Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Januar 2014:
![]()
Bad Säckingen - Spitalplatz. Heiligabend 2013 um 19 Uhr. Die Altstadt scheint ausgestorben zu sein. Nur im Restaurant " Eden " sind einige Gäste, während fast alle anderen Restaurants geschlossen sind. 24.12.2013
Jürgen Walter
625
1200x800 Px, 15.01.2014
Bad Säckingen - Spitalplatz. Ein Sternenhimmel könnte man denken, aber es sind nur Lichterketten. 24.12.2013
Jürgen Walter
568
1200x800 Px, 15.01.2014
Bad Säckingen - Beim Narrenbrunnen. Auch hier ist fast kein Mensch weit und breit zu sehen, gut für ungestörte Aufnahmen. 24.12.2013
Jürgen Walter
604
1200x800 Px, 15.01.2014
Bad Säckingen - Münsterplatz. Das mächtige St. Fridolinsmünster in voller Größe angestrahlt, ein wunderbarer Anblick. 24.12.2013
Jürgen Walter
728
682x1024 Px, 15.01.2014
Bad Säckingen - Münsterplatz. Hier kommt wirklich Weihnachtstimmung auf, kein Wunder es ist ja Heiligabend. 24.12.2013
Jürgen Walter
596
1200x800 Px, 15.01.2014
Bad Säckingen - Münsterplatz. Blick aus dem Kirchenportal auf den erleuchteten Weihnachtsbaum und die alten Häuser, Romantik pur. 24.12.2013
Jürgen Walter
603
1200x800 Px, 15.01.2014
Bad Säckingen - Rheinbrückstraße. Die Gassen und Häuser im weihnachtlichen Glanz am Heiligabend. 24.12.2013
Jürgen Walter
671
1172x780 Px, 15.01.2014
Wolfach im Schwarzwald, die katholische Stadtpfarrkirche St.Laurentius, geht zurück auf das 14.Jahrhundert, letzter Umbau von 1939-40, Juli 2013
rainer ullrich
725
1200x1022 Px, 16.01.2014
Wolfach, St.Laurentius-Kirche, Blick in den Innenraum, Juli 2013
rainer ullrich
806
1200x900 Px, 16.01.2014
Wolfach, St.Laurentius-Kirche, der handgeschnitzte Hochaltar von 1941, Juli 2013
rainer ullrich
634
768x1024 Px, 16.01.2014
Wolfach, St.Laurentius-Kirche, Blick zur Orgelempore, Juli 2013
rainer ullrich
705
1200x900 Px, 16.01.2014
Wolfach, St.Laurentius-Kirche, der alte Chor mit Fresken aus dem 14.Jahrhundert, juli 2013
rainer ullrich
683
768x1024 Px, 16.01.2014
Wolfach, Blick von der Brücke über die Kinzig, flußabwärts, Juli 2013
rainer ullrich
738
1200x900 Px, 16.01.2014
Wolfach, Blick von der Brücke über die Kinzig, flußaufwärts, Juli 2013
rainer ullrich
523
1200x990 Px, 16.01.2014
Wolfach, das Untere Tor, erbaut um das Jahr 1200, Teil der ehemaligen Stadtmauer, Juli 2013
rainer ullrich
625
750x1024 Px, 16.01.2014
Wolfach, Blick durch das Untere Tor in die Marktstraße, Juli 2013
rainer ullrich
549
1200x900 Px, 16.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Haus im Zentrum. Sommer 2013.
Olli
415
660x1000 Px, 16.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Haus am "Boulevard" ins Zentrum. Sommer 2013.
Olli
402
1200x1000 Px, 16.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Zwei "typische Spezialitäten". Hoffentlich darf dieser Kleine zu den Städtefotos... Sommer 2013.
Olli
444
1063x1000 Px, 16.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Heißes Bauwerk auf den Klippen. Sommer 2013.
Olli
438
1200x801 Px, 16.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Gut geschützt auf der Klippe. Sommer 2013.
Olli
390
736x1000 Px, 16.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Fast schon nordafrikanisches Flair. Sommer 2013.
Olli
387
1200x795 Px, 16.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Der Klassiker in den Reiseprospekten. Sommer 2013.
Olli
444
1200x754 Px, 16.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Santa Maria dell Isola. Sommer 2013.
Olli
513
1200x803 Px, 16.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Nordwestliche Seite des Städtchens im Abendlicht. Sommer 2013.
Olli
515
1200x753 Px, 16.01.2014
Die Burg Mornas, im Département du Vaucluse, am linken Rhône Ufer über dem Städchen Mornas. Die Burg war in gutem Zustand bis zur französischen Revolution. Danach wurde sie zur Ruine. Seit 1978 wird sie renoviert. 15.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
641
1200x569 Px, 16.01.2014
Die Burg Mornas, im Département du Vaucluse, am linken Rhône Ufer über dem Städchen Mornas. Die Burg war in gutem Zustand bis zur französischen Revolution. Danach wurde sie zur Ruine. Seit 1978 wird sie renoviert. 15.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
868
1200x677 Px, 16.01.2014
Blick von Süden auf die Burg Querfurt, die eine der größten Burgen Deutschlands ist. Gut erkennbar sind zwei der drei markanten Türme der Burg: der Marterturm (links) und der Pariser Turm (rechts). (27.12.2013)
Christopher Pätz
730
1200x687 Px, 17.01.2014
Die Süd-Ost-Bastion der Burg Querfurt und die spätgotische Stadtkirche St. Lamperti. (27.12.2013)
Christopher Pätz
695
1200x809 Px, 17.01.2014
Im Innenhof der Burg Querfurt befindet sich die ab 1162 errichtete romanische Burgkirche. Im Hintergrund der Marterturm (links, im 13. Jhd. erbaut) und der im 12. Jahrhundert errichtete "Dicke Heinrich" (rechts), der als Bergfried diente. (27.12.2013)
Christopher Pätz
1210
3 1200x809 Px, 17.01.2014
Das Fürstenhaus mit Burgkapelle und Marterturm im Abendlicht. Der Marterturm wurde Anfang des 13. Jahrhunderts als Wohnturm errichtet, im 14. Jahrhundert gewann der Turm durch Umbau nochmals an Höhe. Bei genauerem Hinsehen lassen sich die Bauphasen gut erkennen. (Burg Querfurt, 27.12.2013)
Christopher Pätz
775
1200x760 Px, 17.01.2014
Die westliche Vorburg mit dem Amtshaus und dem Westtor. Im Hintergrund ist der im 14. Jahrhundert erbaute Pariser Turm zu sehen. (Burg Querfurt, 27.12.2013)
Christopher Pätz
793
1200x907 Px, 17.01.2014
Das Licht der untergehenden Sonne beleuchtet die markanten Türme der Burg Querfurt. Links der "Dicke Heinrich", in der Mitte der Marterturm und im Vordergrund die Südbastion. (27.12.2013)
Christopher Pätz
882
1200x840 Px, 17.01.2014
Historisches Rathaus in Würtingen, Fachwerkbau von 1744 (17.02.2013)
Peter Reiser
544
1200x900 Px, 18.01.2014
Schorndorf, Marktplatz mit Rathaus von 1726 (01.06.2008)
Peter Reiser
780
1200x895 Px, 18.01.2014
Schorndorf, Fachwerkhäuser in der Höllgasse (01.06.2008)
Peter Reiser
602
1200x900 Px, 18.01.2014
612
719x1024 Px, 20.01.2014
Wolfach, die Wehranlage an der Wolfach, die wenig später in die Kinzig mündet, Juli 2013
rainer ullrich
617
1200x900 Px, 20.01.2014
633
1200x884 Px, 20.01.2014
831
768x1024 Px, 20.01.2014
Wolfach, der Stadtbrunnen mit dem Heiligen Nepomuk, 1996 restauriert, Juli 2013
rainer ullrich
725
751x1024 Px, 20.01.2014
Wolfach, das Untere Tor mit einem Teil des südlichen Schloßflügels, Juli 2013
rainer ullrich
724
1200x974 Px, 20.01.2014
Wolfach, das 1671-81 erbaute Schloß gehört mit seiner über 100m langen Südfassade zu den größten Schloßbauten in Südbaden, Juli 2013
rainer ullrich
788
1200x982 Px, 20.01.2014
612
1200x929 Px, 20.01.2014
Wolfach, Blick entlang des ehemaligen Stadtgrabens und der Südseite des Schloßes, Juli 2013
rainer ullrich
651
1200x957 Px, 20.01.2014
558
1200x900 Px, 21.01.2014
514
1200x821 Px, 21.01.2014
Mochenwangen, Pfarrkirche Maria Geburt, erbaut von 1903 bis 1904 durch Joseph Cades (19.01.2014)
Peter Reiser
463
1200x900 Px, 21.01.2014
Mochenwangen, Innenraum der Maria Geburt Kirche, Altäre von Theodor Schnell, Kanzel von Moritz Schlachter, Ausmalung von Anton Ettle 1921 (19.01.2014)
Peter Reiser
655
1200x900 Px, 21.01.2014
Stuben, Flügelaltar von 1521 in der Marienkapelle (19.01.2014)
Peter Reiser
424
1200x897 Px, 21.01.2014
Winterstettenstadt, Riefhaus von 1702 (19.01.2014)
Peter Reiser
475
1200x900 Px, 21.01.2014
Stafflangen, Hochaltar der Pfarrkirche St. Remigius (19.01.2014)
Peter Reiser
481
767x1024 Px, 21.01.2014
Otterswang, Altäre der spätbarocken St. Oswald Kirche, erbaut 1770 (19.01.2014)
Peter Reiser
588
768x1024 Px, 21.01.2014
Bopfingen, Altes Rathaus, erbaut von 1585 bis 1586 durch Wolfgang Waldberger (26.07.2012)
Peter Reiser
491
768x1024 Px, 21.01.2014
Essingen, Ev. Quirinuskirche, erbaut im 15. Jahrhundert (28.06.2012)
Peter Reiser
695
768x1024 Px, 21.01.2014
Essingen, Chororgel von 1668 der Quirinuskirche (28.06.2012)
Peter Reiser
495
1200x900 Px, 21.01.2014
Goldburghausen, Ev. Michaelskirche, erbaut 1711 (26.07.2012)
Peter Reiser
472
668x1024 Px, 21.01.2014
436
1000x700 Px, 22.01.2014
Berlin -- Dem Deutschen Volke
Aufgenommen am 19.03.2010
Harald Freis
537
1200x739 Px, 22.01.2014
Wissersheim (Erftstadt), alter Wasserturm und dahinter die St. Martinus-Kirche - 11.11.2013
Rolf Reinhardt
741
1024x709 Px, 22.01.2014
587
739x1024 Px, 22.01.2014
Bonn-Mehlem, mittendrin die St. Severin-Kirche - 30.10.2013
Rolf Reinhardt
897
1024x686 Px, 22.01.2014
680
807x1024 Px, 22.01.2014
Linz am Rhein - Zentrum mit Kirche und Fähranleger - 03.08.2013
Rolf Reinhardt
887
1024x690 Px, 22.01.2014
Hauptbahnhof und Bahnhofsvorplatz von Amsterdam - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
485
1024x705 Px, 22.01.2014
632
1024x698 Px, 22.01.2014
Bad-Münstereifel - "künstlerisch wertvolles" WC-Häuschen - 16.11.2013
Rolf Reinhardt
710
1024x692 Px, 22.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Eine der vielen Kirchen in Tropea. Sommer 2013.
Olli
421
672x1000 Px, 22.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Eine der vielen Kirchen in Tropea. Sommer 2013.
Olli
453
1200x801 Px, 22.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Kirche am Eingang zur Innenstadt. Sommer 2013.
Olli
498
1200x834 Px, 22.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Santa Maria dell Isola. Sommer 2013.
Olli
546
1200x838 Px, 22.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Santa Maria dell Isola. Sommer 2013.
Olli
432
1200x865 Px, 22.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Mittelschiff des Doms von Tropea. Sommer 2013.
Olli
445
1200x823 Px, 22.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Seiteneingang zum Dom von Tropea. Sommer 2013.
Olli
476
1200x801 Px, 22.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Dom von Tropea. Sommer 2013.
Olli
431
1200x914 Px, 22.01.2014
Tropea - Touristennest in Kalabrien.
Dom von Tropea von der Chorseite gesehen. Sommer 2013.
Olli
500
1200x844 Px, 22.01.2014
Das Schloss Krásný Dvůr (deutsch Schönhof) liegt in der Gemeinde Krásný Dvůr im okres Louny, Tschechien.
Das ursprüngliche Herrenhaus im Stil der Renaissance entstand in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. 1719 beauftragte Franz Josef Czernin von Chudenitz den Architekten Franz Maximilian Kaňka mit der Ausarbeitung eines Entwurfs, nach dem das Herrenhaus bis 1724 zu einem Schloss umgebaut wurde. 22.6.1012.
Jiri Zanka
664
1200x903 Px, 22.01.2014
Hinweisschild auf den Glühweinmarkt in Bad Rappenau.
Der Eine oder Andere wird sich wundern das er am Jahresanfang statt findet.
Aber gut abheben vom Alltäglichen ist ja auch eine Kunst. 18.1.2014
Andreas Strobel
826
680x1024 Px, 23.01.2014
528
730x1024 Px, 23.01.2014
Blick über den Seebach auf die Kirche St. Afra in Neckargerach.23.12.2013
Andreas Strobel
641
1200x798 Px, 23.01.2014
Biberbach, Wallfahrtskirche St. Jakobus, erbaut 1684, Rokoko Ausstattung von
Dominikus Zimmermann (01.02.2013)
Peter Reiser
553
1200x800 Px, 23.01.2014
Graben, Altäre und Kanzel der St. Ulrich Kirche, erbaut von 1787 bis 1789 (10.07.2011)
Peter Reiser
675
1200x797 Px, 23.01.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Montpellier. Die Route départementale 65 (die Strasse der Kreisverkehre) wird zu einem 2x2 Boulevard intérieur auf 10km im Norden Montpelliers ausgebaut. Gleichzeitig entsteht hier ein hervorragender Radweg. Das Bild zeigt den Boulevard, den Radweg, sowie das Fahrrad (deutscher Bauart) mit einer Flasche Gerolsteiner und dem Schattenbild des Fotografen. 23.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
486
1200x900 Px, 23.01.2014
549
1200x677 Px, 23.01.2014
634
1200x681 Px, 23.01.2014
Freiburg, das evangelische Diakoniekrankenhaus im Stadteil Landwasser, wurde 1982 erbaut und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg, Dez.2013
rainer ullrich
644
1200x900 Px, 24.01.2014
Freiburg, die PraxisKlinik 2000 wurde im Stadteil Landwasser im Jahre 2000 in Betrieb genommen, Dez.2013
rainer ullrich
585
1200x850 Px, 24.01.2014
Freiburg, generalsanierte Wohnbauten aus den 1970er Jahren im Stadtteil Landwasser, Dez.2013
rainer ullrich
597
1200x805 Px, 24.01.2014
Freiburg, teilsanierte Wohnhochhäuser aus den 1970er Jahren im Stadtteil Landwasser, Dez.2013
rainer ullrich
673
1200x1014 Px, 24.01.2014
Freiburg, die Bundschuhhalle von 1971, ein Mehrzweckbau im Stadtteil Lehen, Dez.2013
rainer ullrich
604
1200x832 Px, 24.01.2014
Freiburg, Blick vom Lehener Berg auf die Stadt und den Schwarzwald, Dez.2013
rainer ullrich
490
1200x724 Px, 24.01.2014
Freiburg, Blick beim Sonnenuntergang vom Lehener Berg auf den Stadtteil Landwasser und den Schwarzwald, Dez.2013
rainer ullrich
481
1200x900 Px, 24.01.2014
Freiburg, der Smartturm, ein variabler, gläserner Systembaukörper, gehört seit 1998 zur Vertriebsstruktur der Automarke, Juli 2012
rainer ullrich
693
768x1024 Px, 24.01.2014
Freiburg, "Martin's Bräu", 1.Freiburger Gasthausbrauerei, Dez.2013
rainer ullrich
619
887x1024 Px, 24.01.2014
Freiburg, Hotel-Restaurant "Oberkirch" am Münsterplatz, mit über 250-jähriger Geschichte, Okt.2013
rainer ullrich
596
1200x991 Px, 24.01.2014
"DIE ANZIEHUNGSKRAFT DER SCHÖNHEIT DES NORDENs" von den Künstlern Karlis Ile & Agnes Rudzite Kirillova (Lettland) zusehen in Rövershagens "Karls 11. Eiswelt", ist eines von 20 beeindruckenden Eiskunstwerken, die das Thema "Expedition ins ewige Eis" beinhaltet. - 14.01.2014
Gerd Wiese
977
1200x748 Px, 25.01.2014
342
576x1024 Px, 25.01.2014
318
576x1024 Px, 25.01.2014
332
576x1024 Px, 25.01.2014
323
576x1024 Px, 25.01.2014
333
1100x619 Px, 25.01.2014
347
576x1024 Px, 25.01.2014
329
576x1024 Px, 25.01.2014
353
1100x619 Px, 25.01.2014
404
1100x619 Px, 25.01.2014
382
1100x619 Px, 25.01.2014
Montpellier, der Fluss Lez, links: das Hôtel de Région (Regionalparlament) 1988 von Ricardo Boffil gebaut, im Hintergrund: das neue Rathaus, rechts: das Stadtviertel Consuls de Mer. Ein Radweg verbindet beide Ufer des Lez: eine flache Betonbrücke einige Zentimeter über dem Lez und ohne Geländer. 24.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
596
1200x902 Px, 25.01.2014
NAZARÉ (Concelho de Nazaré), 15.09.2013, Blick von Sitio auf die Unterstadt
Reinhard Zabel
413
1200x800 Px, 26.01.2014
NAZARÉ (Concelho de Nazaré), 15.09.2013, Kirche Nossa Senhora da Nazaré
Reinhard Zabel
419
1200x800 Px, 26.01.2014
SÃO MARTINHO DO PORTO (Concelho de Alcobaça), 15.09.2013, Blick vom Balkon der Ferienwohnung auf den Strand
Reinhard Zabel
403
1200x800 Px, 26.01.2014
ÓBIDOS (Concelho de Óbidos), 16.09.2013, Blick auf einen Teil der Burgmauer
Reinhard Zabel
411
682x1024 Px, 26.01.2014
ÓBIDOS (Concelho de Óbidos), 16.09.2013, Blick auf die Igreja Matriz de Santa Maria
Reinhard Zabel
371
682x1024 Px, 26.01.2014
ÓBIDOS (Concelho de Óbidos), 16.09.2013, Blick auf ein modern restauriertes Gästehaus beim Castelo
Reinhard Zabel
400
1200x800 Px, 26.01.2014
ÓBIDOS (Concelho de Óbidos), 16.09.2013, ein Sträßchen hinauf zur Burgmauer
Reinhard Zabel
348
682x1024 Px, 26.01.2014
ÓBIDOS (Concelho de Óbidos), 16.09.2013, überall geht es treppauf-treppab
Reinhard Zabel
341
682x1024 Px, 26.01.2014
Kloster Habsthal, von 1259 bis 1806 Dominikanerinnenpriorat, ab 1892 Benediktinerinnenkloster, Klosterkirche St. Stephanus (26.01.2014)
Peter Reiser
512
1200x900 Px, 26.01.2014
Habsthal, Klosterkirche St. Stephanus, Fresken von Gottfried Bernhard Göz, Altäre von johann Walter, Bildhauer Hans Jörg Martini (26.01.2014)
Peter Reiser
537
768x1024 Px, 26.01.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault. Das Bauxitbergwerk von Villeveyrac ist das letzte seiner Art in Frankreich. Die Bauxit dient vor allem bei der Herstellung von Zement. 26.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
482
1200x899 Px, 26.01.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault. Das Bauxitbergwerk von Villeveyrac ist das letzte seiner Art in Frankreich. Die Bauxit dient vor allem bei der Herstellung von Zement. 26.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
477
1200x675 Px, 26.01.2014
Zell am Andelsbach, Pfarrhaus und Kirche St. Peter und Paul (26.01.2014)
Peter Reiser
592
1200x882 Px, 26.01.2014
Hundersingen, St. Martin Kirche, erbaut von 1906 bis 1911 von Architekt Josef Cades (26.01.2014)
Peter Reiser
653
1200x900 Px, 26.01.2014
Hundersingen, neugotischer Innenraum der Kirche St. Martin, Altäre von Schnell,
Chorfenster von Fritz Geiges (26.01.2014)
Peter Reiser
603
1200x900 Px, 26.01.2014
Krauchenwies, Rathaus von 1936, klassizistische Fassade mit Wandmalereien im oberen Giebelbereich (26.01.2014)
Peter Reiser
727
1200x900 Px, 26.01.2014
Scheer, St. Nikolaus Kirche, Fresken von Joseph Esperlin, Stuck von Joseph Anton Feuchtmayer (26.01.2014)
Peter Reiser
606
768x1024 Px, 26.01.2014
Der Glockenturm am Maifeld befindet sich am westlichen Rand des Reichssportfeldes, das für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin angelegt wurde. Der Turm ist ein originalgetreuer Wiederaufbau aus der Zeit 1960 - 1962, nachdem der Vorgängerbau wegen mangelhafter Standfestigkeit infolge eines Brandes 1947 gesprengt werden musste. (26.01.2014)
Kevin Schmidt
714
1200x750 Px, 27.01.2014
Detailaufnahme der Stahlfachwerk-Konstruktion am Mittelpfeiler der Stößenseebrücke in Berlin, 26.01.2014.
Kevin Schmidt
748
1200x750 Px, 27.01.2014
Die Stößenseebrücke in Berlin verbindet mit der Heerstraße die Ortsteile Spandau-Wilhelmstadt und Berlin-Westend. Sie wurde 1908 - 1909 als Stahlfachwerk-Brücke errichtet und ist ca. 100 m lang und 20 m hoch. Hier ist der Unterbau der Brücke mit dem Mittelpfeiler zu sehen. (26.01.2014)
Kevin Schmidt
992
1200x750 Px, 27.01.2014
499
1200x676 Px, 27.01.2014
437
1200x675 Px, 27.01.2014
505
1200x676 Px, 27.01.2014
Euskirchen - St. Martin (denkmalgeschütztes Kirchengebäude) - 01.12.2013
Rolf Reinhardt
403
755x1024 Px, 27.01.2014
Remagen - Kath. Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul. 30.10.2013
Rolf Reinhardt
572
1024x697 Px, 27.01.2014
Zuckerfabrik in Euskirchen, 1879 gegründet, Rüben-Verarbeitungskapazität pro Tag 1.000 t - 26.10.2013
Rolf Reinhardt
695
1024x697 Px, 27.01.2014
Heilig-Kreuz-Kirche im Ortskern von Groß Vernich - 02.10.2013
Rolf Reinhardt
479
754x1024 Px, 27.01.2014
611
1024x683 Px, 27.01.2014
692
1024x709 Px, 27.01.2014
720
1024x773 Px, 27.01.2014
Die Erft und die Werther Strasse durch Bad Münstereifel im leichten Dunst - 16.11.2013
Rolf Reinhardt
683
1024x707 Px, 27.01.2014
Luftaufnahme von Köln, von SüdWest in Richtung NordOst. Die "grüne Trennlinie" mittig ist die "Innere Kanalstraße". Unterhalb davon Gebäude der Uni-Klinik. Links mitte das Glashochhaus im Mediapark. Rechts oben der Rhein mit der Mülheimer Brücke, darunter die Zoobrücke und davon mittig unterhalb die St. Kunibert-Kirche. 19.09.2005
Rolf Reinhardt
1158
1024x686 Px, 27.01.2014
SÃO MARTINHO DO PORTO (Concelho de Alcobaça), 17.09.2013, am Ortsstrand in der Bucht
Reinhard Zabel
400
1200x800 Px, 27.01.2014
SÃO MARTINHO DO PORTO (Concelho de Alcobaça), 17.09.2013, am Ortsstrand in der Bucht
Reinhard Zabel
402
1200x800 Px, 27.01.2014
SÃO MARTINHO DO PORTO (Concelho de Alcobaça), 17.09.2013, Blick über die Dächer
Reinhard Zabel
381
1200x800 Px, 27.01.2014
SÃO MARTINHO DO PORTO (Concelho de Alcobaça), 17.09.2013, Blick über die Dächer auf die Bucht
Reinhard Zabel
327
1200x800 Px, 27.01.2014
SÃO MARTINHO DO PORTO (Concelho de Alcobaça), 17.09.2013, im Ort
Reinhard Zabel
323
1200x800 Px, 27.01.2014
SÃO MARTINHO DO PORTO (Concelho de Alcobaça), 17.09.2013, im Ort
Reinhard Zabel
335
682x1024 Px, 27.01.2014
SÃO MARTINHO DO PORTO (Concelho de Alcobaça), 18.09.2013, Blick auf Bucht und Strand
Reinhard Zabel
369
1200x800 Px, 27.01.2014
NAZARÉ (Concelho de Nazaré), 20.09.2013, an der Avenida da República
Reinhard Zabel
353
682x1024 Px, 27.01.2014
NAZARÉ (Concelho de Nazaré), 20.09.2013, an der Avenida da República
Reinhard Zabel
403
1200x800 Px, 27.01.2014
Frankreich, Languedoc, Gard, Aigues-Mortes, die Tour de Constance links im Bild, die westlichen Befestigungsmauern und die Tour de Bourgogne. 27.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
638
1200x675 Px, 27.01.2014
Frankreich, Languedoc, Gard, Aigues-Mortes, die südlichen Befestigungsmauern. 27.01.2014. Namen der Türme und Tore in den Befestigungsmauern: http://www.ot-camargue.fr/ot-aigues-mortes/index.htm
Jean-Claude Delagardelle
645
1200x766 Px, 27.01.2014
Frankreich, Languedoc, Gard, Aigues-Mortes, zwischen der Tour de Constance und der NW Ecke der Befestigungsmauern. 27.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
478
1200x676 Px, 27.01.2014
Frankreich, Languedoc, Gard, Aigues-Mortes, der Canal du Rhône à Sètes, die Tour de Constance, die westlichen Befestigungsmauern. 27.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
684
1200x900 Px, 27.01.2014
643
1200x896 Px, 27.01.2014
438
1200x900 Px, 27.01.2014
Stegen im Dreisamtal/Schwarzwald, die Herz-Jesu-Kirche, von 1959-62 erbaut mit freistehendem Glockenturm, ist die katholische Pfarrkirche des Ortes, Aug.2013
rainer ullrich
726
1200x895 Px, 28.01.2014
Stegen, Blick in den Innenraum der Herz-Jesu-Kirche, Aug.2013
rainer ullrich
673
1200x900 Px, 28.01.2014
460
1200x900 Px, 28.01.2014
817
1200x964 Px, 28.01.2014
Stegen, die Schloßkapelle, erbaut Anfang des 16.Jahrhunderts, Aug.2013
rainer ullrich
531
1135x1024 Px, 28.01.2014
Stegen, das Hauptgebäude des Schloßes aus der Barockzeit, Aug.2013
rainer ullrich
741
1200x944 Px, 28.01.2014
758
1200x903 Px, 28.01.2014
575
1200x938 Px, 28.01.2014
Unterribental/Schwarzwald, die Herderkapelle von 1968, Aug.2013
rainer ullrich
739
1200x900 Px, 28.01.2014
Winterliche Impression vom 26.1.2014 aus Bad Driburg.
Blick von der Trinkhalle auf die evangelische Kirche.
Andreas Strobel
654
1200x797 Px, 28.01.2014
COIMBRA (Concelho de Coimbra), 24.09.2013, am Largo da Portagem
Reinhard Zabel
410
1200x800 Px, 28.01.2014
COIMBRA (Concelho de Coimbra), 24.09.2013, in der Rua Ferreira Borges
Reinhard Zabel
359
682x1024 Px, 28.01.2014
COIMBRA (Concelho de Coimbra), 24.09.2013, am Torre de Almedina
Reinhard Zabel
360
682x1024 Px, 28.01.2014
COIMBRA (Concelho de Coimbra), 24.09.2013, vor der Sé Velha (Alte Kathedrale)
Reinhard Zabel
386
682x1024 Px, 28.01.2014
COIMBRA (Concelho de Coimbra), 24.09.2013, Kreuzgang in der Sé Velha (Alte Kathedrale)
Reinhard Zabel
399
682x1024 Px, 28.01.2014
COIMBRA (Concelho de Coimbra), 24.09.2013, Kreuzgang in der Sé Velha (Alte Kathedrale)
Reinhard Zabel
377
682x1024 Px, 28.01.2014
COIMBRA (Concelho de Coimbra), 24.09.2013, Largo da Sé Velha
Reinhard Zabel
350
1200x800 Px, 28.01.2014
COIMBRA (Concelho de Coimbra), 24.09.2013, die altehrwürdige und doch so junge Universität von Coimbra
Reinhard Zabel
412
1200x800 Px, 28.01.2014
COIMBRA (Concelho de Coimbra), 24.09.2013, die altehrwürdige und doch so junge Universität von Coimbra
Reinhard Zabel
379
1200x800 Px, 28.01.2014
COIMBRA (Concelho de Coimbra), 24.09.2013, in der Altstadt
Reinhard Zabel
371
682x1024 Px, 28.01.2014