Bezirk Dornbirn Fotos 15 Bilder

Dornbirn-Oberdorf, altes Kaplanhaus in der Oberdorferstraße (03.06.2021)
Peter Reiser
67 900x1200 Px, 11.02.2022
Dornbirn-Oberdorf, Pfarrkirche St. Sebastian, erbaut von 1826 bis 1827 (03.06.2021)
Peter Reiser
60 1200x900 Px, 11.02.2022
Dornbirn, Pfarrhof am Marktplatz, erbaut um 1880 im Stil der Neorenaissance (03.06.2021)
Peter Reiser
68 1200x900 Px, 07.02.2022
Dornbirn, St. Martinsbrunnen am Marktplatz, erbaut 1662 (03.06.2021)
Peter Reiser
61 900x1200 Px, 07.02.2022
Dornbirn, Lorenz-Rhomberg-Haus, heute Stadtmuseum, erbaut 1796 (03.06.2021)
Peter Reiser
60 1200x900 Px, 07.02.2022
Dornbirn, das Rote Haus ist das Wahrzeichen Dornbirns und stammt aus dem Jahr 1639 (03.06.2021)
Peter Reiser
59 1200x900 Px, 07.02.2022
Dornbirn, Stadtpfarrkirche St. Martin und Cafe Steinhauser am Marktplatz (03.06.2021)
Peter Reiser
54 1200x900 Px, 07.02.2022
Hohenems, Altäre und Kanzel der St. Karl Kirche (17.03.2013)
Peter Reiser
585 1024x768 Px, 22.03.2013
Hohenems, Stadtpfarrkirche St. Karl, erbaut von 1796 bis 1797 (17.03.2013)
Peter Reiser
517 768x1024 Px, 22.03.2013
Palast Hohenems, erbaut von 1562 bis 1567 durch Martino Longhi (17.03.2013)
Peter Reiser
557 1024x768 Px, 22.03.2013
Marktplatz von Dornbirn (17.03.2013)
Peter Reiser
531 1024x768 Px, 22.03.2013
Dornbirn, Innenraum der St. Martin Kirche, 1969 umgestaltet von Architekt Emil Steffan (17.03.2013)
Peter Reiser
597 768x1024 Px, 22.03.2013
Dornbirn, St. Martin Kirche, erbaut von 1839 bis 1840 von Stadtbaumeister Martin Ritter von Kink (17.03.2013)
Peter Reiser
535 768x1024 Px, 22.03.2013
Dornbirn, Stadtarchiv und Museum, erbaut 1796 (17.03.2013)
Peter Reiser
443 768x1024 Px, 22.03.2013
Dornbirn, Rotes Haus am Markt, erbaut 1639 von der Familie Rhomberg, typisches Rheintaler Haus, heute Gasthaus (17.03.2013)
Peter Reiser
736 1024x768 Px, 18.03.2013
GALERIE 3