Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im August 2011:
![]()
Das Hotel Victoria Ritter in Kandersteg, aufgenommen am 21.07.2010.
Thomas Schmidt
1514
1024x772 Px, 03.08.2011
Das Hotel Victoria Ritter in Kandersteg, aufgenommen am 21.07.2010.
Thomas Schmidt
1741
1024x762 Px, 03.08.2011
Gaststätte "Alte Klostermühle" in Rot an der Rot - 18.07.2011
Rolf Reinhardt
1043
1024x692 Px, 03.08.2011
Gedenkstätte für die "Gefallenen Zweier Weltkriege", auf dem Gelände der Pfarrkirche St. Verena in Rot a.d. Rot - 18.07.2011
Rolf Reinhardt
964
1024x682 Px, 03.08.2011
2072
1024x711 Px, 03.08.2011
1450
1024x673 Px, 03.08.2011
1097
732x1024 Px, 03.08.2011
956
1024x705 Px, 03.08.2011
1260
1024x680 Px, 03.08.2011
Pfarrkirche St. Verena, ehemalig Klosterkirche, in Rot an der Rot (Landkreis Biberach) - 18.07.2011
Rolf Reinhardt
871
1024x686 Px, 03.08.2011
Ruhestätte der Familie Fürstenberg-Stammheim, an der Apollinariskirche in Remagen - 27.06.2011
Rolf Reinhardt
888
852x1024 Px, 03.08.2011
Glatt im Landkreis Rottweil, das Wasserschloß , mitten im Ort gelegen, die heutige Form geht zurück auf die Zeit zwischen 1533-47, seit 2001 Kultur-und Museumszentrum, Juli 2011
rainer ullrich
1170
1024x681 Px, 03.08.2011
Wasserschloß Glatt im gleichnamigen Ort am Ostrand des Schwarzwaldes, die Vorderseite, gehört zu den ältesten Renaissanceschlössern in Süddeutschland, Generalsanierung erfolgte von 1973-89, Juli 2011
rainer ullrich
930
1024x681 Px, 03.08.2011
Wasserschloß Glatt, die Vorderseite mit dem Wassergraben, befindet sich seit 1970 im Eigentum der Gemeinde, Juli 2011
rainer ullrich
960
681x1024 Px, 03.08.2011
Wasserschloß Glatt, Blick in den Innenhof mit den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden, Juli 2011
rainer ullrich
1195
1024x681 Px, 03.08.2011
Wasserschloß Glatt, die Rückseite mit dem Eingangsbereich, früher mit einer Zugbrücke versehen, das Schloß beherbergt insgesamt vier Museen, Juli 2011
rainer ullrich
1389
1024x681 Px, 03.08.2011
979
681x1024 Px, 03.08.2011
Wasserschloß Glatt, im schön restaurierten Wirtschaftsbau befindet sich ein Bauernmuseum, Juli 2011
rainer ullrich
987
1024x681 Px, 03.08.2011
Wasserschloß Inzlingen im Landkreis Lörrach, Vorderseite mit Eingangsbereich, erste urkundliche Erwähnung von 1511, die barocke Umgestaltung erfolgte von 1674-1745, Juli 2011
rainer ullrich
1398
1024x768 Px, 03.08.2011
Wasserschloß Inzlingen bei Lörrach, die Rückseite, seit 1969 im Gemeindebesitz, heute beherbergt das Schloß ein Gourmetrestaurant und das Rathaus (ein Schelm ist, wer was Schlechtes denkt), Juli 2011
rainer ullrich
1348
1024x768 Px, 03.08.2011
Inzlingen bei Lörrach, am Wasserschloß steht die Statue des heiligen Nepomuk, geschaffen von Johann Ladner 1731, Juli 2011
rainer ullrich
1514
768x1024 Px, 03.08.2011
Wohnhaus und Bäckerei in Alberschwende/Vorarlberg, kurz vor Bregenz - 16.07.2011
Rolf Reinhardt
876
1024x669 Px, 04.08.2011
Jugend- und Bildungshaus St. Norbert (bei der Pfarrkirche St. Verena) in Rot a.d. Rot (Landkreis Biberach) - 18.07.2011
Rolf Reinhardt
973
1024x678 Px, 04.08.2011
984
1024x866 Px, 04.08.2011
1009
1024x688 Px, 04.08.2011
3330
1024x680 Px, 04.08.2011
Landhaus Christine in Fischen/Allgäu, typisch Allgäu-Stil mit Balkon und Blumenpracht - 16.07.2011
Rolf Reinhardt
1477
1024x686 Px, 04.08.2011
Das Beisheim Center am Potsdamer Platz in Berlin: zwei Hotels, Büros und exklusive Wohnungen - entworfen von vier Architekten. 19.7.2011
ukamp
851
578x800 Px, 04.08.2011
Das "debis-Haus" am Potsdamer Platz in Berlin - heute Sitz der Daimler Financial Services. Von 1993 bis 1997 erbaut nach Plänen des italienischen Architekten Renzo Piano. 19.7.2011
ukamp
1076
578x800 Px, 04.08.2011
Eine Spitze für den Potsdamer Platz: das "debis-Haus" des italienischen Architekten Renzo Piano. 19.7.2011
ukamp
983
579x800 Px, 04.08.2011
Ein bißchen Hamburger Chilehaus, ein bißchen New Yorker flatiron building: der "Tower" des Architekten Hans Kollhoff am Potsdamer Platz in Berlin. 19.7.2011
ukamp
1070
577x800 Px, 04.08.2011
Der "Kollhoff-Tower" am Potsdamer Platz: dunkelroter Backsteinbau - für Berlin eher untypisch. 19.7.2011
ukamp
1017
578x800 Px, 04.08.2011
Der "Bahn Tower" des deutsch/amerikanischen Architekten Helmut Jahn am Potsdamer Platz in Berlin. Hauptquartier der Deutschen Bahn AG. 19.7.2011
ukamp
1196
579x800 Px, 04.08.2011
Ein paar Schritte weiter nach links - und der "Bahn Tower" am Potsdamer Platz in Berlin offenbart seine konkave Krümmung. Hinter dem östlichen Abschluss des "Sony Centers" - ein konventioneller Büroturm. 19.7.2011
ukamp
802
577x800 Px, 04.08.2011
Baustelle Elbphilharmonie. Der Neubau des Hamburger Konzerthauses im Stadtteil Hafencity: eine Chronik unzähliger Skandale. Doch irgenwann wird auch sie fertig werden... 25.4.2011
ukamp
1056
800x578 Px, 04.08.2011
Zentrale für die SPIEGEL-Gruppe: der Neubau des Hamburger Nachrichtenmagazins am östlichen Rand der Hafencity. Entworfen von dem dänischen Architekten Henning Larsen. 25.4.2011
ukamp
1140
800x580 Px, 04.08.2011
Wohnungsbau in Hamburgs Hafencity: das Gebäude "Sumatra", entworfen von dem holländischen Architekten Erick van Egeraat. Hoffentlich eine Belebung für den neuen Stadtteil der Hansestadt. 25.4.2011
ukamp
1060
577x800 Px, 04.08.2011
Der neue Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum am 04.08.2011. Auf dieser Konstruktion können seit dem 01.08.2011 in 15 meter Höhe bis zu zwei Rettungshubschrauber gleichzeitig landen bzw. stehen. Die Patienten werden dann über einen Schrägaufzug von der Plattform zur Erstversorgung in die Unfallambulanz gefahren. Der neue Hubschrauberlandeplatz hat hier in Aachen auch schon seinen Spitznamen, er wird von den Öchern "die Hand Gottes" genannt.
Mario Schürholz
1271
1024x682 Px, 04.08.2011
Der neue Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum am 04.08.2011. Auf dieser Konstruktion können seit dem 01.08.2011 in 15 meter Höhe bis zu zwei Rettungshubschrauber gleichzeitig landen bzw. stehen. Die Patienten werden dann über einen Schrägaufzug von der Plattform zur Erstversorgung in die Unfallambulanz gefahren. Der neue Hubschrauberlandeplatz hat hier in Aachen auch schon seinen Spitznamen, er wird von den Öchern "die Hand Gottes" genannt.
Mario Schürholz
1765
1024x768 Px, 04.08.2011
Der neue Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum mit einem Rettungshubschrauber des ADAC am 04.08.2011. Auf dieser Konstruktion können seit dem 01.08.2011 in 15 meter Höhe bis zu zwei Rettungshubschrauber gleichzeitig landen bzw. stehen. Die Patienten werden dann über einen Schrägaufzug von der Plattform zur Erstversorgung in die Unfallambulanz gefahren. Der neue Hubschrauberlandeplatz hat hier in Aachen auch schon seinen Spitznamen, er wird von den Öchern "die Hand Gottes" genannt.
Mario Schürholz
1602
1024x769 Px, 04.08.2011
Der höchste Punkt der Niederlande, 353,5 meter über Normal null. Dieser 35 meter hohe Turm steht am Dreiländerpunkt in Aachen. Hier treffen die Grenzen von Deutschland, Belgien und den Niederlanden aufeinander. Neugierige können ihren Blick von dem Turm über die drei Länder schweifen lassen und Mutige über den "Skywalk" gehen und den Blick in die Tiefe genießen. Ich habe es leider nicht geschafft den Balkon mit der durchsichtigen Brüstung und Boden zu betreten, meine Höhenangst war stärker. (04.08.2011)
Mario Schürholz
1533
682x1024 Px, 04.08.2011
Der Vorplatz vom Aachener Klinikum mit dem neuen Hubschrauberlandeplatz am 04.08.2011.
Mario Schürholz
964
1024x768 Px, 04.08.2011
1018
680x1024 Px, 05.08.2011
754
1024x680 Px, 05.08.2011
Aachen, Neuer Tivoli, Stadion von Alemannia Aachen, eröffnet 2009,
32960 Plätze (04.08.2011)
Peter Reiser
1587
1024x680 Px, 05.08.2011
Kornelimünster, Benediktusplatz, Kreis Aachen (04.08.2011)
Peter Reiser
1110
1024x680 Px, 05.08.2011
Kornelimünster, Probsteikirche, Kreis Aachen (04.08.2011)
Peter Reiser
1277
1024x680 Px, 05.08.2011
Bergisch-Gladbach, Schloss Bensberg, heute ein Nobelhotel (05.08.2011)
Peter Reiser
1211
1024x680 Px, 05.08.2011
Bergisch-Gladbach, Stadtteil Bensberg, Rathaus (05.08.2011)
Peter Reiser
764
680x1024 Px, 05.08.2011
Bedburg, Marktplatz mit St. Lambertus Kirche (04.08.2011)
Peter Reiser
1173
1024x680 Px, 05.08.2011
Bedburg, St. Lambertus Kirche, Rhein-Erft Kreis (04.08.2011)
Peter Reiser
1631
680x1024 Px, 05.08.2011
Bedburg, Wasserschloß aus dem 12. JH, Rhein-Erft Kreis (04.08.2011)
Peter Reiser
946
1024x680 Px, 05.08.2011
Bad Honnef, St. Johann Baptist Kirche, erbaut ab 1500 (06.08.2011)
Peter Reiser
1003
653x1024 Px, 06.08.2011
Bad Honnef, dreischiffige St. Johann Baptist Kirche (06.08.2011)
Peter Reiser
1191
680x1024 Px, 06.08.2011
1867
1024x680 Px, 06.08.2011
Balve, St. Blasius Kirche, erbaut ab dem 12. Jahrhundert, erweitert 1910 im neoromanischen Stil, Märkischer Kreis (31.07.2011)
Peter Reiser
1257
1024x680 Px, 06.08.2011
Balve, St. Blasius Kirche, Orgel erbaut 1912 von der Firma Feith aus
Paderborn (31.07.2011)
Peter Reiser
1292
666x1024 Px, 06.08.2011
Bergheim, Schloss Pfaffendorf, Schloßtor (04.08.2011)
Peter Reiser
1102
1024x680 Px, 06.08.2011
Bergheim, Schloss Pfaffendorf, erbaut von 1531 bis 1546, heute
Informationszentrum von RWE (04.08.2011)
Peter Reiser
1016
1024x680 Px, 06.08.2011
Bonn, Münster St. Kassius aus dem 11. Jahrhundert (05.08.2011)
Peter Reiser
883
680x1024 Px, 06.08.2011
Bonn, kurfürstliches Schloss, heute Universität (05.08.2011)
Peter Reiser
1143
1024x680 Px, 06.08.2011
Aachen, St. Paul Kirche in der Jakobstr (04.08.2011)
Peter Reiser
1219
1024x660 Px, 06.08.2011
Glienicker Brücke in Richtung Potsdam 10.07.2011
Andy Hensel
1665
1024x725 Px, 06.08.2011
Blick von der Kaiserbrücke auf Wiesbaden Biebrich; 28.03.2011
Frank Thomas
1669
1024x640 Px, 07.08.2011
Blick auf den Ort Schluchsee am gleichnamigen Stausee im Schwarzwald, die 1076 erstmals erwähnte Gemeinde gehört zu den ältesten im Hochschwarzwald, Juli 2010
rainer ullrich
1092
1024x768 Px, 07.08.2011
das Flüsschen Alb durchquert den Kurort St.Blasien im Schwarzwald und mündet später in den Hochrhein, Sept.2006
rainer ullrich
1024
1024x768 Px, 07.08.2011
Blick auf St.Ulrich mit der Klosterkirche, schön gelegen im Möhlintal im Schwarzwald, Juli 2008
rainer ullrich
906
1024x768 Px, 07.08.2011
Todtnau, Blick auf den Marktplatz des bekannten Ferienortes im Schwarzwald, Juni 2010
rainer ullrich
1913
1024x768 Px, 07.08.2011
Todtnau, Blick auf das 1156m hohe Hasenhorn mit dem Doppelsessellift und der Allwetterrodelbahn, beim Bau 2004 mit 2,9Km die längste in Deutschland, Juni 2010
rainer ullrich
884
768x1024 Px, 07.08.2011
Blick vom 1156m hohen Hasenhorn auf Todtnau im Schwarzwald, Startpunkt der spektakulären Allwetterrodelbahn, mit bis zu 40Km/h kann man die kurvenreichen knapp 3Km ins Tal fahren, Juni 2010
rainer ullrich
1298
1024x768 Px, 07.08.2011
St.Märgen Ortsteil Altglashütte, die Rosenkranzkapelle, der erste Bau entstand um 1685, Juni 2011
rainer ullrich
866
681x1024 Px, 07.08.2011
St.Märgen Ortsteil Altglashütte, der Innenraum der Rosenkranzkapelle mit Bildhauerarbeiten von Matthias Faller um 1745, Juni 2011
rainer ullrich
1297
1024x681 Px, 07.08.2011
St.Märgen OT Altglashütte, der Gasthof "Felsenstüble", schön gelegen unweit der Hexenlochmühle, Juni 2011
rainer ullrich
1152
1024x673 Px, 07.08.2011
Inzlingen im Landkreis Lörrach, die katholische Kirche St.Peter und Paul, 1832 in dieser Form nach Umbauten entstanden, dabei wurden Turmteile von 1238 mitverwendet, Juli 2011
rainer ullrich
1146
747x1024 Px, 07.08.2011
1586
863x1024 Px, 08.08.2011
1436
1024x702 Px, 08.08.2011
3051
1024x705 Px, 08.08.2011
928
1024x680 Px, 08.08.2011
1430
1024x708 Px, 08.08.2011
1388
1024x670 Px, 08.08.2011
1802
1024x692 Px, 08.08.2011
Freiburg / Elbe, Ev. Wulphardi Kirche, Landkreis Stade (09.05.2011)
Peter Reiser
910
756x1024 Px, 08.08.2011
Freiburg / Elbe, Altar in der St. Wulphardi Kirche, Landkreis Stade
(09.05.2011)
Peter Reiser
1304
1024x768 Px, 08.08.2011
1410
1024x762 Px, 08.08.2011
Fachwerkhäuser in Tarmstedt, Landkreis Rotenburg (09.05.2011)
Peter Reiser
1297
1024x758 Px, 08.08.2011
Wienhausen, ehem. Zisterzienserinnen Kloster Isenhagen, Landkreis Celle
(07.05.2011)
Peter Reiser
1013
1024x685 Px, 08.08.2011
Papenburg, neugotische St. Antonius Kirche, erbaut von 1873 bis 1877
Landkreis Emsland (25.05.2011)
Peter Reiser
871
768x1024 Px, 08.08.2011
Hude, St. Elisabeth Kirche, Landkreis Nordfriesland (25.05.2011)
Peter Reiser
1040
1024x768 Px, 08.08.2011
Nesse, Ev. St. Marien Kirche, Landkreis Aurich (26.05.2011)
Peter Reiser
1244
1024x768 Px, 08.08.2011
Bissendorf, Kath. St. Dionysius Kirche, Landkreis Osnabrück (28.05.2011)
Peter Reiser
1052
680x1024 Px, 08.08.2011
1093
1024x768 Px, 08.08.2011
Balingen an der Schwäbischen Alb, die Stadtkirche mit dem markanten Turm von 1443, das oberste Geschoß war die Wohnung des Türmers, Juli 2011
rainer ullrich
1084
681x1024 Px, 09.08.2011
Balingen, das Innere der Stadtkirche, sie zählt zu den schönsten Hallenkirchen in Süddeutschland, das Langhaus entstand 1512-1516, Juli 2011
rainer ullrich
1481
1024x681 Px, 09.08.2011
Balingen, das Rathaus, die zweitgrößte Stadt im Zollernalbkreis wurde bereits zum 3.Mal zur einkauffreundlichsten Stadt in Deutschland gewählt, auch wegen der 3000 kostenlosen Parkplätze in der Innenstadt, da können sich die Abzocker in den meisten Rathäusern des Landes ein Beispiel nehmen! - so geht es eben auch! Juli 2011
rainer ullrich
1118
1024x681 Px, 09.08.2011
Balingen, das Reiterhaus, das ehemalige Gesindehaus des Schloßes, nach Brand 1672 neu aufgebaut, heute Jugendherberge, Juli 2011
rainer ullrich
847
681x1024 Px, 09.08.2011
Balingen, die Friedrich-Straße ist Fußgängerzone, im Hintergrund der Turm der Stadtkirche, Juli 2011
rainer ullrich
834
681x1024 Px, 09.08.2011
Balingen, der Stadtbrunnen mit dem Ritter Ulrich in Bronze von 1495, steht vor der Stadtkirche, Juli 2011
rainer ullrich
2084
681x1024 Px, 09.08.2011
schön restauriertes Fachwerkhaus in Zimmern bei Hechingen an der Schwäbischen Alb, Juli 2011
rainer ullrich
880
681x1024 Px, 09.08.2011
Zimmern bei Hechingen, die St.Jakobus-Kirche wurde 1896 eingeweiht, Juli 2011
rainer ullrich
918
1024x681 Px, 09.08.2011
Albstadt-Lautlingen, die Schloß-Scheuer aus dem Spätmittelalter, wurde nach Um-und Ausbau zum Bürgerhaus, Juli 2011
rainer ullrich
1542
1024x681 Px, 09.08.2011
Albstadt-Lautlingen, die Pfarrkirche St.Johannes Baptist, die 1670 erbaute Kirche erhielt 1725 den Barockturm, Juli 2011
rainer ullrich
1586
1024x681 Px, 09.08.2011
Bergheim, Kultur- und Medienzentrum Medio, Rhein-Erft Kreis (04.08.2011)
Peter Reiser
991
1024x680 Px, 09.08.2011
Blomberg, Marktplatz, Landkreis Lippe (12.05.2010)
Peter Reiser
1566
1024x682 Px, 09.08.2011
Blomberg,Fachwerkhäuser in der neuen Torstraße, Kreis Lippe (12.05.2010)
Peter Reiser
1084
1024x682 Px, 09.08.2011
Borken, ehemaliges Rathaus und Läden am Marktplatz (31.05.2011)
Peter Reiser
1351
1024x768 Px, 09.08.2011
Abtei Brauweiler, Klosterkirche St. Nikolaus, erbaut ab 1138 (02.08.2011)
Peter Reiser
1103
655x1024 Px, 09.08.2011
Abtei Brauweiler, Prälatenhof, erbaut von 1780 bis 1785 nach Plänen
von Nikolaus Lauxen, Rhein Erft Kreis (02.08.2011)
Peter Reiser
863
1024x680 Px, 09.08.2011
1192
1024x680 Px, 09.08.2011
Brilon, St. Nikolaus Kirche, erbaut von 1772 bis 1782, ehemalige
Klosterkirche der Minoriten, Hochsauerlandkreis (01.08.2011)
Peter Reiser
903
680x1024 Px, 09.08.2011
Brilon, barocker Innenraum der St. Nikolaus Kirche, Hochsauerlandkreis
(01.08.2011)
Peter Reiser
1493
1024x680 Px, 09.08.2011
Detmold, Landestheater, erbaut 1825, Kreis Lippe (14.05.2010)
Peter Reiser
996
1024x682 Px, 09.08.2011
679
1024x768 Px, 10.08.2011
Amendingen, Kath. St. Ulrich Kirche, erbaut von 1752 bis 1755 durch
die Kartause Buxheim, Architekt Jakob Jehle, Stadt Memmingen (10.08.2011)
Peter Reiser
1050
680x1024 Px, 10.08.2011
Amendingen, St. Ulrich Kirche, Altäre von Gabriel Weiß,
Stadt Memmingen (10.08.2011)
Peter Reiser
1083
1024x680 Px, 10.08.2011
Amendingen, St. Ulrich Kirche, Orgelempore und Langhausfresko von
Josef Albrecht, Stadt Memmingen (10.08.2011)
Peter Reiser
1102
680x1024 Px, 10.08.2011
Steinheim, Ev. Luth. St. Martin Kirche, Stadt Memmingen (10.08.2011)
Peter Reiser
863
680x1024 Px, 10.08.2011
Steinheim, Ev. Luth. St. Martin Kirche, Stadt Memmingen (10.08.2011)
Peter Reiser
1003
1024x673 Px, 10.08.2011
Steinheim, Ev. Luth. St. Martin Kirche, Orgelempore (10.08.2011)
Peter Reiser
841
1024x680 Px, 10.08.2011
1878
1024x680 Px, 10.08.2011
Dortmund, Häuser am Ostenhellweg, dahinter die Ev. Marienkirche (31.07.2011)
Peter Reiser
1063
1024x680 Px, 10.08.2011
Dortmund, Chor und Flügelaltar der Reinholdi Kirche, erbaut ab 1250
(31.07.2011)
Peter Reiser
1157
680x1024 Px, 10.08.2011
Dortmund, Liebfrauen Kirche im Stadtbezirk Innenstadt-West, erbaut von
1881 bis 1883 (31.07.2011)
Peter Reiser
1027
680x1024 Px, 10.08.2011
681
768x1024 Px, 11.08.2011
Rot an der Rot, Wirtschaftsgebäude des Prämonstratenser Klosters,
Landkreis Biberach (11.08.2011)
Peter Reiser
932
1024x680 Px, 11.08.2011
Rot an der Rot, Klosterkirche St. Verena, erbaut von 1777 bis 1786,
Lkr. Biberach (11.08.2011)
Peter Reiser
681
680x1024 Px, 11.08.2011
Rot a. d. Rot, Klosterkirche St. Verena, Altäre von Franz Xaver
Feuchtmeyer dem Jüngeren, Landkreis Biberach (11.08.2011)
Peter Reiser
774
1024x680 Px, 11.08.2011
Eberhardzell, Rathaus und ehem. Schloss von 1746, Lkr. Biberach
(11.08.2011)
Peter Reiser
865
1024x680 Px, 11.08.2011
Eberhardzell, St. Maria Kirche, Landkreis Biberach (11.08.2011)
Peter Reiser
1018
680x1024 Px, 11.08.2011
Eberhardzell, Hochaltar der Pfarrkirche St. Maria, Lkr. Biberach
(11.08.2011)
Peter Reiser
927
680x1024 Px, 11.08.2011
Bellamont, St. Blasius Kirche, erbaut von 1719 bis 1725 vom Ochsenhauser
Abt Beda Werner, Landkreis Biberach (11.08.2011)
Peter Reiser
1089
1024x680 Px, 11.08.2011
Bellamont, St. Blasius Kirche, Altäre mit Altarbildern von Johann
Georg Bergmüller, Landkreis Biberach (11.08.2011)
Peter Reiser
1039
1024x680 Px, 11.08.2011
Bellamont, St. Blasius Kirche, Orgel von Orgelbaumeister Wiedmann
Oberessendorf, Landkreis Biberach (11.08.2011)
Peter Reiser
1278
1024x680 Px, 11.08.2011
Kapelle in Ritzenweiler, Landkreis Biberach (11.08.2011)
Peter Reiser
743
680x1024 Px, 11.08.2011
Hechingen, im Ortsteil Boll steht die Pfarrkirche St.Nikolaus, im Jugendstil erbaut und 1909 eingeweiht, Juli 2011
rainer ullrich
836
621x1024 Px, 12.08.2011
Boll, Pfarrkirche St.Nikolaus, das Deckengemälde in der Apsis von F.Domes, der "Geöffnete Himmel über Boll", Juli 2011
rainer ullrich
784
1024x681 Px, 12.08.2011
Hechingen , kath.Stiftskirche St.Jakobus, im klassizistischen Stil erbaut 1780-83 von d'Ixnard, Juli 2011
rainer ullrich
1234
681x1024 Px, 12.08.2011
Hechingen, Innenraum der Stiftskirche St.Jakobus, die Orgel mit der Fürstenloge, Juli 2011
rainer ullrich
1477
1024x681 Px, 12.08.2011
Hechingen, Stiftskirche St.Jakobus, Blick zum Altar durch den 53m langen Innenraum der klassizistischen Saalkirche, Juli 2011
rainer ullrich
1305
1024x681 Px, 12.08.2011
Hechingen, die evangelische Johanneskirche, 1857 erbaut, Juli 2011
rainer ullrich
1106
1024x689 Px, 12.08.2011
Hechingen, im Ortsteil Stetten steht die ehemalige Klosterkirche St.Johannes der Täufer, die Klosteranlage datiert um 1267 ,die Ruinen neben der Kirche stmmen von einem Brand 1898, der die Klostergebäude zerstörte, Juli 2011
rainer ullrich
1302
1024x681 Px, 12.08.2011
Stetten, der Innenraum der ehemaligen Klosterkirche mit dem barocken Hochaltar von 1774, Juli 2011
rainer ullrich
802
681x1024 Px, 12.08.2011
Stetten, ehemalige Klosterkirche, die Brüstungen der beiden Emporen stammen von 1750, unten die Nonnenempore, die obere mit der Orgel, das Gehäuse stammt aus dem frühen 18.Jahrhundert, Juli 2011
rainer ullrich
897
681x1024 Px, 12.08.2011
Stetten, die ehemalige Klosterkirche, das 9m hohe, kostbare Sakramentshäuschen ist ein Kunstwerk der Spätgotik Ende des 15.Jahrhunderts, Juli 2011
rainer ullrich
954
681x1024 Px, 12.08.2011
Gotische Pfarrkirche und Wallfahrtskirche Hl. Vinzenz im Alpendorf Heiligenblut (Kärnten); 27.07.2011
Volkmar Döring
984
768x1024 Px, 12.08.2011
Grevenbroich, St. Sebastianus Kirche, Stadtteil Hülchrath (02.08.2011)
Peter Reiser
1096
1024x671 Px, 12.08.2011
Grevenbroich, Schloss Hülchrath, Rhein Kreis Neuss (02.08.2011)
Peter Reiser
1613
680x1024 Px, 12.08.2011
Hagen, Brunnen im Park vor der Deutschen Bank in der Bahnhofstr (02.08.2011)
Peter Reiser
1027
1024x680 Px, 12.08.2011
Hiddesen bei Detmold, Hermannsdenkmal, erbaut ab 1838 nach Plänen von Ernst von Bandel, erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald (14.05.2010)
Peter Reiser
1471
682x1024 Px, 12.08.2011
Hagen, Johannis Kirche, erbaut von 1748 bis 1750 (02.08.2011)
Peter Reiser
921
680x1024 Px, 12.08.2011
Gangelt, St. Nikolaus Kirche, Langhaus und Turm aus dem 14. Jahrhundert,
Kreis Heinsberg (04.08.2011)
Peter Reiser
918
1024x680 Px, 12.08.2011
Gangelt, Kath. St. Nikolaus Kirche mit neugotischer Ausstattung,
Kreis Heinsberg (04.08.2011)
Peter Reiser
879
680x1024 Px, 12.08.2011
Gelsenkirchen, Schloß Berge im Stadtteil Buer, heute Nutzung als
Hotel Restaurant (31.07.2011)
Peter Reiser
1268
1024x680 Px, 12.08.2011
Detmold, Fürstliches Residenzschloß, erbaut von 1550 bis 1557 im Stil
der Weserrenaissance, Kreis Lippe (14.05.2010)
Peter Reiser
918
1024x682 Px, 12.08.2011
Detmold, Klassizistisches Rathaus, erbaut von 1828 bis 1830 an der
Nordseite des Marktplatzes (14.05.2010)
Peter Reiser
842
1024x682 Px, 12.08.2011
1920
958x610 Px, 13.08.2011
927
958x632 Px, 13.08.2011
. Wohnstift Augustinum Stuttgart-Killesberg -
Architeten: Wulf & Partner, Fertigstellung: 2010. An dieser Stelle standen früher Hallen der Killesberg-Messe.
http://wulfarchitekten.com/portfolio/wohnstift-augustinum-stuttgart-killesberg/
27.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1414
958x616 Px, 13.08.2011
Brühl, Schloss Augustusburg, erbaut ab 1725 durch den Kölner Erzbischof
Clemens August I von Bayern (05.08.2011)
Peter Reiser
1525
1024x680 Px, 13.08.2011
Duisburg, Stadttheater mit 1117 Plätzen, erbaut von 1910 bis 1911 (30.07.2011)
Peter Reiser
824
1024x680 Px, 13.08.2011
Düsseldorf, neoromanisches Langschiff der St. Antonius Kirche, Stadtteil
Oberkassel (03.08.2011)
Peter Reiser
1503
680x1024 Px, 13.08.2011
965
768x1024 Px, 13.08.2011
903
1024x680 Px, 13.08.2011
Dülmen, Lüdinghauser Tor, Kreis Coesfeld (29.05.2011)
Peter Reiser
1342
768x1024 Px, 13.08.2011
1640
1024x768 Px, 13.08.2011
Bocholt, St. Georg Kirche, erbaut ab 1415, Kreis Borken (30.05.2011)
Peter Reiser
1167
680x1024 Px, 13.08.2011
Bocholt, St. Georg Kirche, Spätgotisches Langschiff (30.05.2011)
Peter Reiser
949
680x1024 Px, 13.08.2011
Düsseldorf, Altestadt Straße in der Altstadt (03.08.2011)
Peter Reiser
787
680x1024 Px, 14.08.2011
1017
768x1024 Px, 14.08.2011
Gelsenkirchen, Schloss Trips, heute ein Alterswohnweim (04.08.2011)
Peter Reiser
853
1024x680 Px, 14.08.2011
850
1024x680 Px, 14.08.2011
Düsseldorf, ehem. Schloßturm mit Schiffahrtsmuseum an der Rheinpromenade (03.08.2011)
Peter Reiser
1305
1 680x1024 Px, 14.08.2011
Bocholt, St. Georg Kirche, gotische Hallenkirche (30.05.2011)
Peter Reiser
1886
1024x680 Px, 14.08.2011
Coesfeld, Jesuitenkirche, erbaut von Baumeister Anton Hülse mit
geschnitzten Barockalter (29.05.2011)
Peter Reiser
1506
680x1024 Px, 14.08.2011
Goch, ehem. Kloster Graefenthal, gegründet 1248 von Graf Otto II. von
Geldern, Kreis Kleve (30.05.2011)
Peter Reiser
1205
1024x768 Px, 14.08.2011
Detmold, Fachwerkhäuser in der Bruchstr, Kreis Lippe (14.05.2010)
Peter Reiser
1077
1024x682 Px, 14.08.2011
Bocholt, Neues Rathaus, erbaut 1977 von Architekt Gottfried Böhm,
Kreis Borken (31.05.2011)
Peter Reiser
1559
1024x768 Px, 14.08.2011
Hinterzarten im Schwarzwald, im 300 Jahre alten Hugenhof befindet sich seit 1997 das Ski-Museum, Juli 2011
rainer ullrich
1370
1024x681 Px, 14.08.2011
Freiamt, auf dem 744m hohen Hünersedel steht seit 2004 ein 29m hoher Aussichtsturm, gefertigt aus einheimischen Douglasien, die großartige Aussicht geht über den Schwarzwald, die Rheinebene, den Kaiserstuhl bis zu den Vogesen und der Schweizer Jura, Aug.2011
rainer ullrich
1099
681x1024 Px, 14.08.2011
Kollnau im Elztal, die katholische Kirche St.Joseph, die 1910 eingeweihte Kirche besitzt Barock- und Jugendstilelemente, Aug.2011
rainer ullrich
1473
1024x681 Px, 14.08.2011
Kollnau, der Innenraum der 1910 eingeweihten Kirche St.Joseph, Aug.2011
rainer ullrich
938
1024x681 Px, 14.08.2011
Kollnau, der Innenraum der St.Joseph-Kirche mit der 1966 eingebauten Orgel der Firma Späth aus Freiburg, Aug.2011
rainer ullrich
1677
1024x681 Px, 14.08.2011
Kollnau, Kriegerdenkmal für die Soldaten der Weltkriege, Aug.2011
rainer ullrich
1501
1024x681 Px, 14.08.2011
Yach im Schwarzwald, einziger Ort in Deutschland mit dem Anfangsbuchstaben Ypsilon, Aug.2011
rainer ullrich
1107
681x1024 Px, 14.08.2011
Bleibach im Elztal, das 1983 eröffnete Hotel "Silberkönig", Aug.2011
rainer ullrich
989
1024x681 Px, 14.08.2011
Hinterzarten im Schwarzwald, die Wallfahrtskirche "Maria zu den Zarten", erste Kirche wurde 1148 geweiht, 1962-63 wurde das Kirchenschiff neu gebaut, der alte Turm blieb, Juli 2011
rainer ullrich
1257
1024x654 Px, 14.08.2011
Hinterzarten, der Innenraum der Wallfahrtskirche, Juli 2011
rainer ullrich
939
1024x681 Px, 14.08.2011
Schloß und Feudalmuseum Wernigerode, aufgenommen am 02.07.2010 aus einem Zug der Harzer Schmalspurbahnen.
Michael Edelmann
1151
1024x682 Px, 14.08.2011
Blick zum Wenigeröder Westerntor. Welch ein zeitlicher Kontrast zwischen Gebäuden und Fahrzeugen. Die Aufnahme erfolgte aus einem Zug der Harzer Schmalspurbahnen beim Überqueren der Westerntor-Kreuzung am 02.07.2010.
Michael Edelmann
935
1024x682 Px, 14.08.2011
Blick vom Bahnhofsvorplatz in Wernigerode zum oberhalb der Stadt gelegenen Schloß (Aufnahme vom 02.07.2010).
Michael Edelmann
968
1024x682 Px, 14.08.2011
Händel-Denkmal auf dem Hallenser Marktplatz (Aufnahme vom 03.07.2010).
Michael Edelmann
1278
1024x682 Px, 14.08.2011
Der Eselsbrunnen, eines der Wahrzeichen der Stadt, auf dem Alten Markt in Halle/S. (Aufnahme vom 03.07.2010).
Michael Edelmann
1255
1024x682 Px, 14.08.2011
Blick von der Leipziger Straße zum Hansering in Halle/S. (Aufnahme vom 03.07.2010).
Michael Edelmann
1533
1024x682 Px, 14.08.2011
Die obere Leipziger Straße in Halle/S., aufgenommen am 03.07.2010.
Michael Edelmann
1637
1024x682 Px, 14.08.2011