Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im März 2012:
![]()
Buje, hoch auf einem Berg gelegene Kleinstadt mit mittelalterlicher Bausubstanz, Okt.2004
rainer ullrich
720
1024x756 Px, 01.03.2012
811
1024x768 Px, 01.03.2012
Novigrad, an der Westküste der Halbinsel Istrien gelegen, mit großem Yachthafen, Okt.2004
rainer ullrich
699
1024x768 Px, 01.03.2012
Novigrad, mit guterhaltener mittelalterlicher Altstadt, Okt.2004
rainer ullrich
663
1024x768 Px, 01.03.2012
Umag, Fremdenverkehrszentrum mit Hafen an der kroatischen Adria, Okt.2004
rainer ullrich
611
1024x756 Px, 01.03.2012
Blick von der Eric Warburg-Brücke über den Burgtorhafen ... Aufgenommen : 1.3.2012
Arno Brügmann
988
1024x642 Px, 01.03.2012
583
1024x683 Px, 02.03.2012
955
600x792 Px, 03.03.2012
Eines der für die Oberlausitz typischen Umgebindehäuser in Großschönau. (3.3.2012)
Christopher Pätz
967
1024x689 Px, 03.03.2012
Ein mir unbekanntes Gebäude in Rosenheim am 3.3.2012. Im Untergeschoß befindet sich der Eingang zum "Karstadt".
Markus
682
575x1024 Px, 03.03.2012
Der Gasthof "Stockhammer" in Rosenheim.(3.3.2012)
Markus
695
575x1024 Px, 03.03.2012
Die Hauptstraße von Rosenheim mit vielen Einkaufsgeschäften.(3.3.2012)
Markus
708
1024x575 Px, 03.03.2012
Der Hauptplatz von Rosenheim. Im Hintergrund der Kirchturm.(3.3.2012)
Markus
792
575x1024 Px, 03.03.2012
Die "Marien-Apotheke" in Rosenheim.(3.3.2012)
Markus
749
1024x575 Px, 03.03.2012
Koper, der Prätorenpalast in venezianischer Gotik aus dem 13.Jahrhundert am Hauptplatz, die 25.000 Einwohner zählende Stadt hat den einzigen Seehafen Sloweniens, Okt.2004
rainer ullrich
933
1024x756 Px, 04.03.2012
Koper, der Kirchturm der Kathedrale Mariä Himmelfahrt aus dem 12.Jahrhundert, Okt.2004
rainer ullrich
737
768x1024 Px, 04.03.2012
890
1024x768 Px, 04.03.2012
701
768x1024 Px, 04.03.2012
Blick auf den Golf von Triest und rechts die slowenische Stadt Izola, Okt.2004
rainer ullrich
693
1024x768 Px, 04.03.2012
Blick auf Portoroz, großes mondänes Seebad an der slowenischen Adria, Okt.2004
rainer ullrich
727
1024x768 Px, 04.03.2012
714
1024x768 Px, 04.03.2012
Heviz, bekanntestes Bad in Ungarn, am westlichen Ende des Balatons, der 4,4 Hektar große natürliche Thermalsee ist der größte der Welt und durch die Thermalquellen ganzjährig nutzbar, seit 1749 ist der Badebetrieb nachgewiesen, Aug.1986, Scan vom Dia, März 2012
rainer ullrich
676
1024x682 Px, 04.03.2012
Novigrad, Blick zur Kirche des Heiligen Pelagius, Okt.2004
rainer ullrich
819
756x1024 Px, 04.03.2012
Das Aachener Maschiertor, eins von vier Haupttoren der im 14.-15. Jahrhundert errichteten Stadtmauer. In diesem mächtigen Stadttor war der Hauptwaffenlagerplatz untergebracht, heute befindet sich oberhalb der Torbögen ein großer Raum, der für Feste gemietet werden kann.
Mario Schürholz
745
682x1024 Px, 05.03.2012
Der Aachener Dom und Printen, sie gehören einfach zusammen. (24.10.2011)
Mario Schürholz
703
1024x767 Px, 05.03.2012
Der neue Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum. In Aachen wird er "die Hand Gottes" genannt. (01.03.2012)
Mario Schürholz
698
1024x682 Px, 05.03.2012
Hugstetten bei Freiburg, das Schloß von 1805 und ein Teil des Parkes sind im Privatbesitz, März 2011
rainer ullrich
900
1024x759 Px, 06.03.2012
Umkirch bei Freiburg, der Queen-Auguste-Victoria-Park und das Hohenzollernschloß, beides im Privatbesitz, März 2011
rainer ullrich
945
1024x768 Px, 06.03.2012
Strehla an der Elbe, die Burg wurde im 15. und 16.Jahrhundert zum Schloß umgebaut, Juni 2010
rainer ullrich
970
1024x759 Px, 06.03.2012
Wermsdorf in Sachsen, Schloß Hubertusburg, das größte barocke Jagdschloß im Land, erbaut 1721-32, Juni 2011
rainer ullrich
2279
1024x773 Px, 06.03.2012
Torgau an der Elbe, der Haupteingang zum Renaissanceschloß Hartenfels aus dem 15.-16.Jahrhundert, Juni 2010
rainer ullrich
1485
1024x768 Px, 06.03.2012
Schloß Altshausen in Oberschwaben, Blick durch das Torhaus in den Innenhof des Schloßes mit der mehrhundertjährigen prachtvollen Linde, Aug.2008
rainer ullrich
923
756x1024 Px, 06.03.2012
Schloß Bürgeln in der Abendsonne, in wunderbarer Lage im Südschwarzwald, von Bagnato erbaut 1762-64, Sept.2011
rainer ullrich
883
1024x768 Px, 06.03.2012
Das Hermannsdenkmal im Teuteburger Wald am 13.10.2012
Felix B.
827
1024x768 Px, 06.03.2012
Landsberg, Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1458 bis 1466 unter
Abt Leonhard von Wessobrunn, im 17. Jahrhundert barockisiert (02.03.2012)
Peter Reiser
653
768x1024 Px, 06.03.2012
Landsberg, Maria Himmelfahrt Kirche, Langschiff und Hochaltar (02.03.2012)
Peter Reiser
796
768x1024 Px, 06.03.2012
Landsberg, Hl. Kreuz Kirche des Jesuitenkollegs, erbaut 1754, Rokoko Ausstattung
(02.03.2012)
Peter Reiser
752
768x1024 Px, 06.03.2012
Landsberg, Hl. Kreuz Kirche, Deckengemälde von Felix Anton Scheffler (02.03.2012)
Peter Reiser
1273
753x1024 Px, 06.03.2012
Diessen am Ammersee, Marienmünster, ehemalige Stiftskirche der Augustiner Chorherren, erbaut ab 1720 durch Probst Ivo Bader, Kreis Landsberg (02.03.2012)
Peter Reiser
848
768x1024 Px, 06.03.2012
Dießen, Marienmünster, Wessobrunner Stuck von Feichtmayr, Gemälde von Johann Georg
Bergmüller und Johann Evangelist Holzer, Kreis Landsberg (02.03.2012)
Peter Reiser
1650
1024x768 Px, 06.03.2012
Lembeck, Kolpingdenkmal vor der Pfarrkirche (29.05.2011)
Peter Reiser
663
768x1024 Px, 07.03.2012
Lembeck, St. Laurentius Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert, Kreis Recklinghausen
(29.05.2011)
Peter Reiser
769
768x1024 Px, 07.03.2012
Lembeck, Mittelschiff der St. Laurentius Kirche (29.05.2011)
Peter Reiser
736
1024x680 Px, 07.03.2012
Lembeck, Wasserschloß im Naturpark Hohe Mark, erbaut ab 1679, heute im Besitz
der Grafen von Merveldt, Kreis Recklinghausen (29.05.2011)
Peter Reiser
1053
1024x768 Px, 07.03.2012
Wasserschloß Herten, erbaut ab 1376, heutige Gebäude errichtet im 15. und 16. Jahrhundert durch Baumeister Henric und Johann de Suer (31.07.2011)
Peter Reiser
754
1024x680 Px, 07.03.2012
Schloss Neuenhof, erbaut ab 1643, Stammsitz von Alhard Freiherr von dem
Bussche-Kessell, Lüdenscheid (07.05.2010)
Peter Reiser
913
1024x682 Px, 07.03.2012
Herbstimpression aus dem Freitaler Stadtteil Hainsberg, aufgenommen am 09.10.2010 aus einem Zug der Weißeritztalbahn.
Michael Edelmann
767
1024x682 Px, 08.03.2012
Freital-Hainsberg am 09.10.2010. Die Aufnahme erfolgte aus einem Zug der Weißeritztalbahn.
Michael Edelmann
752
1024x682 Px, 08.03.2012
Das Flüßchen Weißeritz in der sächsischen Kreisstadt Dippoldiswalde. (Aufnahme vom 09.10.2010)
Michael Edelmann
796
1024x682 Px, 08.03.2012
Lemgo, Hexenbürgermeisterhaus, erbaut 1571, Kreis Lippe (14.05.2010)
Peter Reiser
778
682x1024 Px, 08.03.2012
Lemgo, Waisenhausplatz mit St. Nikolai Kirche, Kreis Lippe (14.05.2010)
Peter Reiser
877
1024x682 Px, 08.03.2012
Lemgo, St. Nikolai Kirche, erbaut 1210, Renaissance Ausstattung, Kreis Lippe
(14.05.2010)
Peter Reiser
784
682x1024 Px, 08.03.2012
Lüdinghausen, Hauptburg der Burg Vischering, heute Kulturzentrum des Kreis
Coesfeld (29.05.2011)
Peter Reiser
810
1024x680 Px, 08.03.2012
Lüdinghausen, Wasserburg Vischering, erstmals erwähnt 1271, Wasserburg aus
Baumberger Sandstein, erbaut von Bischof Gerhard von der Mark (29.05.2011)
Peter Reiser
814
680x1024 Px, 08.03.2012
Lüdinghausen, St. Dionysius Kirche im Stadtteil Seppenrade, Kreis Coesfeld
(29.05.2011)
Peter Reiser
1128
1024x671 Px, 08.03.2012
Lüdinghausen, Kath. Pfarrkirche St. Felizitas, erbaut von 1507 bis 1558 (29.05.2011)
Peter Reiser
779
680x1024 Px, 08.03.2012
Lüdinghausen, St. Felizitas Kirche, spätgotische Hallenkirche (29.05.2011)
Peter Reiser
728
680x1024 Px, 08.03.2012
Lüdinghausen, Alte Wasssermühle, Kreis Coesfeld (29.05.2011)
Peter Reiser
721
1024x768 Px, 08.03.2012
Schloss Melschede, Wasserschloss in Langscheid, erbaut von 1659 bis 1669 durch
Ferdinand Freiherr von Wrede, Sauerland (31.07.2011)
Peter Reiser
1428
1024x680 Px, 08.03.2012
St. Marien-Kirche in Rostock, aufgenommen am 4.3.2012 vom Neuen Markt aus
Steffen D.
1417
1024x768 Px, 08.03.2012
Schloss Rammenau, erbaut von 1721 bis 1731 durch Ernst Ferdinand von Knoch,
Architekt Johann Christopf Knöffel, Kreis Bautzen (22.07.2011)
Peter Reiser
976
1024x680 Px, 09.03.2012
Schloss Rammenau, Gartensalon, Kreis Bautzen (22.07.2011)
Peter Reiser
993
1024x674 Px, 09.03.2012
Schloss Rammenau, Chinesisches Zimmer (22.07.2011)
Peter Reiser
899
1024x664 Px, 09.03.2012
Posnitz, Friedenskirche mit Silbermann Orgel, Kreis Altenburger Land (18.07.2011)
Peter Reiser
773
680x1024 Px, 09.03.2012
783
1024x680 Px, 09.03.2012
Pirna, Rathaus, erbaut ab 1396, barocker Turm von 1718 (21.07.2011)
Peter Reiser
691
680x1024 Px, 09.03.2012
Pirna, Deckengewölbe und Orgel der Marienkirche, erbaut von 1502 bis 1546 (21.07.2011)
Peter Reiser
745
680x1024 Px, 09.03.2012
Ostrotz, Kloster St. Marienthal, Zisterzienserinnenkloster, gegründet 1234 von
Kunigunde, heute intern. Begegnungszentrum, Kreis Görlitz (22.07.2011)
Peter Reiser
709
1024x680 Px, 09.03.2012
Schwarzenberg, St. Georgen Kirche, barocke Saalkirche, erbaut von 1690 bis 1699
(17.07.2011)
Peter Reiser
1293
1024x680 Px, 09.03.2012
Schwarzenberg/Erzgeb., Schloss, umgebaut zum Jagdschloss von 1555 bis 1558 durch
August von Sachsen, Erzgebirgskreis (17.07.2011)
Peter Reiser
738
680x1024 Px, 09.03.2012
Nein, es ist kein Ufo vor dem Aachener Klinikum gelandet, das ist der neue Hubschrauberlandeplatz am Abend des 08.03.2012.
Mario Schürholz
739
1024x682 Px, 10.03.2012
Blick in die Innenstadt von Delft, links vom Staffelgiebel die Turmspitze der Nieuwe Kerk; rechts hinten befindet sich das alte Rathaus; 110901
JohannJ
801
1024x768 Px, 10.03.2012
St Jorisdoelen,historischer Schützenhof, in Middelburg ist mit der Jahreszahl 1582 versehen; 110829
JohannJ
628
1024x768 Px, 10.03.2012
Jan Blanken 1755÷1855, der niederländische Bauingenieur thront in Hellevoetsluis, wo er 1798 mit dem Bau des Trockendocks begonnen hatte;110828
JohannJ
625
1024x768 Px, 10.03.2012
Nonnenkloster St.Marx, hoch in den Südvogesen gelegen bei Rufach(Rouffach),Sept.2011
rainer ullrich
650
1024x681 Px, 11.03.2012
Nonnenkloster St.Marx, die 1760-62 erbaute turmlose Klosterkirche, Sept.2011
rainer ullrich
600
1024x677 Px, 11.03.2012
Nonnenkloster St.Marx, Innenraum der Klosterkirche, Sept.2011
rainer ullrich
541
1024x690 Px, 11.03.2012
Nonnenkloster St.Marx, das dem hl.Markus geweihte Kloster geht zurück auf das Jahr 1105, Sept.2011
rainer ullrich
825
1024x681 Px, 11.03.2012
Nonnenkloster St.Marx, Blick in den Klostergarten, Sept.2011
rainer ullrich
597
1024x681 Px, 11.03.2012
Sulzmatt(Soulzmatt), das Rathaus der Weinbaugemeinde im Südelsaß, Sept.2011
rainer ullrich
647
1024x704 Px, 11.03.2012
Sulzmatt(Soulzmatt), Schloß Wagenburg von 1505, heute ein Weingut, Sept.2011
rainer ullrich
750
669x1024 Px, 11.03.2012
Sulzmatt(Soulzmatt), die Kirche St.Sebastian mit dem Turm von 1130, hier hängt die 1800kg Glocke "Susanne" von 1367, eine der ältesten Glocken im Land, Sept.2011
rainer ullrich
648
628x1024 Px, 11.03.2012
Sulzmatt(Soulzmatt), Innenraum der Kirche St.Sebastian, der Bau besteht aus Elementen der Romanik, der Gotik und des Barock, Sept.2011
rainer ullrich
1005
1024x690 Px, 11.03.2012
Welden, Wallfahrtskirche St. Thekla, erbaut ab 1756 von Hans Adam Dossenberger, seit 1929 Klosterkirche des Karmeliterorden, Kreis Augsburg (05.07.2011)
Peter Reiser
674
1024x767 Px, 11.03.2012
Welden, Wallfahrtskirche St. Thekla, Rokoko Ausstattung durch Hans Adam Dossenberger, Kreis Augsburg (05.07.2011)
Peter Reiser
1113
1024x680 Px, 11.03.2012
Großaitingen, Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut um 1500, Chor erbaut 1700 durch Matthias Stiller, Langhaus neu erbaut ab 1750 durch Hans Kleinhans, Kreis Augsburg
(10.07.2011)
Peter Reiser
1068
680x1024 Px, 11.03.2012
Großaitingen, St. Nikolaus Kirche, Stuck von Franz Xaver Feichtmayr, Fresken von
Balthasar Riepp, Altäre und Kanzel von Dominikus Bergmüller, Kreis Augsburg (10.07.2011)
Peter Reiser
1075
1024x680 Px, 11.03.2012
Bobingen, Pfarrkirche St. Felizitas, Hochaltar 1940 erschaffen von Hans Miller (10.07.2011)
Peter Reiser
1331
1024x680 Px, 11.03.2012
Bobingen, Orgelempore der St. Felizitas Kirche, Albiez Orgel von 1984 (10.07.2011)
Peter Reiser
923
680x1024 Px, 11.03.2012
Bobingen, Chor und Altäre der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau, erbaut von 1748
bis 1751 durch Vitus Felix Rigl, Klassizistische Seitenaltäre und Rokokokanzel (10.07.2011)
Peter Reiser
1222
1 1024x680 Px, 11.03.2012
Die alte Brücke (Karl-Theodor-Brücke) über den Neckar in Heidelberg, aufgenommen von der Altstadtseite.
Aufgenommen am 10. Januar 2010.
Marlies Voorwinden
1115
1024x599 Px, 12.03.2012
Die Alte Brücke über den Neckar und die Heiliggeistkirche in der Heidelberger Altstadt.
Aufgenommen am 4. Mai 2010.
Marlies Voorwinden
876
1024x680 Px, 12.03.2012
Das berühmte Heidelberger Schloss, aus rotem Neckartäler Sandstein.
Aufgenommen am 4. Mai 2010.
Marlies Voorwinden
1161
1024x680 Px, 12.03.2012
Blick auf die alte Brücke, die Heidelberger Altstadt, das Schloss und den Königsberg. Aufgenommen aus der Sicht von dem Philosophenweg, am 4. Mai 2010.
Marlies Voorwinden
867
1024x680 Px, 12.03.2012
Heidelberg bei Nacht, das Schloss und die alte Brücke.
So kann man sein Herz an Heidelberg verlieren...
Aufgenommen am 11. Juli 2010.
Marlies Voorwinden
3637
1 1024x680 Px, 12.03.2012
Fernwärmeleitungen mit Ausgleichsbögen im Nordsternpark in Gelsenkirchen-Horst/Heßler am 10. März 2012.
Daniel Siegele
1386
1024x768 Px, 12.03.2012
Kopenhagen, die "Kleine Meerjungfrau", nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen, 1913 eingeweiht ist es ein Wahrzeichen der Stadt, Scan von einem 1985 gemachten Dia, März 2012
rainer ullrich
1711
1024x682 Px, 14.03.2012
Kopenhagen, die 84m hohe Frederikskirke, 1749-1894 erbaut, besitzt mit 31m Durchmesser die größte Kirchenkuppel in Skandinavien, Scan von einem 1986 gemachten Dia, März 2012
rainer ullrich
857
682x1024 Px, 14.03.2012
Kopenhagen, Blick auf die Alte Börse(links) und das Schloß Christiansborg, Scan von einem 1985 aufgenommenen Dia, März 2012
rainer ullrich
884
1024x682 Px, 14.03.2012
Kopenhagen, die Alte Börse, ein Renaissancebau von 1619-40, mit dem markanten, 54m hohen Turm, war bis 1974 Börse, heute Büroräume, Scan von einem 1985 gemachten Dia, März 2012
rainer ullrich
1539
682x1024 Px, 14.03.2012
Kopenhagen, Regierungssitz Schloß Christiansborg im Stadtzentrum, mit dem 106m hohen Turm, Scan von einem 1985 aufgenommenen Dia, März 2012
rainer ullrich
1987
682x1024 Px, 14.03.2012
Kopenhagen, Schloß Christiansborg von 1985, wurde 1906-37 erbaut und ist Regierungssitz, Scan vom Dia, März 2012,
rainer ullrich
1437
1024x682 Px, 14.03.2012
Kopenhagen, Statue 'Die kleine Meerjungfrau' von Edvard Eriksen (Juni 1997) - Dia
Karl-Ernst Selke
1549
634x1024 Px, 14.03.2012
Kopenhagen, Amalienborg, Schlossplatz mit Marmorkirche (Juni 1997) - Dia
Karl-Ernst Selke
1081
1024x671 Px, 14.03.2012
1047
1024x671 Px, 14.03.2012
804
1024x652 Px, 14.03.2012
727
1024x683 Px, 14.03.2012
Die Festung von Kufstein am 10.3.2012.
Markus
684
1024x575 Px, 14.03.2012
Fernsehturm in Berlin am 13.03.2012
Felix B.
687
1024x768 Px, 15.03.2012
Kopenhagen, der Nyhaven, beliebter Touristenmagnet, Scan von einem 1985 aufgenommenen Dia, März 2012
rainer ullrich
793
1024x654 Px, 16.03.2012
Kopenhagen, die barocke Frelsers Kirke von 1695, auf die 90m hohe Turmspitze geht die Wendeltreppe außen entlang, ein ganz besonders tolles Erlebnis und eine großartige Sicht auf die Stadt, Scan von einem 1985 aufgenommenen Dia, März 2012
rainer ullrich
808
682x1024 Px, 16.03.2012
Kopenhagen, Blick von der 90m hohen Frelsers Kirke auf die Hafenanlagen und die Stadt, Scan von einem 1985 aufgenommenen Dia, März 2012
rainer ullrich
779
1024x682 Px, 16.03.2012
Kopenhagen, Blick von der Frelsers Kirke auf das Zentrum der Stadt, Scan von einem 1985 aufgenommenen Dia, März 2012
rainer ullrich
869
1024x682 Px, 16.03.2012
Wien, Schloß Schönbrunn, die Gartenseite, heutige Form stammt von 1743, größtes Schloß in Österreich, Weltkulturerbe der UNESCO, Scan von einem 1986 aufgenommenen Dia, März 2012
rainer ullrich
899
1024x682 Px, 16.03.2012
Wien, das Riesenrad im Prater, 1897 aufgebaut, war damals mit 65m Höhe das größte der Welt, Scan von einem 1986 aufgenommenen Dia, März 2012
rainer ullrich
717
682x1024 Px, 16.03.2012
Wien, Blick von unten in die filigrane Eisenkonstruktion des 65m hohen Riesenrades im Prater, Scan von einem 1986 gemachten Dia, März 2012
rainer ullrich
624
682x1024 Px, 16.03.2012
Lützen - OT-Großgörschen - Scharnhorstdenkmal bei Nacht (Schlacht bei Großgörschen, 02.05.1813)
Andreas Kreuz
765
708x1024 Px, 16.03.2012
Lützen - OT-Großgörschen - Denkmal Hessen-Homburg. Zur 100-Jahr-Feier der Schlacht bei Großgörschen 1913 errichtet (Entwurf: Schinkel), 1973 abgerissen und 1998 wieder aufgebaut.
Andreas Kreuz
751
768x1024 Px, 16.03.2012
718
1024x768 Px, 16.03.2012
711
768x1024 Px, 16.03.2012
Lützen - Evangelische Stadtkirche St. Viti - erbaut 1488 bis 1513 im Gotischen Baustil.
Andreas Kreuz
770
768x1024 Px, 16.03.2012
592
768x1024 Px, 16.03.2012
756
1024x768 Px, 16.03.2012
Lützen - OT Starsiedel "Völkerschlachtsdenkmal" Gedenkstein zur Schlacht von 1813
Andreas Kreuz
675
768x1024 Px, 16.03.2012
714
1024x768 Px, 16.03.2012
701
1024x768 Px, 16.03.2012
649
1024x682 Px, 17.03.2012
626
1024x671 Px, 17.03.2012
645
1024x664 Px, 17.03.2012
709
1024x674 Px, 17.03.2012
712
674x1024 Px, 17.03.2012
643
678x1024 Px, 17.03.2012
Modernes architektonisches Wohnviertel, in der alten Stadt Vlissingen; 110830
JohannJ
683
1024x768 Px, 17.03.2012