Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Oktober 2017:
![]()
Statuen und zu deren Füßen "menschliche Figuren" im Schloßpark vom Schloß Augustusburg in Brühl - 07.08.2017
Rolf Reinhardt
254
1100x752 Px, 12.10.2017
Ahrweiler - St. Laurentius-Kirche am Marktplatz - 03.07.2017
Rolf Reinhardt
222
1024x847 Px, 12.10.2017
Ahrweiler - schöne Fachwerkhäuser in der Niederhutstrasse - 03.07.2017
Rolf Reinhardt
277
1200x858 Px, 12.10.2017
Hochkonjunktur nach der Ernte für Strohballen-Figuren, hier bei Euskirchen - 09.08.2017
Rolf Reinhardt
301
1200x841 Px, 12.10.2017
Jagdschloß Falkenlust Nord-/ Westflügel, zum Schloß Augustusburg Brühl gehörend - 07.08.2017
Rolf Reinhardt
228
1200x800 Px, 12.10.2017
Schloß Augustusburg in Brühl, Westflügel (Orangerie) mit Gartenanlage - 07.08.2017
Rolf Reinhardt
260
1200x459 Px, 12.10.2017
Park beim Schloß Augustusburg in Brühl, Blick durch`s "Unterholz" auf die Blumenbeete - 07.08.2017
Rolf Reinhardt
263
1200x808 Px, 12.10.2017
Volldampf in der Zuckerfabrik Euskirchen, die Zuckerrübenernte hat wieder mal begonnen - 21.09.2017
Rolf Reinhardt
221
1200x825 Px, 12.10.2017
196
1024x738 Px, 12.10.2017
Le Blanc, Brücke über die Creuse mit Saint-Cyran Kirche (08.07.2017)
Peter Reiser
174
1200x900 Px, 12.10.2017
Abteikirche Notre-Dame in Fontgombault, erbaut im 11. Jahrhundert. Der Grundriss ist eine Basilika in Kreuzform mit Querschiff und großem, fünf Kapellen enthaltenden Chorbau (08.07.2017)
Peter Reiser
186
1200x900 Px, 12.10.2017
Fontgombault, Innenraum der Abteikirche Notre-Dame (08.07.2017)
Peter Reiser
167
900x1200 Px, 12.10.2017
Martizay, Saint-Etienne Kirche, erbaut im 16. Jahrhundert (08.07.2017)
Peter Reiser
162
1200x900 Px, 12.10.2017
Pouligny-Saint Pierre, Kirche Saint-Pierre mit Fresken aus dem 15. Jahrhundert (08.07.2017)
Peter Reiser
175
900x1200 Px, 12.10.2017
Pouligny-Saint Pierre, Rathaus und Dorfbibliothek am Place de Eglise (08.07.2017)
Peter Reiser
147
1200x886 Px, 12.10.2017
Le Blanc, Häuser in der Avenue Gambetta in der Altstadt (08.07.2017)
Peter Reiser
141
1200x900 Px, 12.10.2017
Saint-Savin, Abtei Saint-Savin-sur-Gartempe, romanische Abteikirche aus dem 11. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
134
1200x900 Px, 12.10.2017
Paizay-le-Sec, Kirche Saint-Hilaire aus dem 11. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
129
1200x900 Px, 12.10.2017
Chauvigny, Chateau Baronnial, erbaut im 11. Jahrhundert durch die Bischöfe von Poitiers (09.07.2017)
Peter Reiser
133
1200x900 Px, 12.10.2017
Chauvigny, Kirche Saint-Pierre, romanische Klosterkirche aus grauem Stein, erbaut im 11. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
141
900x1200 Px, 13.10.2017
Chauvigny, Kirche Notre-Dame in der Unterstadt, erbaut im 11. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
133
900x1200 Px, 13.10.2017
Chauvigny, Chateau de Harcourt, erbaut von den Grafen de Chatellerault im 13. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
128
1200x900 Px, 13.10.2017
Montmorillon, Brücke über die Gartempe mit Notre Dame Kirche (09.07.2017)
Peter Reiser
144
1200x900 Px, 13.10.2017
Montmorillon, Kirche Notre-Dame, Chor 11. Jahrhundert, Querschiff und Langhaus erbaut im 13. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
120
900x1200 Px, 13.10.2017
Montmorillon, Langhaus und Chor der Kirche Notre-Dame (09.07.2017)
Peter Reiser
136
1200x900 Px, 13.10.2017
Montmorillon, Brasserie La Caverne am Place due Terrier (09.07.2017)
Peter Reiser
120
1200x900 Px, 13.10.2017
Montmorillon, historische Häuser in der Rue Montebello (09.07.2017)
Peter Reiser
133
900x1200 Px, 13.10.2017
Montmorillon, Häuser am Place Marechal Leclerc (09.07.2017)
Peter Reiser
136
900x1200 Px, 13.10.2017
Montmorillon, altes Hospital Maison-Dieu, erbaut im 12. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
148
900x1200 Px, 13.10.2017
Die Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin stammt ursprünglich aus meiner Heimatstadt Jarmen, wo sie 1843 gebaut wurde.
Christian Bremer
235
1200x1200 Px, 13.10.2017
Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg von Westen aus gesehen. (Waltrop-Oberwiese, September 2008)
Christian Bremer
221
800x1200 Px, 13.10.2017
Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg von Osten aus gesehen. (Waltrop-Oberwiese, September 2008)
Christian Bremer
258
1200x675 Px, 13.10.2017
Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg wurde 1899 erbaut. (Waltrop-Oberwiese, September 2008)
Christian Bremer
226
1200x900 Px, 13.10.2017
Adlerfigur am alten Schiffshebewerk Henrichenburg (Waltrop-Oberwiese, September 2008)
Christian Bremer
246
1200x1200 Px, 13.10.2017
Eine der Turmspitzen des alten Schiffshebewerkes Henrichenburg von Osten aus gesehen. (Waltrop-Oberwiese, September 2008)
Christian Bremer
259
800x1200 Px, 13.10.2017
Eine der Aussichtsplattformen des alten Schiffshebewerkes Henrichenburg von Osten aus gesehen. (Waltrop-Oberwiese, September 2008)
Christian Bremer
240
1200x900 Px, 13.10.2017
Das Schloss Drachenburg wurde in Rekordzeit von 1882 bis 1884 erbaut. (Königswinter, August 2012)
Christian Bremer
306
1200x800 Px, 13.10.2017
Das Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels in Königswinter. (August 2012)
Christian Bremer
269
800x1200 Px, 13.10.2017
Der kaiserliche Frühstückspavillon im Tiergarten Schönbrunn. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
289
1200x900 Px, 13.10.2017
200
1200x803 Px, 13.10.2017
254
1200x797 Px, 13.10.2017
SCHLOSS SCHÖNSTEIN/SIEG-INNENHOF
An der Mündung des ELBBACHS in die SIEG bei WISSEN gelegen,1255 erstmals urkundlich erwähnt,ist das Schloss
mit dem märchenhaften Innenhof heute Sitz der FÜRSTL.-HATZFELDT-WILDENBURGISCHEN KAMMER-hier bei
traumhaftem Herbstwetter am 14.10.2017....
Hans-Peter Kampmann
231
1200x1200 Px, 14.10.2017
Schloss Gottorf in Schleswig an der Schlei, im verregneten Sommerhalbjahr, Herbst 2017
Reiner Spangemacher
217
1200x780 Px, 14.10.2017
Bourg-Archambault, Chateau, erbaut von 1478 bis 1487 durch Poncet de Riviere (09.07.2017)
Peter Reiser
140
1200x675 Px, 14.10.2017
Lussac-les-Châteaux, altes Fachwerkhaus an der Route de Poitiers (09.07.2017)
Peter Reiser
160
1200x900 Px, 14.10.2017
Nouaillé-Maupertuis, Abtei St. Junien, romanische Kirche im Tal des Miosson (09.07.2017)
Peter Reiser
135
1200x900 Px, 14.10.2017
Nouaillé-Maupertuis, Innenraum der Abteikirche St. Junien (09.07.2017)
Peter Reiser
120
900x1200 Px, 14.10.2017
Nouaillé-Maupertuis, Gebäude der alten Abtei St. Junien, heute Rathaus (09.07.2017)
Peter Reiser
128
1200x900 Px, 14.10.2017
Liguge, Abtei Saint-Martin de Ligugé, erbaut im 16. Jahrhundert mit spätgotischem Turm (09.07.2017)
Peter Reiser
133
1200x900 Px, 14.10.2017
Liguge, Chor der Abteikirche St. Martin, erbaut im 16. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
140
900x1200 Px, 14.10.2017
Poitiers, Kirche Saint-Jean de Montierneuf, erbaut im 11. Jahrhundert, Romanisches Chorhaupt (09.07.2017)
Peter Reiser
138
1200x900 Px, 14.10.2017
Poitiers, Kirche Notre-Dame la Grande, erbaut im 11. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
117
1200x900 Px, 14.10.2017
Poitiers, Wandmalereien aus dem 11. Jahrhundert im Chor der Kirche Notre-Dame la Grande (09.07.2017)
Peter Reiser
134
900x1200 Px, 14.10.2017
Der Bogenrieder Palast wurde im Jugendstil in Nagykanizsa (1914) erbaut. József Bogenrieder beann seine Karriere als Aushilfkraft bei einer Restaurant. Mit viel Talent, Fleiß und einem beischeidenen Lebeswandel konnte er nach Jahren einen Teil eines Bahnhofes mieten und dort eine Schenke öffnen. Später hatte er selber eine Immobilie gekauft und dort einen Restaurant eröffnet. Er hat auch Hotels betrieben. In diesen Zeiten konnte er sich den Bau eines solchen Palast erlauben, um den hochen Lebensstandard für seine Familie zu sichern. Aufnahmedatum: 04.10.2017
B. Mayer
203
1200x1127 Px, 15.10.2017
Zrínyi utca, in Nagykanizsa. Aufnahmedatum: 04.10.2017
B. Mayer
202
1200x1031 Px, 15.10.2017
Hotel Central an der Ecke des Erzsébet Platz in Nagykanizsa. Links ist das Gebäude von Rotary Drilling zu sehen. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Ölbohrung. Aufnahmedatum: 04.10.2017
B. Mayer
211
1200x805 Px, 15.10.2017
Nagykanizsa, Szemere u. - Ady E. u. Kreuzung, aufgenommen am 20.09.2017.
B. Mayer
186
1200x875 Px, 15.10.2017
Hamburg, die "Elbphilharmonie" seit Januar 2017 ein neues Wahrzeichen der altehrwürdigen Hansestadt. Das 789 Millionen ¤ teure Konzerthaus machte auch bei miserabelen Wetter am 07.10.2017 eine doch recht passable Figur.
Andreas Kreuz
279
1200x900 Px, 15.10.2017
Scharbeutz in der Lübecker Bucht, das Viersternehotel "Bayside" von der Strandseite am 08.10.2017
Andreas Kreuz
291
1200x900 Px, 15.10.2017
In Lübeck-Travemünde an der Lübecker Bucht steht der älteste Leuchtturm Deutschlands. Die 1539 erbaute, 31 Meter hohe Bake war bis 1972 aktiv. Heute befindet sich hier ein Aussichtspunkt mit einem kleinem maritimen Museum. (13.10.2017)
Andreas Kreuz
216
900x1200 Px, 15.10.2017
Lübeck-Travemünde in der Lübecker Bucht: kleiner Leuchtturm auf der Nordermole. Die Leuchtbake zeigt die Einfahrt in die Trave. (13.10.2017)
Andreas Kreuz
273
900x1200 Px, 15.10.2017
Lotsenturm der Verkehrszentrale der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung in Lübeck-Travemünde am 13.10.2017
Andreas Kreuz
227
900x1200 Px, 15.10.2017
Lübeck-Travemünde: Blick vom Alten Leuchtturm über die Altstadt am 13.10.2017
Andreas Kreuz
236
1200x900 Px, 15.10.2017
Forchheim, die Kirche St.Johannes Baptista, die Ostseite mit dem historischen Glockenturm aus dem 12.Jahrhundert, Sept.2017
rainer ullrich
210
877x1200 Px, 16.10.2017
Forchheim, die Kirche St.Johannes Baptista, 1906-07 im neuromanischen Stil erbaut, Sept.2017
rainer ullrich
195
1200x1100 Px, 16.10.2017
Forchheim, Kirche St.Johannes Baptista, Eingangsportal am Westgiebel des Langhauses, Sept.2017
rainer ullrich
165
927x1200 Px, 16.10.2017
Forchheim, Blick zum Altar in der Kirche St.Johannes Baptista, Sept.2017
rainer ullrich
176
1200x935 Px, 16.10.2017
Forchheim, der Chorraum mit dem Hauptaltar in der Kirche St.Johannes Baptista, Sept.2017
rainer ullrich
182
970x1200 Px, 16.10.2017
Forchheim, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Johannes Baptista, Sept.2017
rainer ullrich
171
1200x958 Px, 16.10.2017
Forchheim, St.Johannes Baptista, vier dieser original Bleiglasfenster haben den Krieg schadlos überstanden, Sept.2017
rainer ullrich
182
1200x1094 Px, 16.10.2017
Forchheim, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, Sept.2017
rainer ullrich
218
1200x1015 Px, 16.10.2017
356
1200x806 Px, 16.10.2017
296
1139x1200 Px, 16.10.2017
Poitiers, Fachwerkhäuser am Place Charles de Gaulle (09.07.2017)
Peter Reiser
188
1200x900 Px, 16.10.2017
Poitiers, Kathedrale Saint-Pierre, erbaut ab 1166, Westfassade erbaut im 13. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
159
900x1200 Px, 16.10.2017
Poitiers, Kirche Sainte-Radegonde, Chor und Turm romanisch, Langhaus gotisch, Chor erbaut im 11. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
155
842x1200 Px, 16.10.2017
Poitiers, Innenraum der Sainte-Radegonde Kirche im Plantagenet Stil (09.07.2017)
Peter Reiser
142
1200x888 Px, 16.10.2017
Poitiers, Orgelempore in der Sainte-Radegonde Kirche (09.07.2017)
Peter Reiser
155
900x1200 Px, 16.10.2017
Poitiers, Banque de France in der Rue de la Eperon (09.07.2017)
Peter Reiser
175
900x1200 Px, 16.10.2017
Poitiers, historisches Rathaus am Place du Marechal Leclerc (09.07.2017)
Peter Reiser
170
1200x675 Px, 16.10.2017
Poitiers, Häuser und St. Porchaire Kirche in der Rue Gambetta (09.07.2017)
Peter Reiser
173
1200x900 Px, 16.10.2017
Chateau de Vayres in Saint-Georges-lès-Baillargeaux (09.07.2017)
Peter Reiser
118
1200x900 Px, 16.10.2017
Dissay, Schloss Dissay, im 15. Jahrhundert für den Bischof von Poitiers Pierre d’Ambroise als Bischofsresidenz erbaut (09.07.2017)
Peter Reiser
191
1200x675 Px, 16.10.2017
Lübeck-Travemünde: Zur alten Vogtei. Das Haupthaus wurde 1551 erbaut, 1599 entstand das Nebenhaus, das "Audienzhaus". Hier war der Sitz des Lübecker Vogtes. Von 1938 bis 2002 wurde dieses Gebäude als Polizeirevier genutzt. Heute befinden sich hier ein gemütliches Café, einem Restaurant, eine kleine Weinstube und das Lübecker Teekontor. (13.10.2017)
Andreas Kreuz
277
1200x900 Px, 17.10.2017
STADT DAADEN/WESTERWALD-EV. BAROCKKIRCHE
Erbaut 1722-24 an Stelle der früheren romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert,von der nur der Turm
erhalten blieb und mit einer Zwiebelhaube versehen wurde...
Eine der schönsten und größten Schöpfungen des Barock im Westerwald,im Innenraum mit der für ev. Westerwaldkirchen typischen Anordnung von ALTAR/KANZEL und ORGEL in einer Achse...gekrönt von
einem Engel als Wetterfahne....am 17.10.2017...
Hans-Peter Kampmann
246
1152x1200 Px, 17.10.2017
Dissay, Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul, erbaut im 15. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
166
900x1200 Px, 17.10.2017
Mirebeau, Kirche Notre-Dame, erbaut ab dem 12. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
149
900x1200 Px, 17.10.2017
Mirebeau, Innenraum der Kirche Notre Dame, Einrichtung aus dem 15. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
148
900x1200 Px, 17.10.2017
Loudun, historische Häuser in der Rue du Four Neuf (09.07.2017)
Peter Reiser
159
1200x900 Px, 17.10.2017
Loudun, Renaissance Portal der St. Pierre Kirche, erbaut im 16. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
163
900x1200 Px, 17.10.2017
Loudun, Orgelempore in der Saint-Pierre Kirche, erbaut im 19. Jahrhundert durch die Orgelbauer Daublaine & Callinet (09.07.2017)
Peter Reiser
169
1200x900 Px, 17.10.2017
Candes Saint-Martin, St. Martin Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert, Zinnen und Pechnasen aus dem 15. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
176
900x1200 Px, 17.10.2017
Candes Saint-Martin, Innenraum mit Rippengewölbe in der St. Martin Kirche (09.07.2017)
Peter Reiser
192
900x1200 Px, 17.10.2017
Fontevraud-l’Abbaye, historische Häuser in der Rue Robert de Arbrissel (09.07.2017)
Peter Reiser
139
1200x900 Px, 17.10.2017
Montreuil-Bellay, Stadttor Porte Nouvelle, erbaut 1380 (09.07.2017)
Peter Reiser
138
1200x891 Px, 17.10.2017
Die Bockwindmühle von 1779 auf der Insel Usedom in der Nähe des Ortes Pudagla. (August 2009)
Christian Bremer
211
900x1200 Px, 18.10.2017
Die Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin.
Christian Bremer
232
900x1200 Px, 18.10.2017
Im Innern der Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin.
Christian Bremer
226
1200x900 Px, 18.10.2017
Im Innern der Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin.
Christian Bremer
218
1200x900 Px, 18.10.2017
Im Innern der Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin.
Christian Bremer
255
800x1200 Px, 18.10.2017
Im Jahr 2011 hat man im Gasometer Oberhausen einen künstlichen Baum aufgebaut.
Christian Bremer
204
899x1200 Px, 18.10.2017
244
1200x800 Px, 18.10.2017
Die Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin.
Christian Bremer
215
675x1200 Px, 18.10.2017
Das Leuchtfeuer Eversand-Oberfeuer wurde 1886/87 erbaut und wurde im März 2003 vom Eversandwatt nach Dorum-Neufeld versetzt. (August 2006)
Christian Bremer
196
800x1200 Px, 18.10.2017
Montreuil-Bellay, Chateau Neuf mit Türmen, Kapelle und spätgotischen Kaminen aus dem 15. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
155
1200x900 Px, 19.10.2017
Chateau Brissac, erbaut von 1614 bis 1621 durch Charles II. (09.07.2017)
Peter Reiser
155
1200x900 Px, 19.10.2017
Brissac, Grand Galerie im Chateau, Flämische Wandteppiche aus dem 16. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
142
1200x900 Px, 19.10.2017
Brissac, Schlafzimmer La Chambre des Chasses im Chateau, Ausstattung 17. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
148
1200x900 Px, 19.10.2017
Brissac, historische Häuser am Place de la Republique (09.07.2017)
Peter Reiser
156
1200x900 Px, 19.10.2017
Brissac, Saint-Vincent Kirche, erbaut 1532 von René de Cossé (09.07.2017)
Peter Reiser
147
900x1200 Px, 19.10.2017
Brissac, gotischer Innenraum in der Saint-Vincent Kirche (09.07.2017)
Peter Reiser
150
1200x900 Px, 19.10.2017
Plessis-Mace, Saint-Pierre Kirche, erbaut bis 1472 (09.07.2017)
Peter Reiser
136
900x1200 Px, 19.10.2017
Plessis-Mace, Chateau, erbaut im 15. Jahrhundert durch Louis de Beaumont (09.07.2017)
Peter Reiser
134
1200x900 Px, 19.10.2017
Chateau in Plessis-Bourre, erbaut von 1468 bis 1473 von Jean Bourree, Finanzier von Ludwig XI. (09.07.2017)
Peter Reiser
206
1200x900 Px, 19.10.2017
WISSEN/SIEG-PFARRKIRCHE KREUZERHÖHUNG
Die Bahnlinie AACHEN/KÖLN/SIEGEN durchquert das Zentrum des Siegstädtchens,das seit 1969 Stadtrechte genießt.
Gerade passiert der RE-x Aachen-Siegen mit den typischen Doppelstockwagen die römisch-katholische Pfarrkirche
"Kreuzerhöhung",ursprünglich schon um 1000 errichtet,aber 1788 fast vollständig abgebrannt.Mit ihrem
neobarocken Gesamtbild dominiert sie nach dem Wiederaufbau 1804 das Stadtbild- und birgt in ihrem Innenraum
neben einem Taufstein aus dem 13. Jhdt.,der Orgel aus dem Dom WETZLAR die einzige noch erhaltene
Gesamtausmalung des Kölner Malers PETER HECKER...am 20.10.2017
Hans-Peter Kampmann
247
1200x974 Px, 20.10.2017
Cheffes, Pfarrkirche Notre-Dame, erbaut im 12. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
165
900x1200 Px, 20.10.2017
Tierce, Häuser und St. Marcel Kirche am Place de la Mairie (09.07.2017)
Peter Reiser
155
1200x900 Px, 20.10.2017
Tierce, Rathaus am Place de la Mairie, erbaut von 1874 bis 1877 (09.07.2017)
Peter Reiser
155
1200x900 Px, 20.10.2017
Tierce, Kirche St. Marcel-de-Chalon, erbaut im 19. Jahrhundert mit 55 Meter hohem Glockenturm (09.07.2017)
Peter Reiser
150
1200x900 Px, 20.10.2017
Barace, Kirche Saint-Aubin, erbaut im 12. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
151
900x1200 Px, 20.10.2017
Lezigne, Kirche Saint Jean Baptist, erbaut im 12. Jahrhundert (09.07.2017)
Peter Reiser
212
900x1200 Px, 20.10.2017
Chateau Durtal, erbaut im 16. Jahrhundert durch François de Scépeaux (10.07.2017)
Peter Reiser
150
1200x900 Px, 20.10.2017
Chateau in Bazouges-sur-le-Loir, erbaut im 15. Jahrhundert für Baudoin de Champagne (10.07.2017)
Peter Reiser
177
900x1200 Px, 20.10.2017
La Fleche, historische Häuser in der Grande Rue (10.07.2017)
Peter Reiser
161
1200x900 Px, 20.10.2017
La Fleche, Kirche Saint-Thomas am Place Henri IV, erbaut im 12. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
174
900x1200 Px, 20.10.2017
Nein, das ist kein landendes Ufo auf dem Bild. Im Jahre 2011 hat man im Gasometer Oberhausen einen künstlichen Baum aufgebaut.
Christian Bremer
251
1200x900 Px, 20.10.2017
Chateau le Lude, erbaut im 13. Jahrhundert, verändert bis 1530 durch die Familie de Daillon (10.07.2017)
Peter Reiser
193
1200x900 Px, 21.10.2017
Troo, Stiftskirche Saint-Martin, erbaut im 11. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
176
1200x900 Px, 21.10.2017
Montoire-sur-le Loire, Gebäude am Place Clemenceau (10.07.2017)
Peter Reiser
163
1200x900 Px, 21.10.2017
Montoire-sur-le Loire, Fachwerkhäuser in der Rue Saint Oustrille (10.07.2017)
Peter Reiser
168
1200x900 Px, 21.10.2017
Lavardin, Kirche Saint-Genest, erbaut im 11. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
161
900x1200 Px, 21.10.2017
Lavardin, Innenraum der Kirche Saint-Genest, Wandmalereien aus dem 12. bis 16. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
154
1200x900 Px, 21.10.2017
Lavardin, Ruine der Burg Lavardin, Hauptstützpunkt der Herren von Vendôme, mit Resten des Wohntraktes und seiner Nebengebäude sowie des 26 Meter hohen Bergfrieds (10.07.2017)
Peter Reiser
204
900x1200 Px, 21.10.2017
Savigny-sur-Braye, Fachwerkhaus in der Ave. du Grand Moulins (10.07.2017)
Peter Reiser
188
1200x880 Px, 21.10.2017
Saint-Calais, Pfarrkirche Notre Dame, erbaut im 14. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
143
900x1200 Px, 21.10.2017
Saint-Calais, Orgelempore in der Pfarrkirche Notre Dame (10.07.2017)
Peter Reiser
160
900x1200 Px, 21.10.2017
Fachwerkhäuser und der Leonhardsturm im Stadtkern von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
230
1200x900 Px, 21.10.2017
Die Corvin'schen Druckerei befindet sich in Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
207
900x1200 Px, 21.10.2017
Der Dillturm an der ehemaligen Stadtmauer in Herford. (September 2012)
Christian Bremer
223
675x1200 Px, 21.10.2017
Der Dillturm an der ehemaligen Stadtmauer in Herford. (September 2012)
Christian Bremer
231
1200x900 Px, 21.10.2017
Die Südseite mit dem Westturm der Evangelischen Pfarrkirche in Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
179
675x1200 Px, 21.10.2017
Der Leonhardsturm in der Nähe des historischen Stadtkerns von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
229
675x1200 Px, 21.10.2017
Der Marktplatz im historischen Stadtkern von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
208
1200x675 Px, 21.10.2017
Das historische Rathaus mit dem umlaufenden Fries bestehend aus den Wappen Herborner Bürgerfamilien. Es wurde 1589 erbaut und 1626 nach einem Brand erneut aufgebaut. (Herborn, September 2012)
Christian Bremer
200
675x1200 Px, 21.10.2017
Das Schloss Herborn entstand aus der ehemaligen Burg Herborn, welche bereits Ende des 12. Jahrhunderts erbaut wurde. (September 2012)
Christian Bremer
233
1200x900 Px, 21.10.2017
Das Schloss Herborn ist der Sitz des Theologischen Seminars der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. (September 2012)
Christian Bremer
257
1200x900 Px, 21.10.2017
Lübeck-Travemünde: Das Maritim Hotel in unmittelbarer Strandnähe. Das Gebäube wurde 1974 erbaut und ist 119 Meter hoch. Auf 36 Etagen gibt es neben einem Viersternehotel 320 Appartements, Gewerberäume, Restaurants, Kegelbahnen sowie Fitness- und Wellnessbereiche. Im Dachgeschoß befindet sich mit 117 m das höchste Leuchtfeuer Europas. Rechts im Bild ist ein Teil eines Hotelneubaues zu sehen. Die Aufnahme enstand am 13.10.2017 vom Alten Travemünder Leuchtturm.
Andreas Kreuz
407
900x1200 Px, 22.10.2017
Lübeck-Travemünde: Der ehemalige Rettungsschuppen, 1902 hatte die DGzRS dieses Gebäube erbauen lassen, nachdem der alte Schuppen von 1873 einer Sturmflut zum Opfer gefallen war. Seit den 1990er Jahren ist hier der Lübecker Yachtclub (YLC) ansässig und betreibt in den Räumlichkeiten das offizielle Clubheim. Das Bild enstand am 13.10.2017 vom Alten Leuchtturm Travemünde.
Andreas Kreuz
292
1200x900 Px, 22.10.2017
Bouloire, Chateau und Kirche Saint-Georges am Place du Chateau, Schloss erbaut im 15. Jahrhundert, Kirche aus dem 12. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
226
1200x900 Px, 22.10.2017
St.Ursanne, das Stadttor St.Peter (Porte Saint-Pierre), stadteinwärts gesehen, Mai 2017
rainer ullrich
248
1200x1083 Px, 22.10.2017
St.Ursanne, das Stadttor St.Peter (Porte Saint-Pierre), stadtauswärts gesehen, Mai 2017
rainer ullrich
268
958x1200 Px, 22.10.2017
St.Ursanne, die historische Steinbrücke St.Johannes über den Doubs wurde 1728 erbaut, Mai 2017
rainer ullrich
244
1200x900 Px, 22.10.2017
221
1200x900 Px, 22.10.2017
St.Ursanne, die frisch sanierte St.Johannis-Brücke führt direkt in die historische Altstadt, Mai 2017
rainer ullrich
237
1200x905 Px, 22.10.2017
St.Ursanne, das Brückenkreuz an der St.Johannes-Brücke, Mai 2017
rainer ullrich
218
1030x1200 Px, 22.10.2017
St.Ursanne, Blick über die Brücke zum Stadttor St.Johannes, erbaut 1670, Mai 2017
rainer ullrich
246
1200x908 Px, 22.10.2017
St.Ursanne, seit 1731 steht der Brückenheilige Nepomuk in der Mitte der St.Johannes-Brücke, Mai 2017
rainer ullrich
258
994x1200 Px, 22.10.2017
St.Ursanne, Blick flußaufwärts mit der Häuserzeile am rechten Ufer der Doubs, Mai 2017
rainer ullrich
215
1200x900 Px, 22.10.2017
St.Ursanne, Blick vom linken Ufer der Doubs entlang der St.Johannes-Brücke zur Altstadt, Mai 2017
rainer ullrich
225
1200x890 Px, 22.10.2017
Budapest, Eckhaus am Rottenbiller Str. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
188
1200x900 Px, 22.10.2017
Budapest, Bethlen Gábor tér. Hinter den Bäumen befindet sich das Gebäude des McDaniel College Budapest. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
279
1200x768 Px, 22.10.2017
Budapest, Bethlen Gábor tér. Dies ist das größte vor dem 2. Weltkrieg (1929 in eklektischem Stil) gebautes Mehrfamilienhaus in Budapest. 7 Stockwerke, ca. 100 Wohnungen. Während des Weltkrieges wurde im Dachgeschoss ein Bunker integriert der heutzutage auch existiert. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
201
1200x900 Px, 22.10.2017
Budapest, Bethlen Gábor Str. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
181
1200x1065 Px, 22.10.2017
Budapest, Bethlen Gábor utca, schönes Wohnhaus. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
189
900x1200 Px, 22.10.2017
Budapest, Eckhaus an der Kreuzung der Bethlen G. Str. und Dembinszky Str.. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
196
1200x900 Px, 22.10.2017
Budapest, Eckhaus in der Kreuzung Bajza u. Damjanich u. Foto: 21.09.2017.
B. Mayer
187
1200x835 Px, 22.10.2017
Budapest, Eckhaus in der Kreuzung Bajza u. Damjanich u. Foto: 21.09.2017.
B. Mayer
175
1200x900 Px, 22.10.2017
Budapest, Eckhaus in der Kreuzung Bajza u. Damjanich u. Vermutlicher Architekt war Ybl Miklós, Baujahr: 1910, Still: Eklektisch. Foto: 21.09.2017.
B. Mayer
207
1200x900 Px, 22.10.2017
HAIGER/DILLKREIS-EV. STADTKIRCHE
Die mehr als 900 Jahre alte ev. Stadtkirche,auf einer Anhöhe am Marktplatz im Zentrum gelegen,ist ein
Wahrzeichen der Stadt und war lange Zeit Hauptkirche für Westerwald und Dillkreis.
Der Innenraum birgt neben einer Barockorgel des Hadamarer Orgelbauers FLORENZ WANG einen der
bedeutendsten Kulturschätze der Region: Der Altarraum bot zwischen 1485-90 flämischen Malern
genügend Platz,um ihn mit 3 Fresken-Zyklen zu schmücken,die allerdings nach Einführung des
reformatorischen Bekenntnisses übertüncht worden waren....am 22.10.2017
Hans-Peter Kampmann
276
1200x1200 Px, 22.10.2017
Budapest, Eckhaus in der Kreuzung Bajza u. Damjanich u. Foto: 21.09.2017.
B. Mayer
195
1200x900 Px, 22.10.2017
Solesmes, Benediktinerabtei Saint-Pierre, erbaut bis 1805 durch Dom Gueranger, Abteikirche 11. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
189
1200x900 Px, 22.10.2017
Pouance, Porte Angevine, erbaut im 15. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
136
882x1200 Px, 22.10.2017
Pouance, Brunnen am Place du Guesclin in der Altstadt (10.07.2017)
Peter Reiser
136
1200x900 Px, 22.10.2017
Pouance, Kirche Saint-Madeleine, erbaut 1819, von 1859 bis 1860 erweitert durch Architekt Duvetre (10.07.2017)
Peter Reiser
139
900x1200 Px, 22.10.2017
Pouance, Innenraum der Pfarrkirche Saint-Madeleine (10.07.2017)
Peter Reiser
150
1200x900 Px, 22.10.2017
Pouance, La Tour Porche, erbaut im 15. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
150
900x1200 Px, 22.10.2017
Pouance, die hoch über dem Verzée-Tal gelegenen Ruinen der Burg aus dem 13. und 15. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
171
1200x675 Px, 22.10.2017
Soudan, Pfarrkirche Saint-Pierre, erbaut im 18. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
137
867x1200 Px, 22.10.2017
Soudan, alte Häuser am Place Jeanne d´Arc (10.07.2017)
Peter Reiser
161
1200x900 Px, 22.10.2017
Der Dillturm an der ehemaligen Stadtmauer in Herford. (September 2012)
Christian Bremer
238
675x1200 Px, 22.10.2017
Unterwegs in der historischen Altstadt von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
211
900x1200 Px, 22.10.2017
Der Marktplatz im historischen Stadtkern von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
204
1200x900 Px, 22.10.2017
Der Marktplatz im historischen Stadtkern von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
257
1200x800 Px, 22.10.2017
Das Schloss Herborn entstand aus der ehemaligen Burg Herborn, welche bereits Ende des 12. Jahrhunderts erbaut wurde. (September 2012)
Christian Bremer
319
1200x900 Px, 22.10.2017
Das Schloss Herborn ist der Sitz des Theologischen Seminars der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. (September 2012)
Christian Bremer
329
1200x800 Px, 22.10.2017
Häuser auf dem Schulberg in der historischen Altstadt von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
270
800x1200 Px, 22.10.2017
Häuser auf dem Schulberg in der historischen Altstadt von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
229
1200x800 Px, 22.10.2017
234
800x1200 Px, 22.10.2017
Eine der Nymphen des Neptunbrunnens "posiert" vor dem Fernsehturm in Berlin. (November 2014)
Christian Bremer
255
800x1200 Px, 22.10.2017