Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Februar 2014:
![]()
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg von Mèze nach Balaruc, am Étang de Thau, auf der früheren Bahnlinie von Sète nach Mèze. 06.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
434
1200x900 Px, 16.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg von Mèze nach Balaruc, am Étang de Thau, auf der früheren Bahnlinie von Sète nach Mèze. Der Radweg führt über einen neuen Weg durch Bouzigues am alten Bahnhof entlang. 06.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
433
1200x677 Px, 16.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg von Mèze nach Balaruc, am Étang de Thau, auf der früheren Bahnlinie von Sète nach Mèze. Der Radweg führt am alten Bahnhof von Bouzigues entlang. 06.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
433
764x1024 Px, 16.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg von Mèze nach Balaruc, am Étang de Thau, auf der früheren Bahnlinie von Sète nach Mèze. Der Radweg endet hier in Balaruc. Die Züge fuhren von hier aus weiter zum Bahnhof Balaruc (heute eine Zuckerwarenfabrik) und dann nach Sète. 06.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
425
1200x901 Px, 16.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg von Frontignan nach Vic-la-Gardiole am Mittelmeer und an den 4 Weihern dieser Gegend. Der Radweg in Frontignan-Plage. 07.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
461
1200x900 Px, 16.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg "Passa Païs" von Mazamet (Tarn) nach Bédarieux (Haut-Languedoc) auf der früheren Eisenbahnstrecke Mazamet-Bédarieux. Die Brücke in Lamalou-les-Bains. Für die Radwege ist die Openstreetmap sehr hilfreich. 09.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
465
1200x900 Px, 16.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg "Passa Païs" von Mazamet (Tarn) nach Bédarieux (Haut-Languedoc) auf der früheren Eisenbahnstrecke Mazamet-Bédarieux. Alte Schranke an einem Bahnübergang am Radweg in Lamalou-les-Bains. 09.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
438
1200x674 Px, 16.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg "Passa Païs" von Mazamet (Tarn) nach Bédarieux (Haut-Languedoc) auf der früheren Eisenbahnstrecke Mazamet-Bédarieux. Eine kleine Brücke bei Lamalou-les-Bains. 09.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
398
1200x900 Px, 16.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg "Passa Païs" von Mazamet (Tarn) nach Bédarieux (Haut-Languedoc) auf der früheren Eisenbahnstrecke Mazamet-Bédarieux. Gut abgesicherte Strassenkreuzungen, hier in Hérépian (bei Bédarieux). 09.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
431
1200x900 Px, 16.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg "Passa Païs" von Mazamet (Tarn) nach Bédarieux (Haut-Languedoc) auf der früheren Eisenbahnstrecke Mazamet-Bédarieux. Brücke bei Villemagne l'Argentière. 09.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
424
1200x900 Px, 16.02.2014
Rechts der Big Ben in London am 23.09.2013
Felix B.
440
1200x902 Px, 16.02.2014
Der Big Ben in London am 23.09.2013
Felix B.
387
451x1024 Px, 16.02.2014
Das London Eye in London am 23.09.2013
Felix B.
375
1200x680 Px, 16.02.2014
438
1200x909 Px, 16.02.2014
397
1200x680 Px, 16.02.2014
641
1 1200x903 Px, 16.02.2014
St. Paul's Cathedral in London am 23.09.2013
Felix B.
402
1200x903 Px, 16.02.2014
St. Paul's Cathedral in London am 23.09.2013
Felix B.
421
1200x902 Px, 16.02.2014
Buckingham Palace in London am 24.09.2013
Felix B.
458
1200x903 Px, 16.02.2014
388
771x1024 Px, 16.02.2014
Xanten, Dom St. Viktor, erbaut ab 1263 bis 1544 (30.05.2011)
Peter Reiser
387
680x1024 Px, 16.02.2014
Xanten, Langschiff und Hochaltar im Dom St. Viktor (30.05.2011)
Peter Reiser
389
680x1024 Px, 16.02.2014
373
1200x900 Px, 16.02.2014
Xanten, Klever Tor, erbaut 1393 als Doppeltor (30.05.2011)
Peter Reiser
428
768x1024 Px, 16.02.2014
Xanten, Orgelempore der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Marienbaum, erbaut von 1894 von der Orgelwerkstatt Van Dam Leeuwarden (30.05.2011)
Peter Reiser
521
680x1024 Px, 16.02.2014
Paderborn, Marktkirche St. Xaver, erbaut von 1682 bis 1692 als Jesuitenkirche (10.05.2010)
Peter Reiser
510
680x1024 Px, 16.02.2014
Paderborn, Hochaltar der Marktkirche St. Xaver (10.05.2010)
Peter Reiser
432
680x1024 Px, 16.02.2014
455
1200x797 Px, 16.02.2014
Paderborn, Abdinghofklosterkirche St. Peter und Paul, erbaut von 1021 bis 1031 durch Bischof Meinwerk, Wiederaufbau von 1868 bis 1871 durch Max Pommer (10.05.2010)
Peter Reiser
493
680x1024 Px, 16.02.2014
Paderborn, Langschiff der Abdinghofklosterkirche, Orgel von 1961 (10.05.2010)
Peter Reiser
438
680x1024 Px, 16.02.2014
357
1200x676 Px, 17.02.2014
348
1200x677 Px, 17.02.2014
403
1200x675 Px, 17.02.2014
Die "Scherbe" in London am 24.09.2013
Felix B.
405
315x1024 Px, 17.02.2014
Tower of London in London am 24.09.2013
Felix B.
500
1200x903 Px, 17.02.2014
Tower Bridge in London am 24.09.2013
Felix B.
463
1200x752 Px, 17.02.2014
436
1200x903 Px, 17.02.2014
Tower Bridge in London am 24.09.2013
Felix B.
510
1200x903 Px, 17.02.2014
Tower Bridge in London am 24.09.2013
Felix B.
442
1200x902 Px, 17.02.2014
Camden Market in London am 24.09.2013
Felix B.
467
1200x903 Px, 17.02.2014
Platform 9 3/4 in London am 24.09.2013
Felix B.
514
496x1024 Px, 17.02.2014
491
1200x903 Px, 17.02.2014
Vier Väter Europas - Diese vier Männer haben den europäischen Gedanken entwickelt und eine Vision für Europa gehabt.
Nicht Alles hat sich so entwickelt wie man es sich damals vorgestellt hat aber Europa ist einen großen Schritt weiter gekommen, jedenfalls seit 1945 ohne Krieg.
Wir waren am 13.09.2013 in Scy-Chazelles in Lothringen in der Nähe von Metz. Dort hat Robert Schuman, der erste Präsident des Europäischen Parlaments gelebt und er ist auch dort beerdigt.
Jetzt zu den vier Herren, es sind von Links nach Rechts:
Alcide de Gasperi - Robert Schuman - Jean Monnet - Konrad Adenauer ,
Hoch interessant ist, dass das Denkmal von einem russischen Künstler gestaltet wurde und das Denkmal ist ein Geschenk des russischen Staates.
Erhard Pitzius
742
1200x862 Px, 17.02.2014
La maison de Robert Schuman. Robert Schuman wird 1886 in Clausen/Luxemburg als Sohn eines aus Lothringen stammenden Vaters und einer luxemburgischen Mutter geboren.
Schuman wächst zweisprachig auf und wird von der französischen und der deutschen Kultur und Religiosität gleichermaßen geprägt. Hier in Scy-Chazelles lebt Robert Schuman in seinem Haus mit angrenzendem schönen Garten. Am 4 September 1963 verstirbt Robert Schuman und wird in der gegenüber liegenden Wehrkirche St. Quentin beigestzt. 13.09.2013
Erhard Pitzius
592
1200x728 Px, 17.02.2014
Die Wehrkirche St. Quentin in Scy-Chazelles. In dieser Kirche befindet sich das Grab von Robert Schuman, einer der Väter des modernen Europa. Sein Wohnhaus befindet sich an der linken Seite des Bildes.
13.09.2013
Erhard Pitzius
642
1200x825 Px, 17.02.2014
Biesheim im Oberelsaß, das Rathaus der ca.2500 Einwohner zählenden Gemeinde, wurde 1962 neu errichtet, Juli 2013
rainer ullrich
492
1200x868 Px, 18.02.2014
Biesheim, das Museum für Optik zeigt wertvolle Geräte aus den letzten drei Jahrhunderten, Juli 2013
rainer ullrich
583
1200x913 Px, 18.02.2014
Biesheim, das Gallo-Römische Museum zeigt Ausgrabungsfunde aus der unmittelbaren Umgebung, Juli 2013
rainer ullrich
551
1200x900 Px, 18.02.2014
447
825x1024 Px, 18.02.2014
Elsenheim im Unterelsaß, das Rathaus der Gemeinde, Aug.2013
rainer ullrich
712
1200x991 Px, 18.02.2014
543
735x1024 Px, 18.02.2014
511
1200x984 Px, 18.02.2014
Jebsheim, die Kirche St.Martin, zählt zu den ältesten Kirchen im Elsaß, Aug.2013
rainer ullrich
600
1119x1024 Px, 18.02.2014
Jebsheim, Denkmal für die Gefallenen der zwei Weltkriege, Aug.2013
rainer ullrich
550
777x1024 Px, 18.02.2014
634
1200x986 Px, 18.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg "Passa Païs" von Mazamet (Tarn) nach Bédarieux (Haut-Languedoc) auf der früheren Eisenbahnstrecke Mazamet-Bédarieux. Hier das Ende des Radweges mit den letzten Metern der Eisenbahn vor Bédarieux, wo diese auf die Linie Béziers - Neussargues stösst (unter 1500 V Gleichstrom). 09.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
435
1200x901 Px, 18.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg "Passa Païs" von Mazamet (Tarn) nach Bédarieux (Haut-Languedoc) auf der früheren Eisenbahnstrecke Mazamet-Bédarieux. Blick nach Westen auf den Radweg von einer Brücke bei Hérépian aus. 09.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
485
765x1024 Px, 18.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg "Passa Païs" von Mazamet (Tarn) nach Bédarieux (Haut-Languedoc) auf der früheren Eisenbahnstrecke Mazamet-Bédarieux. Blick nach Westen auf den Radweg bei le Poujol-sur-Orb. 09.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
471
1200x677 Px, 18.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg "Passa Païs" von Mazamet (Tarn) nach Bédarieux (Haut-Languedoc) auf der früheren Eisenbahnstrecke Mazamet-Bédarieux. Blick auf den Radweg westlich von le Poujol-sur-Orb. 09.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
455
1200x900 Px, 18.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, Radweg "Passa Païs" von Mazamet (Tarn) nach Bédarieux (Haut-Languedoc) auf der früheren Eisenbahnstrecke Mazamet-Bédarieux. Blick nach Osten auf den Radweg zwischen Colombières-sur-Orb und le Poujol-sur-Orb. 09.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
689
1200x899 Px, 18.02.2014
500
1200x900 Px, 18.02.2014
Frankreich, Languedoc, Gard, der Radweg vom Grau-du-Roi zur Pointe de l'Espiguette. An der Pointe de l'Espiguette sind die ersten 100 Meter versandet. 11.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
547
764x1024 Px, 18.02.2014
Bayerniederhofen, Pfarrkirche St. Michael, erbaut von 1701 bis 1703 durch Thomas
Natter und Joseph Miller, Gemeinde Halblech (20.02.2014)
Peter Reiser
505
1200x899 Px, 20.02.2014
Bayerniederhofen, Altäre und Kanzel der St. Michael Kirche, Stuck von Matthias Stiller von 1708 (20.02.2014)
Peter Reiser
615
1200x797 Px, 20.02.2014
Berghof, Kapelle St. Peter am St. Peter Weg, erbaut Ende des 17. Jahrhunderts, Gemeinde Halblech (20.02.2014)
Peter Reiser
415
1200x900 Px, 20.02.2014
Durach, Hauptstraße entlang vom Durach Bach (20.02.2014)
Peter Reiser
416
1200x900 Px, 20.02.2014
Durach, Pfarrkirche Hl. Geist, Turm von 1565 bis 1569, Langhaus erbaut von 1748 bis 1754, Turmerhöhung 1882 (20.02.2014)
Peter Reiser
419
1200x900 Px, 20.02.2014
Durach, neubarocker Hcchaltar von 1880 der St. Michael Kirche, Seitenaltäre von 1754, Altarbilder von Franz J. Hermann, hochbarocke Kanzel von 1700, Deckenfresken von Ludwig Glötzle (20.02.2014)
Peter Reiser
476
1200x797 Px, 20.02.2014
Dorfbrunnen von 2005 in Greith, Gemeinde Halblech (20.02.2014)
Peter Reiser
369
1200x900 Px, 20.02.2014
Halblech, St. Antonius Kapelle, erbaut 1727 (20.02.2014)
Peter Reiser
398
1200x900 Px, 20.02.2014
Rieden am Forggensee, Pfarrkirche zu den hl. fünf Wunden, Hochaltar mit Altarblatt von Joseph Keller, Rokoko Seitenaltäre mit Altarblätter von Kaspar Wiederhut (20.02.2014)
Peter Reiser
380
680x1024 Px, 20.02.2014
Rieden am Forggensee, Orgelempore und Volksaltar der Pfarrkirche zu den hl. fünf
Wunden (20.02.2014)
Peter Reiser
388
672x1024 Px, 20.02.2014
Abendlicher Blick über dem Arcasplatz zur Martinskirche von Chur; 20.02.2014
André Breutel
478
1200x800 Px, 20.02.2014
Abendlicher Blick über dem Arcasplatz von Chur; 20.02.2014
André Breutel
481
1199x804 Px, 20.02.2014
Abendlicher Blick über dem Arcasplatz von Chur; 20.02.2014
André Breutel
450
1200x800 Px, 20.02.2014
Abendlicher Blick in die Obere Gasse von Chur; 20.02.2014
André Breutel
436
683x1024 Px, 20.02.2014
Hausach im Kinzigtal, das Herrenhaus von 1770, heute im städtischen Besitz, 1988-89 umfassend saniert, Juli 2013
rainer ullrich
580
1200x980 Px, 21.02.2014
Hausach, Denkmal für den Sohn der Stadt, Prälat Ignaz Speckle, war der 56. und letzte Abt von St.Peter im Schwarzwald, Juli 2013
rainer ullrich
551
768x1024 Px, 21.02.2014
Hausach, Burgruine Husen, hoch über der Stadt, geht zurück auf das 12.Jahrhundert, Juli 2013
rainer ullrich
528
768x1024 Px, 21.02.2014
Kinzigtal, der weise Spruch eines Schnapsbrenners, Juli 2013
rainer ullrich
403
851x1024 Px, 21.02.2014
Oberwolfach im Schwarzwald, die katholische Pfarrkirche St.Bartholomäus, Barockbau von 1762, Aug.2013
rainer ullrich
434
1087x1024 Px, 21.02.2014
Oberwolfach, das 2010 eröffnete Museum "MiMa" - Mathematik+Mineralien, Aug.2013
rainer ullrich
506
1200x889 Px, 21.02.2014
Oberwolfach, Bruno's Motorradmuseum, sehenswerte, private Oldtimersammlung, Aug.2013
rainer ullrich
712
1200x966 Px, 21.02.2014
Walke, ein Ortsteil von Oberwolfach, das Rathaus, Aug.2013
rainer ullrich
493
1158x1024 Px, 21.02.2014
510
1200x906 Px, 21.02.2014
Walke, die katholische Filialkirche St.Marien, erbaut 1955, Aug.2013
rainer ullrich
480
1200x900 Px, 21.02.2014
634
1200x636 Px, 21.02.2014
512
1024x768 Px, 21.02.2014
695
1024x704 Px, 21.02.2014
637
1024x680 Px, 21.02.2014
Siebengebirge mit den 3 markanten Gebäuden. Links Hotel Petersberg (dient auch als Gästehaus der Bundesregierung), mittig Schloss Drachenburg (1882 bis 1884 erbaut) und rechts Burg Drachenfels (Burgruine und Drachenfelsrestaurant) - 30.10.2013
Rolf Reinhardt
644
1024x693 Px, 21.02.2014
530
1200x797 Px, 21.02.2014
St. Dionysius-Kirche (zwischen 1891 und 1893 erbaut) in Schwerfen (zu Stadt Zülpich) - 22.01.2014
Rolf Reinhardt
569
936x1024 Px, 21.02.2014
Trauchgau, St. Andreas Kirche, Kirchplatz, erbaut 1819 durch Matthias Left (20.02.2014)
Peter Reiser
476
768x1024 Px, 22.02.2014
Trauchgau, Altäre und Kanzel der St. Andreas Kirche (20.02.2014)
Peter Reiser
513
1200x797 Px, 22.02.2014
Balgheim, Rathaus mit Maria Himmelfahrt Kirche am Marienplatz (16.02.2014)
Peter Reiser
540
768x1024 Px, 22.02.2014
Oberes Schloss Immendingen,von 1409 bis 1531 im Besitz der Herren von Almenshofen,
ab 1807 im Besitz des Hauses Fürstenberg, seit 1963 Rathaus (16.02.2014)
Peter Reiser
503
1200x900 Px, 22.02.2014
Narrenbrunnen in Immendingen, eingeweit am 15.1.2005, Motiv Stilleben Nüchterner Hansel des Künstler Phillip Kummer (16.02.2014)
Peter Reiser
412
1200x900 Px, 22.02.2014
Ippingen, Pfarrhaus und St. Priska Kirche (16.02.2014)
Peter Reiser
491
1200x900 Px, 22.02.2014
482
1200x900 Px, 22.02.2014
Altes Pfarrhaus von Mühlhausen, erbaut 1669, ab 1881 Gasthaus zum Hirschen, renoviert 1975 (16.02.2014)
Peter Reiser
503
1200x900 Px, 22.02.2014
Schwenningen, Ev. Pfarrhaus am Muslenplatz, erbaut 1560 (16.02.2014)
Peter Reiser
436
1200x900 Px, 22.02.2014
413
768x1024 Px, 22.02.2014
Pfarrhaus von Erpfting, erbaut 1711 von Michael Natter (22.02.2014)
Peter Reiser
622
1200x900 Px, 23.02.2014
Erpfting, St. Michael Kirche, erbaut 1472 bis 1479, Turm um 1710, Umbau 1822 von Joseph Köpfle (22.02.2014)
Peter Reiser
664
1200x900 Px, 23.02.2014
Erpfting, Altäre von 1822 der St. Michael Kirche (22.02.2014)
Peter Reiser
507
1200x900 Px, 23.02.2014
Issing, St. Margaretha Kirche, erbaut von 1716 bis 1717 von Joseph Schmuzer, Saalbau mit eingezogenem Chor und Westturm (22.02.2014)
Peter Reiser
431
768x1024 Px, 23.02.2014
Issing, Altäre der St. Margaretha Kirche (22.02.2014)
Peter Reiser
414
768x1024 Px, 23.02.2014
Pitzling, St. Johannes der Täufer Kirche, spätromanischer Tuffquaderbau mit Rechteckchor und Steilsatteldach, erbaut im 13. Jahrhundert (22.02.2014)
Peter Reiser
469
1200x900 Px, 23.02.2014
Pitzling, Altäre und Kanzel der St. Johannes Kirche (22.02.2014)
Peter Reiser
401
1200x900 Px, 23.02.2014
Dorfbrunnen in Pitzling bei Landsberg (22.02.2014)
Peter Reiser
441
768x1024 Px, 23.02.2014
Pflugdorf, St. Laurentius Kirche, erbaut 1755 von Lorenz Sappl, Saalbau mit
eingezogenem Polygonalchor und Westturm (22.02.2014)
Peter Reiser
532
768x1024 Px, 23.02.2014
Pflugdorf, Altäre und Deckenfresko der St. Laurentius Kirche (22.02.2014)
Peter Reiser
521
768x1024 Px, 23.02.2014
Freiburg, der Affenbrunnen in der Gauchstraße, 1905 aufgestellt, Dez.2013
rainer ullrich
633
626x1024 Px, 24.02.2014
Freiburg, "Großer Meyerhof", traditionsreicher Gasthof in der Altstadt, Okt.2013
rainer ullrich
594
912x1024 Px, 24.02.2014
Freiburg, Schild einer Kunsthandlung in der Altstadt, Dez.2013
rainer ullrich
623
1200x967 Px, 24.02.2014
Freiburg, "Le Caveau", bekannte Lokalität in der Altstadt, Dez.2013
rainer ullrich
681
1200x1020 Px, 24.02.2014
Freiburg, der "Schlappen", gut besuchtes Studentenlokal nahe dem Martinstor, Dez.2013
rainer ullrich
615
756x1024 Px, 24.02.2014
Freiburg, das Altstadtviertel Oberlinden, am frühen Sonntag Morgen, April 2010
rainer ullrich
560
1200x962 Px, 24.02.2014
Freiburg, der 116m hohe Münsterturm während der großen Turmsanierung, Dez.2013
rainer ullrich
540
768x1024 Px, 24.02.2014
Freiburg, einer der beiden prächtigen Erker am Historischen Kaufhaus am Münsterplatz, Dez.2013
rainer ullrich
482
582x1024 Px, 24.02.2014
Freiburg, "Stadt Freiburg", Hotelneubau im Westteil der Stadt, Feb.2014
rainer ullrich
626
1200x856 Px, 24.02.2014
Freiburg, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, Feb.2014
rainer ullrich
560
1200x780 Px, 24.02.2014
Blick über den Inn zur Kirche St. Karl in St. Moritz; 22.02.2014
André Breutel
510
1200x801 Px, 24.02.2014
Am Einlauf vom Inn über den St. Moritzersee steigt leichter Nebel auf. Blick über den See auf St Moritz in der Abenddämmerung vom 22.04.2014
André Breutel
410
1200x801 Px, 24.02.2014
Blick über den Inn zur Kirche St. Karl in St. Moritz; 22.02.2014
André Breutel
441
1200x801 Px, 24.02.2014
Bonn mit, von links nach rechts, Telekom-Tower, UN-Gebäude Langer Eugen, Konrad-Adenauer-Brücke und Bonner Bogen - 12.0.2014
Rolf Reinhardt
605
1200x808 Px, 25.02.2014
Ökumenisches Partriarchat (Kathedrale Agia Trias) in Bonn-Beuel, auch "Griechisch Orthodoxe Metropole von Deutschland" und "Cyarchat von Zentral-Europa" - 12.02.2014
Rolf Reinhardt
955
1200x842 Px, 25.02.2014
675
1200x848 Px, 25.02.2014
Vom Flughafen Köln aus die Skyline von Köln mit Fernsehturm und Dom und darüber die RWE-Kraftwerkwolken - 02.02.2014
Rolf Reinhardt
654
1200x571 Px, 25.02.2014
Zwischen den Dächern der Innenstadt Euskirchen, die Herz-Jesu-Kirche - 09.12.2013
Rolf Reinhardt
556
746x1024 Px, 25.02.2014
Arnoldsweiler (Düren) - Kirchen Klein- und Groß St. Arnold - 13.11.2013
Rolf Reinhardt
694
1024x710 Px, 25.02.2014
Rheinbogen bei Bonn-Oberkassel, im Vordergrund Bonn-Mehlem, im Hintergrund am Horizont Köln - 30.10.2013
Rolf Reinhardt
513
1024x682 Px, 25.02.2014
688
1200x849 Px, 25.02.2014
588
857x1024 Px, 25.02.2014
410
681x1024 Px, 25.02.2014
472
1200x800 Px, 25.02.2014
Beuren an der Asch, Pfarrhaus und St. Bartholomäus Kirche (23.02.2014)
Peter Reiser
510
1200x895 Px, 25.02.2014
Schloss Marbach auf der Halbinsel Höri am Untersee, neu erbaut 1829 durch Graf de
Grimaudet (23.02.2014)
Peter Reiser
653
1200x879 Px, 25.02.2014
Alte Pfarrscheune in Horn, erbaut 1760, renoviert von 2008 bis 2009 (23.02.2014)
Peter Reiser
438
1200x900 Px, 25.02.2014
Mühlhausen-Ehingen, St. Peter und Paul Kirche, erbaut 1200 von der Herren von Friedingen (23.02.2014)
Peter Reiser
692
1200x872 Px, 25.02.2014
Mühlhausen-Ehingen, Langschiff der St. Peter und Paul Kirche (23.02.2014)
Peter Reiser
580
768x1024 Px, 25.02.2014
Nenzingen, Pfarrgemeindehaus und St. Ulrich Kirche, erbaut von 1719 bis 1722 (23.02.2014)
Peter Reiser
457
1200x900 Px, 25.02.2014
Nenzingen, Altäre und Kanzel der St. Ulrich Kirche, Deckengemälde vom Maler Kollek aus Konstanz (23.02.2014)
Peter Reiser
535
1200x900 Px, 25.02.2014
Kloster Öhningen, ehem. Augustiner Chorherren Stift, gegründet 965 von Graf Kuno,
Konventbau von 1516, Klosterkirche St. Hippolyt und Verena erbaut von 1604 bis 1626
(23.02.2014)
Peter Reiser
744
1200x888 Px, 25.02.2014
Öhningen, Altäre und Kanzel der Klosterkirche St. Hippolyt und Verena (23.02.2014)
Peter Reiser
503
1200x900 Px, 25.02.2014
542
1200x891 Px, 25.02.2014
Valletta bei Nacht am 23.10.2013 gegen 21:30 Uhr.
Rolf Bridde
463
1200x676 Px, 26.02.2014
601
1200x846 Px, 26.02.2014
Buggingen im Markgräflerland, Eingang zum Besucherstollen des Kali-Stollen-Museums, das Kali-Bergwerk bestand von 1922-73 und war das größte Bergerk in Süddeutschland, heute gibt es nur noch diesen Museums-Stollen, Mai 2013
rainer ullrich
701
768x1024 Px, 27.02.2014
Buggingen, seit 2009 steht die restaurierte Förderlore(Hunt) am Kali-Stollen-Museum, Mai 2013
rainer ullrich
663
1200x900 Px, 27.02.2014
Buggingen, Verbindungsstollen mit diversen Arbeitsgeräten im Kali-Stollen-Museum, Mai 2013
rainer ullrich
572
1200x900 Px, 27.02.2014
Buggingen, Abbaustollen im Kali-Stollen-Museum, größte Abbautiefe war 786m, Gesamtlänge der Stollen ca.10Km, gefördert wurden Kali-und Steinsalze, Mai 2013
rainer ullrich
705
768x1024 Px, 27.02.2014
Buggingen, Aufenthaltsraum unter Tage für die Bergleute, Kali-Stollen-Museum, Mai 2013
rainer ullrich
607
1200x900 Px, 27.02.2014
Buggingen, Ausrüstung und Arbeitskleidung eines Bergmannes, ausgestellt im Kali -Stollen-Museum, Mai 2013
rainer ullrich
633
768x1024 Px, 27.02.2014
Blumegg-Weiler im Südschwarzwald, eine in Deutschland einmalige Mühle in der Vielfalt der Funktionen aus dem 18.Jahrhundert, 1991 saniert, kann besichtigt werden, Juli 2013
rainer ullrich
743
1200x900 Px, 27.02.2014
Blumegg-Weiler, sehenswerte Mühle aus dem 18.Jahrhundert, Juli 2013
rainer ullrich
680
1200x900 Px, 27.02.2014
Seelbach im mittleren Schwarzwald, die Glatzenmühle ist eine technisch und kulturhistorische Kostbarkeit, das Privatmuseum lohnt einen Besuch, Aug.2013
rainer ullrich
677
1200x900 Px, 27.02.2014
Steinach im mittleren Schwarzwald, Vögeles-Mühle war von 1835-1966 in Betrieb, 1989-93 renoviert, kann besichtigt werden, Aug.2013
rainer ullrich
888
1200x878 Px, 27.02.2014
477
1200x675 Px, 27.02.2014
Neapel ( Napoli ) am 25.10.2013 vom Hafen aus aufgenommen.
Rolf Bridde
422
1200x675 Px, 28.02.2014
Neapel am 25.10.2013 vom Hafen aus aufgenommen.
Rolf Bridde
446
1200x675 Px, 28.02.2014
409
1200x675 Px, 28.02.2014
398
1200x685 Px, 28.02.2014
422
1200x676 Px, 28.02.2014
371
1200x679 Px, 28.02.2014
435
1200x676 Px, 28.02.2014
416
1200x678 Px, 28.02.2014
381
1200x675 Px, 28.02.2014
553
1200x676 Px, 28.02.2014
343
1200x799 Px, 28.02.2014
398
1200x782 Px, 28.02.2014