Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Januar 2013:
![]()
Immenstadt, die Stadtpfarrkirche St.Nikolaus, 1707 eingeweiht, 1907-08 Umbau im neubarocken Stil, größter Sakralbau im Oberallgäu, Aug.2012
rainer ullrich
1027
1024x831 Px, 23.01.2013
Immenstadt, Blick zum Altar in der St.Nikolaus-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
1440
1024x681 Px, 23.01.2013
Immenstadt, Blick zur Orgelempore in der St.Nikolaus-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
1054
1024x681 Px, 23.01.2013
Immenstadt, die Ölbergkapelle neben der St.Nikolaus-Kirche, wurde 1760 eingeweiht, Aug.2012
rainer ullrich
1034
719x1024 Px, 23.01.2013
Immenstadt, das Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege an der St.Nikolaus-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
1043
1024x630 Px, 23.01.2013
Immenstadt, der Heiligenbaum vor der Stadtpfarrkirche St.Nikolaus wurde 2007 aufgestellt, Aug.2012
rainer ullrich
1031
678x1024 Px, 23.01.2013
Immenstadt, die Kapuzinerkirche St.Joseph von 1653, die neubarocke Westfassade stammt von 1903, Aug.2012
rainer ullrich
1271
743x1024 Px, 23.01.2013
Immenstadt, Blick über den Marienplatz zur Stadtpfarrkirche St.Nikolaus, Aug.2012
rainer ullrich
1054
1024x706 Px, 23.01.2013
Immenstadt, die Mariensäule von 1773 auf dem Marienplatz, Aug.2012
rainer ullrich
1517
746x1024 Px, 23.01.2013
Seeg im Allgäu, Orgelempore der St. Ulrich Kirche, Fresken von Balthasar Riepp und
Johann Baptist Enderle (04.10.2011)
Peter Reiser
792
1024x680 Px, 23.01.2013
Das Haus "Tscholl" in Kitzbühel weihnachtlich geschmückt mit Eiszapfen.(30.12.2012)
Markus
849
575x1024 Px, 24.01.2013
Schloss Hopferau, dreigeschossiger Satteldachbau, im Kern um 1468, umgestaltet von
1830 bis 1840 (04.10.2011)
Peter Reiser
755
1024x768 Px, 24.01.2013
Hopferau, Pfarrkirche St. Martin und Sebastian, spätgotisch, erbaut 1467, umgestaltet 1899 (04.10.2011)
Peter Reiser
866
1024x768 Px, 24.01.2013
Hopferau, Altäre der St. Martin und Sebastian Kirche (04.10.2011)
Peter Reiser
865
1024x759 Px, 24.01.2013
Immenstadt, das Stadtschloß am Marienplatz stammt von 1550, Aug.2012
rainer ullrich
964
1024x778 Px, 25.01.2013
Immenstadt, Blick über den Marienplatz mit dem Rathaus, ganz rechts, Aug.2012
rainer ullrich
1758
1024x782 Px, 25.01.2013
Immenstadt, das Rathaus auf dem Marienplatz, 1640 als Privathaus erbaut, Aug.2012
rainer ullrich
1071
723x1024 Px, 25.01.2013
Sonthofen im Oberallgäu, die Spitalkirche, erbaut 1499, 1945 zerbombt, anschließend wieder original aufgebaut, Aug.2012
rainer ullrich
1011
681x1024 Px, 25.01.2013
1116
1024x681 Px, 25.01.2013
Immenstadt, der Brunnen "Mitanond" (Miteinander) wurde 2011 an der Spitalkirche aufgestellt, Aug.2012
rainer ullrich
1138
676x1024 Px, 25.01.2013
Isny, das Wassertor aus dem 15.Jahrhundert, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Aug.2012
rainer ullrich
959
633x1024 Px, 25.01.2013
Isny, Blick vom Marktplatz in die Espantorstraße, Aug.2012
rainer ullrich
613
681x1024 Px, 25.01.2013
Isny, Teil der Stadtmauer mit dem Espantor von 1413, Aug.2012
rainer ullrich
915
681x1024 Px, 25.01.2013
Isny, das Espantor, 1413 erbaut als Teil der Stadtbefestigung, Aug.2012
rainer ullrich
1000
668x1024 Px, 25.01.2013
Das Reichstagsgebäude in Berlin am Platz der Republik. Es ist Sitz des deutschen Bundestages.(13.8.2012)
Markus
747
1024x575 Px, 27.01.2013
St. Arnold in Arnoldsweiler, neuromanische Kirche - 06.11.2012
Rolf Reinhardt
867
1024x740 Px, 27.01.2013
Kraftwerk Weisweiler (RWE) bei Düren, "läßt Dampf ab" - 06.11.2012
Rolf Reinhardt
1153
1 1024x712 Px, 27.01.2013
St. Michael-Kirche in Echtz, ist in der Denkmalliste von Düren - 06.11.2012
Rolf Reinhardt
810
845x900 Px, 27.01.2013
638
1024x683 Px, 27.01.2013
806
1024x694 Px, 27.01.2013
1007
817x900 Px, 27.01.2013
Kirche von Floisdorf (Mechernich, Kreis Euskirchen) - 27.10.2012
Rolf Reinhardt
1008
1024x723 Px, 27.01.2013
929
1024x707 Px, 27.01.2013
Brück an der Rur, kleiner Ort am Fuße der Burg Nideggen - 27.10.2012
Rolf Reinhardt
704
1024x680 Px, 27.01.2013
Das Paul-Löbe-Haus in Berlin am Platz der Republik beim Reichstagsgebäude.(13.8.2012)
Markus
692
1024x575 Px, 27.01.2013
Hamburg am 30.6.2012: Blick über die Binnenalster zum Ballindamm mit der dahinterstehenden Petrikirche an der Mönckebergstr..
Harald Schmidt
602
1024x768 Px, 27.01.2013
864
768x1024 Px, 27.01.2013
899
768x1024 Px, 27.01.2013
Hamburg am 19.10.2012: St. Pauli Fischmarkt mit der alten Fischauktionshalle. Hier steppt sonntagmorgens der Bär wenn Fischmarkt ist.
Harald Schmidt
634
1024x768 Px, 27.01.2013
554
1024x225 Px, 27.01.2013
573
1024x225 Px, 27.01.2013
660
768x1024 Px, 27.01.2013
621
1024x768 Px, 27.01.2013
Wiesentheid, Pfarrkirche St. Mauritius, erbaut von 1727 bis 1732 von Balthasar Neumann (18.02.2012)
Peter Reiser
478
685x1024 Px, 27.01.2013
Wiesentheid, St. Mauritius Kirche, Fresken von Giovanni Marchini (18.02.2012)
Peter Reiser
928
768x1024 Px, 27.01.2013
Bremen am 3.2.2012: Haus des Glockenspiels in der Böttcherstr.
Harald Schmidt
739
1024x768 Px, 27.01.2013
Franzensbad (Frantiskovy Lazne) bei Eger(Cheb), Blick auf die Kurpromenade, gehört zu dem berühmten Böhmischen Bäderdreieck (mit Karlsbad und Marienbad), 1793 vom österreichischen Kaiser Franz gegründet, Okt.2006
rainer ullrich
630
1024x768 Px, 28.01.2013
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), die Glaubersalzquelle im Kurpark, Okt.2006
rainer ullrich
959
1024x733 Px, 28.01.2013
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), das neuerbaute Badehaus "Aquaforum", Okt.2006
rainer ullrich
949
1024x768 Px, 28.01.2013
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), der Haupteingang zum neuen Badehaus "Aquaforum", Okt.2006
rainer ullrich
948
1024x718 Px, 28.01.2013
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), Kurpark, im Hintergrund die Glaubersalzquelle, Okt.2006
rainer ullrich
890
1024x695 Px, 28.01.2013
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), die Kurpromenade, der Brunnen wurde 1962 aufgestellt, Okt.2006
rainer ullrich
1126
1024x768 Px, 28.01.2013
Franzensbad, (Frantiskovy Lazne), Blick durch den Kurpark zum Kaiserbad, Okt.2006
rainer ullrich
1028
1024x768 Px, 28.01.2013
Tepl (Tepla), Blick auf die Kleinstadt in Nord-West-Böhmen, bekannt durch das Kloster Tepl, Mai 2007
rainer ullrich
611
1024x593 Px, 28.01.2013
Tepl (Tepla), Blick zur Klosterkirche, das berühmte Prämonstratenser-Stift stammt aus dem 13.Jahrhundert, April 2007
rainer ullrich
611
1024x768 Px, 28.01.2013
Bad Iburg - Schloß und Charlottensee im Winterkleid am
28.01.2013.
Das Schloß gehörte einst den Bischöfen in Osnabrück.
Jahrelang diente es auch als Polizeischule. Heute beherbergt es
das örtliche Amtsgericht. Das Schloss ist von außen generell bis
in den Innenhof frei begehbar. Wenn man vom Kurpark her über die
Fußgängerbrücke über die B 51 geht, hat man diesen Anblick!
Gerd Hahn
577
1024x683 Px, 28.01.2013
Bad Iburg - Schloß und Charlottensee im Winterkleid am
28.01.2013.
Das Schloß gehörte einst den Bischöfen in Osnabrück.
Jahrelang diente es auch als Polizeischule. Heute beherbergt es
das örtliche Amtsgericht. Das Schloss ist von außen generell bis
in den Innenhof frei begehbar.
Gerd Hahn
690
1024x683 Px, 28.01.2013
Auf einem Hügel gelegen und daher weithin sichtbar ist die Hollicher Mühle
im Kreis Steinfurt.
Aufnahme am 6.1.2009.
Gerd Hahn
650
1024x683 Px, 28.01.2013
Das Kloster Ohrbeck gehörte früher zu Ohrbeck später Hasbergen. Heute
zählt es zur Stadt Georgsmarienhütte und liegt im Ortsteil Holzhausen.
Die imposante Klosterkirche wird heute noch vom Orden der Franziskaner
betreut. Sie ist zugleich Pfarrkirche für das überwiegend katholische
hausen. Unmittelbar neben der Kirche befindet sich eine bekannte Begeg-
nungsstätte das "Haus Ohrbeck". Es ist ein ehemaliges Nonnenkloster.
Zur Weihnachtszeit werden zusätzlich zu der immer intakten Beleuchtung
der Kirche auch Bäume im Umfeld des imposanten Gebäudes illuminiert.
Aufnahme am 27.12.2010
Gerd Hahn
951
1024x683 Px, 28.01.2013
Das Kloster Ohrbeck gehörte früher zu Ohrbeck später Hasbergen. Heute
zählt es zur Stadt Georgsmarienhütte und liegt im Ortsteil Holzhausen.
Die imposante Klosterkirche wird heute noch vom Orden der Franziskaner
betreut. Sie ist zugleich Pfarrkirche für das überwiegend katholische
hausen. Unmittelbar neben der Kirche befindet sich eine bekannte Begeg-
nungsstätte das "Haus Ohrbeck". Es ist ein ehemaliges Nonnenkloster.
Aufnahme am 28.01.2013.
Gerd Hahn
1063
1024x683 Px, 28.01.2013
Die Zipser Burg in der Slowakei ist die größte Burganlage Mitteleuropas.
Sie liegt im östlichen Teil der Slowakei nahe der Kleinstadt
Spissky Podhradie. Die Burganlage ist eine Ruine und als solche eine
der größten Attraktionen in der Slowakei.
Die Aufnahme entstand am 8.6.2005 bei einem aufziehenden schweren Gewitter.
Gerd Hahn
848
1024x683 Px, 28.01.2013
Das Kanzleramt in Berlin genau gegenüber dem Hauptbahnhof. Gerade
fährt ein Rundfahrtschiff vorbei.
Aufnahme am 18.11.2006
Gerd Hahn
610
1024x683 Px, 28.01.2013
Die Moritzburg am gleichnamigen Ort gelegen.
Aufnahme am 2.5.1990.
Gerd Hahn
522
1024x683 Px, 28.01.2013
Das "Haus am Berg" in Hasbergen bei Osnabrück.
Es handelt sich um eine soziale Einrichtung für
betreutes Wohnen und Pflege.
Aufnahme am 8.12.2012
Gerd Hahn
579
982x655 Px, 28.01.2013
Bahnhof Hasbergen an der Strecke Osnabrück Münster.
Nach einer gründlichen Renovierung wurde das Gebäude einer neuen
Nutzung zugeführt. Ein Architekturbüro arbeitet in dem Gebäude.
Für den Zugverkehr hat es leider ausgedient.
Aufnahme: 8.2.2012
Gerd Hahn
1038
1024x683 Px, 28.01.2013
530
1024x769 Px, 28.01.2013
540
1024x575 Px, 28.01.2013
541
767x1024 Px, 28.01.2013
483
768x1024 Px, 28.01.2013
562
1024x767 Px, 28.01.2013
521
768x1024 Px, 28.01.2013
Hamburg am 21.9.2012: die Elbphilharmonie in der Hafencity
Harald Schmidt
616
1024x768 Px, 28.01.2013
Hamburg am 28.10.2012: Alsterfleet mit der darüberführenden Graskellerbücke in der Morgensonne
Harald Schmidt
630
1024x768 Px, 28.01.2013
Dessau am 11.2.2006: Blick auf die Fritz-Hesse-Str. mit dem dahinterliegenden „Anhaltische Theater“ am Friedensplatz
Harald Schmidt
513
1024x768 Px, 28.01.2013
Berlin am 9.2.2007: Blick aus dem Hotel Park Inn am Alexanderplatz auf die Karl-Liebknecht-Str. um 19 Uhr
Harald Schmidt
596
1024x768 Px, 28.01.2013
Berlin am 10.2.2007: Blick aus dem Hotel Park Inn am Alexanderplatz auf die Karl-Liebknecht-Str. um 9 Uhr
Harald Schmidt
667
1024x768 Px, 28.01.2013
Berlin am 9.2.2007: Blick aus dem Hotel Park Inn am Alexanderplatz auf die Karl-Liebknecht-Str. um 19 Uhr
Harald Schmidt
627
1024x768 Px, 28.01.2013
Berlin am 10.2.2007: Blick aus dem Hotel Park Inn am Alexanderplatz auf die Karl-Liebknecht-Str. um 9 Uhr
Harald Schmidt
661
1024x768 Px, 28.01.2013
880
768x1024 Px, 28.01.2013
876
1024x768 Px, 28.01.2013
880
768x1024 Px, 28.01.2013
862
575x1024 Px, 28.01.2013
Im Stadtteil Osnabrück - Sutthausen steht unweit der Hauptstraße nach Holzhausen
dieses kleine Schloss Gut Sutthausen. Es beherbergt heute ein Nonnenkloster.
Zum Emseble gehören noch eine kleine Kirche und eine oberschlächtige Wassermühle.
Aufnahme am 6.3.2010.
Gerd Hahn
841
1024x683 Px, 29.01.2013
Marienbad (Marianske Lazne), nach Karlsbad der bekannteste Ort im Böhmischen Bäderdreieck, hier eine restaurierte Häuserzeile am Kurpark, Okt.2006
rainer ullrich
1030
1024x768 Px, 29.01.2013
Marienbad (Marianske Lazne), die Kolonnaden der Karolinenquelle, Okt.2012
rainer ullrich
690
1024x671 Px, 29.01.2013
Marienbad (Marianske Lazne), Außenansicht der berühmten gußeisernen Kolonnaden im klassizistischen Stil, erbaut 1869, Okt.2006
rainer ullrich
679
1024x768 Px, 29.01.2013
Marienbad (Marianske Lazne), Innenansicht der gußeisernen Kolonnaden von 1869, Okt.2006
rainer ullrich
661
1024x768 Px, 29.01.2013
Marienbad (Marianske Lazne), Innenansichtder Kolonnaden mit vielen Geschäften und Restaurants, Okt.2006
rainer ullrich
1387
1024x768 Px, 29.01.2013
Marienbad (Marianske Lazne), der Platz mit der berühmten "Singenden Fontäne", ein Brunnen, dessen Wasserfontänen sich stündlich im Reigen der Musik bewegen, Okt.2006
rainer ullrich
940
1024x768 Px, 29.01.2013
Marienbad (Marianske Lazne), die "Singende Fontäne" an den Kolonnaden, Okt.2006
rainer ullrich
952
1024x768 Px, 29.01.2013
Marienbad (Marianske Lazne), das tempelartige Brunnenhaus über der Kreuzquelle, erbaut im 19.Jahrhundert, Okt.2006
rainer ullrich
1050
1024x768 Px, 29.01.2013
Marienbad (Marianske Lazne), die Marienbader Kirche von 1848 im byzantinischen Stil, Architekt war der Münchner Johann Gottfried Gutensohn, Okt.2006
rainer ullrich
851
971x1024 Px, 29.01.2013
864
768x1024 Px, 29.01.2013
840
768x1024 Px, 29.01.2013
966
768x1024 Px, 29.01.2013
1044
1024x768 Px, 29.01.2013
Seitlicher Blick auf das Alte Palais im Schlosspark Sanssouci in Potsdam.(15.8.2012)
Markus
585
1024x609 Px, 29.01.2013
Das Alte Palais im Schlosspark Sanssouci in Potsdam.(15.8.2012)
Markus
973
1024x613 Px, 29.01.2013
Frankreich, Rhône-Alpes, Rhône, Lyon, Pont Wilson über den Rhône, Sicht auf Lyon am rechten Rhône Ufer, vom Pont de la Guillotière aus nach Norden gesehen, 06.04.2005
Jean-Claude Delagardelle
1138
1024x768 Px, 29.01.2013
Frankreich, Rhône-Alpes, Rhône, Lyon, Pont Wilson über den Rhône, Sicht auf Lyon am linken Rhône Ufer, vom Pont de la Guillotière aus nach Norden gesehen, 06.04.2005
Jean-Claude Delagardelle
1003
1024x768 Px, 29.01.2013
600
1024x768 Px, 29.01.2013
647
1024x768 Px, 29.01.2013
624
1024x768 Px, 29.01.2013
Blick auf die Orangerie von Schloss Sanssouci in Potsdam.(15.8.2012)
Markus
806
1024x575 Px, 29.01.2013
Röthenbach, St. Martin Kirche, erbaut 1249, Turm erbaut im 14. Jahrhundert (30.10.2011)
Peter Reiser
635
680x1024 Px, 29.01.2013
Röthenbach, Altäre und Kanzel der St. Martin Kirche (30.10.2011)
Peter Reiser
702
1024x680 Px, 29.01.2013
Röthenbach, Empore und Deckengemälde der St. Martin Kirche (30.10.2011)
Peter Reiser
630
680x1024 Px, 29.01.2013
Ellhofen, Dorfstraße mit St. Peter und Paul Kirche, Kreis Lindau (30.10.2011)
Peter Reiser
714
1024x768 Px, 29.01.2013
Genhofen, spätgotische Stephanskapelle, Bauherr Magister Conrad Schilling (30.10.2011)
Peter Reiser
807
768x1024 Px, 29.01.2013
Genhofen, spätgotische Schreinaltäre in der Stephanskapelle, Choraltarbild vom Kemptener Hofmaler Adam Schlantz (30.10.2011)
Peter Reiser
729
1024x680 Px, 29.01.2013
Grünenbach, ehem. Amtshaus bis 1800, heute Touristinformation (30.10.2011)
Peter Reiser
632
1024x768 Px, 29.01.2013
Grünenbach, St. Otmar Kirche, erbaut Ende des 17. Jahrhunderts, Turm aus dem 14. Jahrhundert (30.10.2011)
Peter Reiser
888
682x1024 Px, 29.01.2013
Grünenbach, Langhaus der St. Otmar Kirche (30.10.2011)
Peter Reiser
703
1024x680 Px, 29.01.2013
Immenstadt/Allgäu, Kapuzinerkirche St. Joseph, Ausstattung von 1861, Hochaltar und
Kanzel von Servulus Gassenmaier (01.11.2011)
Peter Reiser
732
1024x680 Px, 29.01.2013
Zuckerfabrik in Euskirchen, nachts bei der Arbeit - 20.11.2012
Rolf Reinhardt
1106
1 1024x680 Px, 30.01.2013
Bad Neuenahr - Platz an der Linde, im Hintergrund die Rosenkranzkirche - 19.11.2012
Rolf Reinhardt
1082
1024x702 Px, 30.01.2013
Bad Neuenahr - Gebäude der "Tourist Information" - 19.11.2012
Rolf Reinhardt
853
667x1024 Px, 30.01.2013
Gedenktafel an der Martin Luther Kirche in Bad Neuenahr - 19.11.2012
Rolf Reinhardt
545
1024x700 Px, 30.01.2013
549
1024x681 Px, 30.01.2013
Bad Neuenahr - Martin Luther Kirche und im Hintergrund der Turm der Rosenkranzkirche - 19.11.2012
Rolf Reinhardt
1197
1024x690 Px, 30.01.2013
901
1024x693 Px, 30.01.2013
Bonn-Beuel mit St. Josef-Kirche vom Rheinufer Bonn - 14.11.2012
Rolf Reinhardt
870
1024x690 Px, 30.01.2013
664
1024x704 Px, 30.01.2013
1238
1024x700 Px, 30.01.2013
662
1024x767 Px, 30.01.2013
737
1024x768 Px, 30.01.2013
633
767x1024 Px, 30.01.2013
796
768x1024 Px, 30.01.2013
631
1024x768 Px, 30.01.2013
755
1024x768 Px, 30.01.2013
Paris 1er und 4e, links die Ile de la Cité, in der Mitte: Pont Saint Louis und Pariser Rathaus, rechts die Ile Saint-Louis, 09.09.2011
Jean-Claude Delagardelle
634
1024x576 Px, 30.01.2013
705
1024x768 Px, 30.01.2013
735
1024x768 Px, 30.01.2013
739
1024x680 Px, 30.01.2013
Freiburg, Blick über den Stühlinger Kirchplatz zur Herz-Jesu-Kirche, erbaut 1892-97, Juli 2012
rainer ullrich
934
1024x681 Px, 31.01.2013
Freiburg, Blick durch den Schloßpark zum Barockschloß Ebnet im gleichnamigen Stadtteil, April 2010
rainer ullrich
689
1024x764 Px, 31.01.2013
Freiburg, das Schwabentor, erbaut um 1250, beherbergt die Zinnfigurenklause, April 2010
rainer ullrich
781
663x1024 Px, 31.01.2013
Freiburg, der Eingang zum generalsanierten Westbad, erbaut 1975-77, Juli 2012
rainer ullrich
763
1024x694 Px, 31.01.2013
Freiburg, Blick in die neugestaltete Schnewilinstraße am Hauptbahnhof, Juli 2012
rainer ullrich
838
1024x681 Px, 31.01.2013
Hecklingen, das Rathaus von 1847, der Ort im Breisgau wurde 1147 erstmals urkundlich erwähnt, 1974 eingemeindet von der Stadt Kenzingen, Juni 2012
rainer ullrich
821
1024x856 Px, 31.01.2013
Hecklingen, die Burgruine Lichteneck, die 1290 erstmals erwähnte Burg kontrollierte die Handelswege durch die Riegeler Pforte, 1675 von den Franzosen zerstört, Juni 2012
rainer ullrich
857
749x1024 Px, 31.01.2013
Hecklingen, das frühklassizistische Schloß wurde 1776 erbaut, 2003-06 grunderneuert, Juni 2012
rainer ullrich
906
1024x788 Px, 31.01.2013
Hecklingen, die Pfarrkirche St.Andreas stammt aus dem 14.Jahrhundert, der romanische Turm aus der Zeit ist noch erhalten, Juni 2012
rainer ullrich
809
1024x870 Px, 31.01.2013
Hecklingen, der Innenraum der Pfarrkirche, seit 1715 mit barocker Ausstattung, Juni 2012
rainer ullrich
859
1024x681 Px, 31.01.2013
Frankreich, Paris 8e, Place de la Concorde, der Obelisk von Luxor (1836 aufgestellt, 22 m hoch) , im Hintergrund die Église de la Madeleine, 21.02.2003
Jean-Claude Delagardelle
771
767x1024 Px, 31.01.2013
. Treppen hinterm Seilnetz -
Killesbergturm in Stuttgart,
http://www.sbp.de/de/build/show/11-Aussichtsturm_Killesberg
05.08.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1116
625x908 Px, 31.01.2013
635
680x1024 Px, 31.01.2013
615
1024x680 Px, 31.01.2013
948
1024x681 Px, 31.01.2013
651
1024x680 Px, 31.01.2013
Frankreich, Paris 4e, Ile de la Cité, Statue von Karl dem Grossen auf dem Parvis von Notre Dame de Paris, 03.11.2010
Jean-Claude Delagardelle
789
1024x768 Px, 31.01.2013
Frankreich, Paris 4e, 11e, 12e , Bastille Platz mit der Colonne de Juillet zwischen 1835 und 1840 errichtet, 05.11.2010
Jean-Claude Delagardelle
659
769x1024 Px, 31.01.2013
Frankreich, Paris 4e, 11e, 12e , Bastille Platz mit der Colonne de Juillet zwischen 1835 und 1840 errichtet, im Hintergrund die Bastille Oper, Nachtaufnahme vom 31.12.2002
Jean-Claude Delagardelle
740
767x1024 Px, 31.01.2013
Frankreich, Paris 4e, Birague Strasse, auf dem Weg von der Saint-Antoine Strasse zur Place des Vosges, 05.11.2010
Jean-Claude Delagardelle
864
768x1024 Px, 31.01.2013
902
768x1024 Px, 31.01.2013
3792
769x1024 Px, 31.01.2013
Frankreich, Paris 5e, rue Mouffetard, mit seinen Restaurants, seinen kleinen Geschäften, Metzgereien, Bäckereien, Obst- und Gemüseständen, 03.11.2010
Jean-Claude Delagardelle
734
768x1024 Px, 31.01.2013
Frankreich, Paris 5e, rue Mouffetard, mit seinen Restaurants, seinen kleinen Geschäften, Metzgereien, Bäckereien, Obst- und Gemüseständen, 03.11.2010
Jean-Claude Delagardelle
757
1024x768 Px, 31.01.2013
Frankreich, Paris 5e, rue Mouffetard, mit seinen Restaurants, seinen kleinen Geschäften, Metzgereien, Bäckereien, Obst- und Gemüseständen, 01.01.2004
Jean-Claude Delagardelle
731
1024x767 Px, 31.01.2013