Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juni 2013:
![]()
Blick auf die Frauenkirche in München vom Marienplatz aus.(18.5.2013)
Markus
827
575x1024 Px, 16.06.2013
609
1024x767 Px, 16.06.2013
602
1024x767 Px, 16.06.2013
595
1024x767 Px, 16.06.2013
623
1024x767 Px, 16.06.2013
625
1024x767 Px, 16.06.2013
653
1024x768 Px, 16.06.2013
590
1024x767 Px, 16.06.2013
662
1024x767 Px, 16.06.2013
843
1024x685 Px, 16.06.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Verbandsgemeinde Bitburg-Land,
Windkraftanlage im Enztal nördlich von Enzen - 16.06.2013
Jean-Claude Delagardelle
635
1024x769 Px, 17.06.2013
Storkow (Mark) die alte Klappbrücke über den Storkow Kanal 15-05-2013
Detlef Wieczorek
669
1024x767 Px, 17.06.2013
502
1024x767 Px, 17.06.2013
516
1024x767 Px, 17.06.2013
581
1024x767 Px, 17.06.2013
529
1024x767 Px, 17.06.2013
Storkow (Mark) die alte Klappbrücke über den Storkow Kanal 15-05-2013
Detlef Wieczorek
545
1024x767 Px, 17.06.2013
520
1024x767 Px, 17.06.2013
Das neue Schiffshebewerk Niederfinow -Stand der Bauarbeiten vom 05-06-2013
Detlef Wieczorek
874
1024x767 Px, 17.06.2013
632
1024x767 Px, 17.06.2013
1260
768x1024 Px, 17.06.2013
969
724x1024 Px, 17.06.2013
684
768x1024 Px, 17.06.2013
650
725x1024 Px, 17.06.2013
593
768x1024 Px, 17.06.2013
562
768x1024 Px, 17.06.2013
580
768x1024 Px, 17.06.2013
Baltzenheim im Oberelsaß, der Wasserturm außerhalb der Ortschaft, Mai 2013
rainer ullrich
578
739x1024 Px, 17.06.2013
Artolsheim im Unterelsaß, der Wasserturm außerhalb der Ortschaft, Mai 2013
rainer ullrich
899
791x1024 Px, 17.06.2013
Das Steintor in Rostock-Stadtmitte.(3.6.2013)
A.....
738
1024x768 Px, 17.06.2013
Der Blick auf den Alten Strom in Rostock-Warnemünde.(3.6.2013)
A.....
663
1024x768 Px, 17.06.2013
Ein grün-weißer Leuchtturm in Rostock-Warnemünde.(3.6.2013)
A.....
1147
1024x768 Px, 17.06.2013
Der Leuchtturm in Rostock-Warnemünde.(3.6.2013)
A.....
844
768x1024 Px, 17.06.2013
Weißenburg, Kaiser Ludwig Brunnen an der Luitpoldstraße (16.06.2013)
Peter Reiser
546
768x1024 Px, 17.06.2013
Weißenburg, Marktplatz mit Schweppermannsbrunnen (16.06.2013)
Peter Reiser
550
1024x751 Px, 17.06.2013
475
768x1024 Px, 17.06.2013
Gunzenhausen, Ev. Marienkirche, erbaut von 1448 bis 1496, spätgotisch (15.06.2013)
Peter Reiser
475
768x1024 Px, 17.06.2013
Gunzenhausen, Langschiff und Chor der Marienkirche, Kanzel von Hofbildhauer Guiseppe Volpini, Chorfenster von Hans Gottfried von Stockhausen von 1990 (15.06.2013)
Peter Reiser
797
1024x768 Px, 17.06.2013
Gunzenhausen, Färberturm, erbaut um 1300 (15.06.2013)
Peter Reiser
654
1024x768 Px, 17.06.2013
Gunzenhausen, Marktplatz mit Stadtapotheke (15.06.2013)
Peter Reiser
705
1024x768 Px, 17.06.2013
Gunzenhausen, Fachwerkhäuser in der Brunnenstraße (15.06.2013)
Peter Reiser
933
1024x768 Px, 17.06.2013
Gunzenhausen, Glockenturm an der Stadtsparkasse, Weißenburger Straße (15.05.2013)
Peter Reiser
670
768x1024 Px, 17.06.2013
Unterasbach, Ev. St. Michaelskirche, erbaut im 15. Jahrhundert, neues Turmobergeschoss erbaut 1752 (15.06.2013)
Peter Reiser
512
768x1024 Px, 17.06.2013
Die Pfarrkirche St. Josef in Saarbrücken Malstatt - Die Kirche St. Josef wurde 1908-10 durch den Architekten Rüppel erbaut. Die Weihe erfolgte am 10. Mai 1911 durch Bischof Michael Felix Korum. Nach schweren Kriegszerstörungen wurde die Kirche 1948 wieder aufgebaut, die provisorische Turmhaube anstelle des alten 70m hohen Spitzturms wurde aber beibehalten. 16.06.2013
Erhard Pitzius
1513
1024x715 Px, 18.06.2013
716
1024x767 Px, 18.06.2013
640
1024x767 Px, 18.06.2013
603
1024x767 Px, 18.06.2013
564
1024x767 Px, 18.06.2013
546
1024x767 Px, 18.06.2013
615
1024x767 Px, 18.06.2013
541
767x1024 Px, 18.06.2013
539
1024x767 Px, 18.06.2013
Jüterbog reste der alten Stadtmauer mit Blick auf das Dammtor 05-03-2013
Detlef Wieczorek
644
1024x767 Px, 18.06.2013
493
1024x767 Px, 19.06.2013
499
1024x767 Px, 19.06.2013
556
1024x767 Px, 19.06.2013
532
1024x767 Px, 19.06.2013
642
1024x767 Px, 19.06.2013
530
1024x767 Px, 19.06.2013
495
1024x767 Px, 19.06.2013
506
1024x767 Px, 19.06.2013
522
1024x767 Px, 19.06.2013
492
1024x576 Px, 19.06.2013
Ein Blick auf die Dreieinigkeitskirche in Zeulenroda. Foto 17.05.13
marcel krawetzke
525
1024x576 Px, 19.06.2013
492
1024x576 Px, 19.06.2013
550
1024x576 Px, 19.06.2013
Gosheim, ehem. Schloss und heutiger Pfarrhof, erbaut im 16. Jahrhundert (15.06.2013)
Peter Reiser
480
768x1024 Px, 19.06.2013
Gosheim, Pfarrkirche Beatae Maria Virginis, erbaut von 1730 bis 1734, Unterbau des
Kirchturms ist der ehem. Bergfried der Burg Gosheim (15.06.2013)
Peter Reiser
483
768x1024 Px, 19.06.2013
Gosheim, Orgelempore mit Sandner Orgel von 1898 und barocke Kanzel der Pfarrkirche (15.06.2013)
Peter Reiser
512
1024x768 Px, 19.06.2013
Hohenaltheim, Ev. St. Johannes Kirche, erbaut um 1360, 1755 erweitert, Kreis Donau-Ries (15.06.2013)
Peter Reiser
568
768x1024 Px, 19.06.2013
Huisheim, Kath. Pfarrkirche St. Vitus, spätgotischer Chorturm, Langhaus um 1720,
Kreis Donau-Ries (15.06.2013)
Peter Reiser
470
768x1024 Px, 19.06.2013
Huisheim, Altäre und Kanzel von 1720 der Pfarrkirche St. Vitus (15.06.2013)
Peter Reiser
469
1024x768 Px, 19.06.2013
Wemding, Pfarrkirche St. Emmeran und Alte Lateinschule, Kirche erbaut von 1030 bis 1060, Nordturm erbaut 1619 (15.06.2013)
Peter Reiser
530
768x1024 Px, 19.06.2013
Wemding, Altäre der St. Emmeran Kirche (15.06.2013)
Peter Reiser
543
1024x768 Px, 19.06.2013
Wemding, Wallfahrtsstraße mit Amerbacher Tor (15.06.2013)
Peter Reiser
449
1024x768 Px, 19.06.2013
Wemding, Rathaus und Gasthof Krone am Marktplatz (15.06.2013)
Peter Reiser
470
1024x768 Px, 19.06.2013
Friesenheim in der Ortenau, Landgasthof "Ochsen", Juni 2012
rainer ullrich
607
881x1024 Px, 19.06.2013
675
1024x733 Px, 19.06.2013
617
768x1024 Px, 19.06.2013
Bad Säckingen, Restaurant "Adler" auf dem Münsterplatz, Juni 2013
rainer ullrich
892
768x1024 Px, 19.06.2013
Zunsweiler in der Ortenau, ehemaliger Gasthof "v.d. Leyenscher Hof", Juni 2013
rainer ullrich
1003
768x1024 Px, 19.06.2013
571
1024x767 Px, 20.06.2013
520
1024x767 Px, 20.06.2013
479
1024x767 Px, 20.06.2013
483
1024x767 Px, 20.06.2013
543
1024x767 Px, 20.06.2013
501
1024x767 Px, 20.06.2013
493
1024x767 Px, 20.06.2013
477
1024x767 Px, 20.06.2013
488
1024x767 Px, 20.06.2013
581
1024x576 Px, 20.06.2013
530
1024x576 Px, 20.06.2013
580
1024x675 Px, 20.06.2013
633
1024x700 Px, 20.06.2013
651
564x1024 Px, 20.06.2013
Wemding, Wallf. Kirche Maria Brünnlein, erbaut von 1748 bis 1782 nach Plänen von
Franz Joseph Roth (16.06.2013)
Peter Reiser
535
766x1024 Px, 20.06.2013
Wemding, Rokoko Ausstattung der Wallf. Kirche Maria Brünnlein, Gnadenaltar von 1756, Kanzel von F. Anton Anwander, Deckenfresken von Johann Zimmermann (16.06.2013)
Peter Reiser
611
768x1024 Px, 20.06.2013
Heideck, Rathaus, erbaut von 1479 bis 1481 unter Ludwig IX. von Bayern-Landshut,
Sandsteinbau mit Stufengiebeln, Kreis Roth-Mittelfranken (16.06.2013)
Peter Reiser
854
768x1024 Px, 20.06.2013
467
768x1024 Px, 20.06.2013
Ellingen, Hauptfassade des Deutschordensschloss, erbaut von 1717 bis 1721 durch Franz Keller (16.06.2013)
Peter Reiser
539
768x1024 Px, 20.06.2013
Ellingen, spätbarockes Rathaus, erbaut von 1744 bis 1747 durch Franz Joseph Roth
(16.06.2013)
Peter Reiser
556
1024x768 Px, 20.06.2013
Ellingen, Kath. St. Georg Kirche, erbaut von 1729 bis 1731 durch Franz Joseph Roth
(16.06.2013)
Peter Reiser
583
768x1024 Px, 20.06.2013
Ellingen, Altäre und Kanzel der St. Georg Kirche, Hochaltar mit Bild von F. Janneck (16.06.2013)
Peter Reiser
591
1024x768 Px, 20.06.2013
Markgrafenschloss Triesdorf, erbaut von 1682 bis 1694, Schloss der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, heute Sitz der Fachakademie für Hauswirtschaft (16.06.2013)
Peter Reiser
1310
1024x768 Px, 20.06.2013
Georgensgmünd, St. Georg Kirche und Pfarrhaus, erbaut von 1757 bis 1758 als Markgrafenkirche durch Johann David Steingruber, Kreis Roth (16.06.2013)
Peter Reiser
691
1024x768 Px, 20.06.2013
Hüningen (Huningue) im Südelsaß, Denkmal für den französischen General Abbatucci auf dem gleichnamigen Platz im Stadtzentrum, Mai 2013
rainer ullrich
752
729x1024 Px, 21.06.2013
Hüningen (Huningue), der neugestaltete Abbatucci-Platz mit dem Denkmal für den gefallenen General, Mai 2013
rainer ullrich
875
1024x768 Px, 21.06.2013
Hüningen (Huningue), das Gerichtsgebäude am Abbatucci-Platz, Mai 2013
rainer ullrich
885
1024x803 Px, 21.06.2013
Hüningen (Huningue), die Garnisionskirche, mit geschätztem Musikraum wegen guter Raumakustik, Mai 2013
rainer ullrich
551
778x1024 Px, 21.06.2013
Hüningen (Huningue), die katholische Christkönigskirche, Mai 2013
rainer ullrich
591
782x1024 Px, 21.06.2013
Kembs am Rheinseitenkanal, Blick zur Johannes-Kirche, Mai 2013
rainer ullrich
612
990x1024 Px, 21.06.2013
Klein-Landau (Petit-Landau) im Oberelsaß, die Kirche St.Martin von 1753, Mai 2013
rainer ullrich
740
845x1024 Px, 21.06.2013
697
1024x856 Px, 21.06.2013
737
1024x860 Px, 21.06.2013
Geiswasser am Rheinseitenkanal, die Kirche St.Fridolin, Mai 2013
rainer ullrich
637
768x1024 Px, 21.06.2013
518
1024x767 Px, 21.06.2013
544
1024x767 Px, 21.06.2013
523
1024x767 Px, 21.06.2013
549
1024x767 Px, 21.06.2013
549
1024x767 Px, 21.06.2013
525
1024x767 Px, 21.06.2013
551
1024x767 Px, 21.06.2013
587
1024x767 Px, 21.06.2013
1465
768x1024 Px, 21.06.2013
598
1024x767 Px, 22.06.2013
537
1024x767 Px, 22.06.2013
599
1024x767 Px, 22.06.2013
469
1024x767 Px, 22.06.2013
1075
1024x767 Px, 22.06.2013
521
767x1024 Px, 22.06.2013
583
1024x767 Px, 22.06.2013
Stadtansichten Brandenburg a.d.Havel.Luckenberger Brücke 15-10-2011
Detlef Wieczorek
592
1024x766 Px, 23.06.2013
517
1024x766 Px, 23.06.2013
524
1024x766 Px, 23.06.2013
579
1024x766 Px, 23.06.2013
Brandenburg a.d.Havel. Stadtansichten Rathenower Torturm 15-10-2011
Detlef Wieczorek
623
1024x766 Px, 23.06.2013
570
766x1024 Px, 23.06.2013
546
1024x766 Px, 23.06.2013
561
1024x766 Px, 23.06.2013
Brandenburg a.d.Havel Stadtansichten Historischer Hafen. 15-10-2011
Detlef Wieczorek
562
1024x766 Px, 23.06.2013
653
1024x766 Px, 23.06.2013
Blick auf das Alte Rathaus in München am Marienplatz. Heute befindet sich dort das Spielzeugmuseum von Ivan Steiger. Die Aufnahme entstand am 18. Mai 2013.
Markus
740
725x1024 Px, 23.06.2013
Winsen a. d. Luhe, St. Marien Kirche, erbaut von 1437 bis 1468, Turm von 1897 (21.06.2013)
Peter Reiser
566
768x1024 Px, 23.06.2013
Winsen a. d. Luhe, Innenraum der St. Marien Kirche, Kronleuchte von 1727 (21.06.2013)
Peter Reiser
638
768x1024 Px, 23.06.2013
Winsen a. d. Luhe, Marstall, heute Museum und Stadtbücherei (21.06.2013)
Peter Reiser
540
1024x768 Px, 23.06.2013
Neumünster, Rathaus am Großflecken, erbaut von 1898 bis 1900 im Stil der Neugotik,
Architekt Magnus Schlichting (21.06.2013)
Peter Reiser
774
768x1024 Px, 23.06.2013
Neumünster, Langschiff der Kath. St. Maria Kirche, erbaut 1893, bemalte Holzdecke
im Jugendstil (21.06.2013)
Peter Reiser
548
768x1024 Px, 23.06.2013
Middelfart, Kulturzentrum am Hafen Tek-Ka Marina, erbaut 2005 durch das Architekten Büro Schmidt Hammer Lassen aus Aarhus, beinhaltet ein Kino, Cafe, Tourismusinfo und Stadtbibliothek (21.06.2013)
Peter Reiser
412
1024x768 Px, 23.06.2013
415
768x1024 Px, 23.06.2013
Middelfart, Fachwerkhäuser am Kirchplatz, Insel Fünen (21.06.2013)
Peter Reiser
381
1024x768 Px, 23.06.2013
Helsingborg, Stortorget Platz mit Reiterstatue von Magnus Stenbock (22.06.2013)
Peter Reiser
446
1024x680 Px, 23.06.2013
Helsingborg, Gustav Adolf Kirche, erbaut 1897 durch Architekt Hermansson (22.06.2013)
Peter Reiser
471
768x1024 Px, 23.06.2013
Aufnahme im Park an der Karlsaue in Kassel, Blick auf die Orangerie (1.6.2013).
Andreas Niedermeyer
725
1024x768 Px, 23.06.2013
733
1024x764 Px, 23.06.2013
Aufnahme am Rande des Hessentages, Blick vom Buga-Park hinüber zum Herkules, mit auf der Aufnahme eine Schwan-Mutter mit ihren Jungen (23.6.2013).
Andreas Niedermeyer
724
1024x762 Px, 23.06.2013
1301
1024x675 Px, 24.06.2013
1286
1024x854 Px, 24.06.2013
938
621x908 Px, 24.06.2013
961
664x908 Px, 24.06.2013
. Münster Konstanz - Blick ins Langhaus. Schade finde ich den dunklen Chorbereich, da sich hier keine Fenster befinden. 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
978
583x908 Px, 24.06.2013
. Kulturzentrum Konstanz - Gleich gegenüber dem Münster befindet sich das Konstanzer Kulturzentrum. Das moderne Gebäude passt meiner Meinung nach sehr gut in das historische Umfeld. Schaudt Architekten (Konstanz), Fertigstellung: 1998. 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
930
1024x701 Px, 24.06.2013
. Haus H27D -
Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Konstanz. Architekten: Kraus Schönberg (Konstanz), Fertigstellung: 2010. Trotz der Sichtbetonfassade passt das Gebäude in die Straße, da die Traufhöhe aufgenommen wurde und eine Lochfassade gewählt wurde. Auch mit Sichtbeton kann schön gebaut werden.
17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
873
616x908 Px, 24.06.2013
. Schönes Schattenspiel - Kleine Ziegelabdeckungen auf den Zinnen einer Mauer an der Hussenstraße. Konstanz, 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1107
798x908 Px, 24.06.2013
638
1024x766 Px, 24.06.2013
548
1024x766 Px, 24.06.2013
607
1024x766 Px, 24.06.2013
553
1024x766 Px, 24.06.2013
644
1024x766 Px, 24.06.2013
642
1024x766 Px, 24.06.2013
717
1024x766 Px, 24.06.2013
739
645x908 Px, 24.06.2013
. St. Stephan Konstanz - Im Vergleich zum Konstanzer Münster ist hier der Chorraum schön hell, der Blick geht ins Licht. 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1782
1 1024x753 Px, 24.06.2013
Ein Gewittersturm taucht den Konstanzer Trichter in ungewöhnlich giftig gelbes Licht. So bekam mein Fotoapparat auch schnell Gesellschaft auf der Rheinbrücke... Juni 2013.
Olli
793
4 1000x727 Px, 24.06.2013
. Gestapelte Büros - Verwaltungsgebäude von Herzog & de Meuron in Allschwil bei Basel. Das Gebäude hat durchaus seinen architektonischen Reiz und in einem gesichtslosen Gewerbegebiet wirkt es auch nicht störend. 19.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
832
1024x860 Px, 25.06.2013
. Gestapelte Büros - Verwaltungsgebäude von Herzog & de Meuron in Allschwil bei Basel. Im offenen Atrium innerhalb des Komplexes finden sich die Eingänge. 19.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
704
674x908 Px, 25.06.2013
. Gestapelte Büros - Verwaltungsgebäude von Herzog & de Meuron in Allschwil bei Basel. Ein Ausschnitt des Chaos. Einzelne Seiten der Balkon sind auch noch abgeschrägt. 19.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
796
1024x816 Px, 25.06.2013
. Gestapelte Büros - Verwaltungsgebäude von Herzog & de Meuron in Allschwil bei Basel. Die einzelnen Bürobalken bestehen aus Stahlfachwerkkonstruktionen. An den Schnittpunkten finden sich die Treppenverbindungen der Geschosse untereinander. 19.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
886
1024x691 Px, 25.06.2013
. Gestapelte Büros -
Verwaltungsgebäude in Allschwil bei Basel. Architekten: Herzog & Meuron (Basel), Fertigstellung: 2010.
Mehr und größere Bilder:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~herzog-und-de-meuron~2010-verwaltungsgebaeude-allschwil.html -
19.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
872
1024x686 Px, 25.06.2013
Achkarren, der Ort liegt eingebettet in die Weinberge des westlichen Kaiserstuhls, April 2013
rainer ullrich
549
1024x768 Px, 25.06.2013
Achkarren, die historische Weinpresse steht am Ortseingang, April 2013
rainer ullrich
727
1024x739 Px, 25.06.2013
597
1024x768 Px, 25.06.2013
Achkarren, die Kirche wurde 1823 vom Weinbrennerschüler Friedrich Arnold erbaut, April 2013
rainer ullrich
922
768x1024 Px, 25.06.2013
774
1024x737 Px, 25.06.2013
662
1024x820 Px, 25.06.2013
640
768x1024 Px, 25.06.2013
Eichstetten, das Rathaus des Weinortes am östlichen Kaiserstuhl, April 2013
rainer ullrich
1060
1024x859 Px, 25.06.2013
581
768x1024 Px, 25.06.2013
Eichstetten, die Zehntscheuer, 1555 erstmals urkundlich erwähnt, 1985 zum Bürgerhaus umgebaut, April 2013
rainer ullrich
714
1024x700 Px, 25.06.2013
. Häuserhaufen - Vitrahaus in Weil am Rhein von Herzog & de Meuron. Im Erdgeschoss wurde ein Teil der Außenwände schwungvoll gestaltet, mit Holz und integrierter Sitzbank. 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
838
1024x682 Px, 25.06.2013
857
1024x642 Px, 25.06.2013
. Häuserhaufen - Vitrahaus in Weil am Rhein von Herzog & de Meuron. In alle Richtungen blicken die verglasten Giebelseiten. 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
844
1024x663 Px, 25.06.2013
. Häuserhaufen -
Vitrahaus in Weil am Rhein von Herzog & de Meuron. Die Stapelung zeigt eine gewisse Verwandschaft zum Verwaltungsgebäude in Allschwil, hier sind es aber keine Fachwerkträger sondern fünfeckige "Röhren". Da sich die Bauteil schneiden gibt es im Innern spannende räumliche Situationen.
http://www.herzogdemeuron.com/index/projects/complete-works/276-300/294-vitrahaus/IMAGE.html
Fertigstellung: 2010. 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
905
1024x695 Px, 25.06.2013
Stadtansichten Brandenburg a.d.Havel.Industriemuseum altes Stahlwerk 15-10-2011
Detlef Wieczorek
626
1024x766 Px, 25.06.2013
Stadtansichten Brandenburg a.d.Havel.Stadtkanal von der neu gebauten Brücke aus gesehen 15-10-2011
Detlef Wieczorek
620
1024x766 Px, 25.06.2013
618
766x1024 Px, 25.06.2013
589
1024x766 Px, 25.06.2013
572
1024x766 Px, 25.06.2013
Stadtansichten Brandenburg a.d.Havel -Die alte Mühle am Mühlendamm 15-10-2011
Detlef Wieczorek
670
1024x766 Px, 25.06.2013
643
1024x766 Px, 25.06.2013
627
1024x766 Px, 25.06.2013
622
1024x766 Px, 25.06.2013
Stadtansichten Brandenburg a.d.Havel Wilhelmsdorfer Straße 15-10-2011
Detlef Wieczorek
689
1024x766 Px, 25.06.2013
695
1024x766 Px, 26.06.2013
664
1024x822 Px, 26.06.2013
693
1024x749 Px, 26.06.2013
664
1024x748 Px, 26.06.2013
798
1024x749 Px, 26.06.2013
Frankfurt (Oder) den Oderturm von der Lindenstr aus gesehen 15-04-2007
Detlef Wieczorek
675
1024x750 Px, 26.06.2013
712
766x1024 Px, 26.06.2013
625
1024x766 Px, 26.06.2013
628
779x1024 Px, 26.06.2013
Schloss Gadebusch (zwischen Schwerin und Ratzeburg), ein Renaissanceschloss mit dem Flair der Toskana; seit 1991 im Rahmen der Stadtsanierung restauriert, hat es im Jahr 2002 ein Verleger aus Franken gekauft; 24.06.2013
Volkmar Döring
1174
1024x768 Px, 26.06.2013
Nebengebäude am Schloss Gadebusch (zwischen Schwerin und Ratzeburg); 24.06.2013
Volkmar Döring
1093
1024x768 Px, 26.06.2013
Terrakotta am Eingangsportal Schloss Gadebusch aus der Lübecker Werkstatt des Niederländers Statius von Düren als typisches Beispiel norddeutscher Backsteinrenaissance; 24.06.2013
Volkmar Döring
1130
1024x768 Px, 26.06.2013
Mit Terrakotten verzierte Eingänge nach oben und nach unten am Schloss Gadebusch (zwischen Schwerin und Ratzeburg); 24.06.2013
Volkmar Döring
1167
1024x768 Px, 26.06.2013
Gadebusch (zwischen Schwerin und Ratzeburg) Blick auf den Markt mit Rathaus und Turm der Stadtkirche St. Jakob und St. Dionysius; 24.06.013
Volkmar Döring
1079
1024x768 Px, 26.06.2013
917
1024x667 Px, 26.06.2013
. Marianum Kloster Hegne, Allensbach - Entlang der Mauer auf der Nordseite wurde ein Glockenturm mit Uhr integriert. Im Hintergrund ältere Türme des Kloster Hegne. 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
872
772x908 Px, 26.06.2013
1023
1024x691 Px, 26.06.2013
. Marianum Kloster Hegne, Allensbach - Die Schutzvorrichtungen vor den Fenstern des Neubaues werfen ihre Schatten auf die Fassade. 17.03.2016 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
833
733x908 Px, 26.06.2013
. Marianum Kloster Hegne, Allensbach - Auf der Ostseite der Schulanlage befinden sich die Sportanlagen. Die Nordseite wird durch eine Mauer begrenzt, an deren östlichen Ende am Kamin Kletterübungen gemacht werden können. 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
893
1024x667 Px, 26.06.2013
. Marianum Kloster Hegne, Allensbach - Die oberen Stockwerke von Alt- und Neubau sind über offene Verbindungsgänge miteinander verbunden, die mich etwas an ein altes Aquädukt erinnern. Die Deckenwölbungen, die sich auch in den darunterliegende Räumen finden, wurden in sichtbarer Ziegelbauweise konstruiert. 17.06.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
909
1024x707 Px, 26.06.2013
. Marianum Kloster Hegne, Allensbach - In dem mit Ziegeln verkleideten Verbindungsbau befindet sich im Untergeschoss die Turnhalle, darüber (mit vorgelagerter Terrasse) der Musikraum und die Eingangshalle. Die Klassenzimmer finden sich in den hohen, verputzten alten und neuen Bauteilen. 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1016
1024x670 Px, 26.06.2013
. Marianum Kloster Hegne, Allensbach - . Marianum Kloster Hegne, Allensbach -
Das Marianum ist eine private, katholische Schule, deren Träger die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz sind. Der Erweiterungsbau (rechts) wurde 2009 fertiggestellt und von den Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei geplant. .
siehe auch:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2009-marianum-kloster-hegne-allensbach.html
17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1411
1024x661 Px, 26.06.2013
Wittenburg, Historismus-Rathaus nach Plänen von Hofbaurat Demmler 1852 erbaut; 24.06.2013
Volkmar Döring
946
1024x768 Px, 26.06.2013
843
1024x768 Px, 26.06.2013
Wittenburg, Stadtkirche St. Bartholomäus, eine frühgotische dreischiffige Hallenkirche; 24.06.2013
Volkmar Döring
1048
1024x768 Px, 26.06.2013
1068
768x1024 Px, 26.06.2013
Was will uns der Künstler damit sagen - ein roter Vorhang am verwahrlosten Haus, worin sich ehemals das Kino befand? Wittenburg, Große Straße; 24.06.2013
Volkmar Döring
927
1024x768 Px, 26.06.2013
Luxemburg, Lamadelaine, Blick auf das Tagebaugebiet "Giele Botter", Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Jean-Claude Delagardelle
824
1024x616 Px, 26.06.2013
Luxemburg, Lamadelaine, Blick auf das Tagebaugebiet "Giele Botter", Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Jean-Claude Delagardelle
997
1024x683 Px, 26.06.2013
. Großer Rundbau - Die Fassade des Vitra-Vertriebszentrums besteht aus gewelltem, weißem Plexiglas, das fast wie ein textiler Vorhang wirkt. Weil am Rhein, 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1024
1024x674 Px, 27.06.2013
. Großer Rundbau - Die Fassade wird dort wo keine Tore für die LKWs sind, durch fast quadratische Fensteröffungen gegliedert. Vitra, Weil am Rhein, 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
565
1024x698 Px, 27.06.2013
. Großer Rundbau - Durch seine Fassade verbindet sich das Vitra-Vertriebszentrum von Sanaa fast übergangslos mit dem Wolkenhimmel. Weil am Rhein, 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
769
1024x675 Px, 27.06.2013
. Großer Rundbau - Im Vitra-Betriebsgelände in Weil am Rhein wurde 2013 das neue Vertriebszentrum eröffnet. Der große Rundbau, der nur näherungsweise einem Kreis entspricht, hat einen Durchmesser von ca. 160 Meter. Geplant wurde es von den japanischen Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa. Deren gemeinsames Büro nennt sich Sanaa, wobei beide Architekten auch noch jeweils eigene Büros betreiben. 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
800
1024x708 Px, 27.06.2013
. Steg und Turm - An den Schlaichturm angebaut ist dieser filigrane Fußgängersteg, der eine Bundestraße und eine Bahnlinie überquert. Die Treppenabgänge führen zur S-Bahnstation "Weil am Rhein Gartenstadt". 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
847
1024x784 Px, 27.06.2013
. Turm und mehr - Blick vom Steg auf die Aussichtsplattform des Schlaichturmes in Weil am Rhein. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf Basel und die umgebenden Höhenzüge. 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
891
1024x674 Px, 27.06.2013
945
1024x685 Px, 27.06.2013
. Turm und mehr - Schlaichturm in Weil am Rhein, Blick nach unten. Der Turm wird durch das Seilnetz gehalten. 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
861
1024x685 Px, 27.06.2013
858
1024x693 Px, 27.06.2013
. Turm und mehr -
Der Schlaichturm entstand 1999 zur Landesgartenschau in Weil am Rhein. Er ist Aussichtsturm, Treppe zur Fußgängerbrücke über die Bahn und Bundestraße, wobei auch gleichzeitig eine Geländestufe überwunden wird, und von diesem Steg ist auch die dortige S-Bahnstation zugänglich. Geplant wurde der Turm mit Steg von Schlaich, Bergermann und Partner aus Stuttgart, die später auch den ganz ähnlichen Killesbergturm in Stuttgart bauten.
http://www.sbp.de/de/build/show/780-Aussichtssturm_mit_Fu%C3%9Fg%C3%A4ngersteg_Weil_am_Rhein
20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1195
650x908 Px, 27.06.2013
Blick den Hochrhein hinab Richtung Basel. Dort weilte Matthias bei schönem Wetter. Konstanz, Juni 2013.
Olli
825
1 1000x667 Px, 27.06.2013
613
1024x766 Px, 27.06.2013
Frankfurt (Oder) - Europaplatz - Europauniversität Viadrina September 2011
Detlef Wieczorek
661
1024x766 Px, 27.06.2013
630
1024x766 Px, 27.06.2013
614
1024x766 Px, 27.06.2013
601
1024x766 Px, 27.06.2013
638
766x1024 Px, 27.06.2013
626
766x1024 Px, 27.06.2013
622
1024x766 Px, 27.06.2013
662
1024x766 Px, 27.06.2013
Schloss Skottorp, erbaut in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhundert durch Nicodemus
Tessin, 1820 im klassizistischen Stil umgebaut, Empire Einrichtung, Provinz Halland
(22.06.2013)
Peter Reiser
443
1024x680 Px, 27.06.2013
393
1024x768 Px, 27.06.2013
Laholm, Brunnen am Marktplatz, Provinz Halland (22.06.2013)
Peter Reiser
386
1024x768 Px, 27.06.2013
Halmstad, Brunnen am Stora Torg Platz, Rathaus und Mellgrensches Haus (22.06.2013)
Peter Reiser
434
1024x768 Px, 27.06.2013
Halmstad, St. Nicolai Kirche am Stora Torg Platz (22.06.2013)
Peter Reiser
399
1024x680 Px, 27.06.2013
365
1024x680 Px, 27.06.2013
Göteborg, Clarion Hotel am Drottningsplatz (22.06.2013)
Peter Reiser
485
1024x680 Px, 27.06.2013
542
1024x768 Px, 27.06.2013
Göteborg, Skanskaskrapan Tower am Gästehafen Lilla Bommen mit Viermastbark Viking
(22.06.2013)
Peter Reiser
542
768x1024 Px, 27.06.2013
Kungsbacka, Tingställe Platz mit Bronzeskulptur Baum des Lebens, Provinz Halland (22.06.2013)
Peter Reiser
414
1024x768 Px, 27.06.2013