Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juli 2011:
![]()
727
1024x755 Px, 15.07.2011
Arkarrdengang am Herrenhaus von Schloß Rheydt in Mönchengladbach-Rheydt. 3.7.2011
Andreas Strobel
1307
679x1024 Px, 15.07.2011
Muotathal, Kath. Pfarrkirche St. Sigismund und Walburga, erbaut 1786 bis
1793, Deckenbilder von Josef Anton Messmer, Kanton Schwyz (09.08.2010)
Peter Reiser
786
1024x763 Px, 15.07.2011
Muotathal, Kath. Pfarrkirche St. Sigismund und Walburga, Rokokostukkaturen von Peter Anton Mosbrugger (09.08.2010)
Peter Reiser
1164
1024x768 Px, 15.07.2011
Muotathal, Franziskanerinnenkloster St. Joseph, erbaut 1684 bis 1693,
Kanton Schwyz (09.08.2010)
Peter Reiser
674
1024x768 Px, 15.07.2011
Wollerau, Kath. Pfarrkirche St. Verena, erbaut von 1781 bis 1787 von
Niklaus Purtschert, Kanton Schwyz (13.10.2010)
Peter Reiser
1061
768x1024 Px, 15.07.2011
Wollerau, Rokoko St. Verena Kirche, Kanton Schwyz (13.10.2010)
Peter Reiser
1269
1024x680 Px, 15.07.2011
Wollerau, Rokoko St. Verena Kirche, Kanton Schwyz (13.10.2010)
Peter Reiser
1120
1024x680 Px, 15.07.2011
Wollerau, St. Verena Kirche, Deckengemälde, Kanton Schwyz (13.10.2010)
Peter Reiser
879
680x1024 Px, 15.07.2011
Steinen, gotische Kath. Pfarrkirche St. Jakob, barocke Umgestaltung
von 1660 bis 1670, Kanton Schwyz (09.08.2010)
Peter Reiser
821
1024x768 Px, 15.07.2011
Steinen, Kath. Pfarrkirche St. Jakob, mit Hochalter von 1673, Kanton
Schwyz (09.08.2010)
Peter Reiser
840
1024x682 Px, 15.07.2011
Steinen, Orgel der St. Jakob Kirche, Kanton Schwyz (09.08.2010)
Peter Reiser
1100
1024x682 Px, 15.07.2011
Am Boatquay in Singapur kann man Spiegelbilder nur am Morgen machen. Wenn die Touristenboote kommen, ist es vorbei. Zustand 07.12.06.
Hans-Peter Waack
1287
1000x667 Px, 15.07.2011
Das Wetter war wohl eher wechselhaft, deshalb war der Wind kräftig am Blasen und das war zu Gunsten der Veranstalter und Drachensteiger. International angereist ist man extra aus Deutschland, NL, Frankreich und Dänemark, um diese Attraktion mitzuerleben und sein "Exemplar" zu präsentieren.
Oostende - 15/05/2011 -
Lawrence Fredholm
955
679x1024 Px, 16.07.2011
Am 15/05/2011 konnte man auf dem Strand von Oostende eine faszinierende und bunte Vielfalt an steigenden Drachen bewundern.
Lawrence Fredholm
938
666x1024 Px, 16.07.2011
1086
772x1024 Px, 16.07.2011
Spiez am 18.07.2010. Im Hintergrund Teile der Schloßanlage.
Thomas Schmidt
849
1024x781 Px, 16.07.2011
Spiez am Thunersee mit dem alles überragenden Schloßturm, aufgenommen am 18.07.2010.
Thomas Schmidt
843
1024x758 Px, 16.07.2011
738
1024x758 Px, 16.07.2011
661
1024x768 Px, 16.07.2011
Basel, die 1965-67 erbaute Johanniterstraßenbrücke, dahinter die Stadt Basel, Juli 2010
rainer ullrich
902
1024x768 Px, 17.07.2011
Basel, die Mittlere Brücke und rechts das Basler Münster, Juli 2010
rainer ullrich
1159
1024x768 Px, 17.07.2011
Birsfelden bei Basel, das Rheinkraftwerk und die Schleuse rechts, Juli 2010
rainer ullrich
1232
1024x768 Px, 17.07.2011
1274
1024x768 Px, 17.07.2011
1278
1024x768 Px, 17.07.2011
1085
1024x767 Px, 17.07.2011
Weil am Rhein, Blick auf Hüningen(Huningue) im Elsaß und die längste Fußgängerbrücke der Welt, Juli 2010
rainer ullrich
2454
1024x768 Px, 17.07.2011
Weil am Rhein, Blick von der Fußgängerbrücke auf den Rheinhafen, Juli 2007
rainer ullrich
878
1024x768 Px, 17.07.2011
Weil am Rhein, Blick von der Fußgängerbrücke auf den Rhein und die Schiffsanlegestelle, Juli 2007
rainer ullrich
1059
1024x768 Px, 17.07.2011
788
800x600 Px, 17.07.2011
Klettingshammer (SOK), Rasthaus "Zum Sormitztal" an der Bundesstraße B 90, 09.06.2010
Manfred Hellmann
727
800x600 Px, 17.07.2011
Schwerin [MV], Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin 16.09.2009
Manfred Hellmann
1051
800x600 Px, 17.07.2011
Grevesmühlen; Villa in der Rudolf-Breitscheid-Straße, Grevesmühlen 21.04.2011
Manfred Hellmann
682
785x600 Px, 17.07.2011
Grevesmühlen; Villa in der Rudolf-Breitscheid-Straße, Grevesmühlen 21.04.2011
Manfred Hellmann
737
800x600 Px, 17.07.2011
Grevesmühlen; Blick aus einer Arztpraxis entlang des Behrensgang mit dem ältestes Haus, der Holländer Windmühle und den Wohneinheiten für das betreute Wohnen in der Großen Voßstraße, Grevesmühlen 19.04.2011
Manfred Hellmann
671
800x600 Px, 17.07.2011
Grevesmühlen, OT Degtow; Villa -An der Ziegelei-, Grevesmühlen 21.04.2011
Manfred Hellmann
725
795x600 Px, 17.07.2011
Schwerin [MV], Blick über den Burgsee zur Kulisse der Feldstadt, Schwerin 16.09.2009
Manfred Hellmann
745
800x600 Px, 17.07.2011
Schwerin [MV], Blick zum Dom und der Staatskanzlei zu Zeiten der BUGA, Schwerin 16.09.2009
Manfred Hellmann
1196
800x600 Px, 17.07.2011
Schwerin ]MV9, Blick durch doie Moritz-Wiggers-Straße zur Paulskirche, 15.08.2009
Manfred Hellmann
848
576x800 Px, 17.07.2011
Chemnitz, Neues Rathaus, erbaut von 1908 bis 1911 (19.07.2011)
Peter Reiser
1511
1024x680 Px, 20.07.2011
1512
1 680x1024 Px, 20.07.2011
Chemnitz, Neugotische St. Petri Kirche, erbaut von 1885 bis 1888 von Architekt Hans Enger (19.07.2011)
Peter Reiser
1234
680x1024 Px, 20.07.2011
Chemnitz, Theaterplatz mit König Albert Museum, Opernhaus und St. Petri Kirche (19.07.2011)
Peter Reiser
1796
1024x680 Px, 20.07.2011
655
680x1024 Px, 20.07.2011
1544
1024x680 Px, 20.07.2011
776
1024x680 Px, 20.07.2011
Schneeberg, Fürstenplatz mit Stadtsparkasse (17.07.2011)
Peter Reiser
808
1024x680 Px, 20.07.2011
884
680x1024 Px, 20.07.2011
1594
1024x680 Px, 20.07.2011
845
1024x685 Px, 21.07.2011
1023
1024x925 Px, 21.07.2011
Ein Haus mit Onkel Dr. in Hameln/Osterwall, am 12.07.2011.
Thomas Flebbe
854
1024x685 Px, 21.07.2011
931
1024x759 Px, 21.07.2011
Freiburg im Breisgau, die katholische Kirche St.Peter und Paul aus dem Jahre 1747 steht im Stadtteil Kappel, Juni 2011
rainer ullrich
1037
1024x681 Px, 21.07.2011
Freiburg im Breisgau, der Innenraum der St.Peter und Paul-Kirche in Kappel, Juni 2011
rainer ullrich
1213
1024x716 Px, 21.07.2011
Freiburg im Breisgau, die evangelische Kirche im Stadtteil Landwasser, Anfang 1970 erbaut, Juni 2011
rainer ullrich
1147
1024x768 Px, 21.07.2011
Freiburg im Breisgau, die evangelische Melanchtonkirche im Stadtteil Haslach, erbaut 1898-1906, Juli 2011
rainer ullrich
909
768x1024 Px, 21.07.2011
Freiburg im Breisgau, der Innenraum der Melanchtonkirche in Haslach, Juli 2011
rainer ullrich
994
1024x768 Px, 21.07.2011
Freiburg im Breisgau, Denkmal für den Theologieprofessor, Volksschriftsteller und Erziehungswissenschaftler Alban Stolz (1808-1883), der in Freiburg lebte und arbeitete, April 2010
rainer ullrich
1179
771x1024 Px, 21.07.2011
Freiburg im Breisgau, das Eingangstor zum "Haus zur Rose" am Kartoffelmarkt, 1908 neu errichte auf dem Boden des ehemaligen Frauenklosters Santa Clara, April 2010
rainer ullrich
1220
768x1024 Px, 21.07.2011
Freiburg im Breisgau, die "Gespaltenen Welten" aus Marmor, vom Künstler van Look, stehen seit den 1970er Jahren im damals neu aufgebauten Stadtteil Landwasser, Juli 2011
rainer ullrich
1282
1024x768 Px, 21.07.2011
Freiburg im Breisgau, das Eisstadion aus den 1960er Jahren, wurde in den 1970er Jahren überdacht und faßt 5800 Zuschauer, hier spielt der Eishockeyverein "Wölfe Freiburg", Juli 2011
rainer ullrich
1164
1024x768 Px, 21.07.2011
751
1024x685 Px, 22.07.2011
793
1024x685 Px, 22.07.2011
686
1024x685 Px, 22.07.2011
816
1024x762 Px, 22.07.2011
683
1024x685 Px, 22.07.2011
Restaurant an der Uferpormeda in Hameln, am 12.07.2011.
Thomas Flebbe
785
1024x685 Px, 22.07.2011
813
1024x685 Px, 22.07.2011
Gebäude eines ehemaliges Zuchauses während der NS-Zeit von 1933 - 45, im Hameln. Heute befindet sich eine Hotelanlage dort. Foto vom 12.07.2011.
Thomas Flebbe
1001
1024x685 Px, 22.07.2011
Ein Kunstwerk am Ufer der Weser im Hameln, am 12.07.2011.
Thomas Flebbe
822
1024x650 Px, 22.07.2011
796
685x1024 Px, 22.07.2011
884
1024x684 Px, 22.07.2011
Klosterkirche Oberelchingen (in der Nähe von Ulm) - 15.07.2011
Rolf Reinhardt
1542
1024x704 Px, 22.07.2011
Die "Kölner Bucht" mit Raffinerie Wesseling und Köln im Hintergrund - 09.07.2011
Rolf Reinhardt
1222
1024x690 Px, 22.07.2011
1023
1024x698 Px, 22.07.2011
1211
1024x449 Px, 22.07.2011
Wasserburg in Wachendorf zwischen Bad-Münstereifel und Euskirchen - 09.07.2011
Rolf Reinhardt
928
1024x687 Px, 22.07.2011
"Viele Wege führen nach....."! Richtungs- und Entfernungsweiser in Zülpich - 03.07.2011
Rolf Reinhardt
763
1024x703 Px, 22.07.2011
823
1024x543 Px, 23.07.2011
720
1024x685 Px, 23.07.2011
Ein Denkmal an der Münsterkirche St. Bonifatius in Hameln was an den ersten Weltkrieg erinnern soll. Foto vom 12.07.2011.
Thomas Flebbe
760
685x1024 Px, 23.07.2011
Blick auf Münsterkirche St. Bonifatius (Glockentrurm), in Hameln am 12.07.2011
Thomas Flebbe
816
1024x685 Px, 23.07.2011
1107
1024x685 Px, 23.07.2011
892
685x1024 Px, 23.07.2011
Passau die Dreiflüssestadt (Inn; Donau; Ilz) aus der Vogelperspektive, in ca.2800mtr. Höhe;110712
JohannJ
1658
1024x768 Px, 23.07.2011
Marienstatue und der Spielerker des Münchener Glockenspieles, welches 1908 erstmalig zum Einsatz kam;110329
JohannJ
777
768x1024 Px, 23.07.2011
Amtsgericht von Cuxhaven, ist eines von 8 Gerichten im Landbezirk Stade;090829
JohannJ
1194
1024x768 Px, 23.07.2011
Badenweiler, bekannter Kurort am Südwestrand des Schwarzwaldes, die Geschäftsstraße des Ortes, April 2005
rainer ullrich
1123
1024x768 Px, 24.07.2011
Badenweiler, das Großherzogliche Palais, die Rückseite mit dem Treppenturm, 1887-88 erbaut im Neorenaissancstil, Juni 2011
rainer ullrich
936
681x1024 Px, 24.07.2011
Badenweiler, die katholische Pfarrkirche, 1959-60 erbaut vom Freiburger Architekt Erwin Heine, Juni 2011
rainer ullrich
834
1024x681 Px, 24.07.2011
Badenweiler, Innenraum der kath.Pfarrkirche, die blaue Altarwand stammt vom Künstler Hubert Kirchgäßner, Juni 2011
rainer ullrich
869
1024x681 Px, 24.07.2011
Badenweiler, das Denkmal für Großherzog Friedrich I.(1826-1907) steht auf dem Burgberg, 1912 geschaffen vom Künstler F.Moest, Kunstakademie Karlsruhe, Juni 2011
rainer ullrich
1099
681x1024 Px, 24.07.2011
Badenweiler, das Eingangsportal zum Markgrafen-Bad (heute Cassiopaia-Therme), ein Historismus-Bau vom Anfang des 20.Jahrhunderts, Juni 2011
rainer ullrich
1244
1024x681 Px, 24.07.2011
Badenweiler, die evangelische Pauluskirche, 1893-98 im neoromanischen Stil erbaut, Juni 2011
rainer ullrich
834
681x1024 Px, 24.07.2011
1055
1024x681 Px, 24.07.2011
Badenweiler, das historische Grandhotel "Römerbad", 1825 erbaut, Juni 2011
rainer ullrich
1615
1024x681 Px, 24.07.2011
Badenweiler, die 1784 freigelegte römische Badruine stammt aus der Zeit 75 nach Christus, ist die größte Anlage dieser Art nördlich der Alpen, bekam 2001 ein Schutzdach aus Glas und Stahl, Juni 2010
rainer ullrich
1374
1024x768 Px, 24.07.2011
Gehringswalde, Rathaus, Erzgebirgskreis (19.07.2011)
Peter Reiser
937
680x1024 Px, 24.07.2011
Gehringswalde, Marktplatz und ev. Kirche, Erzgebirgskreis (19.07.2011)
Peter Reiser
854
1024x680 Px, 24.07.2011
Crimmitschau, Schloss Blankenhain mit dem Deutschen Landwirtschaftsmuseum
(18.07.2011)
Peter Reiser
1367
1024x680 Px, 24.07.2011
Frankenberg, Marktplatz mit Rathaus, Lkr. Mittelsachsen (19.07.2011)
Peter Reiser
826
1024x680 Px, 24.07.2011
Frankenberg, St. Ägidien Kirche, Lkr. Mittelsachsen (19.07.2011)
Peter Reiser
968
680x1024 Px, 24.07.2011
Frankenberg, Kirchplatz, Landkreis Mittelsachsen (19.07.2011)
Peter Reiser
896
1024x680 Px, 24.07.2011
Ehrenfriedersdorf, Rathaus, Erzgebirgskreis (17.07.2011)
Peter Reiser
1163
1024x680 Px, 24.07.2011
Freiberg, Dom St. Marien, spätgotische Hallenkirche, errichtet von 1484
bis 1501 (19.07.2011)
Peter Reiser
1089
680x1024 Px, 24.07.2011
Freiberg, Dom St. Marien, Mittelschiff (19.07.2011)
Peter Reiser
1192
1 680x1024 Px, 24.07.2011
Freiberg, Dom St. Marien, Silbermann-Orgel (19.07.2011)
Peter Reiser
1593
680x1024 Px, 24.07.2011
Dammstraße in Pattensen, Blick in Richtung Kirche. Foto vom 23.7.2011
Andreas Strobel
1476
1024x679 Px, 25.07.2011
Ansicht auf Schloß Marienburg bei Pattensen dem Geburtstagsgeschenk König Georg's von Hannover an seine Gemahlin.......Foto vom 23.7.2011
Andreas Strobel
1415
679x1024 Px, 25.07.2011
Schloß Marienburg, Frontseite der Schloß Kapelle.Pattensen 23.7.2011
Andreas Strobel
1313
679x1024 Px, 25.07.2011
Ansicht vom Wanderweg um Schloß Marienburg bei Pattensen. 23 Juli 2011
Andreas Strobel
1401
1024x679 Px, 25.07.2011
Gersau, Kath. Pfarrkirche St. Marcellus, erbaut 1807 bis 1812 durch
Bruder Jakob Nater, Kanton Schwyz (09.08.2010)
Peter Reiser
674
768x1024 Px, 25.07.2011
Gersau, Pfarrkirche St. Marcellus mit klassizistischen Altären,
Kanton Schwyz (09.08.2010)
Peter Reiser
883
1024x768 Px, 25.07.2011
Gersau, Gasthof zur Krone, Kanton Schwyz (09.08.2010)
Peter Reiser
895
1024x768 Px, 25.07.2011
Schwyz, Rathaus, erbaut 1642 bis 1645, Fassadenmalerein von 1891,
Kanton Schwyz (09.08.2010)
Peter Reiser
758
768x1024 Px, 25.07.2011
Schwyz, Hauptplatz von 1642, Kanton Schwyz (09.08.2010)
Peter Reiser
972
1024x768 Px, 25.07.2011
861
1024x768 Px, 25.07.2011
Lachen, Orgelempore der Hl. Kreuz Kirche (13.10.2010)
Peter Reiser
579
1024x680 Px, 25.07.2011
Lachen, Altäre in der Hl. Kreuz Kirche, Kanton Schwyz (13.10.2010)
Peter Reiser
918
1024x680 Px, 25.07.2011
Lachen, Orgel in der Hl. Kreuz Kirche, Kanton Schwyz (13.10.2010)
Peter Reiser
844
1024x680 Px, 25.07.2011
607
768x1024 Px, 25.07.2011
Dieses einem antiken Palast nachempfunden Grabmahl, steht auf dem Friedhof Hannover Stöcken. 24.7.2011
Andreas Strobel
930
768x989 Px, 26.07.2011
Auf den städtischen Friedhof Stöcken in Hannover steht dieses Grabmahl als eines der wenigen prächtigen, die noch nicht entfernt wurden, 24.Juli 2011.
Andreas Strobel
1190
768x986 Px, 26.07.2011
Kloster St.Odilien auf dem 763m hohen Vogesenberg bei Obernai, die fränkische Herzogentochter und Klostergründerin ist auch die Schutzpatronin des Elsaß, April 2011
rainer ullrich
1075
1024x681 Px, 27.07.2011
Kloster St.Odilien im Elsaß, die Klosterkirche wurde nach dem 30-jährigen Krieg erbaut, April 2011
rainer ullrich
964
1024x681 Px, 27.07.2011
Kloster St.Odilien, die Klosterkirche in 763m Höhe mit herrlicher Aussicht in die Rheinebene, der meistbesuchte Wallfahrtsort in den Vogesen, April 2011
rainer ullrich
888
681x1024 Px, 27.07.2011
Kloster St.Odilien im Elsaß, der Klosterinnenhof, die fränkische Herzogstochter Odilia gründete um 700 das Kloster auf dem 763m hohen Vogesenberg und war Äbtissin bis zu ihrem Tod 720, April 2011
rainer ullrich
941
1024x681 Px, 27.07.2011
Kloster St.Odilien auf dem Odilienberg in den Vogesen, April 2011
rainer ullrich
1200
1024x681 Px, 27.07.2011
Kloster St.Odilien in den Vogesen, diese vielseitige historische Sonnenuhr steht auf dem Klostergelände, April 2011
rainer ullrich
852
681x1024 Px, 27.07.2011
Kloster St.Odilien im Elsaß, die Tränenkapelle steht auf dem Gelände des alten Klosterfriedhofes, April 2011
rainer ullrich
1048
1024x681 Px, 27.07.2011
Kloster St.Odilien im Elsaß, der mosaikgeschmückte Innenraum der Tränenkapelle, April 2011
rainer ullrich
1106
681x1024 Px, 27.07.2011
Kloster St.Odilien im Elsaß, die Engelskapelle auf dem Klostergelände, April 2011
rainer ullrich
837
681x1024 Px, 27.07.2011