Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Mai 2017:
![]()
Mühlenhof (Freilichtmuseum) in Münster gleich neben dem Zoo am Aaasee. Ende April 2017
Reiner Spangemacher
300
1200x781 Px, 01.05.2017
Hamburg am 16.8.2016: Blick von einer HADAG-Fähre auf die Kehrwiederspitze /
Harald Schmidt
191
1200x675 Px, 01.05.2017
Hamburg am 20.7.2016: Idylle an der Außenalster, mein Lieblingsplatz an der Einmündung des Eilbekkanals /
Harald Schmidt
220
1200x900 Px, 01.05.2017
Calle Real del Jigüe in der historischen Altstadt von Trinidad. (24.03.2017)
Christopher Pätz
217
1200x909 Px, 01.05.2017
Pörndorf, St. Bartholomäus Kirche, spätgotisches Kirchenschiff aus dem 15. Jahrhundert, im 17. Jahrhundert barockisiert (20.11.2016)
Peter Reiser
247
900x1200 Px, 01.05.2017
Pörndorf, barocker Innenraum der Pfarrkirche St. Bartholomäus (20.11.2016)
Peter Reiser
238
1200x900 Px, 01.05.2017
Roßbach, Pfarrkirche Maria Verkündigung, barocke Saalkirche, erbaut um 1700, erneuert 1863 und 1895 (20.11.2016)
Peter Reiser
177
1200x885 Px, 01.05.2017
Roßbach, barocke Altäre in der Pfarrkirche Maria Verkündigung (20.11.2016)
Peter Reiser
165
1200x900 Px, 01.05.2017
Roßbach, Orgelempore in der Pfarrkirche Maria Verkündigung (20.11.2016)
Peter Reiser
190
1200x900 Px, 01.05.2017
Schönerting, spätgotische St. Nikolaus Kirche, Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor, erbaut bis 1494 (20.11.2016)
Peter Reiser
209
1200x900 Px, 01.05.2017
Missionsbenediktinerabtei zur heiligsten Dreifaltigkeit auf dem Schweiklberg, Abteikirche erbaut von 1909 bis 1911 im Jugendstil von Architekt Michael Kurz, Wandpfeilerkirche mit halbrunder Apsis, Querhaus, zwei Fassadentürmen und Vorhalle (20.11.2016)
Peter Reiser
209
889x1200 Px, 01.05.2017
Schweiklberg, Innenraum der Abteikirche zur Hl. Dreifaltigkeit (20.11.2016)
Peter Reiser
246
900x1200 Px, 01.05.2017
Uttigkofen, spätgotische Maria Himmelfahrt Kirche, erbaut im 17. Jahrhundert mit Kapelle (20.11.2016)
Peter Reiser
209
900x1200 Px, 01.05.2017
Uttigkofen, gotische Hochaltar und Kanzel in der Maria Himmelfahrt Kirche (20.11.2016)
Peter Reiser
258
1200x900 Px, 01.05.2017
(ehemalige) Heeselichtmühle, erbaut im Jahre 1561, im Polenztal; 27.03.2017
Volkmar Döring
389
1200x900 Px, 02.05.2017
Blick entlang der Calle Rosario in der Altstadt von Trinidad Richtung Meer. (24.03.2017)
Christopher Pätz
269
1200x907 Px, 02.05.2017
Das historische Zentrum von Trinidad bildet der Plaza Mayor vor Kirche der heiligen Dreifaltigkeit (rechts). Im Hintergrund zu sehen ist der Turm des Klosters Convento de San Francisco de Asis, das ein Revolutionsmuseum beinhaltet. (24.03.2017)
Christopher Pätz
276
1200x907 Px, 02.05.2017
Das »Wendebild 20 Jahre Danach« an der Richard-Wagner-Straße in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
02.05.2017 Hans Christian Davidsen
Hans Christian Davidsen
190
1200x796 Px, 02.05.2017
Das »Wendebild 20 Jahre Danach« an der Richard-Wagner-Straße in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
148
1200x797 Px, 02.05.2017
344
797x1200 Px, 02.05.2017
191
1200x784 Px, 02.05.2017
143
770x1200 Px, 02.05.2017
174
797x1200 Px, 02.05.2017
163
797x1200 Px, 02.05.2017
Die Thomaskirche in Leipzig ist – zusammen mit der Nikolaikirche – eine der beiden Hauptkirchen der Stadt und als Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und des Thomanerchores weltweit bekannt. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
146
1200x767 Px, 02.05.2017
151
1200x797 Px, 02.05.2017
176
1200x784 Px, 02.05.2017
Der südliche Teil von leipzig und Fernsehturm Leipzig-Holzhausen 132 m hoch (vom Völerschlachtdenkmal aus gesehen). Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
141
1200x779 Px, 03.05.2017
150
1200x788 Px, 03.05.2017
156
1200x792 Px, 03.05.2017
145
1200x797 Px, 03.05.2017
132
1200x797 Px, 03.05.2017
130
1200x786 Px, 03.05.2017
143
1200x783 Px, 03.05.2017
140
1200x780 Px, 03.05.2017
Die Kremationsanlage auf dem Südfriedhof Leipzig vom Völkerschlachtdenkmal aus gesehen. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
141
1200x780 Px, 03.05.2017
146
1200x797 Px, 03.05.2017
258
1200x643 Px, 03.05.2017
Kath. Kirche St. Germanus (Frontbild) in Wesseling - 14.02.2017
Rolf Reinhardt
218
1024x731 Px, 03.05.2017
Kein Flugplatz-Tower, sondern ein Teil der Telekomanlage in Bonn-Beuel - 09.04.2017
Rolf Reinhardt
212
1200x552 Px, 03.05.2017
Kommern - Mühlengasse mit alten Fachwerkhäusern und im Hintergrund die Kirche St. Severinus - 02.04.2017
Rolf Reinhardt
221
1024x693 Px, 03.05.2017
215
1024x703 Px, 03.05.2017
218
1024x694 Px, 03.05.2017
Schloß Wachendorf (Kreis Euskirchen) im Frühling - 02.04.2017
Rolf Reinhardt
252
1024x694 Px, 03.05.2017
Münchsdorf, neuromanische Pfarrkirche St. Michael, erbaut 1877 durch Wolf Hirtreiter (20.11.2016)
Peter Reiser
194
900x1200 Px, 03.05.2017
Münchsdorf, neuromanischer Innenraum der Pfarrkirche St. Michael (20.11.2016)
Peter Reiser
173
1200x900 Px, 03.05.2017
Vilshofen, Stadtturm, Neungeschossiger Turm mit Welscher Haube, rundbogiger Durchfahrt und Putzgliederungen, frühbarock, erbaut 1644 von Bartholomäus Viscardi (20.11.2016)
Peter Reiser
248
897x1200 Px, 03.05.2017
Vilshofen a. d. Donau, Historischer Gebäude am Stadtplatz (20.11.2016)
Peter Reiser
304
1200x900 Px, 03.05.2017
Rathaus der Stadt Vilshofen, dreigeschossiger Walmdachbau mit Vorschussmauer und Putzgliederungen, im Kern 17./18. Jahrhundert, Fassade von 1794 (20.11.2016)
Peter Reiser
226
900x1200 Px, 03.05.2017
Vilshofen, Stadtpfarrkirche St. Johannes, Wandpfeilerbau mit eingezogenem Polygonalchor, Fassadenturm und Seitenportalen, erbaut bis 1794 durch Martin Desch (20.11.2016)
Peter Reiser
218
900x1200 Px, 03.05.2017
Vilshofen, barocke Kanzel und Altäre in der Stadtpfarrkirche St. Johannes (20.11.2016)
Peter Reiser
213
1200x900 Px, 03.05.2017
Vilshofen, ehem. Bürgerspital, Winkelförmiger Komplex, Ostflügel dreigeschossiger Kopfbau mit Walmdach und Passage, daran Südflügel, gestreckter, dreigeschossiger Satteldachbau, im Kern spätmittelalterlich, erbaut bis 1794 (20.11.2016)
Peter Reiser
243
1200x900 Px, 03.05.2017
Walchsing, St. Michael Kirche, spätgotischer Bau des späten 15. Jahrhunderts mit einem im Kern älteren romanischen Chorturm,
vierjochiges Kirchenschiff mit Netzgewölbe (20.11.2016)
Peter Reiser
234
1200x900 Px, 03.05.2017
Walchsing, barocke Kanzel und Altäre in der St. Michael Kirche, Seitenaltäre von 1731 (20.11.2016)
Peter Reiser
247
1200x900 Px, 03.05.2017
Der Plaza Mayor bildet das Zentrum der Altstadt von Trinidad. (24.03.2017)
Christopher Pätz
264
1200x786 Px, 03.05.2017
294
1200x760 Px, 03.05.2017
Blick über die Dächer zum Palacio Cantero, der das historische Museum von Trinidad beherbergt. (Trinidad, 24.03.2017)
Christopher Pätz
253
1200x874 Px, 03.05.2017
193
1200x797 Px, 04.05.2017
163
1200x797 Px, 04.05.2017
Am Bayerischen Platz in Leipzig. Im Hintergrund ist das Gebäude des Bayerischen Bahnhof zu sehen. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
138
1200x784 Px, 04.05.2017
153
1200x788 Px, 04.05.2017
197
1200x797 Px, 04.05.2017
146
1200x797 Px, 04.05.2017
168
1200x797 Px, 04.05.2017
138
1200x792 Px, 04.05.2017
Das Wendebild »20 Jahre Danach« (links) an der Brühl-Arkade in Leipzig. Rechts im Bild ist ein Teil des Inter City Hotel Leipzig zu sehen. Aufnahme: 1. Mai 2017.
Hans Christian Davidsen
159
1200x797 Px, 04.05.2017
180
1200x787 Px, 04.05.2017
GREIFENSTEIN(LAHN-DILL-KREIS)-BAROCKKIRCHE NEBEN DER BURGRUINE
Die markante Burgruine des "GREIFENSTEIN" ist von der A45 aus bei Herborn Autofahrern bestens bekannt,aber
direkt neben der restaurierten Anlage mit ihrer "Glockenwelt" steht eine Barockkirche,erbaut unter Graf Wilhelm Moritz
zu Solms-Greifenstein ab 1683 mit wunderschönen Stuckarbeiten aus dem 17.Jahrhundert-
Draußen an der Burgfassade kann man gegen Einwurf von 1.- EUR ein Glockenspiel mit der Melodie "Üb immer Treu und Redlichkeit"
in Bewegung setzen- ein faszinierender Ort,hier am 3.4.2017...
Hans-Peter Kampmann
234
1200x1200 Px, 04.05.2017
Ljubljana, Hauptgebäude der 1919 gegründeten Universität Ljubljana, bis 1918 Sitz des Landtags des Herzogtums Krain (04.05.2017)
Peter Reiser
185
1200x900 Px, 04.05.2017
Ljubljana, Maria Verkündigung Kirche am Preserenplatz, erbaut von 1646 bis 1660. Der frühbarocke Bau setzt sich aus dem Hauptschiff und zwei Seitenschiffen zusammen (04.05.2017)
Peter Reiser
158
1200x900 Px, 04.05.2017
Ljubljana, frühbarocker Innenraum der Maria Verkündigung Kirche, Fresken von Matej Sternen (04.05.2017)
Peter Reiser
161
900x1200 Px, 04.05.2017
Ljubljana, Orgel in der Maria Verkündigung Kirche am Preserenplatz (04.05.2017)
Peter Reiser
168
1200x900 Px, 04.05.2017
Ljubljana, Kongresni Platz mit Academie und Burg (04.05.2017)
Peter Reiser
147
1200x900 Px, 04.05.2017
Ljubljana, Statue des slowenischen Nationaldichters France Pre¨eren am Preserenplatz (04.05.2017)
Peter Reiser
152
900x1200 Px, 04.05.2017
Ljubljana, Gebäude der zentralen Apotheke am Preserenplatz (04.05.2017)
Peter Reiser
169
1200x900 Px, 04.05.2017
Ljubljana, Tromostovje Brücken am Preseren Platz, erbaut 1929 von Jo¸e Plečnik (04.05.2017)
Peter Reiser
188
1200x900 Px, 04.05.2017
Ljubljana, Einkaufszentrum Galeria Emporium am Preseren Platz (04.05.2017)
Peter Reiser
224
900x1200 Px, 04.05.2017
Ljubljana, Galerie entlang der Hribarjevo Nabrezje Straße (04.05.2017)
Peter Reiser
201
1200x900 Px, 04.05.2017
Panorama vom Mühlenhof in Münster, Freilichtmuseum gleich neben dem Allwetterzoo Münster, April 2017
Reiner Spangemacher
223
1200x484 Px, 04.05.2017
181
1200x316 Px, 05.05.2017
Hamburg am 6.8.2016: Teil des Chilehauses vom Meßberg fotografiert /
Harald Schmidt
209
900x1200 Px, 05.05.2017
Das Mendelssohn-Denkmal vor dem Westportal – Mendelssohn-Portal – der Thomaskirche in Leipzig ehrt den Komponisten und ehemaligen Leipziger Gewandhauskapellmeister sowie Gründer des Conservatoriums der Musik Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847). Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
151
797x1200 Px, 05.05.2017
Der restaurierte Jugendstilbau der Commerzbank (2009) an der Stelle des ehemaligen Amtshauses in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
156
691x1200 Px, 05.05.2017
Ausschnitt des restaurierten Jugendstilbaus der Commerzbank an der Stelle des ehemaligen Amtshauses in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
124
1200x797 Px, 05.05.2017
Ausschnitt des restaurierten Jugendstilbaus der Commerzbank an der Stelle des ehemaligen Amtshauses in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
138
1200x786 Px, 05.05.2017
Bach-Denkmal vor der Thomaskirche in Leipzig. Die Kirche ist als Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und des Thomanerchores weltweit bekannt. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
183
797x1200 Px, 05.05.2017
155
797x1200 Px, 05.05.2017
148
1200x797 Px, 05.05.2017
208
1200x788 Px, 05.05.2017
139
1200x797 Px, 05.05.2017
Die Westhalle von Leipzig Hauptbahnhof. Der Bahnhof ist mit einer Grundfläche von 83.640 Quadratmetern der flächenmäßig größte Kopfbahnhof Europas. Seine Fassade zur Innenstadt ist 298 Meter breit. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
195
1200x797 Px, 05.05.2017
Kloster Dobbertin am 27.8.2016: . Denkmalgeschütztes Kloster bei Goldberg im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern.
Es war eines der größten und reichsten Nonnenklöster des Benediktinerordens in Mecklenburg. Nach seiner Auflösung 1572 wurde es Landeskloster und über 370 Jahre als evangelisches Damenstift genutzt. /
Harald Schmidt
218
1200x674 Px, 05.05.2017
Parkanlage im Innenstadtbereich von Poznań, (Posen) gesehen bei einer Stadtrundfahrt am 28. April 2017.
Klaus-P. Dietrich
189
1200x800 Px, 05.05.2017
Blick von der Wrocławska in die Golebia in Poznań, (Posen) am 28. April 2017.
Klaus-P. Dietrich
210
1200x900 Px, 05.05.2017
Der Marktplatz von Poznań, (Posen) am 28. April 2017 bei starker Bewölkung.
Klaus-P. Dietrich
188
1200x900 Px, 05.05.2017
Nepomukstatue auf dem Alten Markt in Poznań, (Posen) am 28. April 2017.
Klaus-P. Dietrich
179
900x1200 Px, 05.05.2017
Alter Brunen auf dem Alten Markt in Poznań, (Posen) am 28. April 2017.
Klaus-P. Dietrich
205
1200x900 Px, 05.05.2017
210
1200x900 Px, 05.05.2017
Blick von der Brücke auf der Wyszyńskiego in Poznań, (Posen) am 30. April 2017auf die Warthe in Richtung Norden.
Klaus-P. Dietrich
193
1200x900 Px, 05.05.2017
Blick von der Brücke auf der Wyszyńskiego in Poznań, (Posen) am 30. April 2017auf die Warthe in Richtung Süden.
Klaus-P. Dietrich
200
1200x900 Px, 05.05.2017
Church of Our Lady in summo Kościół (Kirche der Heiligen Jungfrau Maria) gesehen am 30. April 2017 in Poznań, (Posen).
Klaus-P. Dietrich
219
800x1200 Px, 05.05.2017
160
1200x797 Px, 06.05.2017
Südwestansicht des Leipziger Neuen Rathauses. Das Gebäude steht innerhalb des Leipziger Innenstadtrings an dessen südwestlicher Ecke gegenüber dem heutigen Bundesverwaltungsgericht am Martin-Luther-Ring.Aufnahme 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
130
1200x778 Px, 06.05.2017
138
1200x794 Px, 06.05.2017
143
1200x797 Px, 06.05.2017
177
1200x792 Px, 06.05.2017
196
1200x774 Px, 06.05.2017
162
1200x797 Px, 06.05.2017
143
1200x776 Px, 06.05.2017
Die Universitätssraße in Leipzig von der Grammatischen Straße aus gesehen. Om Hintergrund ist der Turm des Neuen Rathauses zu sehen. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
161
776x1200 Px, 06.05.2017
Das City-Hochhaus Leipzig am Augustusplatz in Leipzig und mit 142 Metern (Gesamthöhe mit Antennenträger 155 Meter) und 34 Etagen das zweithöchste Hochhaus der neuen Bundesländer. Wegen seiner anfänglichen Nutzung entstanden im Volksmund die Namen Uniriese, Weisheitszahn oder auch Steiler Zahn. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
188
772x1200 Px, 06.05.2017
234
1200x900 Px, 06.05.2017
Das neue Geschichtszentrum zählt zu den wichtigsten kulturellen Einrichtungen der Stadt Posen. Die Ausstellung erzählt die Geschichte des polnischen Staates. Gesehen am 30. April 2017.
Klaus-P. Dietrich
206
1200x800 Px, 06.05.2017
Blick in Nähe der Dominsel (Ostrów Tumski) in Poznań, (Posen) am 30. April 2017 zum Stadthimmel.
Klaus-P. Dietrich
200
1200x900 Px, 06.05.2017
Cybina ein Nebenarm der Warthe gesehen am 30. April 2017 nahe der Wyszyńskiego.
Klaus-P. Dietrich
203
1200x900 Px, 06.05.2017
Der Marktplatz von Poznań, (Posen) am 30. April 2017 bei Sonnenschein.
Klaus-P. Dietrich
202
1200x900 Px, 06.05.2017
Denkmal des Posener Aufstandes (erstellt 1981 noch in der kommunistischen Ära) gesehen am 30. April 2017 in Poznań, (Posen).
Klaus-P. Dietrich
262
1200x900 Px, 06.05.2017
Das Teatr Wielki, auch bekannt als Posener Oper, ist das größte Musiktheater in Posen, hier am 30. April 2017 gesehen.
Klaus-P. Dietrich
204
1200x900 Px, 06.05.2017
Marckolsheim im Elsaß, der Sendeturm, 104m hoch, Juni 2016
rainer ullrich
244
971x1200 Px, 06.05.2017
207
1200x942 Px, 06.05.2017
Neubreisach (Neuf-Brisach),der riesige Platz in der Stadtmitte diente früher den hier stationierten Festungssoldaten als Apell-und Exezierplatz, Okt.2010
rainer ullrich
206
1200x847 Px, 06.05.2017
Neubreisach (Neuf-Brisach), Blick zum Altar in der katholischen Kirche St.Ludwig, erbaut 1732-36, Dez.2016
rainer ullrich
194
1200x915 Px, 06.05.2017
Neubreisach (Neuf-Brisach), Blick vom Altar zum Haupteingang in der St.Ludwig-Kirche, Dez.2016
rainer ullrich
214
1200x901 Px, 06.05.2017
Neubreisach (Neuf-Brisach), der Hauptaltar in der St.Ludwig-Kirche, Dez.2016
rainer ullrich
203
950x1200 Px, 06.05.2017
Neubreisach (Neuf-Brisach), die Orgel der St.Ludwig-Kirche steht in einer Seitenkapelle, Dez.2016
rainer ullrich
223
1200x897 Px, 06.05.2017
Scherweiler, oberhalb der kleinen Gemeinde im Elsaß stehen am Ostabhang der Vogesen die beiden Burgruinen Ramstein (links) und Ortenberg (rechts), Sept.2016
rainer ullrich
313
1200x846 Px, 06.05.2017
Schlettstadt (Selestat), der Uhrturm, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2016
rainer ullrich
248
823x1200 Px, 06.05.2017
RUNKEL/LAHN MIT BURG UND LAHNBRÜCKE
Überragt wird das kleine Städtchen etwa 10 km oberhalb von Limburg von einer wehrhaften mittelalterlichen Burg,erstmals
1159 erwähnt-1543 war hier PHILIPP MELANCHTON,Mitstreiter LUTHERS und treibende Kraft der Reformation
zu Gast.Der Liedvers "Ein feste Burg ist unser Gott" trifft also neben der WARTBURG sicher auch auf Burg Runkel zu....
hier am 6.5.2017...
Hans-Peter Kampmann
224
1200x1200 Px, 06.05.2017
163
1200x797 Px, 06.05.2017
Eingang zum Museum in der Runden Ecke in Leipzig. Die Gedenkstätte ist ein im ehemaligen Sitz der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit am Dittrichring in Leipzig beheimatetes Museum über die Geschichte, Struktur und Arbeitsweise des Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
162
1200x780 Px, 06.05.2017
Das Gebäude des Commerzbank in Leipzig an der Ecke Klostergasse/Thomaskirchhof. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
265
1200x854 Px, 06.05.2017
Häuser an der Weißen Elster i Leipzig. Der Name Elster hat nichts mit dem Vogel zu tun. Er gehört mit seiner Grundform Al-istra zum indogermanischen el-/ol- für fließen, strömen mit der germanischen Endung -str. Flussnamen, die auf die gleiche Grundform zurückgehen, finden sich in ganz Europa (Beispiel Alster). Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
179
1200x788 Px, 06.05.2017
Die Karlsbrücke an der Weißen Elster in Leipzig. Im Hintergrund ist das Seniorenheim Leipzig-Planwitz zu sehen. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
378
1200x783 Px, 06.05.2017
278
1200x794 Px, 06.05.2017
Plattenbauten und alte Backsteingebäude am Bayerischen Bahnhof in Leipzig. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
188
771x1200 Px, 06.05.2017
Blick auf Leipzig vom Fockeberg. Das City-Hochhaus im Hintergrund ist mit 34 Etagen das zweithöchste Hochhaus der neuen Bundesländer. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
186
797x1200 Px, 06.05.2017
181
1200x787 Px, 06.05.2017
177
797x1200 Px, 06.05.2017
Die Fassade von Konditorei und Restaurant Kandler am Thomaskirchhof in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
175
1200x797 Px, 07.05.2017
Thomaskirchhof in Leipzig mit den renovierten Häuser gegenüber der Thomaskirche. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
185
1200x780 Px, 07.05.2017
Das Innere der Thomaskirche in Leipzig. In der Thomaskirche befinden sich seit 1950 die Gebeine von Johann Sebastian Bach.
Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
175
1200x797 Px, 07.05.2017
Das Innere der Thomaskirche in Leipzig von unten gesehen. Beim Luftangriff auf Leipzig in 1943 entstanden Schäden am gesamten Bauwerk. Der Luftangriff hat auch große Teile der die Kirche einst umgebenden Bebauung zerstört, so dass bei den Wiederherstellungen nach Kriegsende notwendig wurden.
Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
169
1200x797 Px, 07.05.2017
277
1200x835 Px, 07.05.2017
Am Roßplatz in Leipzig - Die Ringbebauung von 1955 ist ein typisches Beispiel der DDR-Architektur im Stil des Sozialistischen Klassizismus, auch als »Zuckerbäckerstil« bezeichnet. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
386
1200x777 Px, 07.05.2017
Die Ringbebauung am Roßplatz in Leipzig ist ein typisches Beispiel der DDR-Architektur. Der Baukörper enthält etwa 200 Wohnungen.
Aufnahe: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
326
1200x784 Px, 07.05.2017
210
1200x801 Px, 07.05.2017
230
1200x797 Px, 07.05.2017
209
797x1200 Px, 07.05.2017
Postojna, Stadtbücherei in der Trzaska Cesta Straße (28.04.2017)
Peter Reiser
223
1200x900 Px, 08.05.2017
Postojna, Denkmal für Pabst Johannes Paul II vor der Kirche (28.04.2017)
Peter Reiser
249
900x1200 Px, 08.05.2017
Koper, Palazzo Brutti, erbaut 2. Hälfte im 18. Jahrhundert (28.04.2017)
Peter Reiser
203
1200x900 Px, 08.05.2017
Koper, Loggia am Titov Platz oder Piazza Tito in der Altstadt (28.04.2017)
Peter Reiser
204
1200x900 Px, 08.05.2017
Koper, Palazzo Tacci mit Museum Pokrajinski in der Kidriceva Straße (28.04.2017)
Peter Reiser
208
1200x900 Px, 08.05.2017
Koper, Gebäude am Stanicev Platz oder Piazza Valentin Stanic (28.04.2017)
Peter Reiser
232
1200x900 Px, 08.05.2017
Koper, Gebäude am Presernov Platz oder Piazza Muda (28.04.2017)
Peter Reiser
211
1200x900 Px, 08.05.2017
Buje, Pfarrkirche Hl. Servul, 48 Meter hoher Kirchturm von 1480 (29.04.2017)
Peter Reiser
218
900x1200 Px, 08.05.2017
Buje, Marienstatue am Slobode Platz in der Altstadt (29.04.2017)
Peter Reiser
226
900x1200 Px, 08.05.2017
Motovun, äußeres Stadttor (Toranj novih vrata), geschmückt mit den Wappen bedeutender Patrizierfamilien (29.04.2017)
Peter Reiser
204
900x1200 Px, 08.05.2017
286
1200x900 Px, 08.05.2017
Schloss Biesdorf gesehen durch die Parkanlage in Berlin am 03. Mai 2017.
Klaus-P. Dietrich
285
1200x900 Px, 08.05.2017
Die breite Grunewaldstraße in Leipzig mit einem typischen Beispiel der DDR-Architektur im Stil des Sozialistischen Klassizismus. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
354
1200x786 Px, 09.05.2017
Das City-Hochhaus Leipzig am Augustusplatz in Leipzig hinter Bäumen versteckt. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
229
1200x805 Px, 09.05.2017
Mädlerpassage in Leipzig. Neben dem geschichtsträchtigen Auerbachs Keller im Untergeschoss befinden sich in der Passage über 20 kleine Ladengeschäfte und Gaststätten. Sie ist eine der wenigen vollständig erhaltenen und prachtvollsten Ladenpassagen der Messestadt. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
198
1200x797 Px, 09.05.2017
Dachfenster über Mädlerpassage in Leipzig. Die Passage ist ein bedachter Einzelhandels-, Restaurations- und Dienstleistungskomplex in der Innenstadt von Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
228
741x1200 Px, 09.05.2017
353
1200x792 Px, 09.05.2017
Das Völkerschlachtsdenkmal von Innen. Das Denkmal im Südosten Leipzigs wurde in Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig in 1913 eingeweiht. Mit 91 Metern Höhe zählt es zu den größten Denkmälern Europas und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Leipzigs. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
443
1200x797 Px, 09.05.2017
Der Funkturm Leipzig ist ein 2015 errichteter 191 Meter hoher Sendeturm im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig, der in 2016 seinen Regelbetrieb aufgenommen hat. Der Turm sorgt für die Verbreitung des digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T2) und des Digitalradios (vom Völkerschlachtdenkmal aus gesehen).
Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
470
747x1200 Px, 09.05.2017
Der ehemaliger Wetterradar-Turm vom Meteorologischen Dienst an der Prager Straße 169 in Leipzig (vom Völkerschlachtdenkmal aus gesehen). Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
587
1200x797 Px, 09.05.2017
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig von unten gesehen. Das Völkerschlachtdenkmal ist 91 Meter hoch. Vom Fuß des Sockels bis zur Aussichtsplattform auf der Spitze sind es 500 Stufen, die größtenteils in engen Wendeln nach oben gehen. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
336
1200x797 Px, 09.05.2017
MARBURG-LANDGRAFENSCHLOSS HOCH ÜBER DER STADT
Auf dem 287 m hohen Schlossberg thront hoch über der berühmten Universitätsstadt das LANDGRAFENSCHLOSS,
in dessen Südflügel 1529 Weltgeschichte geschrieben wurde durch das "MARBURGER RELIGIONSGESPRÄCH"
mit LUTHER,ZWINGLI und MELANCHTON über die Bedeutung des Abendmahls,hier am 9.5.2017....
Hans-Peter Kampmann
346
1200x1200 Px, 09.05.2017
225
1200x776 Px, 09.05.2017
Motovun, St. Stephan Kirche, erbaut im 17. Jahrhundert durch Andrea Palladio (29.04.2017)
Peter Reiser
205
1200x900 Px, 09.05.2017
Motovun, Rathaus links und Podesta Palast am Hauptplatz Trg Andrea Antico (29.04.2017)
Peter Reiser
190
1200x900 Px, 09.05.2017
Aussicht auf die Altstadt von Pazin in der Gespanschaft Istrien (29.04.2017)
Peter Reiser
227
1200x900 Px, 09.05.2017
Pazin, Glockenturm der St. Nikolaus Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (29.04.2017)
Peter Reiser
258
900x1200 Px, 09.05.2017
Pazin, Innenraum der Pfarrkirche St. Nikolaus in der Muntlijska Straße, Hochaltar von Pasquale Lazzarini (29.04.2017)
Peter Reiser
215
1200x900 Px, 09.05.2017
Pazin, Mitterburg, erbaut durch die Grafen von Montecuccoli (29.04.2017)
Peter Reiser
213
1200x900 Px, 09.05.2017
Aussicht auf die Altstadt von Rovinj mit der Kirche St. Euphemia (29.04.2017)
Peter Reiser
249
1200x900 Px, 09.05.2017
Rovinj, St. Euphemia Kirche, dreischiffigen barocken Kirche, erbaut im 18. Jahrhundert (29.04.2017)
Peter Reiser
248
900x1200 Px, 09.05.2017
Rovinj, Innenraum der Pfarrkirche St. Euphemia, erbaut durch den venezianischen Baumeister Giovanni Dozzi (29.04.2017)
Peter Reiser
212
1200x895 Px, 09.05.2017
Rovinj, der Eingang in die Altstadt bildet die venezianische Porta Balbi aus dem Jahr 1680, geschmückt mit zwei Wappen und dem geflügelten Löwen der Venezianischen Republik (29.04.2017)
Peter Reiser
230
900x1200 Px, 09.05.2017
Die Verbindungsbrücke zwischen Neuem Rathaus und Stadthaus Leipzig, umgangssprachlich auch »Beamtenlaufbahn« genannt. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
240
1200x797 Px, 10.05.2017
213
1200x797 Px, 10.05.2017
Zugang zum Tiefbahnhof (2014), im Hintergrund Portikus und Schalterhalle des Bayerischen Bahnhofs in Leipzig. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
252
1200x791 Px, 10.05.2017
Ausschnitt der Wandgemälde an der Brühl-Arkade in Leipzig. Persönliche Erfahrungen in der DDR haben den Leipziger Pop-Art-Künstler Michael Fischer-Art zum »Wendebild« inspiriert. Aufnahme: 1. Mai 2017.
Hans Christian Davidsen
437
846x1200 Px, 10.05.2017
233
1200x797 Px, 10.05.2017
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig von der Prager Straße aus gesehen. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
222
1200x798 Px, 10.05.2017
371
1200x797 Px, 10.05.2017
300
797x1200 Px, 10.05.2017
MARBURG/LAHN-ALTE UNIVERSITÄT
Nahtlos fügt sich die in den 1870er Jahren erbaute alte Universität an die ab 1291 entstandene
Klosterkirche,die spätere Universitätskirche,hier am 9.5.2017....
Hans-Peter Kampmann
279
1200x1200 Px, 10.05.2017
BAD BERLEBURG-SCHLOSS/RÜCKSEITE
In der Stadt im Rothaargebirge befindet sich auf einer Anhöhe über der Stadt ein mächtiges Schloss,dessen Anfänge auf eine Höhenburg aus dem 13. Jhdt. zurückgehen-
hier ein Bild von der Rückseite,dem Schlosspark aus,gesehen,am 10.5.2017...
Hans-Peter Kampmann
254
1200x1200 Px, 10.05.2017
In den Wall-Anlagen in Bremen Mitte, direkt neben der Mühle am Wall, im kalten Mai 2017.
Reiner Spangemacher
262
1200x714 Px, 10.05.2017
Stühlingen, das Schloß Hohenlupfen, in heutiger Form seit 1642, im Privatbesitz, Sept.2015
rainer ullrich
350
1200x910 Px, 11.05.2017
Hohentengen am Hochrhein, Blick vom Schweizer Rheinufer auf das Schloß Rötteln, auch Burg Rotwasserstelz genannt, 1163 erstmals erwähnt, Sept.2015
rainer ullrich
329
1200x905 Px, 11.05.2017
St.Blasien im Schwarzwald, die ehemalige Klosterherberge ist nach Umbau 1983 "Haus des Gastes", Blick auf die Südfassade, Sept.2015
rainer ullrich
241
1200x842 Px, 11.05.2017
238
1200x791 Px, 11.05.2017
St.Blasien, das Torhaus "Faschianstor", der Eingang zum Klostergelände, Sept.2015
rainer ullrich
233
1200x958 Px, 11.05.2017
St.Blasien, das Torhaus, Eingangsbereich zum Klostergelände, Sept.2015
rainer ullrich
232
1200x970 Px, 11.05.2017
248
1200x1142 Px, 11.05.2017
St.Blasien, Blick in eine Seitenkapelle des Domes, Sept.2015
rainer ullrich
180
1056x1200 Px, 11.05.2017
Tiefenstein, OT von Görwihl im Hotzenwald, die Dorfkirche, Sept.2015
rainer ullrich
210
1200x1027 Px, 11.05.2017
AACHENER DOM-DETAILBILD STEINSKULPTUREN AUSSENFASSADE
Bei meinem letzten Dom-Besuch am 28.4.2017 machte ich dieses Detailbild von Skulpturen des Meisters GÖTTING an der Außenfassade,das mir doch Rätsel aufgab...
Freundlicherweise konnte mir Dombaumeister H. MAINTZ hier weiterhelfen: Bei der rechten Figur,THADDÄUS,
fehlen Hand und Rest des Buches,die in den letzten Jahrzehnten stark verwittert waren.Die Bruchstellen
wurden nur begradigt,eine Rekonstruktion in den ursprünglichen Zustand war nicht mehr möglich.
Bei der linken Figur,JACOBUS MINOR,sind die Zehen ebenfalls stark verwittert....
Man sieht schon,ein Dom ist eine ewige Baustelle-sollte er wirklich mal "fertiggestellt" sein,dürfte der
Weltuntergang recht nahe sein.....:-)
Hans-Peter Kampmann
300
1200x1200 Px, 11.05.2017
Rovinj, Häuser in der Via Garzotto in der Altstadt (29.04.2017)
Peter Reiser
249
1200x900 Px, 11.05.2017
Rovinj, Boote an der Hafenpromende am Marschall Tito Platz (29.04.2017)
Peter Reiser
250
1200x900 Px, 11.05.2017
Rovinj, Häuser in der Via Guiseppe Garibaldi in der Altstadt (29.04.2017)
Peter Reiser
229
1200x900 Px, 11.05.2017
Rovinj, Denkmal am Valdibora Platz an der Hafenpromenade (29.04.2017)
Peter Reiser
242
880x1200 Px, 11.05.2017
Bale, historisches Rathaus im Gradska Palast am Tomaso Bembo Platz (29.04.2017)
Peter Reiser
221
1200x900 Px, 11.05.2017
Bele, Torturm vom Kastell Soardo Bembo zur Altstadt am Tomaso Bembo Platz (29.04.2017)
Peter Reiser
208
900x1200 Px, 11.05.2017
Bale, neubarocker Innenraum der St. Julian Kirche in der Altstadt (29.04.2017)
Peter Reiser
215
900x1200 Px, 11.05.2017
Bale, historischer Torbogen in einer Altstadtgasse (29.04.2017)
Peter Reiser
209
900x1200 Px, 11.05.2017
Vodnjan, St. Blasius Basilika, größstes sakrale Bauwerk in Istrien, erbaut 1800 (29.04.2017)
Peter Reiser
193
900x1200 Px, 11.05.2017
Vodnjan, barocker Innenraum der Basilika St. Blasius (29.04.2017)
Peter Reiser
224
900x1200 Px, 11.05.2017
Apostel-Kirche in Burgbrohl, zur evang. Kirchengemeinde Bad Breisig gehörend - 30.04.2017
Rolf Reinhardt
217
1024x717 Px, 13.05.2017
Bahnhof Burgbrohl der Schmalspurbahngesellschaft B.E.G., in der sich eine Pizzeria häuslich eingerichtet hat. Burgbrohl 30.04.2017
Rolf Reinhardt
257
1024x686 Px, 13.05.2017
Chemische Fabrik Wesseling bis Shell Raffinerie in Godorf - 14.02.2017
Rolf Reinhardt
219
1200x800 Px, 13.05.2017
"Eifeler Zeiten" Gasthaus und "Bembergs Häuschen" Restaurant bei der Burg Flamersheim - 01.01.2017
Rolf Reinhardt
269
1200x802 Px, 13.05.2017
Eingang zur "Thermen- & Badewelt" in Euskirchen - 17.11.2016
Rolf Reinhardt
241
1024x688 Px, 13.05.2017
Kath. Pfarrkirche St. Stephanus in Eu-Flamersheim - 01.01.2017
Rolf Reinhardt
188
1024x684 Px, 13.05.2017
Kommern - Historischer Ratskeller am Kirchberg/Kölner Straße - 02.04.2017
Rolf Reinhardt
231
1024x709 Px, 13.05.2017
198
1024x749 Px, 13.05.2017
204
1024x712 Px, 13.05.2017
LINZ, Stadt der Türme, Stadt der Kräne; 161205
JohannJ
230
1200x900 Px, 13.05.2017
11.05.2017: Innenhof von Schloss Moritzburg in Zeitz an der Elster im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Ausgehend von einer Königspfalz und einem befestigten Bischofssitz entstand im 17. Jh. das heutige Barockschloss. Auf dem Gelände befindet sich auch der Zeitzer Dom.
Andreas Kreuz
281
1200x900 Px, 14.05.2017
Schloss Moritzburg Zeitz. Das barocke Torhaus wurde von 1661 bis 1672 erbaut und erfuhr von 1996 bis 2005 eine umfangreiche Sanierung. Heute befindet sich hier die Bibliothek der Lutheriden e.V. (11.05.2017)
Andreas Kreuz
273
1200x900 Px, 14.05.2017
Köln, Stiftskirche St. Pantaleon, erbaut ab 980, barockisiert ab 1618 (12.05.2017)
Peter Reiser
214
1200x900 Px, 14.05.2017
Köln, St. Johann Baptist Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert, Wiederaufbau nach Zerstörung von 1961 bis 1963, Architekt Karl Band (12.05.2017)
Peter Reiser
221
900x1200 Px, 14.05.2017
Köln, Innenraum der Pfarrkirche St. Johann Baptist, romanisches Mittelschiff mit gotischen Gewölbe (12.05.2017)
Peter Reiser
230
900x1200 Px, 14.05.2017
Köln, Hotel Mercure im Severinshof an der Severinsstraße (12.05.2017)
Peter Reiser
206
1200x900 Px, 14.05.2017
Köln, Brunnen am An Zint Jan Platz vor der St. Johann Baptist Kirche (12.05.2017)
Peter Reiser
237
1200x900 Px, 14.05.2017
Köln, modernes Gebäude Ecke Blaubach und Waidmarkt (12.05.2017)
Peter Reiser
216
1200x900 Px, 14.05.2017
Köln, romanische Kirche St. Maria in Lyskirchen, erbaut von 1210 bis 1220 (12.05.2017)
Peter Reiser
210
900x1200 Px, 14.05.2017
Köln, Innenraum der Pfarrkirche St. Maria in Lyskirchen (12.05.2017)
Peter Reiser
198
900x1200 Px, 14.05.2017
Köln, Art Hotel Cologne und Severinsbrücke am alten Zollhafen (12.05.2016)
Peter Reiser
223
1200x900 Px, 14.05.2017
Köln, Imhoff-Schokoladenmuseum, kulturgeschichtliches Spezialmuseum für Schokolade im Kölner Stadtteil Altstadt-Süd, erbaut 1993 durch Architekt Fritz Eller (12.05.2017)
Peter Reiser
241
1200x900 Px, 14.05.2017