LK Breisgau-Hochschwarzwald Fotos 1399 Bilder

Breisach am Rhein, die Wehranlagen am Altrhein, ganz links die Einfahrt zur Schleuse, Juni 2022
rainer ullrich
Breisach am Rhein, die Straßenbrücke B31 überquert den Rhein und schafft die Verbindung zum Elsaß, Juni 2022
rainer ullrich
Breisach am Rhein, die evangelische Martin-Bucer-Kirche, 1968 eingeweiht, Juni 2022
rainer ullrich
Breisach am Rhein, Blick vom Elsäßer Ufer über den Rhein auf den Münsterberg, rechts das St.Stephan Münster, Juni 2022
rainer ullrich
Horben, der Eingangsbereich an der Talstation der Schauinsland-Seilbahn, Juni 2022
rainer ullrich
Horben, die Talstation der Schauinsland-Seilbahn befindet sich auf 473m, die Bergstation auf dem Schauinsland auf 1220m Höhe, erbaut 1930, Juni 2022
rainer ullrich
Horben, OT-Bohrer im Schwarzwald, das ehemalige Hotel Friedrichshof wurde 1896 erbaut, heute privat genutzt beherbergt es ein Antiquariat und Archiv für historische Tonträger, Juni 2022
rainer ullrich
Freiburg-Günterstal, nahe des Ortes entsteht ein Hochwasserrückhaltebecken, der Staudamm wird 13,5m hoch und 280m lang, Juni 2022
rainer ullrich
Horben, das Brunnenhaus der Stadt Freiburg im Bohrertal / Schwarzwald, Juni 2022
rainer ullrich
Glottertal, die Rückseite der Schwarzwaldklinik mit dem Haupteingang, seit 2014 Domizil der Thure-von Uexküll-Klinik, Mai 2022
rainer ullrich
Glottertal, der 1913-14 erbaute Carlsbau diente als Außenkulisse der Schwarzwaldklinik in der gleichnamigen ZDF-Fernsehserie, Mai 2022
rainer ullrich
Gundelfingen, Blick zur Orgelempore in der St.Bruder-Klaus-Kirche, Juli 2018
rainer ullrich
Gundelfingen, Blick zum Altar in der St.Bruder-Klaus-Kirche, Juli 2018
rainer ullrich
Gundelfingen, die katholische St.Bruder-Klaus-Kirche, erbaut 1961-63, März 2016
rainer ullrich
Badenweiler, Blick zur Orgelempore in der evangelischen Pauluskirche, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, Blick zum Altar in der evangelischen Pauluskirche, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, die evangelische Pauluskirche, 1893-98 im neoromanischen Stil erbaut, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, das Inhalatorium, mit künstlich angelegtem Wasserlauf davor, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, die römische Badruine unter schützendem Glasdach, gehört zu den größten und wertvollsten Ruinen aus der Römerzeit, die in Deutschland gefunden wurden, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, die Burgruine, davor das Kurhaus, beherbergt u.a. div.Geschäfte, Restaurant und einen großen Saal für Veranstaltungen und Konzerte, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, Blick zur Orgelempore mit der Klais-Orgel von 1970, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, Blick von der Orgelempore zur Altarwand, gestaltet von Hubert Kirchgäßner, Seot.2021
rainer ullrich
Badenweiler, der freistehende Glockenturm der St.Peter-Kirche, vier Bronzeglocken hängen im 33m hohen Turm, Sept.2021
rainer ullrich
GALERIE 3