Die beiden 47 Meter hohen venezianischen Türme (Torres Venecianes) "umrahmen" das barocke Denkmal "España Ofrecida a Dios" (Gott geweihtes Spanien) auf dem Plaza de España in Barcelona. (Februar 2012) Christian Bremer
Der von 1989 bis 1991 erbaute und 136 Meter hohe Fernsehturm "Torre de comunicacions de Montjuïc" (Katalanisch „Kommunikationsturm des Montjuïc“) bei Nacht. (Barcelona errichtet, Februar 2013) Christian Bremer
Das Olympiastadion von Barcelona wurde für die Weltausstellung des Jahres 1929 (Exposició Internacional de Barcelona) gebaut und war als Hauptstätte für die Olympischen Spiele 1936 vorgesehen, welche jedoch dann in Berlin Stattfanden. (Februar 2013) Christian Bremer
Das eklektischen Stil entworfene und 1923 eröffnete Coliseum ist mit 1700 Plätzen eines der größten Filmtheater in Barcelona. (Februar 2012) Christian Bremer
Dieser kostenpflichtige Aufzugsturm fährt zur Aussichtsplattform auf dem Dach des 2011 eröffneten Einkaufszentrums "Las Arenas". (Barcelona, Februar 2012) Christian Bremer
Der von 1887 bis 1890 im eklektischen Stil erbaute Palau Marcet beherbergt seit 1960 ein Kino (Cine Yelmo Comedia). (Barcelona, Februar 2012) Christian Bremer
Ein von 1927 bis 1931 im Stil des akademischen Monumentalismus gebautes Eckhaus (Edifici de la Unió i el Fènix) an der Pàsseig de Gràcia in Barcelona. (Februar 2012) Christian Bremer
Die Statue von Jesus auf dem Sühnetempels des Heiligen Herzens (Temple Expiatori del Sagrat Cor), welcher sich auf dem 512 Meter hohen Berg Tibidabo befindet. (Barcelona, Februar 2013) Christian Bremer
Blick vom Palau Nacional auf die "Avenida de la Reina María Cristina", welche anlässlich der Weltausstellung im Jahr 1929 errichtet wurde. (Barcelona, Februar 2012) Christian Bremer
Der Brunnen "Font Del Passeig De Santa Madrona" befindet sich auf dem Berg Montjuïc in den Umbracle-Gärten. (Barcelona, Februar 2013) Christian Bremer
Das Teatre Lliure befindet sich im alten Palast der Landwirtschaft und gilt als eines der renommiertesten Theater in Katalonien. (Barcelona, Februar 2013) Christian Bremer