Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im August 2017:
![]()
Die Deichmühle in Norden nahe des Einkaufszentrums "Norder Tor". [26.7.2017 - 10:20 Uhr]
Clemens Kral
263
772x1058 Px, 01.08.2017
Blick auf die Frisia-Mühle neben dem Einkaufszentrum "Norder Tor" in Norden. [26.7.2017 - 10:20 Uhr]
Clemens Kral
423
1200x800 Px, 01.08.2017
Das Norder Rathaus am historischen Marktplatz. [26.7.2017 - 10:34 Uhr]
Clemens Kral
271
1200x800 Px, 01.08.2017
St.-Ludgeri-Kirche am historischen Marktplatz in Norden, Blickrichtung Westen. [26.7.2017 - 10:37 Uhr]
Clemens Kral
284
1200x800 Px, 01.08.2017
Historisches, englisches Haus in der Norder Innenstadt. (Name ist mir leider entfallen. Wer es kennt, darf es gerne mitteilen...) [26.7.2017 - 12:04 Uhr]
Clemens Kral
270
800x1118 Px, 01.08.2017
St.-Ludgeri-Kirche mit daneben stehendem Glockenturm am historischen Marktplatz in Norden, Blickrichtung Westen. [26.7.2017 - 12:09 Uhr]
Clemens Kral
248
1200x800 Px, 01.08.2017
Blick auf die Frisia-Mühle mit einem kleinen Laden in Norden. [26.7.2017 - 13:09 Uhr]
Clemens Kral
265
800x924 Px, 01.08.2017
316
1024x713 Px, 01.08.2017
241
1100x778 Px, 01.08.2017
228
683x1024 Px, 01.08.2017
Ahrweiler: Schönes Fachwerkhaus in der Niederhutstrasse - 03.07.2017
Rolf Reinhardt
235
1024x728 Px, 01.08.2017
326
1024x782 Px, 01.08.2017
Altes Innenstadthaus in Berchtesgaden, im Hintergrund das Franziskanerkloster - 13.06.2017
Rolf Reinhardt
295
1024x720 Px, 01.08.2017
Kehlsteinhaus in Nähe des Kehlsteingipfels mit Blick auf`s Berchtesgadener Land - 13.06.2017
Rolf Reinhardt
343
1024x700 Px, 01.08.2017
Salzburg, Franziskaner-Kirche, Dom, Festung Hohensalzburg usw. - 14.06.2017
Rolf Reinhardt
285
1200x809 Px, 01.08.2017
226
1024x698 Px, 01.08.2017
Gemona del Friuli, San Rocco Kirche, erbaut von 1499 bis 1521 (05.05.2017)
Peter Reiser
186
1200x900 Px, 01.08.2017
Gemona del Friuli, barocker Innenraum der San Rocco Kirche (05.05.2017)
Peter Reiser
176
1200x900 Px, 01.08.2017
Gemona del Friuli, Gebäude an der Piazetta del Ponte (05.05.2017)
Peter Reiser
166
1200x900 Px, 01.08.2017
Osoppo, Kirchturm der St. Maria Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (05.05.2017)
Peter Reiser
172
879x1200 Px, 01.08.2017
Gemona del Friuli, Häuser an der Piazza del Municipio (05.05.2017)
Peter Reiser
159
900x1200 Px, 01.08.2017
Comerzo, Kirche Santa Maria Assunta, erbaut ab 1305 (05.05.2017)
Peter Reiser
159
1200x900 Px, 01.08.2017
Comerzo, Innenraum der Kirche Santa Maria Assunta (05.05.2017)
Peter Reiser
166
1200x900 Px, 01.08.2017
San Daniele del Friuli, Palazzo an der Piazza Pellegrino (05.05.2017)
Peter Reiser
185
1200x900 Px, 01.08.2017
San Daniele del Friuli, Villa Ticozzi de Concina, erbaut ab 1700 (05.05.2017)
Peter Reiser
223
1200x900 Px, 01.08.2017
San Daniele del Friuli, historische Gebäude in der Via Roma (05.05.2017)
Peter Reiser
202
1200x900 Px, 01.08.2017
Zug, Bundesplatz. Ehemaliges Warenhaus EPA, eröffnet am 15. Juni 1976. Coop City seit dem 30. April 2005. (Hier nach dem Umbau in 2014) - 02.10.2014
Olivier Monnet
245
1200x795 Px, 02.08.2017
Zug, Bundesplatz. Ehemaliges Warenhaus EPA, eröffnet am 15. Juni 1976. Coop City seit dem 30. April 2005. (Hier nach dem Umbau in 2014) - 02.10.2014
Olivier Monnet
395
1200x799 Px, 02.08.2017
Zug, Bundesplatz. Ehemaliges Warenhaus EPA, eröffnet am 15. Juni 1976. Coop City seit dem 30. April 2005 - 18.09.2012
Olivier Monnet
423
1200x901 Px, 02.08.2017
Zug, Rigistrasse 1, Eingangsbereich der Villa “Trautheim”. (Baujahr 1894, wurde 2006 umfassend saniert) - 31.10.2013
Olivier Monnet
310
1038x1200 Px, 02.08.2017
Zug, Rigistrasse 1, Villa “Trautheim” (Baujahr 1894, wurde 2006 umfassend saniert) - 31.10.2013
Olivier Monnet
296
1200x899 Px, 02.08.2017
288
1200x800 Px, 02.08.2017
San Daniele del Friuli, Kathedrale St. Michele, Fassade von 1703 erbaut durch Domenico Rossi, Langschiff neu erbaut 1769 durch
Carlo Corbellini (05.05.2017)
Peter Reiser
210
1200x900 Px, 02.08.2017
San Daniele del Friuli, barocker Innenraum der Kathedrale St. Michele (05.05.2017)
Peter Reiser
175
900x1200 Px, 02.08.2017
San Daniele del Friuli, Palazzo am Piazza Vittorio Emmanuele (05.05.2017)
Peter Reiser
182
1200x900 Px, 02.08.2017
San Daniele del Friuli, altes Rathaus in der Via Garibaldi (05.05.2017)
Peter Reiser
165
1200x900 Px, 02.08.2017
San Daniele del Friuli, St. Antonio Kirche, erbaut ab 1308 (05.05.2017)
Peter Reiser
144
900x1200 Px, 02.08.2017
San Daniele del Friuli, Fresken in der Kirche St. Antonio (05.05.2017)
Peter Reiser
166
1200x900 Px, 02.08.2017
San Giacomo, romanischer Kirchturm der St. Giacomo Kirche (05.05.2017)
Peter Reiser
157
900x1200 Px, 02.08.2017
Pinzano, neoklassizistische Kirche San Martino, erbaut von 1520 bis 1527 (05.05.2017)
Peter Reiser
147
1200x900 Px, 02.08.2017
Valeriano, Kirche Santa Maria dei Battuti, erbaut um 1300 (05.05.2017)
Peter Reiser
185
1200x900 Px, 02.08.2017
Valeriano, Innenraum mit Fresken in der Kirche Santa Maria dei Battuti (05.05.2017)
Peter Reiser
263
1200x900 Px, 02.08.2017
Zug, Rigistrasse 6, Rückseite, Garten/Hofsicht - 02.10.2014
Olivier Monnet
293
810x1200 Px, 02.08.2017
Zug, Gartenstrasse 7, Baujahr 1895 (2015 wurde das Haus unlängst und gegen den Willen der Eigentümerin unter Denkmalschutz gestellt / 2016 bis 2017 wurde es renoviert) - 02.10.2014
Olivier Monnet
281
1200x900 Px, 02.08.2017
307
1200x897 Px, 02.08.2017
Zug, katholische Kirche St. Oswald. Innenansicht, Orgel - 21.09.2012
Olivier Monnet
273
1200x900 Px, 03.08.2017
Zug, katholische Kirche St. Oswald. Innenansicht in Richtung Orgelempore - 21.09.2012
Olivier Monnet
256
1200x896 Px, 03.08.2017
Zug, katholische Kirche St. Oswald. Innenansicht mit Grossgemälde des Jüngsten Gerichts über dem Chorbogen - 21.09.2012
Olivier Monnet
263
1200x900 Px, 03.08.2017
Zug, katholische Kirche St. Oswald, mit Doppelportal an der Hauptfassade. Die Kirche ist einer der bedeutendsten spätgotischen Bauten der Zentralschweiz - 18.09.2012
Olivier Monnet
282
1019x1200 Px, 03.08.2017
Zug, Sicht in Richtung Theater Casino und Kirche St. Michael - 21.09.2012
Olivier Monnet
305
1200x673 Px, 03.08.2017
Zug, der Geschäfts- und Wohnkomplex “UpTown” ist das höchste Gebäude der Stadt (Baujahr 2009 - 2011) - 21.09.2012
Olivier Monnet
316
1200x895 Px, 03.08.2017
Maniago, Brunnen Fontana Comunale an der Piazza Italia (05.05.2017)
Peter Reiser
169
900x1200 Px, 03.08.2017
Maniago, altes Rathaus an der Piazza Italia in der Altstadt (05.05.2017)
Peter Reiser
165
1200x900 Px, 03.08.2017
Maniago, Dom St. Mauro, erbaut ab 1488, Fassade von Giacomo Conte (05.05.2017)
Peter Reiser
184
900x1200 Px, 03.08.2017
Maniago, Innenraum des Doms St. Mauro, in der Apsis Fresken von Amalteo von 1572, Hochaltar von 1693 (05.05.2017)
Peter Reiser
164
1200x900 Px, 03.08.2017
Maniago, Gebäude der Bank Credit Acricole Friuladria an der Piazza Italia (05.05.2017)
Peter Reiser
160
1200x900 Px, 03.08.2017
Maniago, Chiesa dell' Immacolata Concezione, erbaut 1778 durch Architekt Antonio Aprilis di Cusano (05.05.2017)
Peter Reiser
150
1200x900 Px, 03.08.2017
Maniago, barocker Innenraum der Chiesa dell' Immacolata Concezione, Hochaltar von Pietro Armellini (05.05.2017)
Peter Reiser
148
1200x900 Px, 03.08.2017
Spilimbergo, Torre Orientale am Eingang zur Altstadt (05.05.2017)
Peter Reiser
154
900x1200 Px, 03.08.2017
Spilimbergo, Palazzos in der Via Roma in der Altstadt (05.05.2017)
Peter Reiser
158
900x1200 Px, 03.08.2017
Spilimbergo, Palazzo la Loggia an der Piazza Duomo (05.05.2017)
Peter Reiser
182
1200x900 Px, 03.08.2017
Zug, alte Eisenbahnbrücke über die Baarerstrasse für die Züge in Richtung Gotthard - 02.10.2014
Olivier Monnet
267
1200x799 Px, 04.08.2017
Bern, Bernerhof. Seit 1924 Hauptverwaltung des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD). Bis 1923 war der Bernerhof ein Luxushotel (Baujahr 1856 - 1858). 2004 - 2005 wurde das Gebäude umfassend saniert - 27.11.2013
Olivier Monnet
329
1200x899 Px, 04.08.2017
Einsiedeln, 2-Sterne Hotel "Rot Hut" in der Hauptstraße, Mai 2017
rainer ullrich
497
1200x1159 Px, 05.08.2017
245
876x1200 Px, 05.08.2017
Einsiedel, Schmuck und Uhren Z.Kälin in der Hauptstraße, Mai 2017
rainer ullrich
268
1200x1172 Px, 05.08.2017
Einsiedeln, Haus zum Schlüssel in der Hauptstraße, Mai 2017
rainer ullrich
241
921x1200 Px, 05.08.2017
Einsiedel, Bäckerei "Goldapfel" in der Hauptstraße, Mai 2017
rainer ullrich
250
1200x872 Px, 05.08.2017
222
1200x1104 Px, 05.08.2017
Einsiedeln, 3-Sterne Hotel "Storchen" in der Hauptstraße, Mai 2017
rainer ullrich
251
915x1200 Px, 05.08.2017
219
1122x1200 Px, 05.08.2017
Einsiedel, Restaurant "Schmiede" in der Schmiedenstraße, Mai 2017
rainer ullrich
240
1155x1200 Px, 05.08.2017
Einsiedeln, Hotel "St.Joseph" in der Ilgenweidstraße, Mai 2017
rainer ullrich
258
1200x1082 Px, 05.08.2017
Auf einem Bergsporn über der Zschopau erhebt sich die aus dem 14. Jahrhundert stammende Burg Kriebstein. Die gut erhaltene Anlage gilt als eine der schönsten Ritterburgen Sachsens. (15.07.2017)
Christopher Pätz
594
2 1200x809 Px, 05.08.2017
Schwedische Flaggen am Eingang zur Jugendherberge in Växjö. Die Schwedische Jugendherbergen (»vandrarhem«) haben hohen Standard, oft zu recht günstigen Preisen. Aufnahme: 19. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
189
797x1200 Px, 05.08.2017
Die Jugendherberge »Evedal« in Växjö in einer schönen Lage am Rand des Helgasjön. Die schwedischen Jugendherbergen bieten eine ausgezeichnete Ausstattung für wenig Geld und sind über das ganze Land verteilt zu finden. Aufnahme: 19. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
229
1200x759 Px, 05.08.2017
Ein alter schwedische Zeitungskiosk am Museumsbahnhof in Virserum. In 1984 wurde die Bahnstrecke Åseda-Virserum endgültig stillgelegt. Aufnahme: 18. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
217
1200x797 Px, 05.08.2017
Eine alte schwedische Telefonzelle am Museumsbahnhof in Virserum. Im Bahnhof selber gibt es auch vieles zu entdecken.
Aufnahme: 18. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
243
797x1200 Px, 05.08.2017
»Köpmännens Hus« (»Das Haus des Kaufmannes«) an der Ecke Kronobergsgatan-Norra Järnvägsgatan in der südschwedischen Stadt Växjö. Växjö ist die zentrale Einkaufsstadt und bildet das Verwaltungszentrum der Region mit der Provinzverwaltung und dem Bischofssitz.
Aufnahme: 19. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
196
1200x784 Px, 05.08.2017
Blick auf die Turmfassade des roten Domes in Växjö. Die Innenstadt wird dominiert von dem aus dem 14. Jahrhundert stammenden Dom, der im Lauf der Jahrhunderte mehrmals umfassend restauriert wurde. An seiner Ostseite steht ein Runenstein. Südlich des Doms erstreckt sich der Linné-Park.
Aufnahme: 19. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
194
784x1200 Px, 05.08.2017
Die Ortschaft Fjällbacka vom Vetteberg aus gesehen. Die Schriftstellerin Camilla Läckberg wurde in Fjällbacka geboren. Auch ihre Kriminalromane spielen in der Gegend ihres Geburtsorts.
Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
151
1200x797 Px, 05.08.2017
Ein Teil der Ortschaft Fjällbacka vom Vetteberg aus gesehen. Ingrid Bergman machte regelmäßig in Fjällbacka Urlaub. Nach ihrem Tod wurde dort ihre Asche auf See verstreut. Ihr zur Ehren heißt der Hauptplatz beim Hafen heute Ingrid Bergmans Tor. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
241
1200x797 Px, 05.08.2017
Der Hafen von Fjällbacka. Die kleine Ortschaft gehört zu den touristisch bekannten Orten an der schwedischen Westküste. Der Ort in der Gemeinde Tanum liegt etwa 130 Kilometer nördlich von Göteborg und etwa 25 Kilometer von der norwegischen Grenze entfernt.
Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen
173
784x1200 Px, 05.08.2017
An der Straße Storgatan in der Ortschaft von Smögen. Die Insel Smögen liegt im Skagerrak. Sie ist über die 500 Meter lange Betonbrücke Smögenbron, die 1970 fertiggestellt wurde, mit dem Hauptort Kungshamn verbunden. Sie bestand ursprünglich aus mehreren kleineren Inseln, die mit der Zeit »zusammenwuchsen«.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
163
1200x797 Px, 05.08.2017
Basel, die Hauptpost (Poststelle 4001, Basel 1) gibt es seit 1853 und soll aus Profitgründen 2018 schliessen. Das Gebäude aus Sandstein steht unter Denkmalschutz und ist in privatem Besitz - 01.04.2014
Olivier Monnet
316
1200x900 Px, 05.08.2017
Basel, Boutique Seiler Juwelier, an der Barfüsserplatz 22 - 11.06.2015
Olivier Monnet
294
1200x1199 Px, 05.08.2017
Basel, das Grand Hotel Euler befindet sich in einem historischen Gebäude, gegenüber dem SBB-Bahnhof - 01.04.2014
Olivier Monnet
273
1200x1200 Px, 05.08.2017
Basel, offene Kirche Elisabethen, der Blick nach unten ist schwindelerregend - 11.09.2012
Olivier Monnet
293
1200x900 Px, 05.08.2017
Basel, offene Kirche Elisabethen, Treppenaufgang im Turm - 11.09.2012
Olivier Monnet
304
1200x900 Px, 05.08.2017
Basel, offene Kirche Elisabethen, Innenansicht, Gebet und Meditation am Mittag - 11.09.2012
Olivier Monnet
303
1200x895 Px, 05.08.2017
Basel, offene Kirche Elisabethen, von 1857 bis 1864 im neugotischen Stil erbaut - 11.09.2012
Olivier Monnet
302
1022x1200 Px, 05.08.2017
Blick auf die Palmeninsel mit Yucca-Palmen auf dem Stresemannplatz in Düsseldorf am 27. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
361
1200x900 Px, 05.08.2017
Die Oberkasseler Brücke in Düsseldorf gesehen vom Schlossufer am 27. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
255
1200x900 Px, 05.08.2017
Hauptgebäude der Kunstakademie Düsseldorf am 27. Juli 2017 an der Eiskellerstraße.
Bild gedreht bzw getauscht
Klaus-P. Dietrich
324
1200x900 Px, 05.08.2017
Die riesige Netzkonstruktion "in orbit" des Künstlers Tomás Saracen. Juli in der Kunstsammlung K21 in Düsseldorf ist wieder begehbar, gesehen und betreten am 28. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
229
1200x900 Px, 05.08.2017
Andere Perspektive auf riesige Netzkonstruktion "in orbit"am 27. Juli 2017 in Düsseldorf.
Klaus-P. Dietrich
230
1200x900 Px, 05.08.2017
Die Monumentalskulptur "Vater Rhein und seine Töchter" vor dem Ständehaus (Eingangsbereich zur Kunstsammlung K21) wurde um 1897 errichtet, gesehen am 28. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
273
1200x900 Px, 05.08.2017
264
800x1200 Px, 05.08.2017
Blick zur Pfarrei St. Lambertus in Düsseldorf am Rhein, Aufnahmedatum 28. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
227
800x1200 Px, 05.08.2017
28. Juni 2017, Reiterstandbild von Johann Wilhelm II. Jan Wellem vor dem Rathaus in Düsseldorf.
Klaus-P. Dietrich
252
1200x900 Px, 05.08.2017
Smögen ist einer der lebendigsten und am besten erhaltenen Fischerorte Schwedens. Orte wie Smögen oder Kungshamn sind für sich genommen bekannter, vergleichbar mit Ostseebädern wie Ahlbeck und Binz in Deutschland.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
164
1200x790 Px, 05.08.2017
Die Ortschaft Smögen bestand ursprünglich aus mehreren kleineren Inseln, die mit der Zeit „zusammenwuchsen“. Der Ort besteht auch aus den Teilen Hasselösund und Kalvbogen, die auf der Insel Hasselön liet, sowie der Insel Kleven.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
154
1200x785 Px, 05.08.2017
Smögen ist mit seinem natürlichen Hafen einer der Hauptumschlagsplätze der schwedischen Fischindustrie. Eine Besonderheit sind die »Smögenräkor«, Garnelen aus Smögen oder den von dort aus angefahrenen Fanggründen im Skagerrak und der Nordsee.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
153
1200x797 Px, 05.08.2017
Fassade eines Holzhauses an der Smögenbryggan in der schwedischen Ortschaft Smögen.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
151
1200x667 Px, 05.08.2017
Die Smögenbryggan ist ein fast ein Kilometer langer Holzsteg in der Ortschaft Mögen. Neben den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist die Smögenbryggan Ausgangspunkt für zahlreiche Schiffstouren zur vor Smögen liegenden Felseninsel Hållö und Ort der in der Sommerzeit täglichen Fischauktionen.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
222
1200x793 Px, 05.08.2017
Smögen ist mit seinem natürlichen Hafen einer der Hauptumschlagsplätze der schwedischen Fischindustrie. Die Smögenbryggan ist ein fast ein Kilometer langer Holzsteg. Die Promenade direkt am Yachthafen schlängelt sich entlang der Granitfelsen dem Hafen entlang.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
164
1200x797 Px, 05.08.2017
In Smögen lässt sich die Schönheit Schwedens an nur einem kleinen Ort erkunden. Die Smögenbryggan ist ein fast ein Kilometer langer Holzsteg. Die Promenade direkt am Yachthafen schlängelt sich entlang der Granitfelsen dem Hafen entlang.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
251
1200x781 Px, 05.08.2017
Smögen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen auf der gleichnamigen Insel im Skagerrak. Smögen ist beliebt bei Touristen, speziell der Hafen, wo es einen etwa einen Kilometer langer hölzerner Steg gibt
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
171
1200x793 Px, 05.08.2017
Die Smögenbryggan in Mögen ist ein fast ein Kilometer langer Holzsteg. Die Promenade direkt am Yachthafen schlängelt sich entlang der Granitfelsen dem Hafen entlang. An ihr gelegen befinden sich zahlreiche, auf Stelzen stehende Fischer- und Speicherhäuser, Bootsschuppen, Restaurants, Imbisse, Boutiquen und Souvenirläden.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
171
1200x797 Px, 05.08.2017
Holzhäuser in Smögen. Smögen ist ein Ort auf der gleichnamigen Insel in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Bohuslän in der Gemeinde Sotenäs.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen
153
1200x794 Px, 05.08.2017
Blick auf den Dom von Köln gesehen vom Ausgang des Hauptbahnhof von Köln am 29. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
203
1200x900 Px, 06.08.2017
228
1088x814 Px, 06.08.2017
Köln - rechtsrheinisch das Lanxess Hochhaus sowie links davon die St. Heribert-Kirche gesehen am29. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
228
1192x894 Px, 06.08.2017
Groß St. Martin Kirche am linksrheinischen Rheinufer am 29.07.2017 in Köln.
Klaus-P. Dietrich
146
1174x880 Px, 06.08.2017
215
1200x900 Px, 06.08.2017
206
1200x900 Px, 06.08.2017
Rheinpanorama mit Rathaus, Groß St. Martin Kirche und Kölner Dom am 29. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
203
1190x892 Px, 06.08.2017
201
1200x900 Px, 06.08.2017
Ein altes Bürgerhaus in der Innenstadt von Pécs. Foto: 25.07.2017.
B. Mayer
185
1200x900 Px, 06.08.2017
Dieses Gebäude gehört aktuell zur Universität. Foto: 25.07.2017.
B. Mayer
213
900x1200 Px, 06.08.2017
Im gélben Haus befindet sich eine Büro von Caritas. Foto: 25.07.2017.
B. Mayer
207
1200x900 Px, 06.08.2017
Dieses Mehrfamilienhaus gilt als modern in der Innenstadt von Pécs. Es wurde in Bauhaus Stil erbauet. Eine ca. 40 m² Wohnung kostet ca 53.000 EUR! Aufnahmezeit: 03.08.2017
B. Mayer
224
899x1200 Px, 06.08.2017
Chur, Einkaufscenter am Alexanderplatz an der Bahnhofstrasse - 10.08.2012
Olivier Monnet
287
1200x896 Px, 06.08.2017
359
1200x900 Px, 06.08.2017
KLOSTER MARIENTHAL BEI HAMM/SIEG
Inmitten ländlicher und waldreicher Abgeschiedenheit liegt Kloster Marienthal,zum Erzbistum KÖLN gehörig
mit der Wallfahrtskirche "Zur schmerzhaften Mutter".Das frühere Franziskaner-Kloster ist eines der
ältesten Marienheiligtümer Deutschlands,hier am 6.8.2017...
Hans-Peter Kampmann
245
1200x1097 Px, 06.08.2017
246
1200x907 Px, 06.08.2017
Blick von der Vorburg auf Schloss Wolkenstein. Die Burg entstand im 13. Jahrhundert und wurde später zu einem Jagtschloss umgebaut. (29.07.2017)
Christopher Pätz
239
1200x688 Px, 06.08.2017
Yvoire, Voltaire Denkmal von Alain Guichardot am Place de la Mairie (05.08.2017)
Peter Reiser
200
1200x900 Px, 06.08.2017
Yvoire, altes Stadttor zur Grande Rue in der Altstadt (05.08.2017)
Peter Reiser
178
1200x900 Px, 06.08.2017
Yvoire, historische Gebäude am Place du Thay (05.08.2017)
Peter Reiser
182
1200x900 Px, 06.08.2017
Yvoire, Chateau und Port de Pecheurs am Genfer See (05.08.2017)
Peter Reiser
196
1200x900 Px, 06.08.2017
Yvoire, historische Häuser in der Grande Rue (05.08.2017)
Peter Reiser
201
1200x900 Px, 06.08.2017
Collonge-Bellerive, Gemeindehaus Ferme Rivollet (05.08.2017)
Peter Reiser
185
1200x900 Px, 06.08.2017
Collonge-Bellerive, Ref. Kirche, erbaut ab 1153 (05.08.2017)
Peter Reiser
163
1200x900 Px, 06.08.2017
Collonge-Bellerive, gotischer Innenraum der Ref. Kirche (05.08.2017)
Peter Reiser
163
1200x900 Px, 06.08.2017
Genf, historischer Brunnen am Place du Bourg de Four (05.08.2017)
Peter Reiser
177
1200x900 Px, 06.08.2017
Genf, Gebäude in der Rue Hotel de Ville in der Altstadt (05.08.2017)
Peter Reiser
199
900x1200 Px, 06.08.2017
Blumen an der Brücke Stadhusbron. Die Brücke verbindet Kungsholmen mit Stockholm City.
Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
139
1200x797 Px, 07.08.2017
Blick auf Klara Mälarstrand von der Brücke Stadshusbron in Stockholm. Das Stockholmer Stadtbild und seine Architektur sind von der besonderen Lage der Stadt an den Ufern des von Westen nach Osten verlaufenden Ausflusses des Mälaren, dem in nordsüdlicher Richtung verlaufenden Höhenrücken der Gletschermoräne und der zentralen Stadtinsel mitten im Strom geprägt.
Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
150
1200x797 Px, 07.08.2017
Gamla stan (schwedisch; eigentlich gamla staden, »die Altstadt«) ist die auf der Insel Stadsholmen gelegene Altstadt der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Sie liegt im Stadtbezirk Södermalm. Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
177
1200x789 Px, 07.08.2017
Blick vom Turm des Stadhuset über Stockholm. Wasser macht etwa 30 Prozent der Stadtfläche in Stockholm aus.
Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
148
789x1200 Px, 07.08.2017
Blick auf die deutsche Kirche (Tyska kyrkan) in Stockholm. Das Gebäude entstand in der Zeit der größten Ausbreitung der Hanse als Gildenhaus der deutschen Gilde der hl. Gertrud, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Die 1571 gegründete deutsche Gemeinde gehört der Schwedischen Kirche an. Die Gottesdienste werden daher zwar von deutschen Geistlichen auf Deutsch und mit deutschen Gesangbüchern, aber nach der schwedischen Gottesdienstordnung gehalten.
Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
205
1200x793 Px, 07.08.2017
Blick vom Turm des Stadshuset in Stockholm. Im Vordergrund sind die Eisenbahnbrücke Centralbron bzw. die Brücke Vasabron zu sehen. Oben rechts im Bild ist der schwedische Reichstag (Riksdagen) zu sehen. Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
157
797x1200 Px, 07.08.2017
Blick auf die Eisenbahnbrücke Centralbron vom Stockholmer Rathausturm (Stadshuset). Stockholm ist wichtigster Knotenpunkt des schwedischen Eisenbahnnetzes. Hier befindet sich mit Stockholm C der größte Bahnhof des Landes.
Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
148
1200x785 Px, 07.08.2017
Blick auf Riddarfjärden vom Stockholmer Rathausturm (Stadshuset). Stockholm erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind.
Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
149
1200x785 Px, 07.08.2017
Blick auf Stockholm City bzw. Norrhalm vom Stadshuset (Rathaus). Stockholm ist mit 935.000 (Gemeinde Stockholm), 1,4 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2,1 Millionen Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien
Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
173
1200x797 Px, 07.08.2017
Gamla Stan in Stockholm vom Rathausturm (Rådhustornet) aus gesehen. Stockholm liegt am Ausfluss des Sees Mälaren in die Ostsee, dem Riddarfjärden. Der See erstreckt sich 120 Kilometer nach Westen ins Landesinnere.
Aufnahme: 25. Juli 2017. Wasser macht etwa 30 Prozent der Stadtfläche aus.
Hans Christian Davidsen
182
789x1200 Px, 07.08.2017
Chur, Martinskirche, Orgel. Das Instrument wurde 1918 von der Westempore in den Chor versetzt - 10.08.2012
Olivier Monnet
278
1200x898 Px, 07.08.2017
Chur, die Martinskirche, im spätgotischen Stil erbaut, ist das grösste evangelisch-reformierte Kirchengebäude des Kantons. Hier wurde 1523 durch Johannes Commander die Reformation verkündet - 10.08.2012
Olivier Monnet
278
1200x890 Px, 07.08.2017
Alt St. Alban ist eines der ältesten romanischen Kirchengebäude Kölns, hier ein Blick in das gesperrte Kirchengebäude am 29. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
211
1200x900 Px, 07.08.2017
248
778x1168 Px, 07.08.2017
Kaiser Friedrich III an der nördliche linksrheinische Rampe in Köln am 29. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
217
1200x900 Px, 07.08.2017
Blick in Richtung Dom und Hohenzollernbrücke von dem Rheinboulevard bei einer Rundfahrt am 29. Juli 2017 in Köln.
Klaus-P. Dietrich
213
1200x900 Px, 07.08.2017
Dauerbaustelle Kölner Dom, hier eine Aufnahme mit Gerüst am 29. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
203
788x1184 Px, 07.08.2017
Hier ist der Eingangsbereich in den Dom von Köln am 29. Juli 2017 zu sehen.
Klaus-P. Dietrich
222
1200x900 Px, 07.08.2017
230
800x1200 Px, 07.08.2017
Blick zur Rheinkniebrücke und Fernsehturm vom Rheinufer am 29. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
208
1200x800 Px, 07.08.2017
Kirmes am Rhein (Rheinkirmes) gesehen von Ufer an der Altstadt am 29. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich
214
1200x900 Px, 07.08.2017
RAIFFEISEN-AUSSICHTSTURM BEI ALTENKIRCHEN/WW
Fantastische Rundum-Ausblicke über die Westerwaldhöhen bis zum Siebengebirge und weit ins BERGISCHE LAND und SIEGERLAND hinein hat man in 35 Metern Höhe auf der Plattform des nach dem Gründer des
Genossenschaftswesens genannten Aussichtsturms im kleinen Ort BEUL bei ALTENKIRCHEN/WW,
hier am 6.8.2017...
Hans-Peter Kampmann
219
1200x1200 Px, 07.08.2017
Lausanne, Palais am Place de la Cathedral in der Oberstadt (05.08.2017)
Peter Reiser
188
1200x900 Px, 07.08.2017
Lausanne, Häuser in der Rue Centrale in der Unterstadt (05.08.2017)
Peter Reiser
202
1200x900 Px, 07.08.2017
Lausanne, Hospital de la Mercerie in der Rue Pierre Viret (05.08.2017)
Peter Reiser
167
900x1200 Px, 07.08.2017