LK Breisgau-Hochschwarzwald Fotos 1399 Bilder

St.Märgen, das 1757-58 als Klosterherberge erbaute Gebäude beherbergt heute das Cafe "Goldene Krone", Juli 2016
rainer ullrich
St.Märgen, die Rank-Mühle, außerhalb des Ortes, stammt aus dem 18.Jahrhundert, Juli 2015
rainer ullrich
St.Märgen im Schwarzwald, Blick über den Ort Richtung Süden zum Hochschwarzwald, Juli 2015
rainer ullrich
Glottertal, die katholische Kirche Sankt Blasius, Sept.2013
rainer ullrich
Eichstetten am Kaiserstuhl, ein Sendemast am Ortsrand, Okt.2014
rainer ullrich
Wasenweiler am Kaiserstuhl, Blick zur katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, 1823 im Weinbrennerstil erbaut, Aug.2014
rainer ullrich
Laufen, Denkmal für die Kriegsopfer von 1914-18, am Aufgang zur St.Johannis-Kirche, Juli 2016
rainer ullrich
Laufen, Blick von der St.Johannis-Kirche über den Winzerort im Markgräflerland, Juli 2016
rainer ullrich
Laufen, Aufgang zum Haupteingang der St.Johannis-Kirche, Juli 2016
rainer ullrich
Laufen, Bilick zur Orgelempore in der St.Johannis-Kirche, Juli 2016
rainer ullrich
Laufen, Blick in den Innenraum und zum Altar in der St.Johannis-Kirche, Juli 2016
rainer ullrich
Laufen im Markgräflerland, die St.Johannis-Kirche, erbaut 1852-56, Juli 2016
rainer ullrich
Breisach, Blick über die Altstadtdächer zum romanischen St.Stephans-Münster auf dem Burgberg, zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten am Oberrhein, Aug.2015
rainer ullrich
Breisach, der überdachte Zuschauerbereich mit 748 Sitzplätzen der Freilichtbühne auf dem Burgberg, die hier jährlich stattfindenden Breisacher Festspiele wurden 1924 gegründet, Aug.2015
rainer ullrich
Breisach, Blick von den Zuschauerrängen auf die festen Kulissen der Freilichtbühne, mit dem 16m hohen Tullaturm, Aug.2015
rainer ullrich
Breisach, Blick vom Burgberg über die Stadt ins Freiburger Becken, am Horizont der Schwarzwald, Aug.2015
rainer ullrich
Breisach, Blick vom Münsterplatz über die Stadt zum Kaiserstuhl, Aug.2015
rainer ullrich
Breisach, Teleblick vom Burgberg über den Rhein, die Großsilos gehören zum Rheinhafen von Neubreisach/Colmar, im Hintergrund die Vogesen, Aug.2015
rainer ullrich
Breisach, der "Offene Dornenkranz" steht in der Krypta des Stephanmünsters, ein Kunstwerk der Breisacher Schule 1978 von Helmut Lutz, Aug.2015
rainer ullrich
Breisach, das Kunstwerk "Europa greift nach den Sternen" von Bildhauer Helmut Lutz auf dem Münsterplatz, Aug.2015
rainer ullrich
Breisach am Rhein, das Rathaus der ca. 15.000 Einwohner zählenden "Europastadt" am Oberrhein, Aug.2015
rainer ullrich
Ebringen, Blick in die Kapelle Berghausen und zum Hauptaltar von 1750, Okt.2014
rainer ullrich
Ebringen, die Kapelle Berghausen zum Hl.Trudpert stammt von 1748, Okt.2014
rainer ullrich
GALERIE 3