Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Januar 2011:
![]()
852
1024x685 Px, 01.01.2011
793
1024x685 Px, 01.01.2011
815
1024x685 Px, 01.01.2011
731
1024x685 Px, 01.01.2011
Ottoversandhaus irgendwo zwischen Minden und Osnabrück, fotografiert von Zug aus am 25.12.2010.
Thomas Flebbe
1221
1 1024x685 Px, 01.01.2011
Ein "Happy Buddha" in der Tempelanlage von Viharn Sien, ca. 180 km südlich von Bangkok. Diese Art eines Buddhas ist chinesischer Stil (Mai 2006)
Volker Hunsche
2266
1024x749 Px, 01.01.2011
Ganesh, der Elefantengott, in einem thailändischen Tempel am 13.10.2006
Volker Hunsche
1407
1024x768 Px, 01.01.2011
Das Eingangstor zu einem chinesischen buddhistischen Tempel in der Kleinstadt von Lamplaimat im Nordosten Thailands (22.06.2010)
Volker Hunsche
820
1024x768 Px, 01.01.2011
Im Hof eines chinesischen buddhistischen Tempels in der Kleinstadt Lamplaimat im Nordosten Thailands steht dieser Schrein (22.06.2010)
Volker Hunsche
962
1024x768 Px, 01.01.2011
Ein chinesischer buddhistischer Tempel in der Kleinstadt Lamplaimat im Nordosten Thailands (22.06.2010)
Volker Hunsche
1838
1024x768 Px, 01.01.2011
Eine moderne Tempelanlage im Nordosten Thailands, die der indonesischen Tempelanlage von Borobodur nachempfunden wurde (Juli 2010)
Volker Hunsche
979
1024x768 Px, 01.01.2011
Eine moderne Tempelanlage im Nordosten Thailands im Juli 2010, die der Tempelanlage von Borobodur in Indonesien nachempfunden wurde.
Volker Hunsche
913
1024x768 Px, 01.01.2011
Der Chedi einer buddhistischen Tempelanlage im Nordosten (Isan) Thailands im Juli 2010
Volker Hunsche
866
768x1024 Px, 01.01.2011
Regenzeit in Thailand. Jedes Jahr steigen die Flüsse an und treten über die Ufer, wie hier bei Nakhon Ratchasima (Korat), im Oktober 2010
Volker Hunsche
1336
1024x768 Px, 01.01.2011
Ein weiterer Motivwagen bei dem Umzug am 29.07.2007 in der Stadt Buri Ram im Nordosten Thailands
Volker Hunsche
965
1024x768 Px, 02.01.2011
785
1024x746 Px, 02.01.2011
872
836x542 Px, 02.01.2011
Auch die Umfassungsmauer des chinesischen buddhistischen Tempels in der Kleinstadt Lamplaimat ist kunstvoll gestaltet. (22.06.2010)
Volker Hunsche
737
1024x755 Px, 02.01.2011
Der Fluß bei der Kleinstadt Lamplaimat im Isan hat die normalerweise über ihn führende Brücke überschwemmt. Einen Tag nach dieser Aufnahme wurde die Brücke gesperrt, da der Fluß noch wesentlich weiter angestiegen war. (Okt. 2010)
Volker Hunsche
681
1024x750 Px, 02.01.2011
Jedes Jahr zur Regenzeit steigen in Thailand die Flußpegel an. Bei der Kleinstadt Lamplaimat im Nordosten des Landes hat der Fluß die Brücke überschwemmt (Okt. 2010)
Volker Hunsche
872
1024x748 Px, 02.01.2011
Im Inneren des chinesischen buddhistischen Tempels in der thailändischen Kleinstadt Lamplaimat. Hier der Schrein. (22.06.2010)
Volker Hunsche
788
1024x750 Px, 02.01.2011
Der Innenraum des chinesischen buddhistischen Tempels in Lamplaimat, einer Kleinstadt im Nordosten Thailands, am 22.06.2010
Volker Hunsche
1136
1024x761 Px, 02.01.2011
Eine Gottheit im Schrein des chinesischen buddhistischen Tempels am 22.06.2010
Volker Hunsche
793
1024x750 Px, 02.01.2011
Die Dämmerung ist hereingebrochen in Kuwait und die Beleuchtung wurde an einigen Gebäuden bereits eingeschaltet. (Februar 1986)
Volker Hunsche
893
789x534 Px, 02.01.2011
Kunstwerkt in Lehrte "Mutter mit Kind", am 21.12.2010.
Thomas Flebbe
785
1024x685 Px, 02.01.2011
Zwickau, das August-Horch-Museum steht am Standort des alten Audi-Werkes in der Stadt, wurde 2004 eröffnet, über 70 Oldtimer, dazu Motoren, Werkzeuge und Einzelstücke, anspruchsvoll präsentiert lohnen einen Besuch, Juni 2010
rainer ullrich
1354
1024x768 Px, 02.01.2011
Sigmaringen, das Mattes-Zündapp-Museum, auf über 700 Quadratmetern werden ca.100 Stücke aus der Zündapp-Produktion von 1917-84 gezeigt, die weltweit größte Sammlung, Aug.2010
rainer ullrich
974
1024x768 Px, 02.01.2011
Schramberg im Schwarzwald, die private Autosammlung Steim zeigt seit 2007 auf 3000 Quadratmetern über 100 Oldtimer in neuer, klimatisierter Halle, darunter absolute Raritäten, Aug.2010
rainer ullrich
1340
1024x768 Px, 02.01.2011
Schuttern in der Ortenau, die Kloster-und Pfarrkirche der ehemaligen Benediktinerabtei, im 18.Jahrhundert neu aufgebaut im Barockstil auf den Vorgängerbauten, Sept.2010
rainer ullrich
1220
1024x768 Px, 02.01.2011
Schuttern in der Ortenau, der Turm der ehemaligen Klosterkirche ist nach dem Freiburger Münster der zweithöchste in Baden, 1722 mit französischen Stileinflüssen von Peter Thumb erbaut, Sept.2010
rainer ullrich
1048
768x1024 Px, 02.01.2011
Schuttern in der Ortenau, der Innenraum der Kloster-und Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" erfuhr 1970 eine Gesamtrestaurierung, Sept.2010
rainer ullrich
1357
1024x768 Px, 02.01.2011
Schuttern in der Ortenau, das barocke Amtshaus der ehemaligen Abtei gehört zu den wenigen Resten einer einstmals mächtigen und sehr alten Klosteranlage, Sept.2010
rainer ullrich
816
1024x768 Px, 02.01.2011
Schloß Dautenstein im Schuttertal/Schwarzwald, die quadratische Tiefburg stammt aus dem 13.Jahrhundert, nach wechselvoller Geschichte sind die Reste heute in privater Nutzung, Sept.2010
rainer ullrich
1462
1024x768 Px, 02.01.2011
In der Ruine der Kreuzritterburg Crac des Chevaliers in Syrien im Mai 1989. Weitere Fotos der Burg bei Landschaftsfotos.
Volker Hunsche
1138
558x820 Px, 03.01.2011
In der Burguine des Crac des Chevaliers im Mai 1989. Weitere Aufnahmen der Kreuzritterburg bei Landschaftsfotos.
Volker Hunsche
893
826x555 Px, 03.01.2011
Teil der Burgruine des Crac des Chevaliers in Syrien im Mai 1989. Weitere Aufnahmen der Burg bei Landschaftsfotos.
Volker Hunsche
962
566x837 Px, 03.01.2011
731
850x561 Px, 03.01.2011
725
840x562 Px, 03.01.2011
861
850x567 Px, 03.01.2011
Die Fassade der ehemaligen Kathedrale Sao Paolo, die im Jahr 1835 durch einen Brand zerstört wurde. Nur die Fassade blieb übrig. (Dia von 2003)
Volker Hunsche
704
829x539 Px, 03.01.2011
Die Igreja de Sao Lourenco in der ehemaligen portugiesischen Kolonie von Macau. (Dia von 2003)
Volker Hunsche
799
569x853 Px, 03.01.2011
Shanghai im November 2002: Der Fernsehturm im Stadtteil Pudong
Volker Hunsche
1008
540x816 Px, 03.01.2011
Der Stadtteil Pudong in Shanghai im November 2002. Moderne Bürogebäude. Der Eingang links im Bild gehört zum Jin Mao Tower.
Volker Hunsche
992
840x568 Px, 03.01.2011
932
2 737x1024 Px, 03.01.2011
Blick vom Macau Tower auf Stadt und Hafen (Dia gescannt von 2003)
Volker Hunsche
1016
848x568 Px, 04.01.2011
Der Jin Mao Tower im Stadtteil von Pudong in Shanghai im November 2002. Der Turm ist sowohl Büroturm als auch Hotel. Das "Grand Hyatt Shanghai Hotel" beginnt im 53. Stock und endet im 87. Stock des Gebäudes. Das Hotel gehört demnach zu den "höchsten Hotels der Welt".
Volker Hunsche
1323
565x847 Px, 04.01.2011
Ein asiatischer Elefant und sein Mahout auf "Betteltour" in der nordostthailändischen Stadt Buri Ram am 10.10.2006
Volker Hunsche
1112
1024x768 Px, 04.01.2011
Die "Normaluhr" beim Bahnhof in Buri Ram. Am 10.10.2006 ist um kurz vor 18.00 die Dämmerung bereits hereingebrochen. Weitere 10 Minuten später ist es bereits stockdunkel
Volker Hunsche
761
733x1024 Px, 04.01.2011
1028
1024x754 Px, 04.01.2011
Im Oktober findet in Phuket town ein Fest chinesischer Buddhisten statt. Die Strasse zum Tempel ist gesäumt von unzähligen Essenständen (21.10.2006)
Volker Hunsche
1294
1024x768 Px, 04.01.2011
Renovierte Häuser in der Altstadt von Phuket town am 28.10.2006
Volker Hunsche
794
1024x747 Px, 04.01.2011
Renovierte Häuser in der Altstadt von Phuket town am 28.10.2006
Volker Hunsche
826
1024x750 Px, 04.01.2011
In der Altstadt von Phuket town wird renoviert (28.10.2006)
Volker Hunsche
931
1024x768 Px, 04.01.2011
Der Pavillon von Bhutan auf der in Chiang Mai stattgefundenen "Royal Flora 2006" in dem Teil der Ausstellung, wo verschiedene Länder länderspezifische Dinge zeigten (01.11.2006)
Volker Hunsche
1082
1024x768 Px, 04.01.2011
Verzerrter Spiegelbildblick der Fachwerkhäuser in einem Fenster im Fischerviertel von Ulm.
(14.11.2010)
Christine Wohlfahrt
1070
2 668x1024 Px, 04.01.2011
698
1024x682 Px, 04.01.2011
Das Château de Blonay war im 11. Jahrhundert gesellschaftlicher Mittelpunkt, im 13.Jahrhundert waren die Herren von Blonay Vasallen des Hauses Savoyen. 1750 musste das Schloss wegen finanzieller Schwierigkeiten verkauft werden, wurde aber 1806 von einem Nachkommen zurückgekauft.
(17.12.2010)
Christine Wohlfahrt
647
1024x620 Px, 04.01.2011
Oberkirch in der Ortenau, die Ruine der Schauenburg hoch über der Stadt, erbaut im 11.Jahrhundert, Ruine seit 1730, Okt.2010
rainer ullrich
2277
1024x768 Px, 04.01.2011
Oberkirch in der Ortenau, Eingangstor zur Ruine Schauenburg aus dem 11.Jahrhundert, Okt.2010
rainer ullrich
1857
1024x768 Px, 04.01.2011
Blick von der Schauenburg auf Oberkirch am Eingang zum Renchtal im Schwarzwald, die Stadt mit heute 20.0000 Einwohnern erhielt bereits 1326 das Stadtrecht, Okt.2010
rainer ullrich
1357
1024x768 Px, 04.01.2011
Oberkirch in der Ortenau, das alte Rathaus von 1802 war bis 1988 in Betrieb, seit 1989 Stadtbibliothek und seit 1991 Heimat-und Grimmelshausenmuseum, Okt.2010
rainer ullrich
1231
768x1024 Px, 04.01.2011
Oberkirch in der Ortenau, kath.Stadtpfarrkirche St.Cyriak, im neuromanischen Stil erbaut von 1863-66, Okt.2010
rainer ullrich
1255
768x1024 Px, 04.01.2011
Oberkirch in der Ortenau, der Innenraum der neuromanischen Pfarrkirche von 1863-66 erbaut, Okt.2010
rainer ullrich
977
1024x768 Px, 04.01.2011
Oberkirch in der Ortenau, das 1704 erbaute Amtshaus war von 1758-72 auch Münzstätte der Straßburger Fürstbischöfe, Okt.2010
rainer ullrich
999
1024x768 Px, 04.01.2011
Oberkirch in der Ortenau, der August-Ganther-Brunnen, aufgestellt 1989 für den allemanischen Mundartdichter (1862-1938) und Ehrenbürger der Stadt, Okt.2010
rainer ullrich
1510
1024x768 Px, 04.01.2011
Oberkirch in der Ortenau, die Hauptstraße mit Blick zur Stadtpfarrkirche, Okt.2010
rainer ullrich
1582
1024x768 Px, 04.01.2011
Oberkirch in der Ortenau, dieser schöne Fachwerkbau von 1707 an der Innenseite der Stadtmauer war eine Gerberei, Okt.2010
rainer ullrich
1667
1024x768 Px, 04.01.2011
1028
1000x768 Px, 05.01.2011
1034
1000x754 Px, 05.01.2011
818
588x800 Px, 05.01.2011
1163
1000x754 Px, 05.01.2011
1671
4 1000x763 Px, 05.01.2011
Eine besonders interessante Buddhafigur auf dem Dach eines Tempels auf der Insel Phuket am 17.10.2006
Volker Hunsche
1148
1024x768 Px, 06.01.2011
Fischfang in dem kleinen Dorf der "Seezigeuner" in der Andaman See im Süden Thailands am 23.10.2006
Volker Hunsche
915
768x1024 Px, 06.01.2011
In der Andaman See im Süden Thailands hat sich rings um einen der senkrecht aus dem Wasser ansteigenden Felsen ein Dorf von "Water Gypsies" angesiedelt. Das Dorf besteht fast ausschließlich aus Restaurants und Souvenirshops. Die Häuser sind direkt auf Pfählen ins Wasser gebaut (23.10.2006)
Volker Hunsche
740
1024x754 Px, 06.01.2011
Ein besonders schönes Tempelheiligtum auf der Ausstellung "Royal Flora 2006" in Chiang Mai am 01.11.2006
Volker Hunsche
664
732x1024 Px, 06.01.2011
Ein neu erbauter Chedi eines Tempels bei der Stadt Buri Ram im Nordosten Thailands im Juli 2010
Volker Hunsche
857
745x1024 Px, 06.01.2011
Ein neu erbauter Chedi eines Tempels bei der Stadt Buri Ram im Nordosten Thailands am Juli 2010
Volker Hunsche
840
736x1024 Px, 06.01.2011
Auch das ist Paris: Rue St. Denis, nicht mehr wie seinerzeit bei "Irma la douce", am 15.07.2009
Volker Hunsche
1627
1024x684 Px, 06.01.2011
Treppauf, Treppab auf den Hügel von Montmartre am 13.07.2009
Volker Hunsche
979
1024x768 Px, 06.01.2011
Sonntags vormittags auf dem kleinen Trödelmarkt an der Place d'Aligre (18.07.2009)
Volker Hunsche
784
1024x684 Px, 06.01.2011
An einem der kleinen runden Wasserbassins im Jardin des Tuileries am 19.07.2009, an dessen Rand sich Touristen und Pariser erholen.
Volker Hunsche
1091
1024x684 Px, 06.01.2011
Getreidespeicher im Hafen von Antwerpen;100830
JohannJ
898
1024x768 Px, 06.01.2011
Blick in die Pfarrkirche Saint-Séverin aus dem 13. Jahrhundert. Es ist die älteste Kirche auf dem linken Seine-Ufer im Quartier Latin, am 19.07.2009
Volker Hunsche
845
761x1024 Px, 07.01.2011
Die Fontaine des Innocents aus dem 18. Jahrhundert auf der Place Joachim-du-Bellay, heute Place des Innocents, am 15.07.2009
Volker Hunsche
989
684x1024 Px, 07.01.2011
Ein Clochard schläft an diesem Morgen noch den "Schlaf des Gerechten" (18.07.2009)
Volker Hunsche
1041
1024x684 Px, 07.01.2011
1120
1024x684 Px, 07.01.2011
Und dieser Clochard hat seine nächtliche Ruhestätte über einem Abluftschacht der Metro bereits verlassen (15.07.2009)
Volker Hunsche
998
1024x684 Px, 07.01.2011
Verschiedene Fische ganz frisch von der Küste nach Paris gebracht und am Samstagmorgen auf dem Markt angeboten. (18.07.2009)
Volker Hunsche
1045
1024x684 Px, 07.01.2011
Auch der Fischhändler mit seinem Stand ist nicht weit entfernt. Frischer Fisch und Krake von der Küste, Samstagmorgen, dem 18.07.2009
Volker Hunsche
771
1024x684 Px, 07.01.2011
Gleich neben dem Brotstand bietet ein Händler die verschiedensten Käse an. Samstagmorgen, dem 18.07.2009
Volker Hunsche
895
1024x684 Px, 07.01.2011
Ein Angebot verschiedener Brotsorten auf einem Markt am Samstagmorgen, dem 18.07.2009
Volker Hunsche
1031
1024x684 Px, 07.01.2011
"Hier kocht der Chef persönlich" könnte man interpretieren, und das gewiß gut und reichlich. Gesehen vor einem kleinen Bistro an der Place d'Aligre am 18.07.2009
Volker Hunsche
726
684x1024 Px, 07.01.2011
1083
1000x751 Px, 07.01.2011
909
602x800 Px, 07.01.2011
879
1000x793 Px, 07.01.2011
917
602x800 Px, 07.01.2011
970
1000x752 Px, 07.01.2011
1149
768x1024 Px, 07.01.2011
Oberkirch in der Ortenau, Altstadtpartie am Mühlbach, Okt.2010
rainer ullrich
1109
1024x768 Px, 07.01.2011
1581
1024x768 Px, 07.01.2011
Oberkirch /Ortenau, schönes Fachwerk aus dem 18.Jahrhundert, Okt.2010
rainer ullrich
1474
768x1024 Px, 07.01.2011
Vaihingen an der Enz, das Rathaus von 1720 mit Fassadenmalerei am Marktplatz, dahinter die evang.Stadtkirche, Okt.2010
rainer ullrich
2042
1024x768 Px, 07.01.2011
Vaihingen an der Enz, denkmalgeschützte Fachwerkhäuser am Marktplatz, Okt.2010
rainer ullrich
2096
768x1024 Px, 07.01.2011
Vaihingen an der Enz, die evang.Stadtkirche entstand 1697-1701, Okt.2010
rainer ullrich
1233
768x1024 Px, 07.01.2011
Vaihingen an der Enz, das ehemalige Dekanat von 1700, seit 1926 evangelisches Gemeindehaus, Okt.2010
rainer ullrich
1209
1024x768 Px, 07.01.2011
Der Gare de Lyon mit seinem unverwechselbaren Uhrturm am 18.07.2009
Volker Hunsche
1212
671x1024 Px, 08.01.2011
Im Gare de Lyon befindet sich das luxuriöse Restaurant "Le Train Bleu", das mit dem Bahnhof am 07.04.1901 eingeweiht wurde. (18.07.2009)
Volker Hunsche
1119
1024x669 Px, 08.01.2011
Die Speisesäle des Train Bleu bestechen durch ihre Originalausstattung. Das Besondere sind die 41 pompösen Wand- und Deckengemälde. (18.07.2009)
Volker Hunsche
917
664x1024 Px, 08.01.2011
Viel vergoldete Stukkaturen und Skulpturen schmücken das Restaurant "Le Train Bleu", in dem täglich ca. 500 Mahlzeiten serviert werden. Am frühen Morgen ist das Restaurant noch fast menschenleer und der Fotograf kann in aller Ruhe seine Fotos machen, ohne dabei Gäste zu stören. (18.07.2009)
Volker Hunsche
936
1024x684 Px, 08.01.2011
Eine wahre Augenweide sind die Speisesäle des Train Bleu, mit Holzverkleidungen, Lederbänken und Möbeln. Besonders ins Auge fallen die pompösen Wand- und Deckengemälde (18.07.2009)
Volker Hunsche
998
1024x684 Px, 08.01.2011
Detail und eines der Wandgemälde im "Le Train Bleu" (18.07.2009)
Volker Hunsche
777
1024x674 Px, 08.01.2011
1156
1024x684 Px, 08.01.2011
Strassenreinigung am Bordstein in Paris alltäglich, 13.07.2009
Volker Hunsche
1332
768x1024 Px, 08.01.2011
Das Karussell am Fuße des Montmartre Hügels, am frühen Morgen noch nicht dicht umlagert, am 13.07.2009
Volker Hunsche
1870
1024x768 Px, 08.01.2011
Im Hof vor dem Atelier von Eugène Delacroix am Place Furstemberg am 19.07.2009
Volker Hunsche
812
1024x684 Px, 08.01.2011
Wer zur Sacré-Coeur und Place du Tertre will und auf die Seilbahn verzichtet, muß Treppen steigen. Hinunter geht es einfacher. (17.07.2009)
Volker Hunsche
840
742x1024 Px, 08.01.2011
Blick von oberhalb des Eingangs zum Jardin des Tuileries auf den Obelisken auf der Place de la Concorde und den Anfang der Champs-Élysees am 19.07.2009
Volker Hunsche
756
1024x765 Px, 08.01.2011
Vor dem Petit Palais marschiert Sir Winston Churchill. (15.07.2009)
Volker Hunsche
864
1024x684 Px, 08.01.2011
Beim Petit Palais marschiert Georges Clemenceau am 15.07.2009
Volker Hunsche
1040
684x1024 Px, 08.01.2011
Viele Treppen führen hinauf auf den Montmartre-Hügel (Dia aus dem Jahr 1992)
Volker Hunsche
1199
559x857 Px, 09.01.2011
Henri de Miller's Statue "Ecoute" vor der Kirche St. Eustache (Dia von 1992)
Volker Hunsche
1103
848x558 Px, 09.01.2011
Auch auf den Champs-Élysees herrscht ganz offensichtlich ebenfalls Platzmangel in der Cuisine Francaise (Dia gescannt aus dem Jahr 1995)
Volker Hunsche
769
576x967 Px, 09.01.2011
In der Metrostation "Place Blanche" gibt eine Kachelwand den ertsen Hinweis auf Moulin Rouge, Sacré-Coeur und Cabarets. (Dia aus dem Jahr 1984)
Volker Hunsche
790
847x557 Px, 09.01.2011
Paris - "die Stadt der Liebe". Im Juni 1989 an der Seine. (Dia gescannt)
Volker Hunsche
831
836x556 Px, 09.01.2011
Paris - "die Stadt der Liebe". Mai 1986 an der Seine (Dia gescannt)
Volker Hunsche
924
697x859 Px, 09.01.2011
Kloster Hirsau im Nordschwarzwald, Eingangsgebäude zum Kloster mit dem Unteren Tor, das Benediktinerkloster aus dem 11.Jahrhundert gehörte zu den bedeutensten in Deutschland (Hirsauer Reform), Okt.2010
rainer ullrich
1416
1024x768 Px, 09.01.2011
Kloster Hirsau, der Torturm von 1586-92 erbaut, mit dem Westflügel des Schloßes, trennt Klostergelände vom Jagdschloß, Okt.2010
rainer ullrich
1161
768x1024 Px, 09.01.2011
Kloster Hirsau, der erhalten gebliebene der zwei Westtürme der romanischen Klosterkirche St.Peter und Paul die 1091 eingeweiht wurde, Okt.2010
rainer ullrich
1443
768x1024 Px, 09.01.2011
Kloster Hirsau, die Marienkapelle des Klosters von 1508-16, seit dem 18.Jahrhundert Pfarrkirche der Gemeinde, Okt.2010
rainer ullrich
1405
1024x768 Px, 09.01.2011
Kloster Hirsau, der Innenraum der Marienkapelle, gebaut 1508-16, Okt.2010, Okt.2010
rainer ullrich
1125
768x1024 Px, 09.01.2011
Kloster Hirsau, Kreuzgangreste spätgotische Form von 1474-1503 mit der Marienkapelle, Okt.2010
rainer ullrich
947
768x1024 Px, 09.01.2011
Kloster Hirsau, Teile des Kreuzganges, dahinter die Ruine des Renaissanceschloßes, 1586-92 errichtet, 1692 wurde Kloster und Schloß vom französischen General Melac (Mordbrenner genannt) zerstört, Okt.2010
rainer ullrich
2142
1024x768 Px, 09.01.2011
Kloster Hirsau, z.Z.des Aufbaus im 11.Jahrhunder das größte Kloster im deutschsprachigem Raum, Blick über Teile des Kreuzganges zum erhaltenen Turm der ehemaligen Klosterkirche, Okt.2010
rainer ullrich
1264
768x1024 Px, 09.01.2011
Am 20.07.2009 auf dem kleinen Friedhof von Passy. Hier ruhen u.a. Claude Debussy und Edouard Manet sowie Fernandel und Jean-Louis Barrault.
Volker Hunsche
685
1024x668 Px, 10.01.2011
Ein interessanter Übergang in einem Regenwasser-Abflußrohr am Hôtel de Lauzun auf der Île Saint-Louis am 19.07.2009
Volker Hunsche
970
670x1024 Px, 10.01.2011
3 Apostel steigen auf dem Dach von Notre Dame herab (16.07.2009)
Volker Hunsche
769
684x1024 Px, 10.01.2011
Im Sommer 1969 ritt diese Patrouille durch den Bois de Boulogne
Volker Hunsche
680
1024x528 Px, 10.01.2011
Ein Laden für Hochzeiten in der Rue des Rosiers im jüdischen Viertel am 19.07.2009
Volker Hunsche
743
1024x675 Px, 10.01.2011
Überglücklich hält am 19.07.2009 diese junge Braut ihren Brautstrauß auf der Place de la Concorde in die Höhe
Volker Hunsche
779
1024x684 Px, 10.01.2011
"Klein, aber fein" - ein Restaurant im Quartier Latin am 14.07.2009 mit der "Cuisine traditionelle"
Volker Hunsche
746
768x1024 Px, 10.01.2011
Bistro mit klassischer Aussenfassade im Quartier Latin am 19.07.2009
Volker Hunsche
949
1024x674 Px, 10.01.2011
In dem zauberhaften kleinen Cour du Commerce Saint André am 19.07.2009
Volker Hunsche
831
667x1024 Px, 10.01.2011
Am Ende der Rue de l'Ancienne Comédie gelangst Du durch einen schmalen Toreingang in den zauberhaften kleinen Cour du Commerce Saint André und den Cour de Rohan (19.07.2009)
Volker Hunsche
775
1024x684 Px, 10.01.2011
Kloster Hirsau, das Obere Tor, Eingang zum Kloster, der Fachwerkaufbau stammt von 1612-13, Okt.2010
rainer ullrich
1192
1024x768 Px, 10.01.2011
Kloster Hirsau, die ehemalige Amtsschreiberei des Klosters, der Fachwerkbau stammt von 1688, heute vom Finanzamt genutzt, Okt.2010
rainer ullrich
932
1024x768 Px, 10.01.2011
Kloster Hirsau, die schöne Giebelseite der ehemaligen Amtsschreiberei des Klosters, Fachwerk von 1688, Okt.2010
rainer ullrich
1043
768x1024 Px, 10.01.2011
Kloster Hirsau, Dreischalenbrunnen vor dem Pfarrhaus, dahinter der "Eulenturm", Überbleibsel der einst mächtigen romanischen Klosterkirche St.Peter und Paul eingeweiht 1091, Okt.2010
rainer ullrich
1258
768x1024 Px, 10.01.2011
Kloster Hirsau, der Torturm ist der Übergang vom Kloster zum angrenzenden Schloß, erbaut 1586-92, Okt.2010
rainer ullrich
1117
768x1024 Px, 10.01.2011
Kloster Hirsau, Teile des ehemaligen Kreuzganges von 1474-1503, seit der Zerstörung durch die Franzosen 1692 Ruine, Okt.2010
rainer ullrich
1249
1024x768 Px, 10.01.2011
Kloster Hirsau, vom Eingang vorn bis zum Kreuz und den Seitenmauern links und rechts erstreckte sich einst der mächtige Bau der romanischen Klosterkirche St.Peter und Paul, eingeweiht 1091! Ruine seit der sinnlosen Zerstörung 1692 durch General Malbec, Okt.2010
rainer ullrich
1065
1024x768 Px, 10.01.2011
Calw im Nordschwarzwald, 1990 wurde für den Sohn der Stadt und Literatur-Nobellpreisträger Hermann Hesse dieses Museum eingeweiht, Okt.2010
rainer ullrich
1149
768x1024 Px, 10.01.2011
Calw im Nordschwarzwald, schönes Fachwerk in der Altburger Straße, Okt.2010
rainer ullrich
991
1024x768 Px, 10.01.2011
Calw im Nordschwarzwald, schönes Fachwerk in der Altstadt, Okt.2010
rainer ullrich
1487
768x1024 Px, 10.01.2011
726
844x558 Px, 10.01.2011
Laternen auf der Place de la Cathédrale Notre-Dame (Juli 2009)
Volker Hunsche
778
1024x671 Px, 10.01.2011
Ein sehr schöne alte Fassade in der Nähe der Place Vendôme im Juli 2009
Volker Hunsche
875
1024x664 Px, 10.01.2011
Die Vendôme Säule mit Napoleon Bonaparte auf der Spitze im Zentrum des Place Vendôme am 17.07.2009
Volker Hunsche
1288
671x1024 Px, 10.01.2011
Auch strenggläubige Juden wollen offensichtlich auf eine Pizza nicht verzichten, hier gibt es die koschere Köstlichkeit am 16.07.2009
Volker Hunsche
818
1024x652 Px, 11.01.2011
Kunst in La Défense vor dem Gebäude des Centre Commercial les Quatre Temps
Volker Hunsche
1143
1024x687 Px, 11.01.2011
1981 wurde des Gebäude Les Élysées La Défense, ein Bürogebäude, eröffnet. Seine Innenhöfe sind als Gärten gestaltet.
Volker Hunsche
907
1024x717 Px, 11.01.2011
1683
684x1024 Px, 11.01.2011
Der kleine und stille Place du Marché Sainte-Cathérine beim jüdischen Viertel am 16.07.2009.
Volker Hunsche
1042
1024x684 Px, 11.01.2011
"La Rue du chat qui pêche" (Strasse der angelnden Katze) im Quartier Latin führt zur Seine hinunter. (19.07.2009)
Volker Hunsche
881
684x1024 Px, 11.01.2011
Raffeisen Hauptgeschossenschaft Hannover, am 09.01.2011.
Thomas Flebbe
652
1024x638 Px, 11.01.2011
924
1024x665 Px, 11.01.2011
656
687x1024 Px, 11.01.2011
729
687x1024 Px, 11.01.2011
798
687x1024 Px, 11.01.2011
753
658x1024 Px, 11.01.2011
870
859x556 Px, 12.01.2011
1071
536x836 Px, 12.01.2011
954
570x859 Px, 12.01.2011
1031
558x846 Px, 12.01.2011
955
538x786 Px, 12.01.2011
Moschee und Minarett in Marrakesch kurz vor einem Regenschauer im März 1990
Volker Hunsche
1190
773x529 Px, 12.01.2011
1258
816x559 Px, 12.01.2011
1040
560x824 Px, 12.01.2011
Jenseits des Inns, gegenüber der Altstadt von Passau liegt die Innstadt mit der Pfarrkirche St. Gertraud Sie war ursprünglich die Spitalkirche des 1301 gegründeten Spitals St.Gertraud. Über die Wallfahrtsstiege (321 Stufen) gelangt man zur Wallfahrtskirche Mariahilf mit dem dazugehörigen Kloster. 16.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
875
1000x752 Px, 12.01.2011
Die Ilzstadt, ein Stadtteil von Passau, vom gegenüber liegenden Donauufer aus gesehen am 16.09.2010. Die Ilzstadt war ursprünglich eine Säumer- und Fischersiedlung und Umschlagplatz für den Salzhandel nach Böhmen. Hier begann der Goldene Steig. Über den Häusern der Ilzstadt steht die Pfarrkirche St. Bartholomäus mit stämmigem romanischem Turm und gotischem Schiff. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
870
825x800 Px, 12.01.2011
Beim Spaziergang über die Innpromenade in Passau kommt man am Schaiblingsturm vorbei, einem runden Wehrturm, der im Mittelalter zum Schutz des Salzhafens errichtet wurde. 16.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1165
602x800 Px, 12.01.2011
Eine schöne alte Treppe führt in Passau von der Innpromenade hinauf in die Altstadt. 16.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
907
635x800 Px, 12.01.2011
Die Altstadt von Passau liegt auf einer schmalen Halbinsel am Zusammenfluss von Inn und Donau. 12.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1008
1000x742 Px, 12.01.2011
Auf einem Segeltörn in der griechischen Inselwelt am 11.05.1996 auf der Insel Santorin
Volker Hunsche
955
828x559 Px, 12.01.2011
Bei einem Segeltörn in der griechischen Inselwelt am 11.05.1996 auf der Insel Santorin
Volker Hunsche
1166
560x840 Px, 12.01.2011
Adolphe-Brücke Luxemburg. Die Aufnahme entstand Mitte der 1980er Jahre.
Manfred Kopka
1752
1024x674 Px, 12.01.2011
834
649x1024 Px, 13.01.2011
806
1024x678 Px, 13.01.2011
Einen Gasse, mit im Hintergrund der Kreuzkirche im Hannover am 09.01.2011.
Thomas Flebbe
794
651x1024 Px, 13.01.2011
Brunnen in Hannover, am 09.01.2011. Wie sein Name ist weiß ich jetzt nicht.
Thomas Flebbe
1055
1024x656 Px, 13.01.2011
Glockenturm der Kreuzkirche, in Hannovers Altstadt am 09.01.2011.
Thomas Flebbe
761
687x1024 Px, 13.01.2011
Haus mit Stühlen an der Wand in Hannovers Alstadt, am 09.01.2011.
Thomas Flebbe
771
1024x661 Px, 13.01.2011
946
1024x687 Px, 13.01.2011
Die Bonner lassen sich immer etwas Neues einfallen, um die Renovierungsarbeiten am Rathaus zu "kaschieren". Diesmal als Lebkuchenhaus-Verkleidung. 08.01.2011
Rolf Reinhardt
1555
1024x731 Px, 14.01.2011
1021
731x1024 Px, 14.01.2011
1528
1024x626 Px, 14.01.2011
Köln Rheinpromenade an der Altstadt mit Kirche "Groß St. Martin" und Fahrgastschiff - 21.09.2010
Rolf Reinhardt
8307
1024x680 Px, 14.01.2011
Rheinufer-Restaurant beim Messegelände in Köln-Deutz - 10.10.2010
Rolf Reinhardt
1847
1024x626 Px, 14.01.2011
1817
1024x658 Px, 14.01.2011
Evangelische Kirchengemeinde Euskirchen, Nachtaufnahme 14.12.2010
Rolf Reinhardt
1126
1024x686 Px, 14.01.2011
Panoramaaufnahme aus 3 Einzelbildern von Köln. Rheinpromenade - Zoobrücke - Messegelände - 10.10.2010
Rolf Reinhardt
1501
1024x275 Px, 14.01.2011
Die große Kuppel vom Deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude in Berlin (07.06.07)
Matthias Weber
5901
1024x768 Px, 14.01.2011
Blick auf die Berliner-City mit dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in der Bildmitte (08.06.07)
Matthias Weber
904
1024x683 Px, 14.01.2011
Blick auf die City von Berlin mit der Straße des 17. Juni und dem Brandeburger Tor (05.09.05)
Matthias Weber
993
1024x683 Px, 14.01.2011
1114
1024x683 Px, 14.01.2011
Die Frauenkirche in München mit den beiden Zwiebeltürmen (28.08.07)
Matthias Weber
2006
1024x682 Px, 14.01.2011