10.01.2018
Slochteren, Schloss Fraeylemaborg, vornehmes Landhaus erbaut im 16. Jahrhundert (29.07.2017)
Peter Reiser
215
1200x888 Px, 10.01.2018
Appiano/Eppan, Pfarrkirche St. Pauls, erbaut von 1461 bis 1552, spätgotische Fassade von Jakob Zwiesels von 1514 (27.10.2017)
Peter Reiser
155
900x1200 Px, 10.01.2018
Appiano/Eppan, Innenraum der St. Pauls Kirche, Kreuzrippengewölbe von Andrea Crivelli (27.10.2017)
Peter Reiser
150
900x1200 Px, 10.01.2018
Kaltern, Marienbrunnen und Volksschule am Marktplatz (27.10.2017)
Peter Reiser
154
1200x900 Px, 10.01.2018