Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juli 2013:
![]()
Dornach, Haupteingang zum Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, erbaut 1925-28, Juli 2013
rainer ullrich
913
1024x768 Px, 15.07.2013
Dornach, das Goetheanum, benannt nach Johann Wolfgang von Goethe, der Entwurf stammt von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie, Juli 2013
rainer ullrich
994
1024x768 Px, 15.07.2013
Dornach, das Goetheanum, die Südseite des auffälligen Bauwerkes, Juli 2013
rainer ullrich
982
1024x768 Px, 15.07.2013
843
1024x734 Px, 15.07.2013
926
1024x768 Px, 15.07.2013
Dornach, Foyer und Treppenaufgang im Goetheanums, Juli 2013
rainer ullrich
922
1024x768 Px, 15.07.2013
Dornach, Säulenhalle und Eingang zum Saal, dient als Theater-und Festspielort, Juli 2013
rainer ullrich
975
1024x768 Px, 15.07.2013
Dornach, Haus Duldeck, gehört zu den anthroposophischen Bauten um das Goethanum, Juli 2013
rainer ullrich
1008
1024x768 Px, 15.07.2013
Dornach, das 1915 errichtete Heizhaus für das Goetheanum, steht wie die anderen anthroposophischen Bauten seit 1993 unter Denkmalschutz, Juli 2013
rainer ullrich
1126
768x1024 Px, 15.07.2013
1109
1024x763 Px, 15.07.2013
682
1024x766 Px, 15.07.2013
894
1024x768 Px, 15.07.2013
977
1024x761 Px, 15.07.2013
674
1024x766 Px, 15.07.2013
674
1024x576 Px, 15.07.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Piesport, Mosel bei Piesport, von der Panoramastrasse K52 Minheim-Piesport aus gesehen, 14.07.2013
Jean-Claude Delagardelle
1156
1024x769 Px, 16.07.2013
Trondheim, Lagerhäuser am Nidelv Fluss (27.06.2013)
Peter Reiser
462
1024x768 Px, 16.07.2013
Trondheim, Nidaroskathedrale, Dom, Chor erbaut im späten 12. Jahrhundert, Westfront
von 1248, Fertigstellung 1320, Begräbnisstätte von 10 norwegischen Königen, größtes
mittelalterliches Bauwerk Norwegens (27.06.2013)
Peter Reiser
493
1024x819 Px, 16.07.2013
Trondheim, Langschiff des Nidarosdoms (27.06.2013)
Peter Reiser
419
768x1024 Px, 16.07.2013
Trondheim, Bybrua Brücke am Ende der Erling Shakkes Gate Straße, erbaut 1859 (27.06.2013)
Peter Reiser
467
1024x768 Px, 16.07.2013
Trondheim, Holzhäuser in der Nedre Bakklandet Straße (27.06.2013)
Peter Reiser
448
1024x768 Px, 16.07.2013
Trondheim, Kristiansten Festung, erbaut von 1682 bis 1684 durch General Cicignon
(27.06.2013)
Peter Reiser
463
768x1024 Px, 16.07.2013
Trondheim, Hochaltar von 1744 der Var Frue Kirke, Frauenkirche (27.06.2013)
Peter Reiser
749
768x1024 Px, 16.07.2013
Levanger, Alte Kirche von Altstadhaug, Kirchenschiff und Chor erbaut 1150 bis 1180,
Apsis von 1250, Turm erbaut 1788 (27.06.2013)
Peter Reiser
438
1024x680 Px, 16.07.2013
Levanger, Alte Speicher im Brygge Viertel (27.06.2013)
Peter Reiser
394
768x1024 Px, 16.07.2013
402
768x1024 Px, 16.07.2013
Der Inn fließt durch die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Hier Blick vom rechten auf das linke Innufer gegen die Strömung.(29.6.2013)
Markus
638
1024x575 Px, 17.07.2013
(17.07.2013)_Aachen - Prinzenhofstraße (Sessel vor der Mensa des St. Leonhard Gymnasium)
Josef Cebulla
687
1024x576 Px, 17.07.2013
(17.07.2013)_Aachen - Prinzenhofstraße (Sessel vor der Mensa des St. Leonhard Gymnasium)
Josef Cebulla
680
1024x576 Px, 17.07.2013
(17.07.2013)_Aachen - Prinzenhofstraße (Sessel vor der Mensa des St. Leonhard Gymnasium)
Josef Cebulla
714
1024x576 Px, 17.07.2013
(17.07.2013)_Aachen - Prinzenhofstraße (Sessel vor der Mensa des St. Leonhard Gymnasium)
Josef Cebulla
644
1024x576 Px, 17.07.2013
Arktic Center im Saltfjellet Svartinsen Nationalpark an der E6, Nordland (29.06.2013)
Peter Reiser
507
1024x764 Px, 17.07.2013
Nordnes, Ovre Saltdal Kirche, Nordland (29.06.2013)
Peter Reiser
476
1024x768 Px, 17.07.2013
Bodo, Rathaus an der Kongens Gate Straße (29.06.2013)
Peter Reiser
401
1024x768 Px, 17.07.2013
Bodo, Domkirche, erbaut von 1956 bis 1957 aus Beton mit freistehendem Glockenturm, Architekt Gudolf Blakstad (29.06.2013)
Peter Reiser
459
1024x768 Px, 17.07.2013
Bodo, Langschiff der Domkirche, Turm in der Kirche mit 3 Glocken (29.06.2013)
Peter Reiser
433
1024x768 Px, 17.07.2013
435
1024x768 Px, 17.07.2013
Bodo, Aussicht auf den Hafen vom Radisson Blue Hotel (29.06.2013)
Peter Reiser
461
768x1024 Px, 17.07.2013
450
1024x768 Px, 17.07.2013
Bodo, Hafen und Promenade an der Moloveien Straße (29.06.2013)
Peter Reiser
426
1024x680 Px, 17.07.2013
506
1024x768 Px, 17.07.2013
604
1024x688 Px, 18.07.2013
875
1024x691 Px, 18.07.2013
Monreal - eine der 3 Steinbrücken über die Elz - 28.05.2013
Rolf Reinhardt
752
1024x680 Px, 18.07.2013
944
756x1024 Px, 18.07.2013
1044
1024x710 Px, 18.07.2013
835
1024x681 Px, 18.07.2013
Mayen - Marktplatz mit dem Alten Rathaus am Ende - 28.05.2013
Rolf Reinhardt
877
1024x694 Px, 18.07.2013
Die Erft durch Bad Münstereifel, im Hintergrund die Burg - 25.05.2013
Rolf Reinhardt
1027
1024x703 Px, 18.07.2013
Die Bausünden der 50er Jahre wurden hier saniert. Da Saarbrücken große Schäden durch Bomben im 2. Weltkrieg erhielt, mußten in der Zeit des Wirtschaftswunders viele Gebäude neu errichtet werden. Dieses Gebäude diente als Gesundheitsamt des Stadtverbandes Saarbrücken. Jetzt wurde es für 54 Millionen ¤ entkernt, saniert und dient als neue Unterkunft der HTW (Hochschule für Technik und Wirtschaft) des Saarlandes. 11.07.2013
Erhard Pitzius
1389
1024x680 Px, 19.07.2013
. Stadt Luxemburg - Blick auf den Stadtteil Grund, die St Michaels Kirche und die Schlossbrücke. 14.06.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
867
614x800 Px, 19.07.2013
. Stadt Luxemburg - Die Abtei Neumünster im Stadtteil Grund vor der Kulisse des Bockfelsens und dem Centre Européen. 14.06.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
937
1024x747 Px, 19.07.2013
. Stadt Luxemburg - Die etwas andere Sicht auf eines der Wahrzeichen der Stadt Luxemburg, der Turm der Sparkasse. 14.06.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
834
488x800 Px, 19.07.2013
. Am Aussichtspunkt "Uerbegsbierg" in Bourscheid kann die Burganlage in ihrer vollen Größe sehr eindrücklich bewundert werden. 15.06.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1077
2 1024x769 Px, 19.07.2013
. Stadt Luxemburg - Die Alzette schlängelt sich durch den Stadtteil Grund. 14.06.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
812
617x800 Px, 19.07.2013
Das Obertor ist eines von zwei erhaltenen Stadttoren in Nabburg. (10.07.2013)
Christopher Pätz
754
1024x691 Px, 19.07.2013
Zwei Wiekhäuser an der Stadtmauer in Neubrandenburg. Bei den Wiekhäusern handelt es sich ursprünglich um Verteidigungsbauten, die vornehmlich in Norddeutschland errichtet wurden. Später wurden diese als Wohnhäuser umgebaut. (17.07.2013)
Christopher Pätz
884
1024x691 Px, 19.07.2013
Reetgedecktes Friesenhaus in Nieblum auf Föhr, aufgenommen am 30.06.2013.
Ekkehard Sallmann
694
1024x684 Px, 20.07.2013
687
1024x683 Px, 20.07.2013
601
1024x682 Px, 20.07.2013
Frankreich, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Longwy-Bas, der Bahnhof, die Hochöfen von Senelle, die kegelförmige Schlackenhalde, vom Belvédère zwischen Longwy-Bas und Longwy-Haut aus fotografiert. Scan eines Dias von Anfang 1976.
Jean-Claude Delagardelle
1185
1024x646 Px, 21.07.2013
Frankreich, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Longwy-Bas, der Verschiebebahnhof in Richtung Herserange, Saulnes, Hussigny und die Hochöfen von Senelle, vom Belvédère zwischen Longwy-Bas und Longwy-Haut aus fotografiert. Scan eines Dias von Anfang 1976.
Jean-Claude Delagardelle
910
682x1024 Px, 21.07.2013
874
1024x614 Px, 21.07.2013
924
689x1024 Px, 21.07.2013
Die Dorfstraße gleichzeitig die Hauptstraße von Patzig am 22.Juli 2013.
Mirko Schmidt
583
1024x768 Px, 23.07.2013
571
1024x768 Px, 23.07.2013
625
1024x768 Px, 23.07.2013
602
1024x768 Px, 23.07.2013
Diese Brücke ist die einzige Verbindung von der kleinen Insel Ummanz zur Großen Nachbarinsel Rügen.Aufgenommen am 21.Juli 2013 vom Hafen von Waase aus.
Mirko Schmidt
918
1024x768 Px, 23.07.2013
Alter Speicher im Hafen von Kjerringoy (29.06.2013)
Peter Reiser
490
1024x663 Px, 23.07.2013
472
1024x680 Px, 23.07.2013
456
1024x758 Px, 23.07.2013
547
1024x768 Px, 23.07.2013
770
1 1024x768 Px, 23.07.2013
538
1024x768 Px, 23.07.2013
Kabelvag, Vagan Kirche, erbaut 1898 im neugotischen Stil, Architekt Carl Julius
Bergström (30.06.2013)
Peter Reiser
527
768x1024 Px, 23.07.2013
Kabelvag, Vagan Kirche, Altar von Fredrik Nikolai (30.06.2013)
Peter Reiser
586
1024x764 Px, 23.07.2013
515
1024x768 Px, 23.07.2013
Hafenpromenade mit Thon Hotel von Svolvaer (30.06.2013)
Peter Reiser
531
1024x680 Px, 23.07.2013
Weinsberg am 12.07.2013 Hinten sieht man die Johanneskirche.
Uwe Munz
619
800x600 Px, 24.07.2013
Die aus dem 16.Jahrhundert stammende Dorfkirche von Patzig am 22.Juli 2013.
Mirko Schmidt
514
768x1024 Px, 24.07.2013
Die Putbuser Straße in Binz am Abend vom 21.Juli 2013.
Mirko Schmidt
635
1024x768 Px, 24.07.2013
Mariastein, Fassade der 1648-55 erbauten Benediktiner-Klosterkirche, Juli 2013
rainer ullrich
853
777x1024 Px, 24.07.2013
Mariastein, Innenraum der Klosterkirche mit Blick zum Hochaltar, 1898-1906 erfolgte eine neubarocke Umgestaltung, Juli 2013
rainer ullrich
818
1024x768 Px, 24.07.2013
1052
2 692x1024 Px, 24.07.2013
1218
783x1024 Px, 24.07.2013
946
768x1024 Px, 24.07.2013
Mariastein, die prachtvolle Orgel von 1836 wurde von der Firma Metzler 1978 unter Beibehaltung des Prospektes erneuert, Juli 2013
rainer ullrich
938
768x1024 Px, 24.07.2013
Mariastein, die Ausmalung (1931-33) stammt vom Basler Maler Lothar Albert, Juli 2013
rainer ullrich
979
1024x768 Px, 24.07.2013
895
768x1024 Px, 24.07.2013
Mariastein, moderner Brunnen vor dem Haupteingang zur Klosterkirche, Juli 2013
rainer ullrich
863
1024x806 Px, 24.07.2013
Mariastein, Blick vom Kircheneingang auf den Vorplatz, Juli 2013
rainer ullrich
925
1024x838 Px, 24.07.2013
516
1024x768 Px, 24.07.2013
Harstad, Strandgate Straße am Hafen, Provinz Troms (01.07.2013)
Peter Reiser
492
1024x768 Px, 24.07.2013
481
1024x768 Px, 24.07.2013
Tromso, Domkirke, größte neugotische Holzkirche in Norwegen, erbaut 1861 von Architekt Christian Heinrich Grosch (02.07.2013)
Peter Reiser
847
1024x680 Px, 24.07.2013
Tromso, Innenraum der Domkirche, Altarbild von C. Brun, Glasmalereien von Per
Vigeland (02.07.2013)
Peter Reiser
760
1024x749 Px, 24.07.2013
Tromso, Häuser an der Storgata Straße am Dom (02.07.2013)
Peter Reiser
616
1024x680 Px, 24.07.2013
Tromso, Tromsdalen Kirke, Eismeerkathedrale, Architekt Jan Inge Hovig, Glasgemälde
von Victor Sparre von 1972 (02.07.2013)
Peter Reiser
826
763x1024 Px, 24.07.2013
518
685x1024 Px, 24.07.2013
Alta, Alta Gard, Kopie des Amtmannshofes, 1740 erbaut, nach 1945 wieder aufgebaut
(03.07.2013)
Peter Reiser
634
1024x685 Px, 24.07.2013
Alta, Holzkirche erbaut 1858, eine der wenigen Kirchen die 1944 in der Finnmark nicht zerstört wurde (03.07.2013)
Peter Reiser
625
1024x768 Px, 24.07.2013
Um "Republikflucht" über die Ostsee in Richtung Dänemark und Westdeutschland zu verhindern, überwachte dieser Grenzturm das Meeresgeschehen. Kühlungsborn, 20.7.2013
Thomas Wendt
722
1024x768 Px, 25.07.2013
Der Wartbergturm in Heilbron am 13.07.2013
Uwe Munz
565
600x800 Px, 25.07.2013
566
768x1024 Px, 25.07.2013
Hammerfest, Kirche, erbaut 1961 von Hans Magnus, das Bauwerk soll äußerlich an die
Trockengestelle für Fisch erinnern (02.07.2013)
Peter Reiser
554
1024x768 Px, 25.07.2013
Hammerfest, Kirche, das Innere wurde von Jardar Lunde gestaltet (02.07.2013)
Peter Reiser
557
685x1024 Px, 25.07.2013
578
1024x685 Px, 25.07.2013
539
1024x680 Px, 25.07.2013
Karasjok, Kirche von 1807, älteste Kirche in Finnmark (04.07.2013)
Peter Reiser
459
1024x680 Px, 25.07.2013
Karasjok, Museum De samiske Samlinger, Hof eines Flußlappen (04.07.2013)
Peter Reiser
509
1024x680 Px, 25.07.2013
Ivalo, Brunnen an der Brücke über Ivajoloki, dahinter die neue Pfarrkirche (05.07.2013)
Peter Reiser
490
1024x680 Px, 25.07.2013
Kirche von Kemijärvi, erbaut von 1951 bis 1952 durch die Firma Puolimatka (05.07.2013)
Peter Reiser
470
631x1024 Px, 25.07.2013
Kemijärvi, Orgelempore in der Pfarrkirche (05.07.2013)
Peter Reiser
528
1024x680 Px, 25.07.2013
Der Wartbergturm in Heilbron am 13.07.2013
Uwe Munz
648
768x1024 Px, 26.07.2013
Weinsberg bei Heilbronn am 13.07.2013
Die Johanneskirche wird in der Nacht immer beleuchtet.
Uwe Munz
798
1024x768 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach), die Maria-Himmelfahrt-Kirche, auch Sankt-Arbogast-Kirche genannt, der romanisch-gotische Bau wurde im 11.Jahrhundert begonnen und dauerte bis 1508, zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten im Elsaß, Juni 2013
rainer ullrich
990
1024x936 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach),der mächtige achteckige Turm der Vierung an der Maria-Himmelfahrt-Kirche ist 68m hoch, Juni 2013
rainer ullrich
947
768x1024 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach), Innenraum mit Blick zum Altar in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
872
1024x768 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach), Blick zur Orgelempore in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, die Orgel stammt von 1855, Juni 2013
rainer ullrich
923
1024x768 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach), der hochgotische Chor mit dem Chorgestühl in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
912
773x1024 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach), der neugotische Flügelaltar in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
937
768x1024 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach), die Fensterrose in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, mit 20 Lanzetten die komplexeste im Elsaß, noch vor dem Straßburger Münster, Juni 2013
rainer ullrich
1032
768x1024 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach), ein Seitenaltar in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
841
768x1024 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach), die neugotische Kanzel in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
876
768x1024 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach), das Fassadenhauptportal der Maria-Himmelfahrt-Kirche in gelbem Sandstein, Juni 2013
rainer ullrich
892
750x1024 Px, 26.07.2013
Rovaniemi, Zentrum für Kultur und Administration, erbaut von Alvar Aalto (06.07.2013)
Peter Reiser
709
1024x680 Px, 26.07.2013
Rovaniemi, Ev. Luth. Kirche, erbaut 1950 (06.07.2013)
Peter Reiser
648
1024x768 Px, 26.07.2013
Tornio, Kirche und freistehender Glockenturm, erbaut von 1684 bis 1686 (06.07.2013)
Peter Reiser
650
1024x680 Px, 26.07.2013
Gammelstad, Kirchenstadt mit 408 Häusern (06.07.2013)
Peter Reiser
382
1024x680 Px, 26.07.2013
Gammelstad, Niederlulea Kirche, erbaut bis 1492, Kirchturm von 1851 (06.07.2013)
Peter Reiser
433
1024x680 Px, 26.07.2013
Gammelstad, Niederlulea Kirche, Kalkmalereien von Albertus Pictors, Antwerpener Flügelaltar von 1520, Kanzel von Nils Jakobsson Flur aus dem 18. Jahrhundert (06.07.2013)
Peter Reiser
434
1024x768 Px, 26.07.2013
Gammelstad, Pforte mit zugemauerten Schießscharten zum Kirchplatz (06.07.2013)
Peter Reiser
433
680x1024 Px, 26.07.2013
Haparanda, Stadthotel am Torget Platz (06.07.2013)
Peter Reiser
430
1024x680 Px, 26.07.2013
Haparanda, Volkshochschule am Torget Platz (06.07.2013)
Peter Reiser
448
1024x680 Px, 26.07.2013
459
680x1024 Px, 26.07.2013
Hamburg - Blick auf Hamburger Hafen und Stadtmitte von der Elbe querab Finkenwerder - 12.07.2013
Rolf Reinhardt
547
1024x660 Px, 27.07.2013
572
1024x669 Px, 27.07.2013
Hamburg - Gebäude des Deutschen Wetterdienstes (vor dem Hochhaus) - 12.07.2013
Rolf Reinhardt
862
1024x727 Px, 27.07.2013
649
1024x687 Px, 27.07.2013
706
707x1024 Px, 27.07.2013
669
1024x693 Px, 27.07.2013
Bonn - Brunnen und im Hintergrund Schloß Poppelsdorf - 15.06.2013
Rolf Reinhardt
621
1024x689 Px, 27.07.2013
586
1024x714 Px, 27.07.2013
867
1024x691 Px, 27.07.2013
692
1024x693 Px, 27.07.2013
Die Elbphilharmonie Hamburg kurz vor der Fertigstellung am 05.05.2013.(Hamburgs Finanz-Millionengrab)
M. Schiebel
749
1024x726 Px, 27.07.2013
Lulea, Domkirche, Backsteinbau von 1893 (06.07.2013)
Peter Reiser
413
680x1024 Px, 27.07.2013
401
1024x768 Px, 27.07.2013
Lulea, The Corner Bar in der Storgatan Straße (06.07.2013)
Peter Reiser
407
1024x680 Px, 27.07.2013
Lulea, Kulturhaus und Stadtbibliothek (06.07.2013)
Peter Reiser
386
1024x680 Px, 27.07.2013
Lulea, Gebäude an der Radhusgatan Straße (06.07.2013)
Peter Reiser
397
680x1024 Px, 27.07.2013
Lulea, Schloss, erbaut von 1852 bis 1856 (06.07.2013)
Peter Reiser
437
1024x676 Px, 27.07.2013
419
1024x680 Px, 27.07.2013
431
1024x680 Px, 27.07.2013
442
1024x680 Px, 27.07.2013
Pitea, alte Kirche von Öjebyn, erbaut 1753 (07.07.2013)
Peter Reiser
479
1024x680 Px, 27.07.2013
Johanneskirche in Weinsberg bei Heilbronn am 14.07.2013
Davor sieht man noch die alte Stadtmauer.
Uwe Munz
691
962x600 Px, 27.07.2013
Burg Weiber-Treu in Weinsberg bei Heilbronn am 14.07.2013
Uwe Munz
967
1024x580 Px, 27.07.2013
Treiweiber-Denkmal vor dem Rathaus Weinsberg bei Heilbronn am 14.7.2013
Uwe Munz
820
768x1024 Px, 27.07.2013
Berlin am 2. November 1973: Die Übergangsstelle "Check-Point Charlie" in der Friedrichstrasse.
Kurt Rasmussen
921
1024x698 Px, 28.07.2013
Berlin am 2. November 1973: Ein Teil der Berliner Mauer, des Symbols der geteilten Stadt.
Kurt Rasmussen
777
1024x619 Px, 28.07.2013
Berlin am 2. November 1973: Die Berliner Mauer am Potsdamer Platz, der vor dem Zweiten Weltkrieg der verkehrsreichste Platz in Europa war. Zur Zeit der Aufnahme zeugten nur die abgebrochenen Strassenbahngleise auf die ehemalige Bedeutung des geschichtsträchtigen Platzes. - Im Hintergrund sieht man den Ostberliner Fernsehturm, der 1965-1969 errichtet wurde.
Kurt Rasmussen
968
1024x641 Px, 28.07.2013
Berlin am 3. November 1973: Zwei geschichtsträchtige Bauwerke, links das Brandenburger Tor, 1789-1791 errichtet, rechts das Reichstagsgebäude von den Jahren 1884-1894.
Kurt Rasmussen
1273
1024x593 Px, 28.07.2013
Berlin am 3. November 1973: Ein Teil des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität. -Das Gebäude, das sich Unter den Linden befindet, wurde von 1748 bis 1766 für Prinz Heinrich, den Bruder Friedrichs des Zweiten, erbaut. - 1810 begann die neueröffnete Berliner Alma mater, die Friedrich-Wilhelm-Universität, ihren Lehrbetrieb in diesem Palais, das sieben Jahre nach dem Tod des Prinzen der Universität zugewiesen worden war. - 1949 wurde die Universität in Humboldt-Universität umbenannt.
Kurt Rasmussen
745
1024x657 Px, 28.07.2013
Fischen im Allgäu, St. Verena Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert, erweitert 1677 und 1699 (28.07.2013)
Peter Reiser
871
680x1024 Px, 28.07.2013
Fischen im Allgäu, Altäre und Kanzel der St. Verena Kirche (28.07.2013)
Peter Reiser
1003
1024x757 Px, 28.07.2013
Fischen im Allgäu, Dorfgasthof zum Kreuzwirt an der Hauptstraße (28.07.2013)
Peter Reiser
769
1024x680 Px, 28.07.2013
Baad, St. Martin Kapelle, erbaut 1851, Kleinwalsertal (28.07.2013)
Peter Reiser
745
1024x768 Px, 28.07.2013
751
1024x768 Px, 28.07.2013
Hirschegg, St. Anna Kirche, erbaut 1806, Kleinwalsertal (28.07.2013)
Peter Reiser
652
768x1024 Px, 28.07.2013
Mittelberg, St. Jodok Kirche, erbaut von 1463, erweitert 1693 (28.07.2013)
Peter Reiser
643
768x1024 Px, 28.07.2013
Mittelberg, Orgelempore der St. Jodok Kirche, Fresken von 1470, Taufstein von 1495 (28.07.2013)
Peter Reiser
666
768x1024 Px, 28.07.2013
Mittelberg, Walserhaus von 1552, Kleinwalsertal (28.07.2013)
Peter Reiser
715
1024x768 Px, 28.07.2013
694
768x1024 Px, 28.07.2013
59387 Ascheberg Horn-Westerwinkel 1 Wasserschloß Westerwinkel
Sonnenuhr 23.03.2008
Reinhard Schmidt
591
1024x685 Px, 28.07.2013
Neue Wohnblocks mit kleinem alten Haus integriert. Im Vordergrund Modernes Kunstobjekt von Arne Quinze. Gesehen an der Strandpromenade von Oostende in Belgien am 22.05.2013.
M. Schiebel
753
1024x677 Px, 28.07.2013
Heilbronn-Rathaus-Astromische Uhr am 18.07.2013
Eine astronomische Uhr ist eine mechanische Uhr, die außer der Uhrzeit auch astronomische Sachverhalte wie die Lage von Sonne und Mond über dem Horizont und im Tierkreis, die Mondphasen und in seltenen Fällen auch die Stellungen der großen Planeten am Himmel anzeigt. Astronomische Uhren wurden im späten Mittelalter und in der Renaissance als monumentale Uhren an Türmen angebracht oder in Kirchen aufgestellt.
Uwe Munz
599
1024x758 Px, 28.07.2013
690
1024x768 Px, 28.07.2013
Heilbronn-Rathaus Uhr am 18.07.2013
Die Heilbronner Kunstuhr befindet sich am alten, historischen Teil des Rathauses in Heilbronn. Sie ist eine aus dem 16. Jahrhundert stammende astronomische Uhr mit drei Zifferblättern und Glocken- und Figurenspielen. Das untere Zifferblatt befindet sich in der Fassade, die zur Aufnahme der anderen Teile nach oben mit einem Zwerchhaus fortgesetzt ist.
Uwe Munz
788
443x1024 Px, 28.07.2013