Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Dezember 2012:
![]()
1405
1024x705 Px, 01.12.2012
1177
1024x738 Px, 01.12.2012
1212
1024x685 Px, 01.12.2012
. Unter der Kuppel - Der Kirchenraum befindet sich unter einer Kuppel mit buntem Glasfenster. Vorherrschendes Material ist Sichtbeton. 26.05.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
867
1024x685 Px, 01.12.2012
. Blick nach oben - Eine ungewöhnliche Perspektive auf einen der beiden Türme der Don-Bosco-Kirche in Augsburg. 26.05.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
764
1024x560 Px, 01.12.2012
721
685x908 Px, 01.12.2012
701
625x908 Px, 01.12.2012
1002
1024x669 Px, 01.12.2012
970
1019x675 Px, 01.12.2012
. Spitze, hohe Kirchtürme - Die Don-Bosco-Kirche in Augsburg entstand Anfang der 1960er Jahre nach den Plänen von Thomas Wechs und Junior. Die beiden ungewöhnlichen Türme sind 69,5 Meter hoch. 26.05.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1020
576x908 Px, 01.12.2012
Salem, die ehemalige Klosterkirche ist nach dem Ulmer- und Freiburger Münster die drittgrößte gotische Kirche in Baden-Württemberg, die dreischiffige Basilika wurde von 1285-1414 erbaut, Blick auf die Nordfassade, Aug.2012
rainer ullrich
908
1024x679 Px, 01.12.2012
Salem, die einst hochgotische Klosterkirche wurde 1769-83 im klassizistischen Stil umgestaltet, Aug.2012
rainer ullrich
1055
2 1024x675 Px, 01.12.2012
Salem, Blick zur Orgelempore im Salemer Münster, das klassizistische Gehäuse stammt von Johann Georg Dirr, Aug.2012
rainer ullrich
902
1024x681 Px, 01.12.2012
Salem, das klassizistische Chorgestühl im Münster, 1765-75 geschaffen von Josef Anton Feuchtmayer, Aug.2012
rainer ullrich
1449
1024x681 Px, 01.12.2012
Salem, das ehemalige Zisterzienserkloster wurde 1137-38 gegründet, die Reichsabtei wurde 1804 säkularisiert, seither Schloß Salem, Aug.2012
rainer ullrich
1042
1024x746 Px, 01.12.2012
Salem, das Untere Tor, Eingangspforte zum ehemaligen Kloster, der barocke Bau von 1732 stammt von Josef Anton Feuchtmayer, Aug.2012
rainer ullrich
1088
651x1024 Px, 01.12.2012
Salem, der reich geschmückte Bernhardusgang (Kreuzgang) im Konventsgebäude des ehemaligen Klosters, Aug.2012
rainer ullrich
957
681x1024 Px, 01.12.2012
Salem, Blick auf die Vierung des Münsters mit dem Dachreiter, Aug.2012
rainer ullrich
773
681x1024 Px, 01.12.2012
Salem, Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Klosters aus dem 17.Jahrhundert, Aug.2012
rainer ullrich
921
1024x681 Px, 01.12.2012
Salem, der Markgräflich Badische Gasthof "Schwanen" am ehemaligen Kloster, Aug.2012
rainer ullrich
747
668x1024 Px, 01.12.2012
Hamburg am 30.11.2012: Eingang zum Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus.
Harald Schmidt
947
1024x768 Px, 02.12.2012
1063
1024x768 Px, 02.12.2012
962
1024x768 Px, 02.12.2012
Hamburg am 30.11.2012: Blick vom Rathausmarkt auf die weihnachtlich geschmückte Poststraße und die Alsterarkaden.
Harald Schmidt
707
1024x768 Px, 02.12.2012
Hamburg am 30.11.2012: Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt mit Rathaus.
Harald Schmidt
982
1024x768 Px, 02.12.2012
Hamburg Hafencity am 30.11.2012 in der Abendsonne: Bürohaus am Sandtorkai vom Sandtorpark aus gesehen.
Harald Schmidt
894
1024x768 Px, 02.12.2012
Hamburg Hafencity am 30.11.2012: Magellan-Terrassen mit dem Traditionsschiffhafen (Sandtorhafen) in der Abendsonne
Harald Schmidt
1131
1024x760 Px, 02.12.2012
Haldensleben, Schloss Hundisburg, erbaut ab 1693 durch Landbaumeister Hermann Kolb
(08.07.2012)
Peter Reiser
1079
1024x680 Px, 02.12.2012
Haldensleben, Stendaler Tor oder Mühlentor, erbaut im 13. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert Gefängnis (08.07.2012)
Peter Reiser
1272
1024x768 Px, 02.12.2012
Coswig Anhalt, Schloss, erbaut von 1667 bis 1677, ab 1874 Gefängnis (18.03.20129
Peter Reiser
871
1024x768 Px, 02.12.2012
590
1024x761 Px, 02.12.2012
Wittenberg, Ev. Christuskirche, erbaut von 1907 bis 1908 von Friedrich Beisner
(18.03.2012)
Peter Reiser
639
758x1024 Px, 02.12.2012
Wittenberg, Christuskirche, Kircheninnere mit umlaufenden Emporen, Ausmalung von
August Oetken (18.03.2012)
Peter Reiser
869
1024x768 Px, 02.12.2012
Wittenberg, Amtsgericht an der Dessauer Straße (18.03.2012)
Peter Reiser
651
1024x768 Px, 02.12.2012
Wittenberg, Markt mit Lutherdenkmal, Rathaus und St. Marien Kirche (18.03.2012)
Peter Reiser
756
1024x768 Px, 02.12.2012
Wittenberg, Stadtkirche St. Marien, erbaut ab 1280, Sauer Orgel von 1983 (18.03.2012)
Peter Reiser
822
768x1024 Px, 02.12.2012
715
768x1024 Px, 02.12.2012
Bad Saulgau in Oberschwaben, die Liebfrauenkapelle steht auf dem Friedhof der Stadt, Aug.2012
rainer ullrich
974
673x1024 Px, 03.12.2012
892
1024x681 Px, 03.12.2012
Bad Saulgau, die evangelische Christuskirche von 1877, Aug.2012
rainer ullrich
858
584x1024 Px, 03.12.2012
Bad Saulgau, die Kreuzkapelle von 1450, auch Schwedenkäppele genannt, Aug.2012
rainer ullrich
855
1024x770 Px, 03.12.2012
Bad Saulgau, Blick zur Stadtpfarrkirche St.Johannes, Aug.2012
rainer ullrich
648
681x1024 Px, 03.12.2012
Bad Saulgau, die Obere Mühle, der erste Mühlenbau geht zurück auf 1379, Aug.2012
rainer ullrich
1013
681x1024 Px, 03.12.2012
Bad Saulgau, die 1664 geweihte St.Antonius-Kirche, nach verschiedenen Nutzungen seit 1921 wieder Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
1050
584x1024 Px, 03.12.2012
957
1024x681 Px, 03.12.2012
Bad Saulgau, Eingang zur Sonnehof-Therme, die 1977 erbohrte schwefelhaltige Quelle in 646m Tiefe bringt 42 Grad heißes Wasser an die Oberfläche, seit 1982 staatlich anerkanntes Heilbad, Aug.2012
rainer ullrich
785
1024x671 Px, 03.12.2012
742
1024x684 Px, 03.12.2012
Hotelhochhaus und Firmengebäude bei Breda/Nl. - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
666
1024x690 Px, 03.12.2012
731
1024x680 Px, 03.12.2012
Rotterdam - Wohn-Hochhaus an der Hoogstrat, 22 Etagen mit 124 Wohneinheiten - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
745
1024x656 Px, 03.12.2012
Rotterdam mit "Scheepvart- en Transportcollege" und Euromast (185 m) - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
736
1024x697 Px, 03.12.2012
Alte Hebebrücke (Koenigshavenbrug) in Rotterdam - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
941
1024x698 Px, 03.12.2012
Erasmusbrücke (800 m) über die Maas in Rotterdam - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
719
1024x698 Px, 03.12.2012
Rotterdam - Hotel New York, ehemaliges Gebäude der "Holland-Amerika-Linie" - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
1069
1024x684 Px, 03.12.2012
Rotterdam - World Port Center, Hotel New York und rechts Wohnturm Montevideo (153 m) - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
963
1024x703 Px, 03.12.2012
Rotterdam - Skyline im Hintergrund und vorne links die "Schifffahrts- und Transportschule" mit 3-Mast-Segler am Ufer - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
955
1024x678 Px, 03.12.2012
Oberkotzau, Blick auf das Schloß. Das zweiflügelige Schloss erhebt sich auf einem zentral gelegenen Hügel über dem Markt. Es würde 1852 fertig gestellt. Am Fuße des Hügels befinden sich in geringer Entfernung der Marktplatz und die evangelische Kirche. 05.08.2012
Erhard Pitzius
878
1024x833 Px, 04.12.2012
Einblick in eine typische Strasse zwischen Altstadt und der Strand in Pärnu.
2. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
605
686x1024 Px, 05.12.2012
Allerlei Details bietet ein Blick über die Dächer von Tallinn.
6. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
681
1024x567 Px, 05.12.2012
620
1024x668 Px, 05.12.2012
640
755x1024 Px, 05.12.2012
685
770x1024 Px, 05.12.2012
626
780x1024 Px, 05.12.2012
Reizvoll sind die engen Gassen Tallinns.
Hier ein Blick durch die Kinga-Gasse zum Restaurant Pfeffersack.
4. mai 2012
Stefan Wohlfahrt
636
791x1024 Px, 05.12.2012
620
751x1024 Px, 05.12.2012
Doch Tallinn bietet tatsächlich weit mehr schöne Ansichten.
10.Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
651
1024x686 Px, 05.12.2012
Zum Unmut der Tallinner, bildet die Alexanderr-Newsik Kathedrale einen unzweifelhat schöne Blickfang der Stadt.
10. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
728
1024x662 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen in Oberschwaben, der 1712 errichtete Fürstenbau, Teil der ehemaligen Benediktiner-Reichsabtei, seit 1992 städtische Schule, Aug.2012
rainer ullrich
807
1024x678 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, Blick über die Klostergebäude zum Turm der Klosterkirche St.Georg, Aug.2012
rainer ullrich
741
663x1024 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, Blick zum Hochaltar in der ehemaligen Klosterkirche St.Georg, Aug.2012
rainer ullrich
692
681x1024 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, Blick zur berühmten Gabler-Orgel in der St.Georg-Kirche, der bekannte Orgelbaumeister wurde 1700 in Ochsenhausen geboren, Aug.2012
rainer ullrich
943
740x1024 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, das Konventgebäude des ehemaligen Klosters aus dem 17.Jahrhundert, beherbergt heute die Jugendlandesakademie für Musik, Aug.2012
rainer ullrich
759
1024x742 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, Konventgebäude des ehemaligen Klosters, Aug.2012
rainer ullrich
709
1024x726 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, die monumentale Barockfassade des Konventneubaus, hier der Südflügel, Aug.2012
rainer ullrich
705
1024x702 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, das 1684 erbaute Brauhaus des Klosters, heute Konzertsaal der Landesmusikakademie, Aug.2012
rainer ullrich
787
1024x702 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, der Südflügel des Fürstenbaus von 1667, seit 1999 Klostermuseum, Aug.2012
rainer ullrich
727
1024x721 Px, 05.12.2012
Madrid, Palacio Real. Vierflügeliger Königspalast mit hochbarocker Fassade und Kollossalpilastern, erbaut 1734-1764. Südseite mit Ehrenhof. Gleich gegenüber der Catedral La Nuestra Señora de la Almudena. Aufnahme vom 11. März 2005, 10:20
Heinz Stoll
1025
1024x768 Px, 05.12.2012
Männedorf, Hauptsitz von Swarovski Schweiz. Das moderne Gebäude von 2010 auf hufeisenförmigem Grundriss bietet auf 16'000 m2 Platz für 450 Mitarbeiter. Im Erdgeschoss befinden sich das Personalrestaurant sowie eine Caféteria und diverse Sitzungszimmer. Aufnahme vom 16. Juni 2012, 15:58 während Velotour.
Heinz Stoll
1525
1024x683 Px, 05.12.2012
Zürich, Grossmünster, Doppelturm-Westfassade sowie südlicher Teil Langhaus mit Dachreiter. Bald müsste man die Turmhelme wieder renovieren... Aufnahme vom 16. Juni 2012, 17:01
Heinz Stoll
1100
533x800 Px, 05.12.2012
TRIER "der schwebende Bettler auf der Simeonstraße", im Hintergrund Porta-Nigra; 120824
JohannJ
1350
1024x768 Px, 06.12.2012
Ehemaliger Fährturm von SCHWEICH (dreigeschossiger Zeltdachbau, 1794) spiegelt sich in der Mosel; 120824
JohannJ
826
1024x768 Px, 06.12.2012
Angermünde, Franziskanerkirche Peter und Paul, erbaut im 13. Jahrhundert, heute
Veranstaltungshalle (19.09.2012)
Peter Reiser
559
680x1024 Px, 07.12.2012
Angermünde, Marktbrunnen von Christian Uhlig, erbaut 1998 (19.09.2012)
Peter Reiser
788
768x1024 Px, 07.12.2012
Angermünde, barockes Rathaus am Markt, erbaut 1699 (19.09.2012)
Peter Reiser
544
768x1024 Px, 07.12.2012
Angermünde, Stadtpfarrkirche St. Marien, erbaut im 13. Jahrhundert, neugotische
Ausstattung von 1868, Barockorgel von Joachim Wagner von 1742 (19.09.2012)
Peter Reiser
551
768x1024 Px, 07.12.2012
Marktplatz von Bad Muskau im Kreis Görlitz (02.04.2012)
Peter Reiser
717
1024x768 Px, 07.12.2012
Bad Muskau, Neues Schloss des Fürsten Pückler, erbaut von 1646 bis 1653 als barocke
Dreiflügelanlage (02.04.2012)
Peter Reiser
627
768x1024 Px, 07.12.2012
Bad Wilsnack, St. Nikolai Kirche und Rathaus am Markt, Kreis Prignitz (09.07.2012)
Peter Reiser
680
1024x768 Px, 07.12.2012
Bad Wilsnack, Wunderblutkirche St. Nikolai, Chor mit dreiteiligen Hochaltar
(09.07.2012)
Peter Reiser
1065
768x1024 Px, 07.12.2012
Bad Wilsnack, Lange Straße mit Geburtshaus von Dr. Wilhelm Harnisch (09.07.2012)
Peter Reiser
812
1024x768 Px, 07.12.2012
Beeskow, gotische St. Marienkirche, erbaut im 15. Jahrhundert (01.04.2012)
Peter Reiser
677
752x1024 Px, 07.12.2012
Blick auf die Liebfrauenkirche in Trier.(4.8.2012)
Markus
706
575x1024 Px, 08.12.2012
Bad Schussenried, das Rathaus des Moorheilbades in Oberschwaben, Stadtrecht seit 1947, Bad seit 1966, Aug.2012
rainer ullrich
819
1024x708 Px, 08.12.2012
Bad Schussenried, der Marienbrunnen vor dem Rathaus, Aug.2012
rainer ullrich
805
681x1024 Px, 08.12.2012
Bad Schussenried, die kleine Kapelle wurde 2003 zu Ehren des Hl.Joseph geweiht, Aug.2012
rainer ullrich
816
681x1024 Px, 08.12.2012
Bad Schussenried, der Konventbau von 1752, das Prämonstratenserklosters wurde 1183 gegründet, Aug.2012
rainer ullrich
697
1024x644 Px, 08.12.2012
Bad Schussenried, in den ehemaligen Klostergebäuden befindet sich heute das Zentrum für Psychatrie, Aug.2012
rainer ullrich
784
1024x681 Px, 08.12.2012
Bad Schussenried, der Eingangsbau zur ehemaligen Klosterkirche St.Magnus und Maria, Aug.2012
rainer ullrich
719
681x1024 Px, 08.12.2012
Bad Schussenried, die ehemalige Klosterkirche mit dem markanten, weithin sichtbaren Turm,Aug.2012
rainer ullrich
709
681x1024 Px, 08.12.2012
Bad Schussenried, Blick in die ehemalige Klosterkirche, im 18.Jahrhundert barockisiert, Aug.2012
rainer ullrich
741
1024x681 Px, 08.12.2012
Zwiefaltendorf in Oberschwaben, das Schloß, 1660 erstmals urkundlich erwähnt, steht direkt am Ufer der Donau, Aug.2012
rainer ullrich
903
1024x704 Px, 08.12.2012
Rechtenstein an der Donau, die Burg Rechtenstein wurde 1331 erstmals urkundlich erwähnt, heute ist nur noch der Turm erhalten, Aug.2012
rainer ullrich
1241
1024x681 Px, 08.12.2012
vor den Pforten der Porta-Nigra (besterhaltenes römisches Stadttor Deutschlands.) in TRIER;120824
JohannJ
615
1024x768 Px, 08.12.2012
Eberswalde, gotische Maria Magdalenen Kirche, erbaut ab 1333 (19.09.2012)
Peter Reiser
637
680x1024 Px, 08.12.2012
Eberswalde, Orgelempore der Maria Magdalenen Kirche (19.09.2012)
Peter Reiser
656
768x1024 Px, 08.12.2012
Eberswalde, barockes Rathaus, erbaut 1775 am Marktplatz, Kreis Barnim (19.09.2012)
Peter Reiser
645
1024x768 Px, 08.12.2012
Schloss Boitzenburg, Stammsitz der Familie von Arnim, heute Jugendhotel, Kreis
Uckermark (19.09.2012)
Peter Reiser
1111
1024x768 Px, 08.12.2012
Klosterkirche Chorin, gegründet 1258, 1542 säkularisiert, Kreis Barnim (19.09.2012)
Peter Reiser
570
768x1024 Px, 08.12.2012
833
768x1024 Px, 08.12.2012
1366
1024x768 Px, 08.12.2012
Cottbus, Alte Löwenapotheke, Barockhaus mit Staffelgiebel (01.04.2012)
Peter Reiser
1093
768x1024 Px, 08.12.2012
Schloss Doberlug, erbaut von 1628 bis 1676, Kreis Elbe-Elster (20.09.2012)
Peter Reiser
617
1024x768 Px, 08.12.2012
Doberlug, Orgelempore der Klosterkirche St. Marien (20.09.2012)
Peter Reiser
617
768x1024 Px, 08.12.2012
Die Porta Nigra am Abend des 4.8.2012.
Markus
634
1024x768 Px, 09.12.2012
Kloster Siessen in Oberschwaben, Blick auf das im Barockstil 1716-22 erbaute Dominikanerinnenkloster, Aug.2012
rainer ullrich
892
1024x681 Px, 10.12.2012
Kloster Siessen, die Kloster-und Pfarrkirche St.Markus, 1726-29 von den Gebrüdern Zimmermann erbaut, Aug.2012
rainer ullrich
784
1024x681 Px, 10.12.2012
1028
1024x681 Px, 10.12.2012
Siessen, Blick zur Orgelempore in der Klosterkirche, Aug.2012
rainer ullrich
832
681x1024 Px, 10.12.2012
Ostrach in Oberschwaben, die Kirche St.Pankratius, der Turm mit Staffelgiebeln stammt von 1569, Aug.2012
rainer ullrich
1006
1024x705 Px, 10.12.2012
Pfrungen in Oberschwaben, die Pfarrkirche Hl.Sebastian mit schmuckvollem Glockenturm; Aug.2012
rainer ullrich
874
786x1024 Px, 10.12.2012
Binzwangen in Oberschwaben, die neugotische Kirche St.Lambertus, erbaut 1852-54, Aug.2012
rainer ullrich
990
761x1024 Px, 10.12.2012
898
1024x681 Px, 10.12.2012
Hundersingen, das Heuneburgmuseum mit einer Übersicht der über 100-jährigen Forschungen und Ausgrabungen auf der Keltensiedlung Heuneburg, Aug.2012
rainer ullrich
899
1024x658 Px, 10.12.2012
Die Einhorn-Apotheke in Trier am 4.8.2012.
Markus
574
575x1024 Px, 10.12.2012
773
1024x680 Px, 11.12.2012
931
1024x695 Px, 11.12.2012
962
1024x698 Px, 11.12.2012
642
767x900 Px, 11.12.2012
Erpel (gegenüber von Remagen) und Erpeler Ley (Bergrücken mit guter Fernsicht) am Rhein - 08.09.2012
Rolf Reinhardt
1249
1024x682 Px, 11.12.2012
601
1024x681 Px, 11.12.2012
678
1024x692 Px, 11.12.2012
739
1024x718 Px, 11.12.2012
Breisach am Rhein, Blick durch die Rheinstraße zum Münster, Aug.2011
rainer ullrich
676
708x1024 Px, 12.12.2012
1039
1024x681 Px, 12.12.2012
836
623x1024 Px, 12.12.2012
922
1024x796 Px, 12.12.2012
816
1024x681 Px, 12.12.2012
Heitersheim im Markgräflerland, das alte Rathaus aus dem 19.Jahrhundert mit der Amorsäule, Juli 2012
rainer ullrich
972
1024x681 Px, 12.12.2012
Heitersheim, die Amorsäule vor dem alten Rathaus, Juli 2012
rainer ullrich
727
691x1024 Px, 12.12.2012
Heitersheim, die katholische Pfarrkirche St.Bartholomäus, 1826 erbaut vom Weinbrennerschüler Christof Arnold, Juli 2012
rainer ullrich
987
1024x681 Px, 12.12.2012
716
1024x765 Px, 12.12.2012
Hirschpark im Hamburger Stadtteil Nienstedten. Das klassizistische Landhaus des Kaufmannes J. C. Godeffroy beherbergt heute eine Ballettschule.
Aufnahme: 12.12.2012.
Ekkehard Sallmann
872
1024x683 Px, 12.12.2012
900
1024x682 Px, 12.12.2012
962
587x908 Px, 13.12.2012
. Kaiserkarree Karlsruhe - Fassendauschnitt mit Balkonschatten. Die matte Fensterfläche rechts wird nachts beleuchtet. Karlsruhe, Marktplatz, 26.06.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1166
1024x679 Px, 13.12.2012
1018
854x908 Px, 13.12.2012
. Kaiserkarree Karlsruhe - Das neue Haus ersetzt ein Gebäude, das in der Architektur der 50er Jahre hier errichtet wurde. Der Neubau greift die ursprüngliche Formensprache von Friedrich Weinbrenner an dieser Stelle wieder auf; mit den Arkaden, den Lochfassaden und dem schrägen Dach. Karlsruhe, Marktplatz. 26.06.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1464
1024x626 Px, 13.12.2012
. Kaiserkarree Karlsruhe -
Neubau eines Büro- und Geschäftshaus am Marktplatz in Karlsruhe. Architekten: Lederer, Ragnardóttir, Oei. Fertigstellung: 2011.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-office-building/buro-und-geschaftsgebaude-karlsruhe?order=years
26.06.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1747
1024x668 Px, 13.12.2012
Prenzlau, Ausblick vom Turm der Marienkirche auf den Mitteltorturm und die Hl. Geist Kapelle (19.09.2012)
Peter Reiser
715
1024x768 Px, 13.12.2012
Prenzlau, Marienkirche, erbaut ab 1235, erweitert von 1289 bis 1340 im Stil der
Backsteingotik, 1945 ausgebrannt, seit 1970 Wiederaufbau (19.09.2012)
Peter Reiser
666
768x1024 Px, 13.12.2012
Prenzlau, Mitteltorturm der Stadtmauer (19.09.2012)
Peter Reiser
582
768x1024 Px, 13.12.2012
Prenzlau, Kirche des ehem. Dominikanerkloster Hl. Kreuz, erbaut von 1275 bis 1343
(19.09.2012)
Peter Reiser
533
768x1024 Px, 13.12.2012
Prenzlau, Langschiff der Dominikanerkirche St. Nicolai (19.09.2012)
Peter Reiser
661
680x1024 Px, 13.12.2012
Prenzlau, Westbau der alten Nicolaikirche (19.09.2012)
Peter Reiser
592
768x1024 Px, 13.12.2012
Doberlug-Kirchhain, Pfarrkirche St. Marien, erbaut ab 1280, Backsteinbasilika mit Turm mit zwei Spitzhelmen (20.09.2012)
Peter Reiser
589
768x1024 Px, 13.12.2012
Doberlug-Kirchhain, bemaltes Tonnengewölbe der Pfarrkirche St. Marien (20.09.2012)
Peter Reiser
645
768x1024 Px, 13.12.2012
Gramzow, Ruine der Prämonstratenser Klosterkirche, Kreis Uckermark (19.09.2012)
Peter Reiser
648
768x1024 Px, 13.12.2012
568
768x1024 Px, 13.12.2012
Gransee, gotische Marienkirche, erbaut ab 1285 (18.09.2012)
Peter Reiser
496
768x1024 Px, 14.12.2012
Gransee, Langschiff und Orgelempore der Marienkirche (19.09.2012)
Peter Reiser
516
680x1024 Px, 14.12.2012
Gransee, Luisendenkmal, Entwurf von Friedrich Schinkel 1811 (19.09.2012)
Peter Reiser
607
1024x768 Px, 14.12.2012
662
1024x768 Px, 14.12.2012
Herzberg / Elster, St. Marien Kirche, Gewölbemalerei aus dem 15. Jahrhundert, Altar von 1765 (20.09.2012)
Peter Reiser
784
768x1024 Px, 14.12.2012
Lübben, Ostseite von Schloss Lübben, erbaut ab dem 12. Jahrhundert, erweitert 1561 (20.09.2012)
Peter Reiser
1008
1024x768 Px, 14.12.2012
903
1024x768 Px, 14.12.2012
Schloss Lübbenau, erbaut von 1817 bis 1820 durch Carl August Benjamin Siegel, seit 1989 Hotel (20.09.2012)
Peter Reiser
708
1024x768 Px, 14.12.2012
603
1024x768 Px, 14.12.2012
600
1024x768 Px, 14.12.2012
Der Hauptmarkt in Trier am Morgen des 5.8.2012.
Markus
664
575x1024 Px, 14.12.2012
Ein Rundbogen in der Trierer Innenstadt.(5.8.2012)
Markus
650
575x1024 Px, 14.12.2012
Das Kraftwerk Ensdorf/Saar am 19.11.2012. Früher wurde heimische saarländische Kohle verfeuert, heute muß Importkohle über tausende Kilometer angekarrt werden.
Erhard Pitzius
749
1024x788 Px, 14.12.2012
Mal ein etwas anderer Blickwinkel in den Trierer Gassen.(5.8.2012)
Markus
612
575x1024 Px, 15.12.2012
Ruine-Grevenburg liegt über der Stadt Traben-Trarbach, und wurde 1350 von Graf Johann III. von Sponheim errichtet, im spanischen Erbfolgekrieg 1701-1714 von den Franzosen erobert,sowie 1734 von diesen gesprengt; 120827
JohannJ
679
1024x768 Px, 15.12.2012
Wasserschloß Fürstlich Drehna, erbaut ab dem 14. Jahrhundert, heute Hotel (20.09.2012)
Peter Reiser
558
1024x768 Px, 15.12.2012
Schloss Neuhardenberg, erbaut ab 1786, Kreis Märkisch-Oderland (20.09.2012)
Peter Reiser
650
1024x768 Px, 15.12.2012
Niemegk, Rathaus von 1570, Spätrenaissance (16.03.2012)
Peter Reiser
727
1024x768 Px, 15.12.2012
Niemegk, Neugotische Kirche St. Johannis, 1853 erbaut nach Plänen von Friedrich August Stüler (16.03.2012)
Peter Reiser
629
768x1024 Px, 15.12.2012
Niemegk, Innenraum der St. Johannis Kirche (16.03.2012)
Peter Reiser
728
768x1024 Px, 15.12.2012
Penkun, neugotische Stadtkirche, erbaut von 1858 bis 1862 (19.09.2012)
Peter Reiser
659
768x1024 Px, 15.12.2012
Penkun, Stadtkirche, Orgelempore mit Orgel von Barnim Grüneberg (19.09.2012)
Peter Reiser
883
1024x761 Px, 15.12.2012
Schloss Penkun, erbaut ab 1600, seit 1991 saniert, heute Museum (19.09.2012)
Peter Reiser
855
1024x768 Px, 15.12.2012
Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer im Bereich der Nordallee in Trier; 120824
JohannJ
736
1024x768 Px, 15.12.2012
Sonnewalde, Ev. Pfarrkirche, erbaut Ende des 14. Jahrhundert (20.09.2012)
Peter Reiser
566
1024x768 Px, 15.12.2012
Vorderschloss von Schloss Sonnewalde, Kreis Elbe-Elster (20.09.2012)
Peter Reiser
614
1024x768 Px, 15.12.2012
Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Vaucluse, Avignon, Place du Palais, Notre Dame des Doms (links im Bild), Palais des Papes (rechts im Bild), 08.08.2001
Jean-Claude Delagardelle
660
1024x768 Px, 15.12.2012
Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Vaucluse, Avignon, Place du Palais, Palais des Papes (rechts im Bild), 29.07.2012
Jean-Claude Delagardelle
710
1024x768 Px, 15.12.2012
Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Vaucluse, Avignon, Place du Palais, Hôtel des Monnaies, 06.09.2011
Jean-Claude Delagardelle
612
1024x768 Px, 15.12.2012
Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Vaucluse, Avignon, Place du Palais, Petit Palais, 06.09.2001
Jean-Claude Delagardelle
589
1024x585 Px, 15.12.2012
627
1024x768 Px, 15.12.2012
585
1024x582 Px, 15.12.2012
Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Vaucluse, Avignon, Square Agricol Perdiguier, Temple Saint Martial, 06.09.2011
Jean-Claude Delagardelle
641
1024x768 Px, 15.12.2012
Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Vaucluse, Avignon, Pont Bénézet (Pont d'Avignon), im Hintergrund: Place du Palais, 06.09.2011
Jean-Claude Delagardelle
667
1024x770 Px, 15.12.2012
Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Vaucluse, Avignon, Blick auf das linke Rhône Ufer von Avignon vom Pont Saint-Bénézet (Pont d'Avignon) aus gesehen, 06.09.2011
Jean-Claude Delagardelle
663
1024x768 Px, 15.12.2012
Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Vaucluse, Avignon, das linke Rhône Ufer von Avignon und der Papst Platz vom Pont Saint-Bénézet (Pont d'Avignon) aus gesehen, 06.09.2011
Jean-Claude Delagardelle
594
1024x576 Px, 15.12.2012