Dept. Bas-Rhin (Unterelsass) Fotos 371 Bilder

Weißenburg (Wissembourg), die Südseite von St.Peter und Paul, links der romanische Turm aus dem 11.Jahrhundert, rechts der Vierungsturm, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Blick zum mächtigen Vierungsturm der Kirche St.Peter und Paul, Sept.2015
rainer ullrich
Weißemburg (Wissembourg), eine prachtvolle Fensterrosette in der Kirche St.Peter und Paul, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), in einer Seitenkapelle der St.Peter und Paul Kirche steht der Altar von 1896 mit dem Hl.Joseph, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Kirche St.Peter und Paul, die Roethinger-Orgel in der Vierung, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Peter und Paul, ist die größte Orgel im Elsaß, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), der gotische Chorraum mit Altar in der Kirche St.Peter und Paul, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Kirche St.Peter und Paul, die Kopie des romanischen Radleuchters stammt aus dem 19.Jarhundert, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Blick zum Altar im Innenraum der Kirche St.Peter und Paul, Sept.2016
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), die Kirche St.Peter und Paul aus dem 13.Jahrhundert, zählt zu den größten im Elsaß, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Blick von der Straßenseite durch das Eingangstor zum Stadtpalais, heute als Altersheim genutzt, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Blick durch die Rue de la Montagne zur Abteikirche St.Peter und Paul, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Blick auf die Gartenseite des Stadtpalais, erbaut 1722, auch "Haus Stanislas" genannt, weil der polnische König hier im Exil lebte von 1719-25, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Teil der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Teil der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), der Schartenturm aus dem 14.Jahrhundert gehörte zur ehemaligen Klosterbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), der romanische Glockenturm der Abteikirche St.Peter und Paul stammt aus dem 11.Jahrhundert, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), in diesem historischen Gebäude befindet sich die Präfektur (Gebietsverwaltung), Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), die ehemalige Zehntscheuer von 1584, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Partie an der Lauter mit schönen Herrenhäusern, links die Abteikirche St.Peter und Paul, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Denkmal zur Ehre der Benediktinermönche vor der Abteikirche, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), die Abteikirche St.Peter und Paul geht zurück auf das 11.Jahrhundert und zählt zu den größten Kirchen im Elsaß, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), das Alte Salzhaus, 1450 als Spital erbaut, diente als Salzlager und Lazarett, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Gasthaus "Zum Schwan", Sept.2015
rainer ullrich
GALERIE 3